Kindererziehung....die gsunde Watschn

@Tina

Zitat Hellokitty:

ich denke nachdem schmerz eine subjektive erfahrung ist, kann der körper bzw viel mehr das hirn den schmerz ausschalten und vermindern. als natürlicher schutz vor überbelastung quasi.


so war es gemeint.

lg
Georg
 
hellokitty108 schrieb:
ja sicher. die schläge tun weiterhin ihre wirklung, aber vo allem psychisch! die seelischen schmerzen sind so viel schlimmer als die körperlichen schmerzen! man sagt ein starker schmerz wird von einem noch stärkeren aufgehoben- vielleicht heißt das der körperliche schmerz ist genauso da wie der seelische, nur üerdüngt der seelische schmerz alles?!?!
hm, ich bin kein profi aber so könnt ich es mir vorstellen.

ich hoffe nur, und wünsche uns allen, dass wir nie in die situation kommen werden uns auf diese frage eine antwort geben zu können.

lg
katrin

Ja da geb ich dir recht, aber der Georg meinte ja, dass die Schläge mit der Zeit an Wirkung verlieren. Und DAS wiederrufe ich. :D
 
Sticha Georg schrieb:
@Tina

Zitat Hellokitty:

ich denke nachdem schmerz eine subjektive erfahrung ist, kann der körper bzw viel mehr das hirn den schmerz ausschalten und vermindern. als natürlicher schutz vor überbelastung quasi.


so war es gemeint.

lg
Georg

Ich glaube aber nicht dass sich Schmerz abschalten lässt, sondern dass man einfach lernt ihn zu ertragen. :rolleyes:
 
Tina83 schrieb:
Ja da geb ich dir recht, aber der Georg meinte ja, dass die Schläge mit der Zeit an Wirkung verlieren. Und DAS wiederrufe ich. :D


selbst wenn sie körperlich ihre Wirkung verlieren sollten, was ich bezweifle :o
seelisch oder psychisch wirst du das dein Leben lang nicht mehr los.
Und die, die am lautesten schreien, das es so ist, die spüren es noch am allermeisten :o

Noch einmal:

Bei Tieren überlegen wir hier, ob ein Leinenruck okay ist, und über dieses Thema wird so different diskutiert :confused:

Die "gsunde Watschn", körperliche Züchtigung, seelische Grausamkeit:

NEIN DANKE!!
 
Helen schrieb:
seelisch oder psychisch wirst du das dein Leben lang nicht mehr los.

Da bin ich total deiner Meinung, aber nur was Prügel betrifft, bei einer Tachtl sehe ich das anderst. Nicht weil ich sie in Ordnung find, im Gegenteil, sondern weil ich selbst als Kind schon mal eine bekommen hab und die hat mir weder seelisch noch psychisch geschadet. :rolleyes: Aber dennoch, ich bin gegen JEDE ART von Watschen, Tachtl, Klapps usw. weil es IMHO sinnvollere und effektivere Möglichkeiten der Erziehung gibt.

Helen schrieb:
Bei Tieren überlegen wir hier, ob ein Leinenruck okay ist, und über dieses Thema wird so different diskutiert :confused:

Es gibt auch Leute die die "gsunde Watschn" beim Hund gut heißen. :rolleyes: Auch das wäre IMHO ein Streitthema. :D
 
hi,

meine meinung zu dem thema:


man muss sehr wohl die form der gewalt unterscheiden - ein klaps auf den (windel-)popo ist etwas anderes als eine ohrfeige, eine solche widerum weniger schwerwiegend als "richtiges" prügeln (womöglich unter zuhilfenahme von gegenständen).

von daher schließe ich mich der meinung derer an, die geschrieben haben, dass sie sicher keine lebenslangen traumata von einem leichten klaps behalten haben, wobei ich generell der ansicht bin, dass körperliche gewalt, in welcher form und schwere auch immer, sehr wohl ein zeichen von schwäche und ohnmacht darstellt und zudem nicht der "richtige" weg ist.

allerdings denke ich dass der spruch "wer ohne sünde ist, der werfe den ersten stein", in diesem zusammenhang sehr wohl auch berücksichtigt werden muss, denn ein mensch ist nunmal ein mensch und keine maschine, und NIEMAND ist fehlerlos.
sei es aufgrund eigener erfahrung, sei es aufgrund mangelnder information, bildung, liebe, geduld..... es gibt tausend gründe, wieso einem elternteil mal die hand ausrutschen kann... und auch wenn es nicht in ordnung ist, es passiert...

die 2. komponente ist die seelische gewalt, und ich denke schon, dass diese die schlimmste form von gewalt/strafe/missbrauch überhaupt ist...und das sage ich aus eigener erfahrung.

meine mutter hat mir in meiner kindheit 2 oder 3 mal eine ordentliche ohrfeige verpasst - in dem moment war es schlimm und tat weh und ich habe es (offensichtlich) nie ganz vergessen, aber der grund für die tiefgreifenden probleme und die dauerhaft etwas zum negativen veränderte einstellung, die ich ihr gegenüber habe, waren nicht diese körperlichen maßnahmen sondern vielmehr die über jahre immer wieder intensiv angewandten seelischen "strafen".

...diese sind es auch, die meinen charakter und meine einstellung den menschen gegenüber, dauerhaft beeinträchtigt haben.

trotzdem muss ich sagen, ich habe es im endeffekt nicht schlecht erwischt - ich bin glücklich verheiratet und lebe (nach vielen krisen) nun kein schlechtes leben - was sicher auch daran liegt, dass ich meine eigene erkenntnisfähigkeit genutzt habe, um diese erfahrungen in größerem umfang aufzuarbeiten.

mein fazit: auch wenn es in keiner form (meiner ansicht nach) richtig ist, muss man doch auch ein wenig relativieren, denn ich muss ganz ehrlich sagen - ich hätte lieber ein paar ohrfeigen mehr in kauf genommen, wenn sich meine mutter so "abreagiert" und mir damit ein paar seelische tachteln erspart hätte.


lg, dev
 
hab ja noch gar nix zum thema gesagt: huch!

also ich bin definitiv gegen die watschn. ich habs zwar nie erlebt, kenne aber die vielen geschichten meiner mutter von "gesunden watschen" und bin froh dass sie selbst soetwas nie getan hat (obwohl ich sie auch in den wahnsinn getrieben hab)

eine freundin von mir bekam auch immer so einen popoklatscher oder eine geschmiert, immer wieder hat sie mir davon erzählt, hilflos, machtlos. wenn der teil im leben der einem sicherheit und schutz geben soll plötzlich die größte gefahr wird- na wie soll sich ein kind dann noch vollkommen normal entwickeln? Natürlich liebt man seine eltern weiterhin abgöttisch- in unserer erziehung wird uns die bloße möglichkeit seine eltern nicht zu lieben ja gar nicht gezeigt! aber vielleicht ist es gar nicht verkehrt dass man seine eltern nicht bedingungslos lieben muß?

viele dinge speichern wir unbewußt, und ohne dass wir jemals draufkommen was uns belastet, irgendwas ist da, schläft vielleicht viele jahre und kommt dann wieder auf uns zurück. wer kann belegen dass eine watsche nicht doch irgendwann zurück kommt? andererseits kann ich auch nicht beweisen dass es so ode rso ist.hm.


schmerz ist nicht immer gleich schmerz. es ist vielleicht pervers, krank oder wie mann es auch immer bezeichnen mag, aber mache leute fühlen sich erst durch den schmerz stark. viele verletzen sich selbst um sich noch zu spüren, andere spüren keinen schmerz mehr. deshalb ist es sehr schwer zu sagen wie unser unterbewußtsein den schmerz abspeichert bzw in welchem ordner: streng geheim, für immer verschlossen, kommt erst wieder wenn die psyche in der lage ist es zu verarbeiten, mir egal, ect


ich denke es gibt kaum ein ernsteres thema oder eines das wir noch weniger durchschauen könnten.

lg
katrin
 
die "gsunde" Watschn mit Leinenruck zu vergleichen ist für mich einfach aus der Luft gegriffen :rolleyes: das sind 2 paar Schuhe.

Ich habe lange überlegt ob ich zu diesem Thema schreiben soll aber nun gut irgendwann zereissts mi eh ;)

Klar gibt es einen Unterschied zwischen einer Watschn und einer Tracht Prügel aber "nur" im Ausmaß und in der schwere der körperlichen Verletzung.
Aber wenn die "kleinen" watschn tolleriert werden frag ich mich, wo fängt es an und wo hört es auf ?
Beides ist für mich ein Zeichen von Schwäche und beides ist nicht zu entschuldigen.

Einen Menschen durch körperliche Misshandlung zu etwas bringen zu wollen wird immer nach hinten losgehen.
Ich kann nur aus meiner Sicht ausgehen, da erreicht man bei mir mit schlagen nur das Gegenteil - allgemein bezogen:

Werde ich von egal wem geschlagen - wehre ich mich und schlage zurück und dabei würde ich keinen Unterschied machen zwischen Eltern oder nicht.
Und ich würde sowieso aus Trotz schon gar nicht, dass machen was man von mir verlangt.

Schlagen ist für mich ein zeichen der Schwäche und großer Hilfslosigkeit.
Kein Mensch ist perfekt, dass stimmt aber das ist noch lange keine Rechtfertigung.

Es gibt auch andere Wege und das meine ich allgemein bezogen auch auf die Folgen Seelischer Qualen die genauso groß wie körperliche Misshandlungen sein können.

Flecken verblassen irgendwann, aber was es für Spuren in der Seele hinterlässt, die begleiten einen das ganze Leben lang.

Abschließend will ich noch sagen: Nicht jeder der als Kind geschlagen wird, schlägt zwangsläufig die eigenen Kinder.
Mein Vater ist in seiner ganzen Kindheit grün und blau geprügelt worden.
Geschlagen hat er mich als er noch da war - nicht ein einziges Mal.
Er hat sich geschworen seine Kinder würde er niemals schlagen und das bei jeder Prügel wieder und wieder und er hat es mir gegenüber nicht einmal gebrochen.

Veilchen
 
Zuletzt bearbeitet:
devaria schrieb:
hi,

meine meinung zu dem thema:


man muss sehr wohl die form der gewalt unterscheiden - ein klaps auf den (windel-)popo ist etwas anderes als eine ohrfeige, eine solche widerum weniger schwerwiegend als "richtiges" prügeln (womöglich unter zuhilfenahme von gegenständen).

von daher schließe ich mich der meinung derer an, die geschrieben haben, dass sie sicher keine lebenslangen traumata von einem leichten klaps behalten haben, wobei ich generell der ansicht bin, dass körperliche gewalt, in welcher form und schwere auch immer, sehr wohl ein zeichen von schwäche und ohnmacht darstellt und zudem nicht der "richtige" weg ist.

allerdings denke ich dass der spruch "wer ohne sünde ist, der werfe den ersten stein", in diesem zusammenhang sehr wohl auch berücksichtigt werden muss, denn ein mensch ist nunmal ein mensch und keine maschine, und NIEMAND ist fehlerlos.
sei es aufgrund eigener erfahrung, sei es aufgrund mangelnder information, bildung, liebe, geduld..... es gibt tausend gründe, wieso einem elternteil mal die hand ausrutschen kann... und auch wenn es nicht in ordnung ist, es passiert...

die 2. komponente ist die seelische gewalt, und ich denke schon, dass diese die schlimmste form von gewalt/strafe/missbrauch überhaupt ist...und das sage ich aus eigener erfahrung.

meine mutter hat mir in meiner kindheit 2 oder 3 mal eine ordentliche ohrfeige verpasst - in dem moment war es schlimm und tat weh und ich habe es (offensichtlich) nie ganz vergessen, aber der grund für die tiefgreifenden probleme und die dauerhaft etwas zum negativen veränderte einstellung, die ich ihr gegenüber habe, waren nicht diese körperlichen maßnahmen sondern vielmehr die über jahre immer wieder intensiv angewandten seelischen "strafen".

...diese sind es auch, die meinen charakter und meine einstellung den menschen gegenüber, dauerhaft beeinträchtigt haben.

trotzdem muss ich sagen, ich habe es im endeffekt nicht schlecht erwischt - ich bin glücklich verheiratet und lebe (nach vielen krisen) nun kein schlechtes leben - was sicher auch daran liegt, dass ich meine eigene erkenntnisfähigkeit genutzt habe, um diese erfahrungen in größerem umfang aufzuarbeiten.

mein fazit: auch wenn es in keiner form (meiner ansicht nach) richtig ist, muss man doch auch ein wenig relativieren, denn ich muss ganz ehrlich sagen - ich hätte lieber ein paar ohrfeigen mehr in kauf genommen, wenn sich meine mutter so "abreagiert" und mir damit ein paar seelische tachteln erspart hätte.


lg, dev

Guter Beitrag!
 
Steffie schrieb:
Hm, ja, aber ich habe mir immer geschworen: Wenn ich mal Kinder habe, werden sie nicht geschlagen!
Und ich hab mich daran gehalten :)

ich bin als kind nicht nur geschlagen, sondern mißhandelt worden...
ich bin seit 27 jahren witwe, mein sohn war 2 1/4 jahre alt, als mein mann starb, mein sohn ist 29 1/2 jahre alt, matura mit auszeichnung, studium, leitende positition bei einem öffentlichen medium. auch ich habe damals geschworen, wenn ich einmal kinder haben sollte, werde ich sie niemals schlagen. ich habe mich daran gehalten, und das kann ich reinen gewissens sagen.
 
juka schrieb:
ich bin als kind nicht nur geschlagen, sondern mißhandelt worden...
ich bin seit 27 jahren witwe, mein sohn war 2 1/4 jahre alt, als mein mann starb, mein sohn ist 29 1/2 jahre alt, matura mit auszeichnung, studium, leitende positition bei einem öffentlichen medium. auch ich habe damals geschworen, wenn ich einmal kinder haben sollte, werde ich sie niemals schlagen. ich habe mich daran gehalten, und das kann ich reinen gewissens sagen.


:o Tut mir leid für Dich , Jutta!

Aber tolle Leistung was Du aus Deinem Leben und Deinem Kind gemacht hast!
 
Mehr als drei Klappse waren es nicht, die ich von meiner Mutter bekommen hab, wäre es nur das was in meiner Kindheit passiert ist, würde ich heut mit ihr bei Kaffee und Kuchen darüber schmunzeln!
Leider, kann ich das nicht, aber nicht wegen den Klappsen, sondern weil viel schlimmeres in meiner Kindheit passiert ist, wobei ich ihre schützende Hand gebraucht hätte! :mad:
 
Nachdem ich hier gelesen habe, wieviele hier als Kind/Jugendlicher geschlagen oder sogar mißhandelt wurden, ist mir richtig schlecht!!

Ich weiß - unsere Eltern haben damals noch geglaubt, daß sie sich Respekt und Gehorsam erzwingen konnten. Egal womit. Es war oft kein Miteinander, es war ein Gegeneinander.
Wie um Himmels Willen soll ich einen Menschen lieben, respektieren können, wenn der gewalttätig wird? Ich sicher NIE!
Ich bin nicht geschlagen worden, aber ich hab auch einige "Tachteln abgeräumt". Was meine Eltern aber dabei übersehen haben ist, daß ich sie immer weniger ernst genommen habe. Wie oft hab ich den Satz gehört: solange du unter MEINEM Dach lebst, hast du zu gehorchen.
Meine Post haben sie aufgemacht, ich durfte nie auf Schikurs mitfahren und ich durfte auch keine Tanzschule besuchen. Das war aber eigentlich viel demütigender als hie und da eine abzufangen.

Ich hab Jahre später mit meiner Mutter über das Thema diskutiert und heute tut es ihr leid. Ist aber ein bißl spät, weil DAMALS hat es mir wehgetan.
Aber sie war (wie viele) einfach überfordert. Sie wurde von Mann und Schwiegermutter sekkiert, ich war ziemlich schlimm. Und offensichtlich hat sie wenigstens auf diese Art über mich noch "Macht" gehabt.

Ich kann nur so viel dazu sagen: ich lehne die g'sunde Watschn genauso ab, wie diese seelischen Erpressungen. Außer Haß bringen die nix.
Wo Wissen aufhört, fängt Gewalt an...

Liebe Grüße und alles Gute an Euch
Karin
 
Ich kann mit meiner Mutter diskutieren sooft ich will, sie sieht es nicht :o

und Sheila, ich habe eine liebe Freundin der, so denke ich mal, ähnliches wie dir passierte, sie hätte auch den Schutz der Mutter gebraucht, doch die hat nur weggeschaut :mad: und tut es bis heute :mad:
Diese junge Frau hat das noch lange nicht verarbeitet, wenn sie es jemals verarbeiten kann

Drum reagiere ich auch so, wenn dann hier OT und Schwachsinn geschrieben wird :o
 
Was ich persönlich am meisten verurteile! :mad:

Wenn eine Mutter (Vater) mal einen Klapps( ich meine nicht Schläge oder sonst irgendeine Gewalt) gibt, weil sie sich in der momentanigen Situation nicht anders zu helfen weiß; zu ihren Kindern etwas sagt, das verletzlich ist, oder wenn ein Kind mit einem schwerwiegenden Problem zu ihr kommt, und diese dann an den Worten ihres Kindes zweifelt, etc.; sich dann aber nicht damit auseinander setzt, das ihr Verhalten nicht richtig ist, und sie immer behauptet, das sie nie Fehler gemacht hat, und sich keiner Schuld bewußt ist, dann nehme ich mir das Recht heraus, über diesen Menschen negativ zu urteilen. :rolleyes:

Denn wir sind alle Menschen mit Fehlern und wir haben auch eine gute bis schlechte Kindheit hinter uns! ;)

Wenn ich als Elternteil auch zu meinen Kindern sagen kann, nachdem ich falsch reagierte; Es tut mir leid, reden wir, ich weiss es entschuldigt mein Verhalten nicht, aber ich möchte dir zumindest mitteilen warum das passiert ist! Dann ist der Elternteil nicht zu verurteilen, ist meine Meinung! :)
 
forintos schrieb:
Wie um Himmels Willen soll ich einen Menschen lieben, respektieren können, wenn der gewalttätig wird? Ich sicher NIE!
Leider respektieren sich scheinbar viele Leute ja nicht einmal selber.
Für mich ist erschreckend, wieviele hier gesagt haben, dass sie es "verdient" hätten, als Kind geschlagen oder geklapst zu werden, weil sie ja so schlimm waren.

Der Verharmlosung, einen Klaps auf den Windelpopo spürt das Kind ja eh nicht, kann ich nicht zustimmen. Die Wut der Eltern spürt es, den Zorn, die Hilflosigkeit, die Agression. Und gerade für ein sehr kleines Kind, und davon gehe ich beim Windelpopo aus, muss es doch erschreckend sein, mit so starken negativen Gefühlen konfrontiert zu werden.

Vielleicht hab ich aber eine andere Grundeinstellung zur ganzen Problematik "ungezogen sein". Für mich war es immer so, dass kein Kind schlimm sein will, es bezweckt immer etwas mit seinem Verhalten. Grenzen austesten, gegen etwas rebellieren usw. Daher versuche ich in erster Linie zu ergründen, was steckt dahinter, statt mich derartig provozieren zu lassen und hinzuhauen. (Ich rede klarerweise nicht von akuten Gefahrensituationen, da muss ich ganz einfach nur schnell reagieren und kann nicht nachdenken.)
 
Helen schrieb:
Ich kann mit meiner Mutter diskutieren sooft ich will, sie sieht es nicht :o

und Sheila, ich habe eine liebe Freundin der, so denke ich mal, ähnliches wie dir passierte, sie hätte auch den Schutz der Mutter gebraucht, doch die hat nur weggeschaut :mad: und tut es bis heute :mad:
Diese junge Frau hat das noch lange nicht verarbeitet, wenn sie es jemals verarbeiten kann

Drum reagiere ich auch so, wenn dann hier OT und Schwachsinn geschrieben wird :o

Das wird man nie ganz verarbeiten, und ich weiss was du meinst! ;)

Auch meine Mutter will den Ausmass der Dinge nicht sehn, darum kein Kontakt! :(
 
Das man sich den Partner nach gewissen Verhaltensmustern aus der Kindheit unbewusst aussucht, trifft sicher bei Einigen, aber nicht bei Alle zu!

Auch kann man nicht für alle Menschen sprechen, das sie negatives Erlebtes in ihrer Kindheit, auch bei ihren Kindern praktizieren!

Wir sind vier Geschwister(2Buben und 2Mädchen) mit unterschiedlichen Persönlichkeiten.

Meine Mutter wurde sowohl wie meine Brüder auch geschlagen von unserem Vater.

Ich habe mit keinen, ausser mit meiner Schwester, Kontakt!
Die Tochter meiner Schwester(jetzt 15 Jahre), wohnt seit mehr als 2 Jahre bei mir, und das nicht ohne Grund!


Und noch etwas, wenn je ein Partner den ich gehabt habe, nur einmal den kleinen Zeigefinger gegen einer meiner Töchter gehoben hätte, den hätte ich........! :mad:
 
veilchen schrieb:
Werde ich von egal wem geschlagen - wehre ich mich und schlage zurück und dabei würde ich keinen Unterschied machen zwischen Eltern oder nicht.
Und ich würde sowieso aus Trotz schon gar nicht, dass machen was man von mir verlangt.
erzähl das mal einem 6jährigen kind, das regelmäßig eine watschen bekommt :rolleyes:

(ich versteh unter "watschen" übrigens einen schlag ins gesicht...)

@annas: ich finde es auch erschreckend, wie viele meinen, dass ein kind, das schlimm ist, es verdient hat...
strafe muss sein? ich bin für schuld und logische konsequenz statt schuld und sühne.

mir gefällt auserdem ein grundsatz, der angeblich (ich habs nicht nachgeprüft) in finnischen schulen gilt, sehr gut: kinder dürfen nicht beschämt werden. (...geschlagen, misshandelt oder sonstwie gedemütigt)
 
Oben