Katzenkinder in Einzelhaltung - Tierquälerei?

Sollte jemals wieder eine Katze bei mir einziehen, so wird sie einzig und allein die Quarantänezeit als "Singlekatze" verbringen. Da muss sie durch, egal ob Kitten oder nicht!

Oder du nimmst dir dann gleich zwei aus dem selben Wurf, dann könnens die Quarantäne (die ich gut nachvollziehen kann bei allem, was ihr durchgemacht habt :o ) gemeinsam absitzen :D
 
Man kann eine Katze sehr wohl allein halten. Allerdings nur wenn sie Freigang hat, und ihre sozialen Kontakte mit Katzen ihrer Umgebung pflegen kann.
Jein. Nachdem ein verantwortungsbewusster Katzenhalter seine Katze nicht vor dem 6. Monat rauslassen wird (aufgrund des geringen Gefahrenbewusstseins bei jungen Katzen, Kastration, Anfälligkeit für Krankheiten, etc.) würde eine Katze gerade die für die Sozialisierung wichtigen ersten Monate alleine verbringen und genau da könnten sich durchaus wiederum Unverträglichkeiten entwickeln. Daher wäre es auch bei zukünftigen Freigängern besser diese zu zweit zu halten.

mir wurde auch geraten eine ruhigere rasse dazu zu nehmen !!!wie BKH oder perser!!!

oder viell. doch eher einen zweiten orientaler :confused:
und wenn kater oder katze ??

was sind eure erfahrungen dazu ???

Ich würde weniger auf die Rasse, sondern mehr auf den Charakter der Katze schauen, auch unter den ganz normalen Hauskatzen gibt es durchaus ruhige, friedliche und aufgeschlossene Charaktere.

Bei Katzen sagt man auch, im Gegensatz zu Hunden, dass es besser ist, gleichgeschlechtliche Paare zu halten, da Katzen und Kater unterschiedliche Spielverhalten zeigen. Also Kater zu Kater und Katze zu Katze.

Ich habe allerdings beides, also Kater und Katzen und bei mir haben sich durchaus innige Freundschaften, teilweise sogar Liebschaften (:D) zwischen Kater und Katze gebildet.
 
Hallo bonsai

danke für deine antwort!!
ja gut das höre ich immer von MEHR katzen besitzer aber ich denke die habens schon etwas einfacher wenn sich zwei nicht verstehen als wenn ich NUR 2 katzen habe und diese sich nicht verstehen!!!

also ich sagte deswegen rasse da diese ja eben auch GEWISSE charakter eigeneschaften haben(auch wenn jedes für sich noch immer ein individium ist, versteht sich ja von selber) und deswegenn frage ich nach rassen!!!

ich möchte deswegen KEINE normale hauskatze da diese FINDE ICH sehr wohl eher arm sind in NUR wohnungshaltung als die dafür gezüchteten!!!!
und vorallem auch wenigster protestestiere wenn sie NICHT rauskommen als normalestubentiger.

und ich nehme meinen jetzigen schatz auch viel mit !!
und da habe ich ja auch gewisse vorstellungen was die katze angeht!!
soll heißen die katze sollte vom grundcharakter eben schon keine probleme mit veränderungen haben !! und da ist es nicht ganz so einfach, eine passende katze zu finden und schon gar keine jungkatze!!!
da meiner ja auch schon etwas älter ist und ich diesen auch schon älter bekommen hatte!!!

gut dann wird es auf jedenfall wieder ein bursche....das ist mir sowieso lieber!!!

vielen dank schon mal
 
......ich möchte deswegen KEINE normale hauskatze da diese FINDE ICH sehr wohl eher arm sind in NUR wohnungshaltung als die dafür gezüchteten!!!!
und vorallem auch wenigster protestestiere wenn sie NICHT rauskommen als normalestubentiger..........

Also DAS halte ich für ausgemachten Blödsinn ;)

Wenn Du allerdings Rassekatzen bevorzugst, steh doch dazu - ist ja nichts, wofür man sich schämen müsste :D:cool:
 
ich möchte deswegen KEINE normale hauskatze da diese FINDE ICH sehr wohl eher arm sind in NUR wohnungshaltung als die dafür gezüchteten!!!!
und vorallem auch wenigster protestestiere wenn sie NICHT rauskommen als normalestubentiger.
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? :confused: ;) :D

Seit wann gibt es Katzen die extra für die Wohnungshaltung gezüchtet werden? :confused:
 
Und es heißt doch Hauskatze :rolleyes::D Sorry OT!

In gegebenen Fall war doch angeblich nur noch eine Katze aus dem Wurf frei. Nur: Wenn man einen Blick in die Zeitung oder in TH wirft, gibt es doch immer überall Katzen und auch Kitten, also kann man, wenn man will, sehr wohl sehr schnell an eine 2. kommen!

Unsere Hexi fristete ihr Leben auch hauptsächlich allein, weil ihre Schwester Susi die meiste Zeit bei meiner Oma lebte. Ergebnis war, dass wenn die beiden gemeinsam waren, es immer Zoff gab. Eh klar! Auch da wussten es meine Eltern bzw. meine Oma nicht besser.

Aber wenn ich mir solche Bilder anschau:
az5kyuca.jpg

würde ich es nie wieder anders machen! Ganz im Gegenteil! :D;)
 
Also DAS halte ich für ausgemachten Blödsinn ;)

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? :confused: ;) :D

Seit wann gibt es Katzen die extra für die Wohnungshaltung gezüchtet werden? :confused:

Bitte nicht schlagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass normale Mischlingskatzen mit reiner Wohnungshaltung nicht sehr zufrieden sind und immer versuchen nach draußen zu kommen - im Gegensatz zu den Rassekatzen! ...vielleicht ist es nur bei mir so, aber ich hab drei normale Hauskatzen und zwei Rassekatzen und da habe ich einen gewaltigen Unterschied bemerkt... :o
Drum sind auch meine Mischlinge Freigänger und die beiden Rasse-Tiger reine Wohnungskatzen...

Dass allerdings Rasse-Katzen rein für die Wohnung gezüchtet worden sind ist, auch in meinen Augen, Blödsinn!

Zum ursprünglichen Thema kann ich nur sagen, ich bin auch gegen Einzelhaltung bei Katzen (außer natürlich bei den wenigen Ausnahmen, die einfach Einzelgänger sind und sich mit Artgenossen einfach nicht vertragen!)! Ich hatte anfangs auch vor, mir nur einen Kater zu holen (weil ich damals auch in dem Glauben war, dass Katzen Einzelgänger sind), nach zwei Wochen hab ich mich schon auf die Suche nach einem Zweiten gemacht, weil man einfach gemerkt hat, dass dem Kleinen die Gesellschaft eines Katzenfreundes/einer Katzenfreundin fehlt!

Bei den beiden Rasse-Katzen war es ähnlich, ich wollte zwei verschiedene Rassen (Orientale/Siam und Hl. Birma). Da nicht beide Züchter gleichzeitig Junge hatten, war die Siam zuerst da und bis der Birma-Nachwuchs einziehen konnte, war sie allein und auch ihr hat man angemerkt, dass ihr was abgeht! Seit sie zu zweit sind, merkt man einfach dass sie sich viel wohler fühlt und ihre Anhänglichkeit gegenüber mir hat sie sich trotzdem bewahrt und auch der Birma-Kater ist ein ganz verschmuster! :)

Lg
 
ich möchte deswegen KEINE normale hauskatze da diese FINDE ICH sehr wohl eher arm sind in NUR wohnungshaltung als die dafür gezüchteten!!!!
und vorallem auch wenigster protestestiere wenn sie NICHT rauskommen als normalestubentiger.

Huch, dann habe ich 4 arme Hauskatzen. Mmmh, die Vicky liegt grad neben meiner Tastatur und genießt es von mir gestreichelt zu werden *schnurrschnurrschmuuuunzelkatze*, die Frida räumt meinen Schreibtisch auf und findet meine zusammenknullten Post-Its urinteressant, die Paula wälzt sich grad im Brustgeschirr meiner Hündin (muss irgendwie gut riechen) und die Lilly schläft in meinem Bett gerade den Schlaf der Gerechten. Sehr unglückliche Katzen hab ich:D. Meine Mädels kommen allesamt vom Bauernhof.

Katzen sind grundsätzlich Gewohnheitstiere und brauchen vielleicht etwas länger als andere Lebewesen Veränderungen zu akzeptieren. Das hat meiner Meinung nach mit einer Rasse gar nichts zu tun. Wie alt ist den deine Katze und wie lange lebt sie schon allein?

LG
Rosanna
 
Also ich hab "normale" Katzen und 1 Main C. und sogar die geht raus in den Garten und geht mit Jagen,schaut dann zwar immer aus wie sau aber ihr gefällts und mir auch da sie abwechslung hat!! Meine Tiger können raus und rein wann sie wollen!! Wenn ich mal vergesse die klappe zu öffnen na hurra,mehr brauch ich nicht:eek: da fliegt alles durchs Haus!!!und wie schon erwähnt wurde wenn man sich eine kauft kann man eine 2.gleich dazu nehmen;seh da kein problem! Bei uns am Land sind die Bauern froh über die Abnahmen und verlangen meistens nichts!! Also das Geld ist die letzte Ausrede in meinen Augen!! Meine ersten 2 waren Wildkatzen da sie nichts kannten,war zwar ne menge arbeit die zahm zu bekommen,aber es funktionierte und die sind obwohl sie am meisten draussen sind "IMMER" da!!!
 
Bitte nicht schlagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass normale Mischlingskatzen mit reiner Wohnungshaltung nicht sehr zufrieden sind und immer versuchen nach draußen zu kommen - im Gegensatz zu den Rassekatzen! ...vielleicht ist es nur bei mir so, aber ich hab drei normale Hauskatzen und zwei Rassekatzen und da habe ich einen gewaltigen Unterschied bemerkt... :o
Drum sind auch meine Mischlinge Freigänger und die beiden Rasse-Tiger reine Wohnungskatzen...

Ich schlag dich nicht! :D

Aber das hat wirklich nichts mit Rasse oder Hauskatze zu tun, sondern einzig und alleine mit dem Charakter der Katze. Ich hab eine Maine Coon (sogar mit Papieren! ;)) zuhause, die echt nichts unversucht lässt, aus dem Garten zu entwischen und die auch so Tag und Nacht viel draußen ist.

Hingegen hab ich eine ganz gewöhnliche Hauskatze, die bitterböse ist, wenn ich sie mal vor die Türe setze und innerhalb von wenigen Minuten wieder herinnen ist, sie kann es absolut nicht leiden, draußen zu sein.

Die anderen Hauskatzen sind auch alle eher bequem und bevorzugen teilweise das Haus, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit.

Das kommt wirklich auf die Katze und nicht auf die Rasse an. ;)
 
Bitte nicht schlagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass normale Mischlingskatzen mit reiner Wohnungshaltung nicht sehr zufrieden sind und immer versuchen nach draußen zu kommen - im Gegensatz zu den Rassekatzen! ...vielleicht ist es nur bei mir so, aber ich hab drei normale Hauskatzen und zwei Rassekatzen und da habe ich einen gewaltigen Unterschied bemerkt... :o
Drum sind auch meine Mischlinge Freigänger und die beiden Rasse-Tiger reine Wohnungskatzen...

Dass allerdings Rasse-Katzen rein für die Wohnung gezüchtet worden sind ist, auch in meinen Augen, Blödsinn!

bei mir war die Perserin diejenige mit dem meisten Freiheitsdrang :D

dem "Mischlingskater" ist es nach dem ersten Ausflug nach draussen, wo er dann nicht mehr reinhat können, gleich vergangen - nie wieder nach draussen, ganz sicher nicht :eek::cool::D
 
Ich schlag dich nicht! :D

Danke! :D

Aber das hat wirklich nichts mit Rasse oder Hauskatze zu tun, sondern einzig und alleine mit dem Charakter der Katze.

bei mir war die Perserin diejenige mit dem meisten Freiheitsdrang :D

dem "Mischlingskater" ist es nach dem ersten Ausflug nach draussen, wo er dann nicht mehr reinhat können, gleich vergangen - nie wieder nach draussen, ganz sicher nicht :eek::cool::D

...wie gesagt, bei meinen hat sich halt dieser Unterschied bemerkbar gemacht, drum war meine Vermutung halt dahin gehend, dass Hauskatzen eher nach draußen wollen als Rassekatzen...aber nachdem ich eure Berichte gelesen hab, scheint es so, als hätte ich einfach nur grad zufällig solche Exemplare erwischt! :)

Was ich noch betonen wollte, ich bin absolut nicht der Ansicht, dass Hauskatzen bei reiner Wohnungshaltung nicht glücklich sind....kenne einige Mischlingskatzen, von Freunden und Bekannten, die in der Wohnung ein tolles Leben führen...!!!!!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd eher sagen, manche Rassekatzen werden so gezüchtet, dass man sie nicht raus lassen kann, weil sie dann total verfilzt sind...(Perser)

bei uns sind ja 3 Jungs im Haus, die alle auch eine Rassekatze bei den Ahnen herum schwirren haben, bei Flodder vermute ich eine Perser, bei unseren Jungs ist ganz sicher ein Siamkater der Papa...
und von den 3en will nur der Brösel immer raus...die beiden anderen gehen mal kurz eine Runde durch den Garten und dann sind sie wieder drin :)

Flodder lebte übrigens als Streunerkater und er will jetzt bei uns überhaupt nur raus zum in der Sonne liegen...er geht nicht weg vom Grundstück..hätte ich nie gedacht..ich habe mir immer Sorgen gemacht, ob er wohl am Grundstück bleiben wird, weil ich dachte ich müsste ihm in der Gartenhütte ein Platzerl richten, weil er sich im Haus sicher nicht wohl fühlen würde...denkste :D (zum Glück)
Und die Katze meiner Mom geht auch nur auf den Balkon, um in der Sonne zu liegen...obwohl sie raus in den Garten könnte :)
 
@Itundra: Nein man sagt nur "Hauskatze" :D, es heißt doch eigentlich EKH :D

@Yasko: Ist zwar nicht genau in den Thread passend, aber dazu möchte ich folgendes sagen. Ich habe insgesamt 1 OKH, 4 Siam (verschiedene Arten von Thai bis Mischling) und 3 Mischlingskatzen (langhaarig). Ich bin ein großer Fan von OKHs. Und ich habe bis auf meine 2 portug. Siam die Erfahrung gemacht, dass OKH und OKH oder Siam und Siam sich meistens vertragen. Klingt blöd ist aber so. Wobei meine Ori schon eher eine schwierige Ori ist, trotzdem hat sie sogar die langhaarigen Kater sehr gut aufgenommen und alle vertragen sich. Wobei die 2 Königinnen (alles andere sind Kater) sich nicht sehr gern mögen. Könnten durchaus auch ohne einander leben, aber dadurch das sie auch Freigang haben, können sie sich gut ausweichen.

Würde die OKH jedoch alleine leben, würde sie JEDEN akzeptieren. Auch meine Freundin hat nur eine Orientalin und dazu eine normale EKH, sind ein super Team und vertragen sich toll.

Schau dich einfach um bei der Rasse die dir am Meisten liegt und entscheide dich dann.

Was ich aber noch dazu sagen muss ist, dass gerade OKHs und SIAM nie alleine gehalten werden sollten. Sind zwar sehr auf den Menschen geprägt, aber wenn der nicht da ist vereinsamen sie. Kein verantwortungsvoller Züchter würde in Einzelhaltung geben.
Wobei es sollte keine Katze in Einzelhaltung leben, nur gerade diese Katzen sind extremst sensibel.

LG Sylvia

P.S: Und hier ein kleiner Ausschnitt (OKH,Rasse&Mix)

2morx55.jpg
2mniptu.jpg


2cf6ykw.jpg
2e1t7q0.jpg


2q901nn.jpg
2nia2gz.jpg


10hk4r8.jpg
 
Sorry für OT

@Sylvia & Bande
Eine schöne Truppe hast du da beinander! :)
...ich bin auch ein Orientalen/Siam-Fan und deine Ori ist ein Traum! *schwärm* :)
 
danke erstmals an alle user und antworten!!!
nochmal kurz zur hauskatze...wie gesagt ich kenn die hauskatzen von freunden und freundinen und da ist es eben so dass diese 1. eher den dran nach draußen haben
2.) daraufhin eben alles anpissen makieren.
und deswegen bevorzuge ich eben eher rassekatzen denn diese würde eben auch nicht sooo dagegen protestieren!!
MEINE MEINUNG UND MEINE ERFAHRUNG!! kann da leider nur davon ausgehen!!

@sylvia&bande: deine sind ja total süß!!
eben das ist ja mein problem ich kann mich eben NICHT für eine rasse entscheiden!!
kannst du mir viell. noch etwas von deinen OKH´s erzählen???

viell. auch per PN damit wir hier nicht unnötig die seiten vollposten !???

vielen dank!!
 
@sylvia&bande: deine sind ja total süß!!
eben das ist ja mein problem ich kann mich eben NICHT für eine rasse entscheiden!!
kannst du mir viell. noch etwas von deinen OKH´s erzählen???

viell. auch per PN damit wir hier nicht unnötig die seiten vollposten !???

vielen dank!!

Mach ich gerne, schreib mir einfach was du wissen magst.

Zum Thema du kannst dich nicht entscheiden: Guck einfach auch viel auf Tierschutzseiten (meine Siam sind alle übrigens aus dem TS) und vielleicht verliebst du dich spontan in eine Katze (egal welche Rasse oder auch nicht).

@RedShadow: Danke :)

@All: Das mit dem draussen und drin ist so eine Sache. Meine Ori liebt das Mäuse jagen. Sie ist viel draussen, außer jetzt wo es kalt ist und Blue wiederum der Siam geht nie raus, auch nicht bei geöffneter Türe. Er kennt das aber auch von der vorherigen Haltung nicht.
Sonst gehen die andere Siamesen gern raus und lieben es zu jagen und auf Bäume zu klettern. Sind sehr aktiv in den Weinbergen. Gehen auch ganze Gassirunden mit wie Hunde.

Beispielfoto: Rasse draussen, Mischling drin :D
2h7mc5k.jpg


LG Sylvia
 
Ich hab da auch eine hübsche Geschichte.

Mein Kater ist mittlerweile fast 18 Jahre alt.
Als ich ihn bekommen hab (ich war 11 Jahre alt), hat man sich darüber keine Gedanken gemacht und so war er die ersten 8 Jahre alleine. Er war immer ein etwas agressiverer Kater - nicht ganz zugänglich (dachten wir damals).

Seine Agressivität ist sogar soweit gegangen, dass ich ihn mit 8 Jahren zum TA geschleppt hab, weil er mittlerweile so stark unvermittelt zubiss, dass ich Teilweise wirkliche große Wunden an den Füssen hatte. In der Nacht ist er ins Gesicht gesprungen und hat gekratzt. Es war also nicht mehr auszuhalten. Ich war bei 5 (!) Tierärzten und alle haben mir geraten meinen Kater einzuschläfern weil er so assozial wäre!!!!!!!!!!!!!.

Das hätte ich nie gemacht, also ab zum 6ten Tierarzt - der hat gemeint: manche Katzen werden assozial und agressiv wenn ihnen ein Sozialpartner fehlt und ich soll eine zweite Katze dazunehmen. Gesagt, getan (mir war fast jedes Mittel recht) - seit dem Tag, als Pipi eingezogen ist, hat mein Kater NIE WIEDER gebissen oder gekratzt. Er ist ein absoluter Schmuser geworden, den man eher mal weggeben muss, weil er ständig auf einen klebt. Er sucht richtig den Kontakt (ob beim Cindei oder der anderen Katze oder beim Menschen). Mittlerweile leben sie seit 10 Jahren zusammen.

Wie es ist, wenn er stirbt kann ich nicht sagen. Die Pipi (10 Jahre) hasst andere Tiere. Sie sucht nicht von sich aus den Kontakt zum Harli, sie mag meinen Hund nicht und ich hab es einmal mit einer dritten Katze probiert - Harli kein Problem, Pipi ist zu einer richtigen Furie geworden und hat den armen Kater fast umgebracht. Aber kommt Zeit, kommt Rat.

Fatal wäre damals gewesen, wenn ein so junges Mädel wie ich es war, auf einen der vorigen TA gehört hätte. Ich hätte meinem Kater 10 Jahre seines Lebens genommen.

LG
Fiona
 
OT = Off Topic (....wenn ich das in meiner Zeit hier im Forum richtig mitbekommen hab - falls ich da falsch liege, hab ichs bis jetzt immer falsch verwendet! :D)

kannst du mir viell. noch etwas von deinen OKH´s erzählen???

viell. auch per PN damit wir hier nicht unnötig die seiten vollposten !??

...ich wäre ja dafür dass ihr einen eigenen Thread zum Thema eröffnet - vielleicht ist auch für andere Siam/Orientalen-Fans, Rat- oder Infos-Suchende was Interessantes dabei! :p
 
Oben