Kindererziehung....die gsunde Watschn

sandra...:D ...da hab i mi vielleicht falsch ausgedrückt....natürlich kann sie nicht durch klaps vermeiden ihre männerwahl anders gestalten.....

ein lebensmuster ist etwas, das man mit sich rumschleppt, egal, ob man das will oder nicht.
das muster: ich wurde geschlagen...daher suche ich einen mann, der schlägt...(ganz vereinfacht gesagt) ist möglicherweise durch genaues kennenlernen des menschen zu vermeiden.
die andere seite des musters: ich wurde geschlagen...daher schlage ich mein kind ist "leichter" zu vermeiden....ich muss nur wissen, dass ich statt schlagen auch reden kann und es auch tun.

und das alles mal von der geschichte von belladonna abgekoppelt.....da ich in ihrem fall nicht so einfach übers netz tipps geben will.
 
berta schrieb:
ein lebensmuster ist etwas, das man mit sich rumschleppt, egal, ob man das will oder nicht.
das muster: ich wurde geschlagen...daher suche ich einen mann, der schlägt...(ganz vereinfacht gesagt) ist möglicherweise durch genaues kennenlernen des menschen zu vermeiden.

Das halte ich für Blödsinn, weil wie gesagt, wie hätte ich wissen sollen dass er mich mal schlagen wird? :confused: Er hatte mich doch nie auch nur angegriffen, nicht mal seine Stimme hat er erhoben, er war immer so sanft, auch mit Luca hat er nie geschrien, das fing alles erst mit dem Alkohol an. :mad:

berta schrieb:
und das alles mal von der geschichte von belladonna abgekoppelt.....da ich in ihrem fall nicht so einfach übers netz tipps geben will.

Warum nicht? :confused:

lg Magdalena
 
Belladonna schrieb:
Nur wie bestrafe ich ihn wenn er mir übers Balkongeländer klettern will?
Ich würde es einfach konsequent verhindern, dass dein Sohn alleine auf den Balkon geht, bis er so weit ist, es zu verstehen.

Und wenn er mit Spielsachen schmeisst, dann würde ich diese Spielsachen wegsperren, bis er sich wieder beruhigt.

Und wenn er tobt, dann würde ich das toben ignorieren, bzw. würde ich ihn in sein Zimmer bringen und ihn dort toben lassen. Ich denke, er beruhigt sich ganz schnell, wenn er merkt, dass es niemanden interessiert, wenn er einen auf wild spielt.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich würde es einfach konsequent verhindern, dass dein Sohn alleine auf den Balkon geht, bis er so weit ist, es zu verstehen.

Und wenn er mit Spielsachen schmeisst, dann würde ich diese Spielsachen wegsperren, bis er sich wieder beruhigt.

Und wenn er tobt, dann würde ich das toben ignorieren, bzw. würde ich ihn in sein Zimmer bringen und ihn dort toben lassen. Ich denke, er beruhigt sich ganz schnell, wenn er merkt, dass es niemanden interessiert, wenn er einen auf wild spielt.

lg
Bonsai

Schau mal weiter vorne, wo ich die Situation beschrieben habe, und dann sag mir bitte nochmal was du gemacht hättest. ;)

Ich kann leider nicht 12 Stunden am Tag neben ihm sitzen, und er kommt vom Kinderzimmer auf den Balkon, das heißt er KAM, denn ich habe ja die Klinke entfernen lassen. :rolleyes: Jetzt wirst gleich sagen ich soll ihn in ein anderes Zimmer siedeln, das hätte ich auch schon gemacht, aber das ist leider nicht möglich, ich habe nur ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Kinderzimmer und von allen 3 kommt man auf den Balkon.

lg Magdalena
 
Hallo.

Mal andersrum gefragt- verdienen Erwachsene weniger Respekt?
Ich arbeite im sozialen Bereich,erst drei Jahre mit Blinden und Führhunden, dann ein Jahr Jugendzentrum, jetzt seit mittlerweile 2 Jahren in der Suchtberatung, nebenbei studiere ich Dipl. Sozialpädagogik, das dritte Jahr habe ich gestern erfolgreich beendet.
Ich werde dieses Jahr selbst erst 27-aber ich finde den Unterschied zur jüngeren Generation frappierend.
Erst heute konnte ich mir wieder von 2 verschiedenen Leuten verschiedene Geschichten anhören.
Von einer 42jährigen Frau- die von einer truppe 12-13jähriger belästigt worden ist- "ob sie es nicht mal für 10€ mit ihnen 'tun' wolle- von einem 50jährigen Mann, der nachmittags am Rhein saß, mit seiner Flasche Bier,und von Kindern- Jungen und Mädchen- aufs übelste beschimpft und beleidigt worden ist, seine Flasche haben sie umgetreten, ihn geschubst etc.
Hätte er sich gewehrt, hätte er wahrscheinlich eine Anzeige am Hals.
Und die Kinder kommen nicht alle aus "schlechtem Hause".
Die krasseste Geschichte passierte hier vor einigen Tagen: Ein Mann (Mitte 40) wurde mit schwersten Verletzungen und Verbrennungen auf einem Friedhof gefunden,verstarb 2 Tage später im Krankenhaus.
Mittlerweile wurde heraus gefunden, dass mit ihm abartige,perverse Sexualspiele gemacht wurden, anschließend wurde er angezündet!
Und wer war es? Eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 13 (!)- 17 Jahren!!! :eek: :mad:

Respekt gegenüber Erwachsenen ist doch heute Fehlanzeige!
Können die Eltern ihre Kinder heute nicht mehr erziehen? Haben sie überhaupt noch ein Interesse daran?
Man wird von Kindern und Jugendlichen dumm angemacht, wehrt man sich (Verbal!), heißt es "ich hole meinen Papa, der verklagt dich"
Und das stimmt auch noch! Wie viele Eltern denken denn heute noch objektiv? Beschwert sich ein Erwachsener, Lehrer oder sonst wer, heißt es, "mein Kind tut so was nicht" :rolleyes:
Von der Einstellung zu Konsum und Arbeit mal ganz zu schweigen!
Noch ein Beispiel: Lehrling in der Kfz-Werkstatt weigert sich zu fegen- sein Papa hätte gesagt, er müsse das nicht tun.
Papa kommt und bestätigt das, Meister schickt Sohn und Papa nach Hause- und fegt selbst- Lehrstelle gestorben ;)

Ich finde,es ist zu viel des "antiautoritären"!
Ich bin bestimmt nicht für Schläge, und Respekt sollten sich Eltern ohne Gewalt verdienen, aber bei manchen Kindern scheint nichts mehr zu fruchten.
Zuviel reden ist kontraproduktiv.
PS. Auch meine Hunde werden nicht mit "Hutschi-Gutschi Methode erzogen- aber geschlagen werden sie deswegen noch lange nicht!
 
magdalena, ich geb keine tipps, weil du keine tipps willst.

es ist eh alles blödsinn, was ich sage, somit kann ich dir nicht helfen.

du müsstest schon wollen, dass dir wer hilft.....
 
berta schrieb:
magdalena, ich geb keine tipps, weil du keine tipps willst.

es ist eh alles blödsinn, was ich sage, somit kann ich dir nicht helfen.

du müsstest schon wollen, dass dir wer hilft.....

Nein, nicht "ich will mir nicht helfen lassen" sondern ich finde dass ich keine Hilfe brauche. ;)

lg Magdalena
 
Belladonna schrieb:
Schau mal weiter vorne, wo ich die Situation beschrieben habe, und dann sag mir bitte nochmal was du gemacht hättest. ;)

Ich kann leider nicht 12 Stunden am Tag neben ihm sitzen, und er kommt vom Kinderzimmer auf den Balkon, das heißt er KAM, denn ich habe ja die Klinke entfernen lassen. :rolleyes: Jetzt wirst gleich sagen ich soll ihn in ein anderes Zimmer siedeln, das hätte ich auch schon gemacht, aber das ist leider nicht möglich, ich habe nur ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Kinderzimmer und von allen 3 kommt man auf den Balkon.

lg Magdalena

dann muss an die blakontür eine kindersicherung und basta.
kleine kinder kann man nicht unbeaufsichtigt lassen punkt aus!
bei mir würds übrigens niemals nie körperliche gewalt geben ;)
 
yuma...eindeutig verdienen kinder und erwachsene gleich viel respekt !!!!
 
leyla schrieb:
dann muss an die blakontür eine kindersicherung und basta.
kleine kinder kann man nicht unbeaufsichtigt lassen punkt aus!
bei mir würds übrigens niemals nie körperliche gewalt geben ;)

Hab ich doch. :confused: Bitte lies weiter vorne nochmal die Beschreibung von diesem Vorfall. ;)

lg Magdalena
 
Belladonna schrieb:
Nein, nicht "ich will mir nicht helfen lassen" sondern ich finde dass ich keine Hilfe brauche. ;)

lg Magdalena
na dann is ja gut....was regma uns dann so auf?????
solln sich doch die frauen blauschlagen lassen....solln dieselben frauen ihre kinder mit "klaps" erziehen....:rolleyes: :mad: :eek: :mad:
 
Belladonna schrieb:
Ich kann leider nicht 12 Stunden am Tag neben ihm sitzen, und er kommt vom Kinderzimmer auf den Balkon, das heißt er KAM, denn ich habe ja die Klinke entfernen lassen. :rolleyes:
Na dann passt es ja eh, er kommt nicht mehr auf den Balkon und kann daher auch nicht über das Geländer klettern. Genau so würde ich es auch machen.

Jetzt wirst gleich sagen ich soll ihn in ein anderes Zimmer siedeln, das hätte ich auch schon gemacht, aber das ist leider nicht möglich, ich habe nur ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Kinderzimmer und von allen 3 kommt man auf den Balkon.
Nein, ich würde einfach bei allen drei Balkontüren eine Sicherung oben einbauen, einen kleinen Haken oben, den du zwar aufmachen kannst, aber der Kleine eben nicht. Und dann würde ich ihn nur unter Aufsicht auf den Balkon lassen. Und somit hast du die Gefahr gebannt und musst ihm keine weiteren erzieherischen Maßnahmen angedeihen lassen.

lg
Bonsai
 
So. Noch einmal muss ich mich zu diesem Thema äußern!
An alle, die der Meinung sind, ein "Klaps" könne einem Kind nicht schaden:

Ich bin seit über 20 Jahren private "Anlaufstelle" für Jugendliche, deren Eltern glauben, eine "gesunde Watschen" würde nicht schaden. Und ich höre mir an, was diese Jugendlichen zu dem Thema zu sagen haben.

Diese jungen Leute wissen sehr genau, wie hilflos ihre Eltern sind, weil sie keine anderen Argumente haben als zuzuschlagen. Die Folge ist: null Respekt vor den Eltern (woher auch? Die Eltern respektieren ihre Kinder ja auch nicht!), die Kinder werden quasi zum Lügen erzogen (Originalzitat einer 16jährigen: "Die hören mir ja eh nicht zu! Die wollen ganz einfach belogen werden, die Wahrheit interessiert sie ja eh nicht!"). Ich habe verzweifelte Kinder erlebt, die der Überzeugung waren, ihre Eltern würden sie nicht lieben!

Ich musste leider mehrmals erleben, wie schmal die Grenze zwischen Klaps und Hindreschen sein kann. Denn irgendwann reagiert ein Kind nimmer auf einen Klaps, der Zorn darüber steigt beim betreffenden (hilflosen) Elternteil und patsch! Ich hätte Fotos machen sollen von den Folgen, hab ich leider nicht gemacht.
Ich kann euch nur sagen, dass ich meinen Freund zum ersten Mal habe weinen sehen, als er die Verletzungen eines 13jährigen Mädchens gesehen hat, das vor den Schlägen der Eltern zu mir geflüchtet war. Auch diese Eltern haben mit "Klapsen" begonnen, und auch diese Eltern wurden als Kinder selbst geschlagen!
Das damals 13jährige Mädchen ist heute eine junge, verheiratete Frau und hat einen 6jährigen Sohn. Ihre größte Sorge ist noch immer, dass ihr eines Tages doch "aus Versehen" die Hand ausrutscht. Mit diesem Bewusstsein lebt sie aber, und wenn sie gar nicht mehr weiter weiß, ruft sie mich an und wir reden darüber. Bis heute hat ihr Sohn nicht ein einziges Mal körperliche Gewalt erfahren, weil sie selbst um die Wunden weiß, die Schläge auf einer Kinder-(und später Erwachsenen-)seele hinterlassen.

Ich weiß, dass ihr von eurem Tun fest überzeugt seid. Ich bitte euch dennoch, über meine Worte ein bisschen nachzudenken und nicht gleich zu antworten. Das "Mir kann das nicht passieren!" kenne ich, und auch das "Bei meinem Kind ist das aber anders!" kenne ich auch. Ich kenne so gut wie alle "Abers", und keines davon ist eine Entschuldigung dafür, einen anderen Menschen zu schlagen. Auch ein kleiner Klaps ist ein körperlicher Übergriff, der ungeahnte Folgen nach sich ziehen kann!
 
berta schrieb:
na dann is ja gut....was regma uns dann so auf?????
solln sich doch die frauen blauschlagen lassen....solln dieselben frauen ihre kinder mit "klaps" erziehen....:rolleyes: :mad: :eek: :mad:

Ich hab mich nicht blau schlagen lassen, ich hab ihn dann rausgeworfen. Das wär ja noch schöner, so ein A... will ich nicht in meiner Wohnung haben! :mad:
 
Bonsai schrieb:
Na dann passt es ja eh, er kommt nicht mehr auf den Balkon und kann daher auch nicht über das Geländer klettern. Genau so würde ich es auch machen.

Hast du auch gelesen was er daraufhin gemacht hat? :rolleyes: Wäre schön gewesen wenn das Problem damit gelöst wäre.

Bonsai schrieb:
Nein, ich würde einfach bei allen drei Balkontüren eine Sicherung oben einbauen, einen kleinen Haken oben, den du zwar aufmachen kannst, aber der Kleine eben nicht. Und dann würde ich ihn nur unter Aufsicht auf den Balkon lassen. Und somit hast du die Gefahr gebannt und musst ihm keine weiteren erzieherischen Maßnahmen angedeihen lassen.

lg
Bonsai

Schlafzimmertür ist sowieso zu, da kommt er eh nicht rein, und wenn ich den Haushalt mache, bin ich im Wohnzimmer und da seh ich ob er zur Tür rauß will, also diese Balkontüren sind überhaupt nie ein Problem gewesen. ;)
 
leyla schrieb:
ja welchen beitrag du meinst weiss ich trotzdem leider nicht

Sorry, diesen hier:

Belladonna schrieb:
Gut, dann bitte gib mir einen Rat für folgende Situation.
Mein Sohn kann von seinem Zimmer aus auf den Balkon gehen. Anfangs, hat er jedesmal die Tür aufgemacht und ist rauß und am Geländer herumgeturnt. Manchmal hat er sich auch auf einen Stuhl gestellt um drüber schauen zu können. Ich habe ihm dann erklärt, dass das sehr gefährlich ist, weil wenn er dort runter fällt hat die Mama keinen Luca mehr und wäre unendlich traurig. So weit so gut, fast eine Woche lang blieb die Balkontür zu. Aber dann gings schon wieder los ich habs ihm nocheinmal erklärt und die traurige Mama gespielt die ohne Luca nicht sein kann. Was es heißt tod zu sein oder im Rollstuhl zu sitzen hatt er mit 2,5 Jahren noch nicht verstanden. Ich habe aber dann die Klinke der Balkontür entfernen lassen und somit das Problem gelöst, dachte ich jedenfalls. Als er das gesehen hat, hat er mit Spielzeug auf mich geworfen und auch welches gegen die Balkontür geschlagen. Ich wollte ihn beruhigen und er hat zu treten und zu spucken angefangen und "blöde Mama" gerufen und er hätte mich nicht mehr lieb. (typisch Trotzphase eben) Ich hab dann wieder die enttäuschte Mama gespielt und bin gegangen. So, und Sohnemann nutzt die Zeit allein im Zimmer, schlägt wieder mit Spielzeug gegen die Scheibe die daraufhin sehr angeschlagen war (zerkratzt) und bemalt sein Inventar mit Filzstiften. Als ich das gesehen habe und ihn darauf angesprochen habe, ging der gleiche Zirkus wieder von vorne los und dann hats einen Klapps auf den Popsch gegeben und siehe da, der junge Mann hatte wieder Respekt. Für eine Entschuldigung hat es nicht gereicht aber er kam einige Zeit später zu mir und fragte ob wir wieder lieb miteinander sind.
 
wie kann es überhaupt soweit kommen dass man einen klaps braucht um wieder respektvoll dazustehen?
ausserdem hört sich das mehr nach momentaner angst als nach respekt an :rolleyes:
 
Oben