kleinhunde

Ich hab zwei Hunde und auf der Wiese wo wir immer sind sind nur große Hunde .. meine Hunde wären seid dem wir in Wien wohnen schrecklich "assozial" wenn ich sie nicht mit großen Hunden spielen ließe ... Freunde sind: Schäferhund, Goldi Mix, Dogge ( 8 Monat alt ) dann ein 13 Wochen alter hmm Faltenhund *g* ), dann ein Maggi Hund *g* , Labrador und und und ... da gibts keine mini Hunde, außer Meine ... *g* Klar pass ich auf bei der Dogge, die mir mit ihren acht MOnat schon bis zum Bauch geht von der Höhe her, weil die eben so tollpatschig ist, das über die eigenen Füß fällt und da kann schon was passieren wenn sie den Kleinen auf den Rücken steigt ... aber was ich bemerkt hab sind die ziemlich wendig die Minis .. was ich sagen will: Ich hab schon Schoßhunde, aber sie sind HUNDE und keine KINDER .. und sie dürfen Hund sein .
 
Ich hab zwei Hunde und auf der Wiese wo wir immer sind sind nur große Hunde .. meine Hunde wären seid dem wir in Wien wohnen schrecklich "assozial" wenn ich sie nicht mit großen Hunden spielen ließe ... Freunde sind: Schäferhund, Goldi Mix, Dogge ( 8 Monat alt ) dann ein 13 Wochen alter hmm Faltenhund *g* ), dann ein Maggi Hund *g* , Labrador und und und ... da gibts keine mini Hunde, außer Meine ... *g* Klar pass ich auf bei der Dogge, die mir mit ihren acht MOnat schon bis zum Bauch geht von der Höhe her, weil die eben so tollpatschig ist, das über die eigenen Füß fällt und da kann schon was passieren wenn sie den Kleinen auf den Rücken steigt ... aber was ich bemerkt hab sind die ziemlich wendig die Minis .. was ich sagen will: Ich hab schon Schoßhunde, aber sie sind HUNDE und keine KINDER .. und sie dürfen Hund sein .

Super,findet man nicht mehr oft,dass Hunde auch Hunde sein dürfen!
Alles liebe für euch wünscht dir von Herzen susanne2:D
 
Ich hab zwei Hunde und auf der Wiese wo wir immer sind sind nur große Hunde .. meine Hunde wären seid dem wir in Wien wohnen schrecklich "assozial" wenn ich sie nicht mit großen Hunden spielen ließe ... Freunde sind: Schäferhund, Goldi Mix, Dogge ( 8 Monat alt ) dann ein 13 Wochen alter hmm Faltenhund *g* ), dann ein Maggi Hund *g* , Labrador und und und ... da gibts keine mini Hunde, außer Meine ... *g* Klar pass ich auf bei der Dogge, die mir mit ihren acht MOnat schon bis zum Bauch geht von der Höhe her, weil die eben so tollpatschig ist, das über die eigenen Füß fällt und da kann schon was passieren wenn sie den Kleinen auf den Rücken steigt ... aber was ich bemerkt hab sind die ziemlich wendig die Minis .. was ich sagen will: Ich hab schon Schoßhunde, aber sie sind HUNDE und keine KINDER .. und sie dürfen Hund sein .

Das klingt aber ziemlich Kleinhundefeindlich...Was können die Kleinhunde dafür wenn dein Hund sie nicht für voll nimmt?:rolleyes:



Ich glaub das größte Problem bei Kleinhundbesitzern ist, dass es immer noch zu weit verbreitet ist dass man sich um so nen Hund kaum kümmern braucht weil der ja eh keinen Auslauf braucht....
Dann sind die Tiere schlecht sozialisiert und gestresst.
Dann kommt noch dazu, dass solche Hundis ja eh nichts tun und man sie deshalb eh nie anleinen muss. (gut, wir leinen unsren Hund auch nur dann an wenns wirklich nötig ist. Aber wir haben uns wenigstens soweit mit ihr beschäftigt dass wir sie zurückrufen können wenn sie grad net gewollt wird^^)

Alle Hunde gehöhren erzogen,ob gross oder klein,was leider bei Kleinhunden oft verabsäumt wird-die kann man ja raufnehmen wenns kritisch wird......;) l.g.susanne2
 
Hallo!

Also ich kann zu diesem Thema nur sagen, dass ich bis jetzt 1mal eine schlechte Erfahrung und sonst großteils keine Erfahrung gemacht hab. Kaum sehen sie einen, wechseln sie großteils eh sofort die Straßenseite. Ich muss dazu sagen, dass unsere beiden auch mit Kleinhunden spielen würden. Doch bitte was soll ich tun, wenn die die Straße wechseln?!?!? Auch die Straße wechseln!?!? Nein, das wäre mir dann doch zu dumm....
 
Hallo!

Also ich kann zu diesem Thema nur sagen, dass ich bis jetzt 1mal eine schlechte Erfahrung und sonst großteils keine Erfahrung gemacht hab. Kaum sehen sie einen, wechseln sie großteils eh sofort die Straßenseite. Ich muss dazu sagen, dass unsere beiden auch mit Kleinhunden spielen würden. Doch bitte was soll ich tun, wenn die die Straße wechseln?!?!? Auch die Straße wechseln!?!? Nein, das wäre mir dann doch zu dumm....

Natürlich sollst du nicht die Strasse wechseln aber an der Leine soll man sowiso keinen Hund spielen lassen,da der Hund nicht ausweichen kann und ein Beissunfall dadurch vorprogrammiert ist.l.g.susanne2;)
 
ich hab auch einen kleinhund :rolleyes:
ich find ihn total witzig weil auf große hunde geht er los
und fängt halt an zu bellen ...........
auf artgesellen ( also kleinhunde ) reagiert er mit mauzen und bellen
und will sofort zu ihnen hin :rolleyes::D
 
Natürlich sollst du nicht die Strasse wechseln aber an der Leine soll man sowiso keinen Hund spielen lassen,da der Hund nicht ausweichen kann und ein Beissunfall dadurch vorprogrammiert ist.l.g.susanne2;)

Das mit an der Leine spielen ist eh klar ;) Ahh gestern hat ich auch so eine Begegnung: Wir gehen auf einen Feldweg mit unseren beiden an der Leine kommt uns eine Frau entgegen mit einem Beagle (ich hoffe, das schreibt man so). Unsere beiden wollte schon mal schnuppern, dann sagte die Frau "die Hunde müssen in gleiche Höhe zueinander zusammentreffen" :eek: :confused: denk ich mir "hääää, wie bitte?". Hab sie dann nur noch angeschaut mit großen Augen hab "auf wiedersehen" gesagt und wir sind weiter.
 
Hallo!

Also ich kann zu diesem Thema nur sagen, dass ich bis jetzt 1mal eine schlechte Erfahrung und sonst großteils keine Erfahrung gemacht hab. Kaum sehen sie einen, wechseln sie großteils eh sofort die Straßenseite. Ich muss dazu sagen, dass unsere beiden auch mit Kleinhunden spielen würden. Doch bitte was soll ich tun, wenn die die Straße wechseln?!?!? Auch die Straße wechseln!?!? Nein, das wäre mir dann doch zu dumm....

Das mit an der Leine spielen ist eh klar ;) Ahh gestern hat ich auch so eine Begegnung: Wir gehen auf einen Feldweg mit unseren beiden an der Leine kommt uns eine Frau entgegen mit einem Beagle (ich hoffe, das schreibt man so). Unsere beiden wollte schon mal schnuppern, dann sagte die Frau "die Hunde müssen in gleiche Höhe zueinander zusammentreffen" :eek: :confused: denk ich mir "hääää, wie bitte?". Hab sie dann nur noch angeschaut mit großen Augen hab "auf wiedersehen" gesagt und wir sind weiter.

Das sind die Leute die jede menge Hundebücher zuhause haben und nicht lesen können gg, die hat ganz einfach einen Knall:D
 
Das sind die Leute die jede menge Hundebücher zuhause haben und nicht lesen können gg, die hat ganz einfach einen Knall:D

Das mit dem Knall hab ich mir auch gedacht :D im ersten Moment hab ich mich aber irgendwie total geärgert, weil unser Max total gern mit dem spielen wollte. Im zweiten Moment hab ich grinsen müssen, weil ich hab in meinem Leben schon viele Hundebesitzer (unabhängig welche Hunderassen und ob groß oder klein) getroffen, nur sowas ist mir noch nicht passiert. Aber wie sagt man so schön, für alles gibts ein 1.Mal :D :)
 
ich hab auch einen kleinhund :rolleyes:
ich find ihn total witzig weil auf große hunde geht er los
und fängt halt an zu bellen ...........
auf artgesellen ( also kleinhunde ) reagiert er mit mauzen und bellen
und will sofort zu ihnen hin :rolleyes::D

Ist aber dann nicht mehr so witzig,wenn der grosse Hund sich das NICHT gefallen lässt.Dann heissts wieder "Kampfhund"!!!:(
 
Das mit an der Leine spielen ist eh klar ;) Ahh gestern hat ich auch so eine Begegnung: Wir gehen auf einen Feldweg mit unseren beiden an der Leine kommt uns eine Frau entgegen mit einem Beagle (ich hoffe, das schreibt man so). Unsere beiden wollte schon mal schnuppern, dann sagte die Frau "die Hunde müssen in gleiche Höhe zueinander zusammentreffen" :eek: :confused: denk ich mir "hääää, wie bitte?". Hab sie dann nur noch angeschaut mit großen Augen hab "auf wiedersehen" gesagt und wir sind weiter.

Ein richtiger Hundebesitzer hat aber auch immer ein stockerl mit. Selbst bei Irischen wolfshunden. Man weiß ja nie wann man nem Elefanten über den Weg läuft *gg*
 
also soweit lass ichs nicht kommen bin ich nur mit dem kleinen unterwegs
dann gibts keine hundekonfrontationen und so. Also so dumm bin ich nicht
das ich das zulasse hab ja ein verantwortungsbewusstsein! Und vorallem
will ich ja noch einen hund der unter "die kampfhunde" zählt haben.

Es gibt keine Kampfhunde-Rassen!


In der heutigen Zeit will man die Gefährlichkeit
bestimmter Rassen zum Ausdruck bringen.
Es gibt Rassen und Kreuzungen, welche wegen ihrer
Größe und Kraft gerne bevorzugt zum Hundekampf
mißbraucht wurden und werden. Kampfhunde werden
für den Kampf gegen seine Artgenossen oder andere
Tiere gehalten, trainiert und dazu
veranlaßt wird dieses auch auszuüben.

Ein Hund ist nur so gut oder böse wie der, der am anderen Ende der Leine zieht!
 
ich hab auch einen kleinhund :rolleyes:
ich find ihn total witzig weil auf große hunde geht er los
und fängt halt an zu bellen ...........
auf artgesellen ( also kleinhunde ) reagiert er mit mauzen und bellen
und will sofort zu ihnen hin :rolleyes::D

Ja leider, aber am besten sind immer die tollen interpretationen, warum der Hund etwas macht.....

"Der tut ja nix,der will nur spielen":D
 
Ein richtiger Hundebesitzer hat aber auch immer ein stockerl mit. Selbst bei Irischen wolfshunden. Man weiß ja nie wann man nem Elefanten über den Weg läuft *gg*

*ggggg* Ich brauch kein Stockerl, bin groß genug, und meine Hunde auch nicht. *g* aber ich weiß eh unser Max schaut so furchterregend aus, dass die Leute sogar über den Zaun hüpfen, wenn Max sicher nähert. (das ist kein Scherz, ist uns auch schon mal passiert). Ich muss dazu sagen, unser Max nicht zur Klasse der Kampfhunde zählt und nie beißen würde, der schleckt einen höchtens zu Tode. :p :D
 
also soweit lass ichs nicht kommen bin ich nur mit dem kleinen unterwegs
dann gibts keine hundekonfrontationen und so. Also so dumm bin ich nicht
das ich das zulasse hab ja ein verantwortungsbewusstsein! Und vorallem
will ich ja noch einen hund der unter "die kampfhunde" zählt haben.

Es gibt keine Kampfhunde-Rassen!


In der heutigen Zeit will man die Gefährlichkeit
bestimmter Rassen zum Ausdruck bringen.
Es gibt Rassen und Kreuzungen, welche wegen ihrer
Größe und Kraft gerne bevorzugt zum Hundekampf
mißbraucht wurden und werden. Kampfhunde werden
für den Kampf gegen seine Artgenossen oder andere
Tiere gehalten, trainiert und dazu
veranlaßt wird dieses auch auszuüben.

Ein Hund ist nur so gut oder böse wie der, der am anderen Ende der Leine zieht!

Genau und darum sollte man erst mal versuchen seinen kleinen Hund unter Kontrolle zu halten und zu erziehen,damit er für den Grossen nicht mal zum Frühstück wird:D
 
also soweit lass ichs nicht kommen bin ich nur mit dem kleinen unterwegs
dann gibts keine hundekonfrontationen und so. Also so dumm bin ich nicht
das ich das zulasse hab ja ein verantwortungsbewusstsein! Und vorallem
will ich ja noch einen hund der unter "die kampfhunde" zählt haben.

Es gibt keine Kampfhunde-Rassen!


In der heutigen Zeit will man die Gefährlichkeit
bestimmter Rassen zum Ausdruck bringen.
Es gibt Rassen und Kreuzungen, welche wegen ihrer
Größe und Kraft gerne bevorzugt zum Hundekampf
mißbraucht wurden und werden. Kampfhunde werden
für den Kampf gegen seine Artgenossen oder andere
Tiere gehalten, trainiert und dazu
veranlaßt wird dieses auch auszuüben.

Ein Hund ist nur so gut oder böse wie der, der am anderen Ende der Leine zieht!

*ggggg* Ich brauch kein Stockerl, bin groß genug, und meine Hunde auch nicht. *g* aber ich weiß eh unser Max schaut so furchterregend aus, dass die Leute sogar über den Zaun hüpfen, wenn Max sicher nähert. (das ist kein Scherz, ist uns auch schon mal passiert). Ich muss dazu sagen, unser Max nicht zur Klasse der Kampfhunde zählt und nie beißen würde, der schleckt einen höchtens zu Tode. :p :D

Sag niemals nie........;)
 
Oben