Elisabeth.B.
Super Knochen
Sorry, doppelposting.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sheila6262 schrieb:Einen Tag bevor sie abgeholt wurde nahm sie die Geldbörse vom Tisch, während mein Mann im Bad war, fischte 500 Euro heraus und zerlegte ihn. Natürlich schimpft man ein bisschen, aber wenn der Hund dann so lieb drein schaut, kann man nicht lang böse sein.
khali schrieb:Hiho
BOAH also mal abgesehen davon, das sich nie soviel im geldbeutel habe, aber wenn mein Hund das tun würde, würden wir beide fasten müssen, denn genau soviel ab ich im ganzen Monat zur Verfügung! Also da würd ich glaub ich schon am Rande der Verzweifelung stehen.. 500 euros... puh.
Grüße
da gebe ich dir recht.dimmi schrieb:dann sind aber erstaunlich viele hundehalter (nämlich alle die, die arbeiten gehen müssen weil das geld nicht auf bäumen wächst) tierquäler.
ich bin bekennende tierquälerin.
das es anderen hunden noch schlechter geht hilft aber denen die neun stunden allein sind auch nicht.Schnuffelchen schrieb:Na ja, dann dürften 80% aller Hundehalter keinen Hund mehr haben. Ich meine 9 Stunden mit Unterbrechung über die Mittagszeit find ich jetzt ehrlichgesagt nicht soooooo schlimm.
Ausserdem kann man ja noch einen Sitter hinzuziehen. Und solange man sich in seiner Freuzeit mit dem Hund beschäftigt....
Wenn man bedenkt, dass es durchaus Orte gibt, da hockt der Hund sein Leben lang alleine herum und keiner kümmert sich um ihn![]()
der vergleich mit den herrenlosen hunden hinkt doch...oder muß man sich immer am schlechtesten fall orientierenßSchnuffelchen schrieb:Na ja, dann dürften 80% aller Hundehalter keinen Hund mehr haben. Ich meine 9 Stunden mit Unterbrechung über die Mittagszeit find ich jetzt ehrlichgesagt nicht soooooo schlimm.
Ausserdem kann man ja noch einen Sitter hinzuziehen. Und solange man sich in seiner Freuzeit mit dem Hund beschäftigt....
Wenn man bedenkt, dass es durchaus Orte gibt, da hockt der Hund sein Leben lang alleine herum und keiner kümmert sich um ihn![]()
genau.flaxig schrieb:das es anderen hunden noch schlechter geht hilft aber denen die neun stunden allein sind auch nicht.
sobald es eine unterbrechung um die mittagszeit gibt oder einen hundesitter ist gegen neun stunden auch nicht so viel einzuwenden...aber täglich neun stunden allein ohne unterbrechung ist nicht ok
bambina schrieb:genau.
und auch wenn die neun stunden durch einen kleinen spaziergang unterbrochen werden....es bleiben trotzdem 8 stunden.
wozu dann einen hund?
das ist purer egoismus "ich wiiiiillll abaaaa"
Sticha Georg schrieb:@Fox
1 A - Beitrag.![]()
lg
Georg
ErwischtAgilityDogTerry schrieb:Ist ja auch deine Schülerin...![]()
![]()
ja wenn man dieses programm durchspielt....aber wenn man nur eine stunde mittagspause hat und der hund ist nicht im büro dann muß man nach hause fahren, sich eventuell mal umziehen, manche menschen essen auch sehr gerne was in ihrer mittagspause, dann sollte man wohin gehen wo der hund auch toben kann (ist oft nicht direkt vor der haustüre),....ja und wieviel qualitativ wertvolle zeit bleibt dann noch??? und wie erholsam ist dann eine mittagspause???Fox schrieb:2x 4 Stunden, die ein Hund locker verschläft. Dazwischen eine Stunde Spielen, Blödeln (Tricks üben, Suchspiele etc. und kurz UO), Gassi gehen.
Das ist meiner Meinung nach viel tiergerechter als 8 h in der Arbeit mit sein, vl. nie ganz entspannt oder mit nem Hundesitter in der Wohnung sitzen.
Weniger ist oft mehr, aber das müssen viele Leute erst lernen ( ich ja auch). Nicht jeder Hund will immer überall dabeisein - dafür dann natürlich wirkliche Aufmerksamkeit und hundgerechte Aktivitäten, nicht dieses "meinen Hund hab ich überall mit: im H&M, im Cafe, am Abend beim Fortgehen etc. Egal, ob er was davon hat, oder nicht.
flaxig schrieb:@pez: ihr habt das ja optimal geregelt und daran ist überhaupt nix auszusetzen. außerdem sind die hunde zu zweit. ich geh ja von der situation aus: einpersonenhaushalt, 8-10 stündige abwesenheit bzw 1 stunde mittagspause;einzelhund ,kein hunde sitter....da find ich sollte man lieber auf einen hund verzichten
flaxig schrieb:@pez: ihr habt das ja optimal geregelt und daran ist überhaupt nix auszusetzen. außerdem sind die hunde zu zweit. ich geh ja von der situation aus: einpersonenhaushalt, 8-10 stündige abwesenheit bzw 1 stunde mittagspause;einzelhund ,kein hunde sitter....da find ich sollte man lieber auf einen hund verzichten