Kann ich einen hund haben?

najaaa so Alt bin ich noch nicht mal :o .... wir sind jetzt 3 Jahre zusammen und wenn ich ihn soooo selten sehen würde... Ja .. *heul* Ich mein dauernd zam picken bin i a ned da Typ dazu aber ..
 
cookie2305 schrieb:
auch nach 28 Jahren????????? :D

Wieso nit? Streiten kennt keine Altersbegrenzung und is a Zeichen dafür dass der andere einem wichtig is, weil sonst wär einem ja alles egal und man müsst sich nit streiten. :D I find dass des dazu gehört egal wie lang man schon beinand is. :cool:
 
cookie2305 schrieb:
mein Mann macht keinen Dreck, er ist von morgens bis abends im Büro, und wenn er kommt geht er nochmal mit Hundi und dann ins Bett :eek:
meiner schon, der verursacht schmutzwäsche, hat angst vor der geschirrspülmaschine, :mad: aber dafür liebt er den staubsauger und damit hab ich das problem hundehaare nicht :D
 
Stimmt und a bissi streiten ist manchmal ganz gut der Meinung bin ich auch :D .... argh meine mum sagt auch immer wies noch jung war hats so dacht wie ich .... meinst das man dann echt anders denkt? Ich mien ich war noch nie mit wem 28 Jahre zam weil ich eben noch nicht mal 28 bin... aba im MOment zumindest denk ich ... jo ... das ich ihn unheimlich vermisse, wenn ich mal nur Spätdienste habe und er nur Frühdienste weil da siehst dich echt net so richtig
 
noch mal zum thema retour :D
ja bei mir ist es schmutzig :o
der hund haart wie sau, kann nicht trinken ohne pfützen zu hinterlassen und verzaht schon mal ganz gern das blutige fleisch ins schlafzimmer :rolleyes:
aber damit hab ich von anfang an gerechnet.
kleidung is sowieso immer voll mit haaren (schwarz-weisser universalhaarhund) und das geht auch nicht raus.
ich hätte mir auch meinen hund nie genommen wenn ich nicht meinen freund hätte der wenn ich arbeite zaus ist, er tut mir ja schon leid wenn ich ohne ihn einkaufen geh.
wennst ihn neu kriegst kannst es sowieso mit ner woche eingewöhnungzeit vergessen.
ausserdem würde ich grad wenn ich empfindlich bin aufs haus, und der hund lang allein ist den garten schon freigeben.
ich hätt einfach ein besseres gefühl wenn der hund sich erleichtern kann wenn ihm danach ist.
kann man ja alles wegmachen ;)
also du siehst mein hund macht ne menge dreck und das schon ohne ausnahmesituationen wie krankheit aber wen störts :cool:
ich würd dir rein gefühlsmässig eher von nem hund abraten
 
als wir unseren wauzi genommen haben war eigentlich nur die überlegung, kann ich es mir finanziell leisten, hunde kosten nämlich auch was, und kann ich die nächsten 15 jahre damit leben das ich ein weiteres kind habe, das ich nicht von heut auf morgen auf die strasse setzen kann.
das eine hundewohnung nicht klinisch rein ist versteht sich von selbst.
 
hi!
also ich habe 2 hunde, einen berner und einen spitzmischling.
ich habe ein haus mit garten, parkett im wohnzimmer usw.
mein boden ist zwar auch zerkratzt aber nicht sehr, nach einigen jahren schleift man ihn halt ab. mein großer geht nie auf die couch, die kleine immer, haart aber nicht, zerkratzt auch nix. ich sauge jeden tag das ganze haus und wische jeden tag auf. ich mags gern sauber. ich bürste die hunde 2 x die woche. zum garten- wir haben den vorderen bereich abgetrennt, da ist das gras naturbelassen, wird nicht gemäht, etwaige häufchen werden weggeräumt.in den hinteren gartenteil machen sie nicht hinein. ich habe so gut wie keine haare auf meiner kleidung. der vorteil von hunden gegenüber katzen ist - haare nur auf dem boden, maximal auf der couch wenn man es zulässt, aber sonst nirgends. ich bin auf meine möbel sehr heikel, es ist aber schon so das es passiert wenn ein hund durchall hat ein teppich dran glauben muß. da hab ich halt kunstsisalteppiche an den neuralgischen punkten liegen, die werden wie es letzten samstag war als die große durchfall hatte im garten abgespritzt, ausgewaschen und sind wieder wie neu. hunde haben halt die eigenart meistens auf die teppiche zu machen statt auf die fliesen wo es einfacher zu reinigen geht. die körbe meiner hunde sind aus kunststoff - abwaschbar mit einlagen die in der waschmaschine zu waschen sind.
im großen und ganzen kann ich sagen(ich hab auch noch 2 kinder (jugendliche), diese machen aber wesentlich mehr dreck als hunde.
kommt nur drauf an wie oft man putzt. und ich geh auch ganztags arbeiten.

lg bärii
 
Hi Zsa Zsa oder so
Also ich würd dir keinen Hund empfehlen, bestenfalls ein Steif Hunderl, die haaren kaum und sitzen auch brav in einer Ecke und machen keinen Dreck.
Ausserdem, hast du dir schonmal überlegt, das der Hund - wenn er so oft wie ich nun in all den Beiträgen gelesen hab, gewaschen wird, auch stinkt ?
Nasse Hunde stinken, und ich denke wenn dir Haare schon was ausmachen, dann wird dir ein 'Nasser Hunde Geruch' auch nicht so taugen
Bleib also beim Steif Schäfer :rolleyes: ;)
 
wow :eek:
habe mich nun doch aufgerafft alles durchzuschmökern und ich bin froh daß ich bei euch nieeeeeee nachgefragt habe ob ich mir einen hund nehmen soll oder nicht *schmunzel*
freilich weiß man so ungefähr was auf einen zukommen kann - speziell wenn man schon mal einen hund oder eine katze im haus hatte ;) aber wie-was-wann kann man nur sehen wenn es dann soweit ist!

obwohl ich bis jetzt sehr viel glück mit meiner maus hatte !!
ich kann haare am gewand ehrlich gesagt auch nicht ausstehen und hätte nicht gedacht daß jana so extrem haaren kann :o
aber mit der zeit bekommt man das super in den griff ;-) ich habe im büro, zu hause und im auto jeweils eine breite kleberolle und damit lassen sich alle haare super schnell und leicht entfernen !!!
außerdem dürfte das wohl immer nur beim fellwechsel sein! denn dazwischen hat sie gar nicht gehaart!
dreck macht jana nicht ganz soviel - aber wenn sie sich mal wirklich extrem im dreck suult dann wird sie freilich auch geduscht !

bewegung liebt mein mädel und so mit 15 minuten würde sie sich nie zufrieden geben! aber radfahren würde ich mit ihr wohl auch wieder nicht gehen - naja vielleicht doch "mit körbchen" :D :D

teppiche besitze ich keine mehr, weil jana als welpe dachte, daß dies ein wiesenersatz wäre :p

weil sie so klein ist - und ich wohl zu inkonsequent bin - springt sie nach wie vor an mir hoch !! naja ich tage jeans, von daher ist es mir wurscht! hätte ich diese grauslichen nylonstrümpfe an wäre das wohl anders !!

naja und gekotzt hat jana auch schon des öfteren - speziell wenn sie gras gefuttert hat! aber nachdem ich keine teppiche mehr habe ist das problem recht schnell beseitigt !

couch und bett ... naja was soll ich sagen - kleine hunde haben einen riiieeeeesseeeeeenn sturkopf und durchhalte vermögen :o :D
 
Weißt Du Zsa Zsa, ich glaube, so ein Hund wäre ein bisserl zu viel Streß für Dich und ihr (du und der Hund) würdet Euch sicherlich gegenseitig wahnsinnig nervös machen - er Dich, weil Du immer schauen musst, dass alles sauber ist und Du ihn aus demselben Grund.

Nach dem Tod meines letzten Hundes, dachte ich mir auch, es wird dafür ohne Hund wieder sauberer, nicht mehr überall Haare (kein Nachteil ohne Vorteil) ... und jetzt bin ich soooo froh, dass sie wieder überall sind, die Haare - weil ohne wars schon ziemlich leer!

Vielleicht wäre ein Aquarium was für Dich - meine ich jetzt nicht böse. Aber, wenn Du eh keine Zeit hast und dann noch Probleme mit Freund und Chef wegen den Haaren, dann wird das sicher nicht nett.
 
Ihr seits aber alle auch so negativ so ein hund hat auch vorteile, meine freizeitkleidung hat sich ordentlich reduziert hab für die ganze woche eine jean hilft so und so nicht sich jeden tag beim gassi gehen eine neue anzuziehen, weil macht meiner mich nicht schmutzig kommt sicher ein sappermonster und erledigt das also ehrlich ich find saugen geht schneller als bügeln :D
 
*hust* sei mir nicht böse.

Aber wenn man sich einen Hund hält muss man damit rechnen dass er

a) etwas kaputt macht
b) Haare rumfliegen
c) in den Garten macht (kann man übrigens wegräumen ;))
d) nicht alle erwachsenen Tierheimhunde sind von Anfang an stubenrein

ein Hund wird bis zu 15 Jahre alt und da muss man solche Sachen in Kauf nehmen und wenn du dann Angst hast um deinen Boden oder dein Sofa oder deinen Garten dann weiß ich nicht ob ein Hund ein richtiges Haustier für dich ist.

Sorry ich mag dich auf keinen Fall verurteilen, aber ich bin da etwas zwiegespalten.

lg Veilchen
 
also für mich klingt das ganze von dir schon gut durchdacht.
für die probleme die du angesprochen hast wurden eh schon
mehr als genug antworten gegeben und ansonsten ist die einteilung
deiner zeit recht gut finde ich.

hoffentlich findest du einen passenden kleinen wauz und viel spass damit.

lg sandra
 
Wenn man sich so große Sorgen um Haare auf den Möbel macht, sich um den Garten sorgt.. Ist es nicht ratsam sich einen Hund zu nehmen..
Durchfall, Kotze, Blut.. mit all dem musst rechnen..

Abgesehen davon, kommt noch viel mehr auf Euch zu, als Dreck.
Anschaffungskosten, Tierarztkosten, Zubehör, Hundeschule, Hundesitter
usw...
Wer einen Hund hat, muss sich bewusst sein, daß er Haare und Schmutz in der Wohnung hat, daß der Garten vom Hund mitgestaltet wird.
Der Hund gatschig ins Haus kommt und sich drinnen schüttelt. Herrlich so ein geprenkelter Plafont. Von den Wänden will ich gar net reden. ;)

Aber was ist all der Dreck, gegen das weiche Fell und die Liebe eines Hundes?
Oft verdreckt und gatschig sitzen meine im Vorzimmer und schauen mich mit großen treuherzigen Augen an. Geniessen das abrubbeln mit den Handtuch, grunzen zufrieden dabei. Was gibts schöneres? :)

Ich kann damit gut leben. Die Frage ist ob ihr das auch könnt.
 
lol da fällt mir grad ein....die babsi könnt ein sammybild reinstellen wie ein hund manchmal aussieht......ich glaub dann hat sich das thema besprochen :p:D
 
Oben