Kindererziehung....die gsunde Watschn

Ich möchte jetzt nicht 23 Seiten durchlesen,möchte aber gerne was dazu sagen: selbst eine zwischendurch auf den Popsch finde ich schlecht, ich finde das respektlos.
Ich habe von meinen Eltern nie eine Ohrfeige oder dergleichen bekommen und wage mal zu behaupten, daß ich gut geraten bin, bin so erzogen worden, jedem Wesen (ob Mensch oder Tier) Respekt entgegen zu bringen.
Ich empfehle das Buch : Die gesunde Ohrfeige macht krank von Günter Pernhaupt

Gruß
Ursula
 
Xandi schrieb:
schon aber die leute sagen mir auch oft das man in meinem alter halt oft nicht die nerven dazu hat mit kindern in der trotzphase klar zu kommen
was hat das bitte mit dem Alter der Mutter zu tun - lass die Leute lieber reden und lass dich nicht beirren

du hast die Kraft aufgebracht so jung Mutter zu werden, zu deiner Kleinen zu
stehen, also wirst du auch die Kraft aufbringen, mit deiner Tochter gemeinsam alle einzelnen Entwicklungsphasen durchzumachen
 
Struppi schrieb:
was hat das bitte mit dem Alter der Mutter zu tun - lass die Leute lieber reden und lass dich nicht beirren

du hast die Kraft aufgebracht so jung Mutter zu werden, zu deiner Kleinen zu
stehen, also wirst du auch die Kraft aufbringen, mit deiner Tochter gemeinsam alle einzelnen Entwicklungsphasen durchzumachen

ja sie glauben halt alle dass ich hundert tausend andere sachen im kopf hab nur nicht mein kind, aber das stimmt gar nicht. na gut, heut schon, heut is die cindy auch mit ihrem papa unterwegs aber sonst gehört meine ganze zeit ihr allein.

lg alexandra :)
 
Xandi schrieb:
ja sie glauben halt alle dass ich hundert tausend andere sachen im kopf hab nur nicht mein kind,
und genau das hat meiner Meinung schon wieder nichts mit dem Alter zu tun

warum soll man automatisch eine schlechtere Mutter sein, nur weil man halt noch jung ist, u. in den Augen der meisten viell. selber noch ein Kind ist

was ich bis jetzt von dir gelesen habe, bist grade du schon erwachsener u. reifer als so manche andere - die zwar nach den Jahren erwachsen sind - aber anscheinend irgendwo stecken geblieben sind
 
Struppi schrieb:
und genau das hat meiner Meinung schon wieder nichts mit dem Alter zu tun

warum soll man automatisch eine schlechtere Mutter sein, nur weil man halt noch jung ist, u. in den Augen der meisten viell. selber noch ein Kind ist

was ich bis jetzt von dir gelesen habe, bist grade du schon erwachsener u. reifer als so manche andere - die zwar nach den Jahren erwachsen sind - aber anscheinend irgendwo stecken geblieben sind

die freundinnen meiner mutter sind sowieso nur gescheit, haben selber 2 kinder die zu mittag mit einer fleischkässemmel genug haben müssen weil sie selber keine lust und keine zeit zum kochen hat. und dann noch bei mir aufregen. :mad:

lg alexandra :)
 
Hallo, Xandi :) !

Ich bin auch eine eher "junge" Mutter. Das erste Mal war ich - ungewollt - mit 16 schwanger, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 14. Woche :( .

Damals habe ich es am eigenen Körper gespürt, was es heißt, ein Kind in sich zu tragen, und - ich hätte mich gerne der Aufgabe gestellt, Mutter zu sein, hat nur leider damals nicht sein sollen.

Man ist ja nicht von heute auf morgen Mama, nein, man trägt das kleine Lebewesen ja schon vorher - wenn´s gut geht - 9 Monate in sich herum, und das sind 9 Monate, in denen man unheimlich reift und dadurch auch der Aufgabe, Mutter zu sein, gewachsen ist.

Worauf ich jetzt eigentlich hinaus will: Alter ist keine Leistung, ich denke, dass es nicht darauf ankommt, wie alt man ist, um eine gute Mutter sein zu können, sondern nur darauf, ob man sich auf das Muttersein einlässt - und das ist bei dir ja offensichtlich der Fall :) !

Lass dich nicht verunsichern - du musst gemeinsam mit deinem Kind EUREN ganz speziellen Weg finden!
 
Magneta schrieb:
Hallo, Xandi :) !

Ich bin auch eine eher "junge" Mutter. Das erste Mal war ich - ungewollt - mit 16 schwanger, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 14. Woche :( .

Damals habe ich es am eigenen Körper gespürt, was es heißt, ein Kind in sich zu tragen, und - ich hätte mich gerne der Aufgabe gestellt, Mutter zu sein, hat nur leider damals nicht sein sollen.

Man ist ja nicht von heute auf morgen Mama, nein, man trägt das kleine Lebewesen ja schon vorher - wenn´s gut geht - 9 Monate in sich herum, und das sind 9 Monate, in denen man unheimlich reift und dadurch auch der Aufgabe, Mutter zu sein, gewachsen ist.

Worauf ich jetzt eigentlich hinaus will: Alter ist keine Leistung, ich denke, dass es nicht darauf ankommt, wie alt man ist, um eine gute Mutter sein zu können, sondern nur darauf, ob man sich auf das Muttersein einlässt - und das ist bei dir ja offensichtlich der Fall :) !

Lass dich nicht verunsichern - du musst gemeinsam mit deinem Kind EUREN ganz speziellen Weg finden!

das tut mir sehr leid, dass du dein kind verloren hast, das muss schlimm für dich gewesen sein. :(

ich find es überhaupt toll von euch dass ihr so hinter mir steht obwohl ihr mich gar nicht kennt! finde ich echt super! :D

lg alexandra :)

ps: nachdem ich jetzt weiß wie ich ein bild heraufladen kann verwöhne ich euch gleich noch mit einem
 
Xandi schrieb:
das tut mir sehr leid, dass du dein kind verloren hast, das muss schlimm für dich gewesen sein. :(

ich find es überhaupt toll von euch dass ihr so hinter mir steht obwohl ihr mich gar nicht kennt! finde ich echt super! :D

lg alexandra :)

ps: nachdem ich jetzt weiß wie ich ein bild heraufladen kann verwöhne ich euch gleich noch mit einem


hey na die ist süß :D

lg
Martina
 
Wenn ich auch mal was dazu sagen darf...
Kenn zwar jetzt keine sooo junge Mutter (erst alle ab 19, 20) aber in meinem Bekanntenkreis haben in letzter Zeit wirklich viele Babies bekommen. 90% von denen sicher reif dafür, bei einer davon stellts mir oft die Haare auf! :mad:

Schwanger zu werden ist natürlich obermegahyper cool, mach ma natürlich gleich eines :rolleyes:
Der Kleine ist mittlerweile ein ein Jahr alt, die Mutter sieht man JEDEN Freitag und Samtag auf irgendwelchen Festen bzw. in Discos (Beweisfotos auch noch im Internet) und sonst wird das Kind auch immer zur Oma abgeschoben...

Man kann also pauschal absolut nit sagen ob man mit 16 oder mit 26 für ein Kind reif ist, manche sinds leider überhaupt nie...
Kenne genug Heimkinder wo die Mutter mit 60 nit mal für die einfachsten Dinge im Leben fähig ist geschweige denn für die Kindererziehung :mad:

Also deswegen Hut ab vor allen jungen Müttern die sich über ihr Kind freuen, für es da sind und sich drum kümmern auch wenn es manchmal sicher sehr schwierig ist und trotzdem alles dafür geben würden!!!!!!

Kinder sind meiner Meinung nach das Schönste und wertvollste das es auf der Welt gibt...
 
danke danke danke! aber gerade auf diesem foto sieht man so wenig von ihrem gesicht. :D

lg alexandra :)
 
Hallo

Die Kleine ist ja echt herzig...Glückwunsch!!
Übrigens, ob junge Mutter oder alte Mutter...das hat mit dem Alter nicht viel zu tun, überall gibt es bemühte und furchtbare. Ich bin zwar keine Mutter, habe aber beruflich viel mit Kindern und natürlich auch mit ihren Müttern *g* zu tun und da kommt einem alles unter...
Und es ist nicht so schlecht, sich sein inneres Kind zu bewahren, ich finde, dann kann man dem Kind viel mehr Verständnis entgegen bringen. Manche Menschen vergessen oft, daß sie selbst mal Kinder waren.

Viel Spaß mit deiner Kleinen und laß dich nicht beirren
Die Freundin meiner Schwester hat mit 17 eine Baby bekommen, niemand hat ihr zugetraut,daß sie das schafft und sie hat ALLE überrascht. Mittlerweile ist der junge Mann 8 Jahre alt und sehr "gut geraten". Seit November hat er einen kleinen Bruder. Ur süß...

Lg Ursula
 
Xandi schrieb:
danke danke danke! aber gerade auf diesem foto sieht man so wenig von ihrem gesicht. :D

lg alexandra :)
Man sieht genug :) und man hört aus deinen Worten wie stolz du bist. Lass dich nicht verunsichern, weil du so jung bist. Wenn du anstehst, hol dir Hilfe! Bertas Nummer hast du ja, da bist in den besten Händen ;)
Ich denke ebenfalls nicht, dass das Lebensalter entscheidet, ob jemand eine gute oder eine schlechte Mutter ist. Mich betrifft diese Frage genauso wie dich, nur umgekehrt :p Ich hab mit 41 noch ein Kind bekommen! Und meine Mutter hat mir auch gesagt, wie furchtbar sie das findet, weil ich doch viel zu alt sei. Bei einem Ohr rein und beim anderen raus ist manchmal die beste Devise.
 
Die letzen Posts hab ich mir nicht mehr durch´gelesen, erkannte aber das es mittlerweilen auch um das Alter ging, wo man sagt, wer ist die bessere Mutter. Wenn ich falsch liege, dann sorry!

Zum Alter, egal in welchen Alter man Mutter geworden ist, hat nichts mit dem zu tun ob man eine gute oder nicht so gute Mutter ist!!! ;)
 
Xandi schrieb:
das tut mir sehr leid, dass du dein kind verloren hast, das muss schlimm für dich gewesen sein. :(

ich find es überhaupt toll von euch dass ihr so hinter mir steht obwohl ihr mich gar nicht kennt! finde ich echt super! :D

lg alexandra :)

ps: nachdem ich jetzt weiß wie ich ein bild heraufladen kann verwöhne ich euch gleich noch mit einem


Hallo Xandi!

Eine wunderschöne Tochter hast Du!!

Und keine Bange, ich war 19 als meine Tochter zur Welt kam, und wir, sie und ich , haben es toll hingekriegt ;) :D
 
@Flummi

Bei meinem hilft machmal das beste Reden der Welt nicht, selbst mein Freund verzweifelt dann und fragt was mit ihm los is, warum so stur is.
Ich sag dann immer keine Ahnung, hat er halt einen seiner Anfalle.
Da wird dann halt einfach wir erziehen das kleine Monster-Programm durchzogen, leider kostet das uns oft den letzten Nerv.

Methode:... wir diskutieren nicht wir handeln.
Beispiel:...Gabs will und will nicht sclafen, kommt mit 100.000 Ausreden warum er net schlafen kann (wie Durst, Hunger, er will nicht Traumen, hat Bauchweh, Ohrenweh, Zahnweh, muss sterben, dauerlulu oder was weis ich).
Kommt alle 5 Minuten mit was anderem daher bis 3 Uhr morgens zieht er das durch oder hat er das damals durchgezogen.
Wir haben ausgesehen wie Leichen, Verbote-geh bitte da hat er mich ausgelacht, ausserdem is a Strafe fur mich weil ihm dann naturlich fad is und er mich no mehr sekiert-sprich ich hab dann keine Auszeit= tote Petra.
Losung:...Kommentar los ins Bett stecken, Gute N Geschichte gibts erst wieder wennst brav schlafst.

Zacher Kerl hat immerhin 3 Wochen gedauert, aber es fruchtet, schlaft seit 3 Tagen brav um seine Zeit im Bett.

Methode:...Verhandeln is manchmal auch ok.
Beispiel:...Gabs soll essen, der kleine Mann mochte aber fernsehen, ich sag ihm nach dem Essen darfst dann noch a bissi schauen - Gabs kriegt an Kippa und schreit wie wenn ich ihn abstechen wurd, meine Ohren klingeln, mein Hirn beginnt sich aufzulosen.
Losung:...ich schalt den Fernseher sofort aus und setzt ihn auf einen Sessel zum Ausrasten.
Ich sag ihm er kann auch ohne Essen schlafen gehen (er weis ich zieh das durch), er sagt er will nicht verhungern, ich sag ok dann komm bitte essen.
Auswahl entweder 15 min. nachn essen fernsehen oder GNGeschichte, weil dann is Schlafenszeit.

Funktioniert meistens, selten muss ma wirkliche Strafe durchziehen.

Methode:...Aus der Situation rausnehmen, hat auch oft funktioniert wenn er komlett dicht macht.
Beispiel:....SCS, Gabs wirft sich am Boden schreit und strampelt, Bekannte kriegt an hysterischen und redet von wenn das mein Kind is dem wurd ich eine reinhauen, ich entnervt.
Reaktion:...zur Bekannten es is GSD net dein Kind und halt amal Deine Goschn, a net sehr hilfreich was Du von Dir gibst.
Losung:...Kind auf gehoben gekuschelt, Kind ruhig tut so als ware nix.

Methode:...Entscharfen, manche Situationen entscharf ich von vornherrein.
Beispiel:...Einkaufen, Gabs hasst einkaufen.
Losung:...Gabs darf wenn er brav is sich eine Sache aussuchen oder mit dem Ringelspiel fahren (sofern eines dortsteht).

Methode:...Trickes, zeitweise pack ich ihn Kleinen mitn Schmah.
Beispiel:...Lutschi abgewohnen.
Losung:...wir schneken den Lutschi einem armen Baby das ganz viel weint weil es keinen hat, oder wir geben den Lutschi dem Christkind damits den einem armen Baby schenken kann.
Und weil Kinder ohne Lutschi keine Babies mehr sind durfens auch Sachen haben oder machen die Babies nicht machen durfen.

Ich sag amal so zu 80% weis ich was ich machen muss, manchmal dauerts bis ich meine Plane ausarbeite.

JUNGE MUTTER,
Das Alter sagt uberhaupt nix uber eine gute oder schlechte Mutter aus, ich hab mein Kind mit Anfang 18 bekommen und entgegen aller Prognosen bin ich immer noch am Leben.
Ich wurde mit 17 schwanger, war mitten in meiner Ausbildung, hab daheim gewohnt, also a ganz normales Teenagerleben.
Aus Prinzip bin ich gegen eine Abtreibung (ich kenn Verhutung hab die Pille genommen, hat aber anscheinend das Restrisiko zugeschlagen, ubrigens ich bin auch ein Pillenkind), also hab ich entschlossen es bleibt.
Vorweg ich mag keine Kinder, wollte nie eines, aber jetzt wos scho da is bin ich froh sonst hatt ich eh nie eines, ausserdem mein Kind is anders :rolleyes: :p
Ich hab dann eine Wohnung besorgt, mich eingerichtet und nach der Karrenz meine Schule beendet, meine Prufung gemacht und mir einen Job gesucht.
Also alles geht wenn man will, auch mit Kind, auch in einer anfangs sehr misslichen Lage, man kann sich immer rauswurschteln, a echter Wiener geht net unter :D ;)
 
Huhu

wollte hierzu mal schreiben, dass ich auch nie (und meine 4 geschwister) von unserer Mutter geschlagen worden bin. Meine Mutter hat mich mit 24 bekommen, also war sie auch nicht gerade "alt" (was nichts mit ihren qualitäten, aber mit Lebenserfahrung zu tun hat). Mein jüngster Bruder ist 4 (ich bin 20) und ich hab praktisch seit meinem 16ten Lebensjahr live und sehr bewusst mitbekommen wie meine Mutter ihre Kinder erzieht (bei meinen anderen geschwistern war ich einfach zu klein) und ich muss sagen, dass mein Bruder kein Engel ist.
Er quietscht, schreit, kreischt, schmeisst mit Gegenständen, wenn er etwas nicht bekommt, so wie jedes Kind es einmal tut. Aber er hört damit auch wieder auf und nicht weil er eine runtergehauen bekommt (oder auch nur "sanft eine Watschn" kassiert hat), sondern weil meine Mutter dann zB den entsprechenden Gegenstand wegnimmt und wegräumt und ihm erklärt, dass er ihn nicht wiederbekommt bis er sich beruhigt hat und nicht mehr damit wirft. Schreit er weiter lässt sie ihn eben schreien, schreien kann man ertragen, sollte er wieder anfangen irgendwas rumzuwerfen oder so nimmt sie ihn auch mal an den Armen, schaut ihm tief in die Augen und ruft vielleicht auch mal "Jonas". dann hört er unter Garantie auf, seine Aggression ist nicht weg, aber er hört auf und dann kann man mit ihm reden udn ihm etwas anbieten wo er seien Aggressionen loswerden kann.
Meine Mutter ist auch keine Heilige und verliert die Geduld, das äußert sich zB darin, dass sie recht schnell laut wird, aber sie würde niemals, niemals ihre Kinder schlagen. Warum hab ich sie nie gefragt, aber ich habe gesehen, wie sie die Sache auch ohne hinbekommen hat. Sie hat das von anfang an (im Säuglingalter natürlich nicht) so gemacht und mein Bruder ist ein sehr nettes und "braves" Kind, das nur mehr selten solche Ausbrüche hat. Meistens will er sogar von selbst darüber reden und sucht das Gespräch. Ich denke das ist das Ergebnis langen Einsatzes. Erziehung ist keine Sache von ein paar Sekunden (wie Klapse) Erziehung ist eine Sache von Jahren.
Ich will hier auch nicht behaupten, dass meine Mum keine Fehler gemacht hat, die hat sie, aber sie hat immer alternativen gesucht (zB auch viel gelesen) entweder alleine oder im Team mit anderen.
Noch ein beispiel, mein jüngerer Bruder (heute 17) hat als kleiner Junge immer ins Bett gemacht. Warum war meinen Eltern ein Rätsel und sie waren mit ihm dann bei einer Beratungsstelle. Danach haben sie angefangen auf seinem Schrank kleine geschenke (zB neue Autos etc) zu plazieren und ihm gesagt, dass wenn er nicht ins Bett macht, dann kriegt er immer am nächsten Tag das Auto und darfs behalten, wenn nicht bekommt ers nicht.
Das Problem ist damit nicht von ein auf den anderen Tag verschwunden, aber es ist besser geworden, es gab Rückfälle ja, aber im Endeffekt konnte mein Bruder dann mit 4/5 Jahren durchschlafen ohne ins Bett zu machen. Ein Beispiel dafür, dass geduld (udn Spucke) sich auszuahlen, auch wenn man dafür länger braucht als fürs ausholen und zuhauen (was vielleicht den gleichen rfolg schneller gebracht hätte, weil das Kind angst verspürt, wenn es ins Bett macht).

Ich glaub auch nicht, dass es was mit "darüber kann man streiten" zu tun hat ob man sein Kind watscht oder nicht. Es hat was damit zu tun wieviel Respekt man vor anderen Menschen hat und ob man bgriffen hat was die moderne Psychologie uns sagen will. Dass Schläge Narben in der Seele hinterlassen ist nämlich keine Erfindung der Poster hier.
Der Vergleich mit der Frau die geshclagen wird und dem Kind find ich ziemlich gut im übrigen. Beides ist ziemlich fragwürdig und ein Kin dgeringer zu shcätzen als einen Erwachsenen find ich echt daneben.

Btw. die beispiel "hier gehts um Leben und Tod des Kinder, hier muss ich prügelnd eingreifen" finde ich äußerst suspekt. Gerade wenn es um Leben und Tod geht (heißer Topf, Geländer) bin ich als Erwachsener (sogar gesetzlich) dazu verpflichtet meine Aufsichtspflicht wahrzunehmen dh ich muss dafür sorgen, dass ich entweder direkt daneben stehe und zwar immer, oder dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen da sind. Man kann das Kind dann zB auch einfach vom herd wegheben oder auch vom gelände,r was ist denn daran schwerer als hinzuschlagen? So kleine Finger zu treffen muss doch echt schon fast Geschickt erfordern oder?

grüße
 
Oben