Kann ich einen hund haben?

viel schlimmer....der sammmy schaut meist alser ganzer so aus wie die pfütze in der dein hund steht.....dabei ist er ein goldie
 
Huhu

also ich muss sagen. Ich habe einen Hund und bei mir schauts auch nicht aus wie im Saustall. Die Frage ist eben wie man Saustall definiert. Ja mein Hund haart im Moment extrem, es liegen wirklich überall Haare rum, auch nachdem ich gesaugt habe. Deshalb finde ich noch immer nicht, dass ich in einem Saustall lebe. Wer so enge Definitionen von Saustall oder nicht Saustall hat, sollte sich wirklich kein Tier nehmen. Als ich meinen Hund vor 2,5 Monaten aus dem Tierheim geholt habe habe ich mir ganz andere Gedanken gemacht. zB habe ich genug Zeit für den Hund, habe ich die nötigen Kompetenzen für den Hund bzw gibt es Menschen von denen ich sie mir holen kann, kann sich ein Hund in meinem Lebenrhythmus wohlfühlen, bin ich bereit auf bestimmte Dinge für den Hund zu verzichten (zB Urlaube unter gewissen Umständen, lange Ausflüge zu Freunden, die vielleicht keien Hundefreunde sind ...), der Knackpunkt bei meinen Überlegungen war immer "kann ich dem Hund das bieten", der Knackpunkt deiner Überlegungen scheint zu sein "kann der Hund mir das bieten" (zB keine Haare, macht immer schön ins Feld). Ich hatte das Glück einen Hund aus dem Tierheim zu "erwischen", der zB schon gelernt hatte nicht in der Wohnung und auch nicht auf die Straße zu machen, sondern ins Gebüsch. Das ist aber nicht immer gesagt! Manche Hunde haben das nie gelernt und scheißen dann mitten vor die Einfahrt vom Nachbarn (auch mit Durchfall!), das muss dann weggeputzt werden etc.
Im Übrigen sind Yorkies im Tierheim sehr selten (zumindest in den mir bekannten Tierheimen).
In meinem Vertrag mit dem Tierheim steht zB auch drin, dass der Hund nie länger als 6 Std alleine gelassen werden sollte. Das wäre für mich auch die absolute Obergrenze, auch mit Unterbrechnug wären mir persönlich 9 Std am Tag zuviel, ich würde dir keinen Hund vermitteln. Denn der Tag hat nur (im Durchschnitt meistens) 12 Std in denen man etwas unternehmen kann, die meiste Zeit muss dein Hund alleine sein, das ist ein armes Leben. Ich könnte mir nie nie vorstellen meinen Hund so lange alleine zu lassen, weil ich weiß wie sehr er sich freut wenn ich wieder Zuhause bin und wie er sich daran freut, wenn ich nur 5 Meter von mir weg liegt, das ist eifnach sehr wichtig für ein Rudeltier wie den Hund.

Mir scheint deine /eure Arbeit ist euch einfach sehr wichtig, einem Hund ist das völlig egal. Er braucht euch, nicht eure Arbeit, er braucht Dreck in dem er buddeln kann, keine Badesessions. Er braucht Zeit und Liebe, mit der er lernen kann, keine 9 Std alleine zuhause. Ein Hund ist ein Lebewesen und er braucht Platz um Fehler machen zu dürfen, egal wie alt oder jung er ist.

Grüße
khali, in deren Leben sich sehr viel verändert hat seit sie ihren Hund hat, nur zum Guten!
 
wer ein Kind großgezogen hat, findet die Schmutzunnannehmlichkeiten eines Hundes fast schon vernachlässigbar ! :D :D

Mein Sohn samt freunden macht immer noch mehr Schmutz als meine beiden Monster ! :D
 
ET01 schrieb:
lol da fällt mir grad ein....die babsi könnt ein sammybild reinstellen wie ein hund manchmal aussieht......ich glaub dann hat sich das thema besprochen :p:D
Geht das auch? :p -

0813noadreck01detailg6td.jpg


Oder das? :eek: -

dubipigdetail8db.jpg


Ähm ... Dreck hat noch keinem geschadet, zu viel Sauberkeit hingegen schon! :rolleyes:

@khali
Schön und liebevoll geschrieben! Wie sich's gehört für einen echten Hundefreund! :)
 
Also, ich glaub ich hätte die perfekte Lösung!

Bei Ebay gibt es einen weißen Schäferhund (stehend oder sitzend) in Lebensgröße aus Porzellan!

Den kann man jeden Tag in die Badewanne stecken, wenn er schnutzig geworden ist! Denn kann ich sogar absaugen! Oder mit einen Wetich abwischen!

Nur bitte nicht in die Waschmaschine!!!!

Guter Tipp für den Gaten: lege Dir einen Rollrasen zu, den kannst Du jeden Tag einrollen, wenn Hund in den Garten maschiert!

LG Sonja
 
Also ich würde mir wahrscheinlich einen kleinen Hund vom Tierheim holen. Ein kleines Tier benötigt nicht so viel Auslauf wie ein großer Hund. Außerdem geben die Leute vom Tierheim (mal bei uns in Kaiserslautern) ausreichende Informationen über die Art und das Wesen von dem Hund, für den man sich interessiert. Selbst Fundhunde bleiben ja 4 Wochen im Tierheim bis sie vermittelt werden und wenn sogar der Vorbesitzer sein Tier dort abgegeben hat wird dieser ja ausreichend über die Unarten seines Hundes ausgefragt. Ich habe mir 1989 eine kleine Zwergpudeldame geholt, weil Susi ins Tierheim sollte. War eigentlich überhaupt nicht begeistert einen Pudel zu besitzen, :o aber ein Pudel muss nicht wie ein Pudel aussehen. Meine Susi war ein kleines weißes Wollknäul :) . In den 15 1/2 Jahren habe ich es zu schätzen gelernt, dass ein Pudel keine Haare verliert. Aus diesem Grund habe ich mich jetzt wieder für eine Zwergpudeldame entschieden. Also mit Haare wegsaugen habe ich somit keinerlei Probleme. Dann bekommt die Kleine auch bei Mistwetter die Pfoten sauber gemacht und sie darf natürlich überall hin. Meine Couch, etc. hat mir noch kein Hund ruiniert. Einzigst eine Decke, die bei Susi als Überwurf galt hat sie aus Langeweile (sie war zeitweise 9 Stunden am Tag alleine) verkratzt :) . Heute bin ich in der glücklichen Lage, dass mein Paulinchen fast nie alleine ist, aber sie stellt auch nichts an - ist Erziehungssache. Wenn man den Hund in der Zeit wo man zu Hause ist ausreichend beschäftigt und es sich um keinen Welpen handelt, dann geht es doch meißtens "ohne größere Schäden" ab.
Könnt ihr den Hund vielleicht auch manchmal mit auf die Arbeit nehmen??? Ein kleiner Hund, der in seinem Körbchen liegen bleibt stört doch eigentlich niemand. Ich war öfters in der Mittagspause nach Hause gefahren und habe Susi geholt und einen Samstagsdienst habe ich nur dann geschoben wenn die Kleine mit durfte. Susi wußte nämlich ganz genau, dass Samstag war und ich eigentlich nicht zur Arbeit mußte!!! :D

LG Anke
 
Also ich würde mir wahrscheinlich einen kleinen Hunde vom Tierheim holen. Ein kleines Tier benötigt nicht so viel Auslauf wie ein großer Hund. Außerdem geben die Leute vom Tierheit (mal bei uns in Kaiserslautern) ausreichende Informationen über die Art und das Wesen von dem Hund, für den man sich interessiert. Selbst Fundhunde bleiben ja 4 Wochen im Tierheim bis sie vermittelt werden und wenn sogar der Vorbesitzer sein Tier dort abgegeben hat wird dieser ja ausreichend über die Unarten seines Hundes ausgefragt. Ich habe mir 1989 eine kleine Zwergpudeldame geholt, weil Susi ins Tierheim sollte. War eigentlich überhaupt nicht begeistert einen Pudel zu besitzen, aber ein Pudel muss nicht wie ein Pudel aussehen. Meine Susi war ein kleines weißes Wollknäul :) . In den 15 1/2 Jahren habe ich es zu schätzen gelernt, dass ein Pudel keine Haare verliert. Aus diesem Grund habe ich mich jetzt wieder für eine Zwergpudeldame entschieden. Also mit Haare wegsaugen habe ich somit keinerlei Probleme. Dann bekommt die Kleine auch bei Mistwetter die Pfoten sauber gemacht und sie darf natürlich überall hin. Meine Couch, etc. hat mir noch kein Hund ruiniert. Einzigst eine Decke, die bei Susi als Überwurf galt hat sie aus Langeweile (sie war zeitweise 9 Stunden am Tag alleine) verkratzt :) . Heute bin ich in der glücklichen Lage, dass mein Paulinchen fast nie alleine ist, aber sie stellt auch nichts an - ist Erziehungssache. Wenn man den Hund in der Zeit wo man zu Hause ist ausreichend beschäftigt und es sich um keinen Welpen handelt, dann geht es doch meißtens "ohne größere Schäden" ab.
Könnt ihr den Hund vielleicht auch manchmal mit auf die Arbeit nehmen??? Ein kleiner Hund, der in seinem Körbchen liegen bleibt stört doch eigentlich niemand. Ich war öfters in der Mittagspause nach Hause gefahren und habe Susi geholt und einen Samstagsdienst habe ich nur dann geschoben wenn die Kleine mit durfte. Susi wußte nämlich ganz genau, dass Samstag war und ich eigentlich nicht zur Arbeit mußte!!! :D

LG Anke
 
Zsa-Zsa schrieb:
Hallo Filou!

Um den Schmutz geht es mir gar nicht, sondern um die Haare. Nicht jeder Hund wird gleich viel Haare verlieren?

lg Claudia

Dann kannst Du einen Pudel nehmen, der haart gar NICHT! Aber dafür musst du ihn regelmäßig scheren lassen.

Aberwas anderes: überlegt es euch noch SEHR GUT, ob ihr überhaupt einen Hund nehmt, denn ich habe irgendwie den Eindruck, dass es keine optimalen Umstände bei euch sind, um einen Hund zu nehmen ... :confused:
 
Einen Pudel muss man nicht regelmäßig scheeren lassen, eine gute Scheere und ein wenig Geduld tut´s auch. Würde meine Kleine (sie ist ein sehr ängstliches Tier) niemals in fremde Hände zur "Fellpflege" geben.
Ein guter Schnitt sieht doch viel süßer und individuell als als ein "Modellpudel". Schneiden muss ich die Kleine so alle 6-8 Wochen (im Sommer öfter) und dann wird sie gleich gebadet. Kämmen muss man sie natürlich zwischendurch schon mal öfter. :)
 
Anke schrieb:
... Ein kleines Tier benötigt nicht so viel Auslauf wie ein großer Hund. ...
Das ist nur bedingt richtig: Ist nicht bei allen Rassen gleich!

@Helen
Foto 1 soll Noa "darstellen"! :eek: :D
Foto 2: So ist Dubi, Noas Vorgängerin, sehr oft heim gekommen. :cool: ;)

@Sancho
Weißer Teppich? :eek: :eek: Das ist gsd der Plastikboden im Vorzimmer! :D
Ich hab einmal einen Teppich gehabt: nie wieder! Ich hätte aber auch keinen mehr, wenn ich keine Tiere hätt ...
 
salinoa2000 schrieb:
@Sancho
Weißer Teppich? :eek: :eek: Das ist gsd der Plastikboden im Vorzimmer! :D
Ich hab einmal einen Teppich gehabt: nie wieder! Ich hätte aber auch keinen mehr, wenn ich keine Tiere hätt ...

ahso - hab mir scho gedacht dir is langweilig zu hause und du tust gern weissen teppich putzen *gggg*
 
eure bilder in allen ehren.....aber sammy schlägt immer noch jeden gatschhund bisher :D. bei dem sieht man nichtmal mehr EIN weisses haar nachher *g*
 
Anke schrieb:
Einen Pudel muss man nicht regelmäßig scheeren lassen, eine gute Scheere und ein wenig Geduld tut´s auch. Würde meine Kleine (sie ist ein sehr ängstliches Tier) niemals in fremde Hände zur "Fellpflege" geben.
Ein guter Schnitt sieht doch viel süßer und individuell als als ein "Modellpudel". Schneiden muss ich die Kleine so alle 6-8 Wochen (im Sommer öfter) und dann wird sie gleich gebadet. Kämmen muss man sie natürlich zwischendurch schon mal öfter. :)

Richtig, Hauptsache ist, er wird gut gepflegt und das Fellchen ist sauber und ohne Filz - Modeschnitte sind kein muss und daher ist Pudels Aussehen absolut individuell!

:)
 
Ich hab Euch hier mal die "schönsten Bilder" vom Sammy rausgesucht - ich glaube, an diesen Hund kommt NIEMAND ran!! :D :D :D

dsc050705zm.jpg


dsc050831fa.jpg


dsc050848vh.jpg


dsc051006op.jpg


dsc051016my.jpg


dsc051267ai.jpg
 
Oben