hi,
meine meinung zu dem thema:
man muss sehr wohl die form der gewalt unterscheiden - ein klaps auf den (windel-)popo ist etwas anderes als eine ohrfeige, eine solche widerum weniger schwerwiegend als "richtiges" prügeln (womöglich unter zuhilfenahme von gegenständen).
von daher schließe ich mich der meinung derer an, die geschrieben haben, dass sie sicher keine lebenslangen traumata von einem leichten klaps behalten haben, wobei ich generell der ansicht bin, dass körperliche gewalt, in welcher form und schwere auch immer, sehr wohl ein zeichen von schwäche und ohnmacht darstellt und zudem nicht der "richtige" weg ist.
allerdings denke ich dass der spruch "wer ohne sünde ist, der werfe den ersten stein", in diesem zusammenhang sehr wohl auch berücksichtigt werden muss, denn ein mensch ist nunmal ein mensch und keine maschine, und NIEMAND ist fehlerlos.
sei es aufgrund eigener erfahrung, sei es aufgrund mangelnder information, bildung, liebe, geduld..... es gibt tausend gründe, wieso einem elternteil mal die hand ausrutschen kann... und auch wenn es nicht in ordnung ist, es passiert...
die 2. komponente ist die seelische gewalt, und ich denke schon, dass diese die schlimmste form von gewalt/strafe/missbrauch überhaupt ist...und das sage ich aus eigener erfahrung.
meine mutter hat mir in meiner kindheit 2 oder 3 mal eine ordentliche ohrfeige verpasst - in dem moment war es schlimm und tat weh und ich habe es (offensichtlich) nie ganz vergessen, aber der grund für die tiefgreifenden probleme und die dauerhaft etwas zum negativen veränderte einstellung, die ich ihr gegenüber habe, waren nicht diese körperlichen maßnahmen sondern vielmehr die über jahre immer wieder intensiv angewandten seelischen "strafen".
...diese sind es auch, die meinen charakter und meine einstellung den menschen gegenüber, dauerhaft beeinträchtigt haben.
trotzdem muss ich sagen, ich habe es im endeffekt nicht schlecht erwischt - ich bin glücklich verheiratet und lebe (nach vielen krisen) nun kein schlechtes leben - was sicher auch daran liegt, dass ich meine eigene erkenntnisfähigkeit genutzt habe, um diese erfahrungen in größerem umfang aufzuarbeiten.
mein fazit: auch wenn es in keiner form (meiner ansicht nach) richtig ist, muss man doch auch ein wenig relativieren, denn ich muss ganz ehrlich sagen - ich hätte lieber ein paar ohrfeigen mehr in kauf genommen, wenn sich meine mutter so "abreagiert" und mir damit ein paar seelische tachteln erspart hätte.
lg, dev