Kindererziehung....die gsunde Watschn

Belladonna schrieb:
Gratuliere übrigens zu so vernünftigen Kindern. ;)

lg
Wieso hab ich das Gefühl, dass du diese Worte nicht wirklich ernst meinst? :D Na ohne Scherz, du hast schon recht, ich hab leicht reden, meine Kinder - groß wie klein- waren und sind leicht lenkbar.
Aber ich hab einige Zeit im Sonderpädagogischen Bereich gearbeitet und da hab ich auch anderes erlebt. Nur, wie Schnuffi schon gesagt hat, bei einem Lehrer hat Gewalt nix zu suchen, und daher käme mir nie die Idee hinzuhauen. Und da mir die Idee nicht kommt, such ich nach anderen Lösungen. Das ist es vielleicht was sich endlich auch in den Köpfen festsetzen sollte.
 
babsi&sammy schrieb:

Genascht wird nur am Wochenende bei Oma, ich hab gar keine Süßigkeiten daheim weil ich selbst sonst zu viel futtere. :o Wenn ich dann am Montag wenn er was angestellt hat zu ihm sage, dass er am Samstag bei Oma keine Fruchtgummi mehr bekommt, dann wird das nicht viel nützen, könnte ich mir vorstellen. :rolleyes:

lg
 
annas schrieb:
Wieso hab ich das Gefühl, dass du diese Worte nicht wirklich ernst meinst? :D Na ohne Scherz, du hast schon recht, ich hab leicht reden, meine Kinder - groß wie klein- waren und sind leicht lenkbar.
Aber ich hab einige Zeit im Sonderpädagogischen Bereich gearbeitet und da hab ich auch anderes erlebt. Nur, wie Schnuffi schon gesagt hat, bei einem Lehrer hat Gewalt nix zu suchen, und daher käme mir nie die Idee hinzuhauen. Und da mir die Idee nicht kommt, such ich nach anderen Lösungen. Das ist es vielleicht was sich endlich auch in den Köpfen festsetzen sollte.

Das war schon mein ernst. ;)

lg
 
Belladonna schrieb:
Genascht wird nur am Wochenende bei Oma, ich hab gar keine Süßigkeiten daheim weil ich selbst sonst zu viel futtere. :o Wenn ich dann am Montag wenn er was angestellt hat zu ihm sage, dass er am Samstag bei Oma keine Fruchtgummi mehr bekommt, dann wird das nicht viel nützen, könnte ich mir vorstellen. :rolleyes:

lg
Das nützt ganz sicher nix, da hast du völlig recht. Bitte nicht böse sein, wenn ich dich etwas frage, ich will dich nicht angreifen. Du sagst, dein Sohn ist jetzt brav, weil du den ganzen Nachmittag nur Spiellaute von ihm hörst. Meine Kids waren immer sehr laut und lebhaft. 2 konnten sich gar nicht gut allein beschäftigen, also hab ich mitgespielt. Wieviel Zeit verbringst du denn wirklich mit deinem Kind? Spielst du auch mit ihm? Oder ist er nur dann brav, wenn er ruhig ist? Vielleicht muss er so stark reagieren, damit du reagierst?
 
So, nach langem und mühsamen Durchlesen hab ichs geschafft. Und möchte natürlich prompt auch meinen Senf dazu geben:

Bis vor einiger Zeit war ich auch noch fest davon überzeugt, daß ein Klaps auf Po oder Hände nicht schaden könnte. Das hat sich mittlerweile verändert.
Ich hab zwar selber noch keine Kinder, wir sind aber gerade mitten drin in der Planung und so macht man sich eben seine Gedanken :D
Ich selber hab als Kind ein einziges Mal eine auf den Po bekommen. Meine Mutter hat kurz danach geheult und sich bei mir entschuldigt. Das hat mich viel mehr geschockt, als der Klaps. Damals war ich etwa 10 Jahre alt und hab furchtbaren Mist gebaut, bei dem ich leicht hätte sterben können :o

Für mich steht aber fest, sobald ich eigene Kinder hab, gibt es niemals einen Klaps, egal wohin. Ich finde, das sit eine Sache des Respektes. Man muss schwächere nicht unterdrücken, nur um zu demonstrieren, daß man stärker ist. Die meisten wissen es auch so. Ich denke mal, euer Chef muß euch keine auf den Po geben, damit ihr ihn respektiert :D

@ Belladonna

Bei mir hätte es in der Situation mit deinem Lütten sicher nicht geklatscht.
Das ist zwar eine heftige Reaktion und Situation, aber es gibt mittel und Wege, daß auch ein ganz Kleiner schon versteht, was Sache ist. Allerdings braucht man dafür Zeit und Konsequenz.
Kind auf dem Balkon -> Kindersicherung
Kind schmeißt mit Spielsachen gegen die Scheibe -> Spielsachen weg, und Erklärung warum, nach einiger Zeit bekommt es sie zurück
Kind malt auf Tapete rum -> Malfarben weg, Rest siehe Spielsachen gegen Scheibe :D
Nötigenfalls räume ich das gesamt Zimmer leer :D
Kind spuckt, schlägt, kratzt -> Ich verlasse das Zimmer, Kind bleibt drin, bis es sich beruhigt hat, danach Erklärung
Kind schreit, kreischt -> hört auch irgendwann wieder auf :D

Es gibt immer andere Möglichkeiten, aber nur für Leute, die Konsequent sind und Zeit haben (wollen). Ein Klaps dauert 2 Sekunden, eine nachhaltige und faire Erziehung ein ganzes Leben.
 
annas schrieb:
Das nützt ganz sicher nix, da hast du völlig recht. Bitte nicht böse sein, wenn ich dich etwas frage, ich will dich nicht angreifen. Du sagst, dein Sohn ist jetzt brav, weil du den ganzen Nachmittag nur Spiellaute von ihm hörst. Meine Kids waren immer sehr laut und lebhaft. 2 konnten sich gar nicht gut allein beschäftigen, also hab ich mitgespielt. Wieviel Zeit verbringst du denn wirklich mit deinem Kind? Spielst du auch mit ihm? Oder ist er nur dann brav, wenn er ruhig ist? Vielleicht muss er so stark reagieren, damit du reagierst?

Keine Sorge ich fühl mich nicht angegriffen. ;)
Zu unserem Tagesablauf:
um 7 stehen wir auf und frühstücken gemeinsam, dann gehen wir uns waschen und anziehen und um ca. 8 bringe ich ihn in die Spielgruppe wo ich ihn um 11 wieder abhole. Dann kochen wir gemeinsam, er darf mir dann den Tisch decken und manchmal singt er mir dann vor was er in der Spielgruppe gelernt hat. :D Ja dann essen wir und nachher geht Luca ein Nickerchen machen, wobei er manchmal nur vor sich hin döst und nicht wirklich schläft. Wenn er gar nicht müde ist, lese ich ihm was vor und wir kuscheln ein bisschen. Tja und heute ist er dann gleich mit seinen LKWs in den Garten und seitdem spielt er draußen ohne irgendwas. Zwischendurch holt er sich einn Saft oder einen Apfel und dann geht er wieder. :cool: So um 6 gehen wir uns dann waschen, dass er gegen 7 im Bett ist.

lg
 
Sandohund schrieb:
@ Belladonna

Bei mir hätte es in der Situation mit deinem Lütten sicher nicht geklatscht.
Das ist zwar eine heftige Reaktion und Situation, aber es gibt mittel und Wege, daß auch ein ganz Kleiner schon versteht, was Sache ist. Allerdings braucht man dafür Zeit und Konsequenz.
Kind auf dem Balkon -> Kindersicherung
Kind schmeißt mit Spielsachen gegen die Scheibe -> Spielsachen weg, und Erklärung warum, nach einiger Zeit bekommt es sie zurück
Kind malt auf Tapete rum -> Malfarben weg, Rest siehe Spielsachen gegen Scheibe :D
Nötigenfalls räume ich das gesamt Zimmer leer :D
Kind spuckt, schlägt, kratzt -> Ich verlasse das Zimmer, Kind bleibt drin, bis es sich beruhigt hat, danach Erklärung
Kind schreit, kreischt -> hört auch irgendwann wieder auf :D

Es gibt immer andere Möglichkeiten, aber nur für Leute, die Konsequent sind und Zeit haben (wollen). Ein Klaps dauert 2 Sekunden, eine nachhaltige und faire Erziehung ein ganzes Leben.

Aber das ist doch genau das was ich gemacht habe. Er hat gespuckt und mich beleidegt, dann bin ich rauß und erst dann hat er mit dem Zeug geschlagen und als ich es ihm wegnehmen wollte gings wieder los.

lg
 
Belladonna schrieb:
Aber das ist doch genau das was ich gemacht habe. Er hat gespuckt und mich beleidegt, dann bin ich rauß und erst dann hat er mit dem Zeug geschlagen und als ich es ihm wegnehmen wollte gings wieder los.

lg

Offensichtlich hast du noch mehr gemacht, nämlich ihm eine auf den Po gegeben. ;) Und außerdem: Wenn ich einem kleinen Kind etwas wegnehmen will, dann schaff ich das auch! :D

Was ich meinte ist, daß man sich in einer solchen Situation einfach nicht unterkriegen lassen darf und niemals die Ruhe verlieren sollte.

Für alle die jetzt denken "Was will die denn, die hat ja noch nciht mal ein Kind, die hat leicht reden!", ich bin ursprünglich gelernte Erzieherin und was in den Kindergärten heutzutage so abgeht passt auf keine Kuhhaut. Da ist es nicht nur ein Kind oder zwei, die dir auf der Nase rumtanzen und dich provozieren, sondern gleich 25 pro Gruppe :eek:

Das Zauberwort ist "Konsequenz"!
 
annas schrieb:
Das klingt supertoll. Jetzt gratuliere ich dir ganz ehrlich zu deinem braven Kind. :)

Na wie schon gesagt, die Trotzphase ist (auf Holz klopf) vorbei. Momentan ist er wirklich brav. :D Ich glaube das liegt auch an der Spielgruppe, da hat er einen super Freund gefunden und jetzt hat er immer gute Laune wenn er von der Spielgruppe nach Hause kommt. :) Naja, ein paar mal mag er abends nicht ins Bett, aber er lässt sich dann meistens auf einen Kompromiss ein. :cool:

lg
 
Sandohund schrieb:
Für alle die jetzt denken "Was will die denn, die hat ja noch nciht mal ein Kind, die hat leicht reden!", ich bin ursprünglich gelernte Erzieherin und was in den Kindergärten heutzutage so abgeht passt auf keine Kuhhaut. Da ist es nicht nur ein Kind oder zwei, die dir auf der Nase rumtanzen und dich provozieren, sondern gleich 25 pro Gruppe :eek:

Das Zauberwort ist "Konsequenz"!
"Ironie an" Also ich musste mich in diesem Thread belehren lassen, dass Lehrer und Kindergärtner sowieso nicht hauen dürfen, weil sie ja nicht erziehungsberechtigt sind. Die "gsunde Watschn" gehört schon in die Hand der liebenden Mutter! "Ironie aus". :o
 
Sandohund schrieb:
Offensichtlich hast du noch mehr gemacht, nämlich ihm eine auf den Po gegeben. ;)

Ja habe ich, nachdem er wieder angefangen hatte zu toben gabs eine auf den Popsch, dann gab er Ruhe, vor lauter Lachen :mad: hat er das Spielzeug fallen lassen und ich habs weggesperrt. Und aus. Dann bin ich gegangen und Luca blieb im Zimmer bis er von selber zu mir gekommen ist und gefragt hat ob wir wieder lieb miteinander sind. Fertig. :D

lg
 
Belladonna schrieb:
Na wie schon gesagt, die Trotzphase ist (auf Holz klopf) vorbei. Momentan ist er wirklich brav. :D Ich glaube das liegt auch an der Spielgruppe, da hat er einen super Freund gefunden und jetzt hat er immer gute Laune wenn er von der Spielgruppe nach Hause kommt. :) Naja, ein paar mal mag er abends nicht ins Bett, aber er lässt sich dann meistens auf einen Kompromiss ein. :cool:

lg
Überleg dir trotzdem schon einmal wie du anders als mit Klapsen reagieren könntest, falls es wieder einmal schwierig wird.
 
:D :D

Als ich damals die Ausbildung gemacht habe, habe ich es ehrlich gesagt ein paar mal bedauert, daß es die schönen Rohrstöcke aus Opas Zeiten nicht mehr gab ;) :D Ein paar Azubis, die sich von Anfang an provozieren ließen, waren den Rest vom jahr dann die Deppen, denen sind die kleinen "Biester" ständig auf der Nase rumgetanzt :rolleyes:

Den Satz vonwegen Lehrer und Erzieher lehren nur WIssen und kein Benehmen, hab ich auch gelesen. da Kann ich nur sagen: ROTFL!!!!

Die meisten Eltern, die Ihre Kinder heutzutage in den KiGa bringen, erwarten, daß die Kinder abends fertig erzogen, sauber, müde, satt und mit 10 perfekt gebastelten Geschenken nach Hause kommen. Und wehe es gibt Probleme! "Zuhause macht er das nie!" Kein Wunder, Zuhause erwartet ihn ja auch ein Klapps!
 
annas schrieb:
Überleg dir trotzdem schon einmal wie du anders als mit Klapsen reagieren könntest, falls es wieder einmal schwierig wird.

Sollte sowas wieder passieren, weiß ich echt nicht wie ich reagieren soll. :confused: Hier wurden mir zwar eh schon viele Tipps gegeben, aber die habe ich ja eh auch angewendet und es hat nicht geholfen. :rolleyes:

lg
 
Nochmal: Du schaffst es nicht, deinem Kleinen was wegzunehmen, wenn du das so willst??? Was machst du dann, wenn er was gefährliches in der Hand hat? Warten, bis er es wegschmeisst, nachdem du ihn geschlagen hast??? :eek:

Schon mal dran gedacht, daß er nach dem Klapps nicht gelacht hat, weil er es lustig fand, sondern weil er keine andere Chance hatte? Auch Kinder haben soetwas wie Scham und Gefühle. Er konnte vielleicht einfach nicht weinen, was er möglichweise lieber getan hätte. Dass er nacher kommt und fragt, ob ihr wieder lieb seid, könnte auch die pure Angst gewesen sein, bzw. Verzweiflung, weil er nun Angst vor dir hatte und dich so nicht kannte :confused:
 
Belladonna schrieb:
Sollte sowas wieder passieren, weiß ich echt nicht wie ich reagieren soll. :confused: Hier wurden mir zwar eh schon viele Tipps gegeben, aber die habe ich ja eh auch angewendet und es hat nicht geholfen. :rolleyes:

lg

Hast du nicht! Du hast etwas angefangen und es nicht konsequent zuende gebracht! Außer der tatsache, daß er genau die gleiche Situation wieder provozieren kann, wann immer er es möchte, hat der Lütte leider nix gelernt.
Und glaub mir, irgendwann tut er genau das und dann ist ihm der Klaps zu wenig. Dann will er wissen, was danach kommt. Was tust du dann? Stärker/öfter zuschlagen, oder was?
 
Ich möchte nochmal etwas dazu sagen. Erstens: Ich habe seit 5 1/2 Jahren ein und denselben Freund und obwohl ich doch als Kind nichts anderes kennengelernt habe, als Schläge, :rolleyes: ist mein Freund das genaue Gegenteil von gewalttätig.

Nun, wie passt das denn mit sogenannten hobbypsychologischen Theorien überein??

Würde ich einmal eine abfangen, dann wär ich weg und zwar auf nimmer Wiedersehen!

Obwohl es schon Situationen gibt, wo ich mir vorstellen könnte, dass ich ihm eine kleben würde oder er mir. JEDER Mensch kann emotional überfordert sein und in eine Extremsituation kommen, in der er nicht mehr weiß, wie er reagieren soll. Stellt euch vor, euer Mann erfährt nach 15 jahren, dass sein Sohn gar nicht von ihm ist. Stellt euch vor, ihr würdet euren Partner beim Fremdgehen erwischen, knutschend mit einer fremden Frau /Mann in der Stadt etc. etc.

Natürlich kann man jetzt leicht sagen, ich würd so oder so reagieren, aber ehrlich, keiner von uns weiß, was er tun würde, wenn man nicht schon einmal in der Situation war. Ich für mich könnt mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass ich ihm dann einfach eine klebe, was nicht heißen muss, dass ich es dann auch wirklich tu.

Genauso wenig habe ich vor, je meinen Kindern einen Klaps zu geben. Ich kann aber von mir sagen, dass mir die Watschn jetzt keine Narben hinterlassen hat und auch als Kind hat mich das nicht sonderlich beeindruckt. Deswegen find ich es ja witzig, dass manche fest und steif behaupten, dass es immer Narben hinterlässt, aber jeder der mich kennt, weiß, dass ich ein durch und durch normaler Mensch bin. Wo sind meine Narben? Werd ich das erst später erfahren, wenn ich meinen jetzigen Freund in Luft schieße und ihn gegen einen brutalen Schläger eintausche?

Und ich glaube sehrwohl, dass Eltern Grenzen ziehen können und nicht jeder der seinem Kind einmal einen Klaps gibt wird automatisch zum "Blauschläger". Und normalerweise sind ja die Eltern, die einmal einen Klaps geben auch nicht diejenigen, die sofort zu"schlagen", sondern die, die schon alles versucht haben und in einer bestimmten Situation einfach überfordert sind.
Natürlich muss man das nicht gutheißen, aber genauso wenig überbewerten.

Man kann höchstens dran arbeiten, dass sowas nicht mehr passiert und das ist das wichtigste dabei!

Und was machen manche von euch, wenn es doch mal passiert, dass euch die Hand auskommt? Wenn ihr so überzeugt seid, dass diese Eltern versagt haben, dann müsstet ihr eure Kinder umgehend in ein Heim schicken, denn dort sind sie wohl besser betreut.
 
Sandohund schrieb:
Schon mal dran gedacht, daß er nach dem Klapps nicht gelacht hat, weil er es lustig fand, sondern weil er keine andere Chance hatte? Auch Kinder haben soetwas wie Scham und Gefühle. Er konnte vielleicht einfach nicht weinen, was er möglichweise lieber getan hätte. Dass er nacher kommt und fragt, ob ihr wieder lieb seid, könnte auch die pure Angst gewesen sein, bzw. Verzweiflung, weil er nun Angst vor dir hatte und dich so nicht kannte :confused:

Das glaube ich nicht. Ich glaube, als er allein im Zimmer war und kein Spielzeug mehr hatte, hatt er Zeit zum Nachdenken und dann ist im eingefallen dass er micht traurig gemacht hat und das tat ihm dann leid. Angst hatte er nicht, der Klatsch auf den Popsch war nicht der Rede wert, ich hab ja nicht ausgeholt und geklatscht, es war einfach ein Tatscher und er fand es in diesem Alter besonders lustig wenn er mich austrixen konnte. :mad:

lg

PS: Zum Wegnehmen wollt ich noch was sagen, ich habe ihn gewarnt ich habe gesagt wenn du das nicht augenblicklich weglegst weil du mir damit die Scheibe kaputt machst, dann gibts eine auf den Popsch, und so wars dann auch.
 
Oben