kleinhunde

sabsi4

Super Knochen
kleinhunde und deren beitzer werden immer mehr schlecht gemacht . ich habe eine yorki-dame mit der ich in die hundeschule gehe die verträglich ist auch mit großen hunde. wir sollten in zeiten wie ´diesen . wo eh so auf die hunde los gegangen wird mit gesetz usw. zusammen halten ob groß oder klein egal . meine schäferhündin ist mehr schoßhund als mein yorki
 
kleinhunde und deren beitzer werden immer mehr schlecht gemacht . ich habe eine yorki-dame mit der ich in die hundeschule gehe die verträglich ist auch mit großen hunde. wir sollten in zeiten wie ´diesen . wo eh so auf die hunde los gegangen wird mit gesetz usw. zusammen halten ob groß oder klein egal . meine schäferhündin ist mehr schoßhund als mein yorki



Es kommt eben IMMER auf die Hundehalter an - und (meiner Meinung nach) NIE auf die Hunderasse ;)

Meine Chefin hat auch nen Yorkie - den behandelt sie allerdings wie einen HUND - kenne da allerdings leider auch andere Exemplare (Hundi wird getragen - hat er keine 4 Beine? :cool: Oder Hundi wird sofort hochgenommen, wenn ein anderer Hund entgegen kommt ect....)
 
Solange sich die Leute klar sind, dass es Kleinhunde sind.

BB,
Tanja

Genau :)

HUNDE und kein Partner/Kinderersatz

Allerdings laesst es sich nicht abstreiten, dass fuer viele va aeltere Menschen (Klein) Hunde mehr als nur Haustiere sind - fuer sie sind sie einfach ein Sozial Partner, weil sich vielleicht sonst niemand mehr um sie kuemmert :(
 
mein hund ist ein hund er darf sich genau so dreckig machen und laufen wie mein großer meiner mag es nicht wenn ich ihn tragen will weil er es gar nicht gewohnt ist
 
Solange sich die Leute klar sind, dass es Kleinhunde sind.

BB,
Tanja
Jo ich muss sagen ich bin auch schon gewöhnt wenn kleine wauzerl kommen das Aaron net hin darf,weils hier von den Leuten einfach unerwünscht ist.
Vorige Woche haben wir jedoch einen kleinen Hund gesehen udn als ich mit Aaron weitergeh sagt die Frau dürfen die net spielen:confused: Öhm ich war so baff..sagte na sicher wenns ihnen nichts ausmacht und schon sidns gsaust :D Aaron ist eh sehr vorsichtig bei kleineren
 
Jo ich muss sagen ich bin auch schon gewöhnt wenn kleine wauzerl kommen das Aaron net hin darf

Leyla darf zu Kleinhunden auch nicht hin und mich nerven die Besitzer die dann immer sagen: "Geh bitte lassen sie sich doch" und das wo ich eh 10 x erkläre, dass sie nicht darf weil sie zu wild ist, nicht unverträglich, aber extrem wild und auch Pfoten auf den Rücken schmeißt. Aber ich steh dann halt eher als böses Frauli da... und die meisten Leute meinen der kleine Hund hält es ja eh aus....naja besser als wenn der Kleinhund dann einen Wirbel verletzt hat oder so, weil meine Große zu energiegeladen ist und nein ich will nicht testen wieviel kleine Hunde aushalten ;) .

Also liebe Kleinhundebesitzer: Mein Hund ist nicht böse, aber zu wild beim Spielen und sie passt auf kleine nicht auf, daher darf sie nicht zu euren Kleinhunden :) (in EUREM SINNE!). Nicht bös gemeint :)

LG Sylvia
 
und nein ich will nicht testen wieviel kleine Hunde aushalten ;) .

Also liebe Kleinhundebesitzer: Mein Hund ist nicht böse, aber zu wild beim Spielen und sie passt auf kleine nicht auf, daher darf sie nicht zu euren Kleinhunden :) (in EUREM SINNE!). Nicht bös gemeint :)

LG Sylvia

Danke !!!!!

Ich will nämlich auch nicht testen, wieviel mein Zwerg aushält und ich bin dir auch nicht böse ;) :)
 
@Nachtrag noch: Ich hab ja selber einen kleinen Hund (Archi) aber der ist halt net so interessant wie andere und klar im Zusammenleben mit ihm ist sie nicht so stürmisch wie bei Fremden.

Bin froh, dass nicht der Eindruck entstand ich würde keine kleinen Hunde mögen, weil wie gesagt, hab ja selber einen. :)

LG Sylvia
 
Ich glaub, dass jeder Hundebesitzer so sein "Pinkerl" zu tragen hat, egal ob Kleinhunde- o. Großhunde- oder Kampfschmuserbesitzer.

Ich hab auch zwei Kleinhunde. Mein Rüde hatte leider schon zweimal böse Erlebnisse mit Schäferhunden (ich denk mal es war Zufall). Das Schlimme an der Sache ist, dass es die Besitzer auch noch lustig gefunden haben!! Weder den Hund zurückgerufen noch sich entschuldigt oder irgendwas gesagt haben. Jetzt ist er fremden Rüden gegenüber nicht mehr ganz so freundlich. Schade, ich hab mich so gefreut, dass er super verträglich war mit jeder Größe von Hund.

Ich hoff, dass ich das wieder in den Griff bekomme. Aber natürlich bin ich jetzt sehr vorsichtig. Ich hab ja schließlich in den meisten Fällen den Wuff der auf jeden Fall auf Grund seiner Körpergröße draufzahlt. Außerdem wird ja bei jedem neuerlichen negativen Erlebnis seine Abwehrhaltung schlimmer.

Natürlich geh ihr großen Hunden die ich nicht kenne aus dem Weg - was ja eigentlich aIch mag alle Hunde ob groß, ob klein, Kampfschmuser - und hab eigentlich keine Vorurteile, doch es gibt auch leider einige Hundebesitzer die ziemlich egoistisch denken.uch falsch ist. Es ist wirklich ein Teufelskreis .....

Hundeschule würde mich auf interessieren - aber in den meisten wird man mit "Fußhupen" *gg* wie ich sie habe, sowieso nur belächelt.
 
sorry, da ist mir jetzt irgendwie was durcheinander geraten.

ich meinte, den großen Hunden aus dem Weg zu gehen ist ja eigentlich auch nicht der richtige Weg.
 
Ich glaub, dass jeder Hundebesitzer so sein "Pinkerl" zu tragen hat, egal ob Kleinhunde- o. Großhunde- oder Kampfschmuserbesitzer.

Ich hab auch zwei Kleinhunde. Mein Rüde hatte leider schon zweimal böse Erlebnisse mit Schäferhunden (ich denk mal es war Zufall). Das Schlimme an der Sache ist, dass es die Besitzer auch noch lustig gefunden haben!! Weder den Hund zurückgerufen noch sich entschuldigt oder irgendwas gesagt haben. Jetzt ist er fremden Rüden gegenüber nicht mehr ganz so freundlich. Schade, ich hab mich so gefreut, dass er super verträglich war mit jeder Größe von Hund.

Ich hoff, dass ich das wieder in den Griff bekomme. Aber natürlich bin ich jetzt sehr vorsichtig. Ich hab ja schließlich in den meisten Fällen den Wuff der auf jeden Fall auf Grund seiner Körpergröße draufzahlt. Außerdem wird ja bei jedem neuerlichen negativen Erlebnis seine Abwehrhaltung schlimmer.

Natürlich geh ihr großen Hunden die ich nicht kenne aus dem Weg - was ja eigentlich aIch mag alle Hunde ob groß, ob klein, Kampfschmuser - und hab eigentlich keine Vorurteile, doch es gibt auch leider einige Hundebesitzer die ziemlich egoistisch denken.uch falsch ist. Es ist wirklich ein Teufelskreis .....

Hundeschule würde mich auf interessieren - aber in den meisten wird man mit "Fußhupen" *gg* wie ich sie habe, sowieso nur belächelt.


das würd ich nicht sagen,weil meine semmel gilt oft als vorbild für die grossen hunde, da sie die einzige ist,die beim fuss gehn permanet zu mir aufsieht.tja, muss sie ja auch....im gegenteil es rennt schon der running gag ich hätt ihr einen wirbel oder so eingeklemmt damit sie immer so toll zu mir aufsieht,bzw wurde uns schon nachgesagt sie kann gar nicht gerade schauen...jaja die eifersucht :D
 
ich gehe auch nicht einzelne personen an. ich meine das allgemein. ich neu hier und mich wundert das eben . das kenn ich nicht so das kleinhundbesitzer gegen großhundbesitzer. für mich sind alle hunde gleich und das meine kleine nicht mit jeden spielen kann ist mir auch klar.aber es kann nichts dagegen sprechen das sie sich beschnuppern oder .denn ich würde nie die straßenseite wechseln nur weil mir ein großer hund entgegen kommt
 
Vielen Leuten fehlt einfach ein wenig Rücksichtnahme. Wir haben selbst zwei Hunde - davon ein kleiner. Hanni hat vor keinem Hund Angst und wenn sie mit größeren spielen will, seh ich mir einfach an, wie sich der andere verhält - ob er vorsichtig ist oder zu wild. Je nachdem lass ich sie, oder hol sie wieder zu mir.
Tula, die Bulldogge :D , ist bei kleinen Hunden meist recht vorsichtig und schnüffelt nur. Wird sie jedoch selbst zu ungestüm, schau ich einfach, dass das Spiel abgebrochen wird. Diese Umsicht vermiss ich leider öfters bei manchen Hundehaltern (egal welcher Rasse bzw. Größe). Versteh auch überhaupt nicht, weshalb solche Menschen so ignorrant sind - hab aber die Vermutung, die sind einfach zu dumm, deshalb versuch ich nicht zuviel über sie nachzudenken :rolleyes: Solche Leute verstehen auch überhaupt nicht, wenn man versucht ihnen zu erklären worum es geht. Für ein "sie möchten doch auch nicht, dass ihr eigener Hund von einem anderen niedergerannt wird!" hab ich schon zu oft einen verständislosen Blick bekommen :cool:

LG, Elfe
 
also ich hab beides, einen kleinen und einen im groß werden.
beide können mit kleinen und großen gleich gut umgehen und auch unterscheiden.
sancho zB ist auch ziemlich wild beim spielen. wenn sie mit einem kleinen tollt, merkt man, wie sie sich zusammen reißt *g*
bei großen gibts kein halten mehr.
ich verachte weder kleine hunde noch deren besitzer.
warum auch? hund ist hund, egal wie groß :)
 
kleinhunde und deren beitzer werden immer mehr schlecht gemacht . ich habe eine yorki-dame mit der ich in die hundeschule gehe die verträglich ist auch mit großen hunde. wir sollten in zeiten wie ´diesen . wo eh so auf die hunde los gegangen wird mit gesetz usw. zusammen halten ob groß oder klein egal . meine schäferhündin ist mehr schoßhund als mein yorki

ich habe nichts gegen klein- mittel- oder großhunde solange sie friedlich sind:)

ich hab auch kein problem damit wenn ein kleiner hund zum schoßhund wird, was glaubt ihr wie ich immer fernsehe, mit nem berner am schoß:rolleyes: :D

oft sind große anhänglicher als kleine:D
 
Moin,

unser Rüde ist extrem gutmütig bei kleinen Hunden. Er nimmt sie nicht ganz ernst.

Was dazu führt, dass nahezu alle Verletzungen, die er bisher hatte, von kleinen Hunden herrühren. Meist Kratzverletzungen am Auge.

Beim Rumbalgen und selbst beim Kloppen mit großen Hunden passiert so gut wie nie was.

Insofern habe ich keine große Lust darauf, kleine Hunde mit unserem spielen zu lassen (und die kleinen Giftnudeln, die immer alles anknurren, mag ich sowieso nicht; unserem Rüden sind die egal, er achtet gar nicht drauf)

Da müssen die Kleinhundbesitzer mit leben.

Tschüss

Ned
 
Moin,

unser Rüde ist extrem gutmütig bei kleinen Hunden. Er nimmt sie nicht ganz ernst.

Was dazu führt, dass nahezu alle Verletzungen, die er bisher hatte, von kleinen Hunden herrühren. Meist Kratzverletzungen am Auge.

Beim Rumbalgen und selbst beim Kloppen mit großen Hunden passiert so gut wie nie was.

Insofern habe ich keine große Lust darauf, kleine Hunde mit unserem spielen zu lassen (und die kleinen Giftnudeln, die immer alles anknurren, mag ich sowieso nicht; unserem Rüden sind die egal, er achtet gar nicht drauf)

Da müssen die Kleinhundbesitzer mit leben.

Tschüss

Ned
Das klingt aber ziemlich Kleinhundefeindlich...Was können die Kleinhunde dafür wenn dein Hund sie nicht für voll nimmt?:rolleyes:



Ich glaub das größte Problem bei Kleinhundbesitzern ist, dass es immer noch zu weit verbreitet ist dass man sich um so nen Hund kaum kümmern braucht weil der ja eh keinen Auslauf braucht....
Dann sind die Tiere schlecht sozialisiert und gestresst.
Dann kommt noch dazu, dass solche Hundis ja eh nichts tun und man sie deshalb eh nie anleinen muss. (gut, wir leinen unsren Hund auch nur dann an wenns wirklich nötig ist. Aber wir haben uns wenigstens soweit mit ihr beschäftigt dass wir sie zurückrufen können wenn sie grad net gewollt wird^^)
 
Oben