Kommentkampf - Ernstkampf

...die meisten Mehrhundehalter hatten nicht immer mehrere Hunde ;)

Meiner Meinung nach ist es keine Frage von einem oder mehreren Hunde (obwohl das sicher AUCH eine Rolle spielt), sondern eine Frage der Grundeinstellung zur Hundehaltung.

Manche Menschen haben Hunde als Möbelstück, die meisten wohl als Mitbewohner den man gern um sich hat und einige Menschen sind da ein bisschen extremer...

Wer den Hund "nur" (nicht falsch verstehen, ist absolut nicht abwertend gemeint) als nette Familienergänzung hält, wird "Balli schupfen" als geeignetes Spiel ansehen - "Hundemenschen" verstehen unter einem SPIEL mit dem Hund etwas grundlegend Anderes und da fängt es an für den Hund interessanter zu werden als Begegnungen mit anderen Hunden.

Leider können die wenigsten Hundehalter richtig spielen, das wird ihnen in 0815-Hundeschulen scheinbar nicht gezeigt...


@blue-emotion: soll ich mich jetzt wirklich NOCHMAL wiederholen?
Es spricht ja nichts dagegen, dass man seinen Hund in einer kontrollierbaren Situation zu anderen Hunden lässt....ist es so schwer zu verstehen, dass es nicht nur positive Hundebegegnugen gibt und man die Negativen möglichst vermeiden sollte, weil sonst eure soooo hochgelobte Sozialisierung beim Teufel ist!?!
Vermeiden geht aber nur, wenn ich den anderen Hund KENNE - ganz sicher nicht, wenn fremde Hunde frei herumlaufen und ich im Notfall nicht einschreiten kann.
Einschreiten geht aber bei zwei frei laufenden Hunden schwer und wenn einer davon nichtmal ein Halsband hat wirds grimmig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider können die wenigsten Hundehalter richtig spielen, das wird ihnen in 0815-Hundeschulen scheinbar nicht gezeigt...

..abgesehn das es sogar für ein "ballischupfen" oft zu spät ist für die meisten, wenn sie erst in einer HuSchu aufschlagen, schaffen sehr viele nichtmal das ,.. die "bring schwäche" vieler auf den turniern zeigst recht deutlich ;)
 
....ah geeeh, bringen muss dem Hund keinen Spass machen, das geht doch auch über Zwang ganz gut, oder? :eek: :rolleyes:

..kklllaarrrr :rolleyes:

Aber ich habs lieber , das ich quasi auch ne kloschüssel werfen kann und mir sicher bin , die kleine fezt hin und versucht ob sie die nicht doch derschleppt :D !

Dies hatte aber zur folge, bereits mit dem 8wochen welpen, üben angefangen zu haben ! (is ja auch ne unglaubliche herausforderung mit so nem fellpinkel am boden rumzukrichen :) )

...türlich werden spiele n bischen anspruchsvoller mit der zeit ,.. aber so sachen wie "warum bin ich meinem hund egal" usw gibts halt auf die art net,.. und für sportler wird "wie motiviere ich meinen.." nie thema sein,..ja wenn du es nur schaffst die ersten 3 monate am boden rumzualbern ,.. denn dann ist für ihn quasi alles "spiel" was du mit ihm tust ;)
 
...und wenn ihr mir jetzt SÄMTLICHE Mitglieder vom "Verein Hundefragen" an den Hals schickt, wird sich auch nichts daran ändern, dass ein Hund in erster Linie SEINE MENSCHLICHE BEZUGSPERSON braucht und bei entsprechender Auslastung gar kein Problem damit hat, dass er NICHT an fremden Hundeääää...Hundehintern schnüffeln darf.

Hundekontakte schön und gut, aber kein noch so lustiger Hundkontakt kann mit einer guten Bindung zwischen Hund und Halter mithalten.
Aber was soll´s, vielleicht rede ich ja nur gegen eine Wand, weil ihr in Sachen Bindung eine "andere Sichtweise" habt...
...
Ohne Leine zu fremden Hunden ist nunmal eine Situation in der ihr euch selbst zu Zusehern degradiert und von einem verantwortungsvollen Hundehalter erwarte ich mir (und wohl so ziemlich alle NICHT-Hundehalter), dass sie mehr als nur Zuseher sind.

puh, da bin ich ja froh, dass auch mal einer der meinung ist, dass der hund nicht "verblödet" wenn er fast nur menschenkontakt hat, habe zwar nur EINEN wauzi, der aber so ca. 4x wöchentlich für ein paar stunden mit den beiden hündinnen aus der verwandtschaft hundekontakt hat (und nein sie akzeptieren sich, aber wirklich gespielt wird nicht, aber nicht weil ich es unterbinde) und ich glaube auch, das reicht ihm, im gegenteil, da er sowieso nur bedingt verträglich ist, habe ich absolut keinen bock darauf jedesmal fremden hunde "auszutesten"......
dachte ja schon fast, dass ich bin eine schlechte hh bin, man hört ja immer nur von allen, auf alle fälle mit hunden sozialisieren:confused: und ja auf alle fälle hundekontakt, aber es gibt auch hunde, die, ich sage das jetzt mal ganz vereinfacht, nicht geeignet für massenaufläufe von hunden sind......(va. allem enden min. 50% dieser hundebegegnungen negativ für hund und hh, wenn nicht eine gewisse distanz eingehalten wird und darauf habe ich/wir keinen bock mehr, ist leider so in wien...:mad:)
 
es ist offenbar eh sinnlos :rolleyes: aber ein letztes mal muss ich noch :p

es hat doch hier niemand behauptet, dass man seinen hund ohne leine zu jedem hinlaufen lassen soll und an "hundeaufläufen" teilzunehmen!!!

es MUSS rücksicht genommen werden auf angeleinte hunde (und deren halter) ebenso wie auf menschen ohne hunde! und wenn ein hund unverträglich ist, macht es wohl kaum sinn ihn mit lauter fremden hunden zu bezwansglücken :rolleyes:
also ich glaube echt, dass wir hier sehr wohl von derselben art hundebegegnung reden. und uns da auch einig sind. mit dem einzigen unterschied, dass einige dise begegnungen lieber im freilauf geschehen lassen und andere eben lieber an der leine....
 
...solange die leinenlosen nicht zu den angeleinten Hunden watscheln und die Halter der leinenlosen Hunde nicht jammern, wenn mal was mit anderen leinenlosen Hunden passiert, soll es mir recht sein ;)
 
dachte ja schon fast, dass ich bin eine schlechte hh bin, man hört ja immer nur von allen, auf alle fälle mit hunden sozialisieren:confused: und ja auf alle fälle hundekontakt, aber es gibt auch hunde, die, ich sage das jetzt mal ganz vereinfacht, nicht geeignet für massenaufläufe von hunden sind......(va. allem enden min. 50% dieser hundebegegnungen negativ für hund und hh, wenn nicht eine gewisse distanz eingehalten wird und darauf habe ich/wir keinen bock mehr, ist leider so in wien...:mad:)

100% friede , freude , eierkuchen wirds eh nie geben ,... es gibt auch hunde die sich von anfang an net riechen können ;)

Das prob der meisten ist,..ihr hund is n "tunix rüpel" und sie erkennens net oder ihr hund ist bekanntermassen unverträglich ,..soweit so gut,..wäre noch kein problem wenn diesen Hunden nicht auch der halter aber sowas von schei... egal wäre .

Wäre dies anders , wärs schnurz pip egal ob der hund ein "ich liebe alle" oder ein "ich fresse alle" ist ,.. den für ihn wäre dann Herrchen / Frauchen sowieso das allergrösste und andere würden ihn nur interresieren wenn Herrchen / Frauchen sagen würden "..is ok, geh ruhig spielen, ich ruf dich wenns was gibt"
 
...solange die leinenlosen nicht zu den angeleinten Hunden watscheln und die Halter der leinenlosen Hunde nicht jammern, wenn mal was mit anderen leinenlosen Hunden passiert, soll es mir recht sein ;)

genau und DAS schau ich mir an, weil genau DAS passiert dann nicht mehr, dass es kein gejammere gibt, weil dann heißts auf einmal puh, das ist aber ein böser/aggressiver hund, meiner tutjanix und nachdem die hysterie in wien ja bekanntlicherweise seinen höhepunkt vielleicht zwar schon überschritten hat, aber bei weitem noch nicht abgeflaut ist, weiß ich schon WER der blöde ist (auch wenn nix passiert) und ich habs einfach wirklich schon satt, jedesmal zu hoffen und bangen, dass der andere leinenlose hund folgt, geschweige denn überhaupt abgerufen wird und nicht wie ein wahnsinniger herstürmt und keift...........:cool:
 
genau und DAS schau ich mir an, weil genau DAS passiert dann nicht mehr, dass es kein gejammere gibt, weil dann heißts auf einmal puh, das ist aber ein böser/aggressiver hund, meiner tutjanix und nachdem die hysterie in wien ja bekanntlicherweise seinen höhepunkt vielleicht zwar schon überschritten hat, aber bei weitem noch nicht abgeflaut ist, weiß ich schon WER der blöde ist (auch wenn nix passiert) und ich habs einfach wirklich schon satt, jedesmal zu hoffen und bangen, dass der andere leinenlose hund folgt, geschweige denn überhaupt abgerufen wird und nicht wie ein wahnsinniger herstürmt und keift...........:cool:


Oh mein Gott..
Du sprichst mir echt aus der Seele damit...:(
 
@ Meli71

.."gut sozialisieren" ist zuerstmal die bindung zu mir ,... und dann schau ma mal ;)

Ich habs schon mal an anderer stelle geschrieben, aber gerne nochmal;

Wenn ich meiner kleinen ein bringsel durch eine gruppe von 10 hunden werfe, rennt sie in gerader linie hin, holts und rennt genauso gerade wieder zurück -> pracktische anwendung war in der HuZo Angelibad !

Beim dritten mal wurde beim zurücklaufen einer der tunixe auf sie aufmerksam und hat sie verfolgt ,.. gab n knurren von ihr (ohne bringsel fallen zu lassen) ala "...alter verpiss dich, ich hab zu tun", was der auch so verstanden hat .

Zugegeben, das kann mitunter auch als "anstrengend" bezeichnet werden,.. den ich war da wohl der einzige der nicht dazu kam "ne kühle blonde zu killen" .. und ich war der einzige der aussah wie n grubenarbeiter nach der schicht ,...
... aber ich habe meine Hunde auch nicht um in ruhe gelassen zu werden !!! ;)
 
genau und DAS schau ich mir an, weil genau DAS passiert dann nicht mehr, dass es kein gejammere gibt, weil dann heißts auf einmal puh, das ist aber ein böser/aggressiver hund, meiner tutjanix und nachdem die hysterie in wien ja bekanntlicherweise seinen höhepunkt vielleicht zwar schon überschritten hat, aber bei weitem noch nicht abgeflaut ist, weiß ich schon WER der blöde ist (auch wenn nix passiert) und ich habs einfach wirklich schon satt, jedesmal zu hoffen und bangen, dass der andere leinenlose hund folgt, geschweige denn überhaupt abgerufen wird und nicht wie ein wahnsinniger herstürmt und keift...........:cool:

nur diesen schuh werd ich mir bestimmt nicht anziehen ;) da fühl ich mich schlicht nicht angesprochen... :cool:
 
Ich hab ja keine Ahnung wie ihr mit euren Hunden spielt, aber wenn MEINE Hunde sich zwischen einem Spiel mit mir oder einem Hund entscheiden müssen, dann nehmen sie eindeutig mich....

..oh, ich schreib da wohl nix neues :o !

Is manchmal grad mit der kleinen schlimm,... alles rennt auf der wiesen rum und sie sitzt 2min später wieder bei mir und guckt erwartungsvoll ,...
 
Wenns ums Spielen geht, selbst wenn wir nur mal ein Mauseloch inspizieren, dann ist mein Hund zu 110% bei mir, eben weil sie gelernt hat, beim Frauli is immer spannend und lustig. Unsere Bindung passt bestens, da sie aber Einzelhund ist und das auch noch viele Jahre so bleiben wird, achte ich sehr wohl darauf, dass sie eben Kontakte zu ihren Hundefreunden hat, weil das nämlich wichtig ist. Ich brauch keinen Einzelhund, der irgendwann mal nicht mehr mit anderen kann.

..aja, nachtrag;

..die kleine ist mit einer DHS Dame aufgewachsen und lebt jetzt mit einem DSH mix zusammen ,.. wobei "lebt zusammen" ist net das richtige wort für das was die beiden da treiben,..mittlerweile könntens schwestern sein, wenn da net der farbunterschied wäre :)
 
..aja, nachtrag;

..die kleine ist mit einer DHS Dame aufgewachsen und lebt jetzt mit einem DSH mix zusammen ,.. wobei "lebt zusammen" ist net das richtige wort für das was die beiden da treiben,..mittlerweile könntens schwestern sein, wenn da net der farbunterschied wäre :)

OT: auch geschwister können unterschiedliche farben haben ;):D
 
@ Meli71

.."gut sozialisieren" ist zuerstmal die bindung zu mir ,... und dann schau ma mal ;)

Ich habs schon mal an anderer stelle geschrieben, aber gerne nochmal;

Wenn ich meiner kleinen ein bringsel durch eine gruppe von 10 hunden werfe, rennt sie in gerader linie hin, holts und rennt genauso gerade wieder zurück -> pracktische anwendung war in der HuZo Angelibad !

Beim dritten mal wurde beim zurücklaufen einer der tunixe auf sie aufmerksam und hat sie verfolgt ,.. gab n knurren von ihr (ohne bringsel fallen zu lassen) ala "...alter verpiss dich, ich hab zu tun", was der auch so verstanden hat .

Zugegeben, das kann mitunter auch als "anstrengend" bezeichnet werden,.. den ich war da wohl der einzige der nicht dazu kam "ne kühle blonde zu killen" .. und ich war der einzige der aussah wie n grubenarbeiter nach der schicht ,...
... aber ich habe meine Hunde auch nicht um in ruhe gelassen zu werden !!! ;)

Das find ich sehr beeindruckend und super, ehrlich.
Aber wenn das NUR IMMER so ist, find ichs irgendwie auch ziemlich komisch...
Also wenn der Hund nur ausschließlich mit Menschen und NIE mit Hunden spielt. Aber so ist es ja bestimmt nicht bei euch.
 
Das find ich sehr beeindruckend und super, ehrlich.
Aber wenn das NUR IMMER so ist, find ichs irgendwie auch ziemlich komisch...
Also wenn der Hund nur ausschließlich mit Menschen und NIE mit Hunden spielt. Aber so ist es ja bestimmt nicht bei euch.

Sah ich anfangs ganz ähnlich kritisch und habe mir meine gedanken gemacht in bezug auf eifersucht, überzogenes "beschützen" usw.

Habe aber derzeit keine derartigen "anwandlungen" bemerkt und sie spielt und lebt problemlos mit unserem DHS mix. Hündin (ihr wurde auch die verantwortung über haus und garten übertragen :D )

Und mit ihr gibts schon auch ausgedehntes toben im garten ,.. so das frauli um ihre blumen fürchtet !
(und aussenstehenden um das leben einer der beiden :D )

Und die beiden haben schon ihre freunde auf der wiese,.. nur sitzt die kleine 2min später bei mir mit dem "herrli, tu ma was ?,..biitttee" blick :)
 
Oh mein Gott..
Du sprichst mir echt aus der Seele damit...:(

du lebst ja auch in wien (soviel ich rausgelesen hab;)) wenns dir auch nicht hilft, bin froh, dass ich nicht nur die einzige bin:(

@netdragon: ich habe die sozialisierung mit hunden gemeint;), ich würde mal behaupten, dass meine bindung zum wauzi "nicht schlecht" ist, könnte sicher besser sein, keine frage, aber es ist nun mal so, hund ist halt aus dem th und hat in seiner prägephase (1. zwei jahre) nicht viel übernehmenswertes gelernt (außer bring und gib und schwimmen:D), er ist außerdem sehr triebig, soll jetzt bitte nicht alles als ausrede gelten (könnte bei umfangreichem training sicher auch noch mehr herausholen, aber bin natürlich auch voll berufstätig und da fehlts halt doch manchmal an der zeit und geduld:o)
ich meine ja auch nicht, dass er jetzt den anderen hund attaktiert und verletzen würde, aber wenn ihn wer anstänkert, angeht oder provoziert, dann ist er halt einer, der dann schon mal klar macht, hallo nicht mit mir, mich knurrt man nicht an, was ich persönlich zwar ok finde, wenn ein anderer vor seiner nase steht und ihn angeht, aber leider mangelts dann bei den anderen hh für "verständnis" (ich hoffe, es war halbwegs verständlich was ich damit sagen will) - und ich will nochmal festhalten - den blödsinn hat der nicht von mir gelernt:D;) ich versuche mit manchmal mehr und manchmal weniger erfolg, ihm schon seit 2 jahren beizubringen, hey da stehen wir drüber:D

@Pippilosa: war auch nicht auf dich bezogen und ich freu mich, dass es auch vernünftige hh gibt:)
 
du lebst ja auch in wien (soviel ich rausgelesen hab;)) wenns dir auch nicht hilft, bin froh, dass ich nicht nur die einzige bin:(

@netdragon: ich habe die sozialisierung mit hunden gemeint, ich würde mal behaupten, dass meine bindung zum wauzi "nicht schlecht" ist, könnte sicher besser sein, keine frage, aber es ist nun mal so, hund ist halt aus dem th und hat in seiner prägephase (1. zwei jahre) nicht viel übernehmenswertes gelernt (außer bring und gib und schwimmen:D), er ist außerdem sehr triebig, soll jetzt bitte nicht alles als ausrede gelten (könnte bei umfangreichem training sicher auch noch mehr herausholen, aber bin natürlich auch voll berufstätig und da fehlts halt doch manchmal an der zeit und geduld:o)
ich meine ja auch nicht, dass er jetzt den anderen hund attaktiert und verletzen würde, aber wenn ihn wer anstänkert, angeht oder provoziert, dann ist er halt einer, der dann schon mal klar macht, hallo nicht mit mir, mich knurrt man nicht an, was ich persönlich zwar ok finde, wenn ein anderer vor seiner nase steht und ihn angeht, aber leider mangelts dann bei den anderen hh für "verständnis" (ich hoffe, es war halbwegs verständlich was ich damit sagen will) - und ich will nochmal festhalten - den blödsinn hat der nicht von mir gelernt:D;) ich versuche mit manchmal mehr und manchmal weniger erfolg, ihm schon seit 2 jahren beizubringen, hey da stehen wir drüber:D

@Pippilosa: war auch nicht auf dich bezogen und ich freu mich, dass es auch vernünftige hh gibt:)

Nein bist Du bei Gott nicht.
Wir wohnen direkt an der oberen alten Donau..
Was glaubst, was sich da abspielt? :rolleyes::rolleyes:
 
@netdragon: ich habe die sozialisierung mit hunden gemeint;), ich würde mal behaupten, dass meine bindung zum wauzi "nicht schlecht" ist, könnte sicher besser sein, keine frage, aber es ist nun mal so, hund ist halt aus dem th und hat in seiner prägephase (1. zwei jahre) nicht viel übernehmenswertes gelernt (außer bring und gib und schwimmen:D), er ist außerdem sehr triebig, soll jetzt bitte nicht alles als ausrede gelten (könnte bei umfangreichem training sicher auch noch mehr herausholen, aber bin natürlich auch voll berufstätig und da fehlts halt doch manchmal an der zeit und geduld:o)
ich meine ja auch nicht, dass er jetzt den anderen hund attaktiert und verletzen würde, aber wenn ihn wer anstänkert, angeht oder provoziert, dann ist er halt einer, der dann schon mal klar macht, hallo nicht mit mir, mich knurrt man nicht an, was ich persönlich zwar ok finde, wenn ein anderer vor seiner nase steht und ihn angeht, aber leider mangelts dann bei den anderen hh für "verständnis" (ich hoffe, es war halbwegs verständlich was ich damit sagen will) - und ich will nochmal festhalten - den blödsinn hat der nicht von mir gelernt:D;) ich versuche mit manchmal mehr und manchmal weniger erfolg, ihm schon seit 2 jahren beizubringen, hey da stehen wir drüber:D

...würden meine BEIDEN genauso machen,.. und wenn "der andere" die kleine angeht , kannste zusehen wie sich die 24kg mix hündin binnen , 0,005 sec. in nen 200kg WERWOLF verwandelt der nur mehr aus zähnen und klauen besteht. ..sollten dann "reste über bleiben" , werden sie von der kleinen lautstark verbellt :).

Is aber normal wenn "ein anderer vor ihrer nase steht und sie angeht" wollte ich das nicht, wäre ich gut mit einer schildkröte beraten gewesen;) .

..nur darum gehts eher net,.. eher darum ; warum steht der plötzlich vor ihrer nase ?
Hätte ich das nicht vermeiden können ?

..und daß ich keine chance habe den "werwolf" vom anderen wieder runterzuklauben ohne halsband drauf !
(über die folgen für den anderen nachdenken -> selber schuld ;) )
 
Oben