Jakobsweg 2011 mit Hund

Ganz ehrlich: Ich hab NULL Orientierungssinn! Wenn ich mich zwei mal um die eigene Achse dreh bin ich verloren :cool:

Aber: genau deshalb mach ich's unter anderem auch ;)

Ich lerne jetzt gerade eifrig Kartenlesen, Kompass bedienen, mich nach der Sonne zu orientieren, etc.

Nichts desto trotz geh ich davon aus, dass mich verlaufen werde, aber das gehört dazu.

Ich hab einen super Jakobswegführer, wo jede Etappe wirklich deppensicher (naja, an mich hat er wohl nicht gedacht *g*) beschrieben ist und man sich eigentlich (!) nicht verrennen kann.

Ich bin jetzt auch wöchentlich geogachen, das hilft total zum Üben.

lg Cony
Hallo Lia111,

Mein Orientierungssinn ist auch nicht soooooo gut ;-)
Aber Kompass und co. brauchst du nicht zu lenrnen..Wenn du den Camino Frances läufst werden so viele unterwegs sein das sobald du falsch läufst dir die Einwohner oder Pilger helfen..
So ist es mir auch passiert...

Einen Jakobsswegführer hatte ich auch dabei und der war richtig toll..
Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
 
Wow, sehr schön! Wenn mir das nicht zu überlaufen wäre in Spanien würd ich das auch gerne machen.
Wir haben am WE unsere 5-Tageshüttentour in Österreich geplant. Auch dafür müssen wir uns jetzt schon ganz schön vorbereiten. Es gilt 3200 Höhenmeter und viele viel Kilometer zu marschieren. Bin sehr gespannt. Momentan würd ich das glaub ich noch nicht packen. Bin ja doch nicht so sportlich, aber wenn einen der Ehrgeiz mal gepackt hat.
Wünsch euch jedenfalls ganz viel Spaß und hoffe auf viele Eindrücke von euch!
Hallo Kambili,

ich bin letztes Jahr auch schon den Jakobsweg gelaufen und zu dieser zeit war auch noch das Heiliges Compostelanisches Jahr und ich muss sagen es waren nicht soooo viele Unterwegs wie von allen Herbergen gedacht. Leider sind die letzten 150km sehr sehr schlimm!
Wenn man nicht schon um 13h in Hotels,Pensionen oder Herbergen ist, bekommt man kaum noch ein Zimmer da viele Leute nur die letzten 100-200km gehen um die Compostela (Urkunde) zu bekommen.
Viele Reisegruppen bieten das an und nehmen so den wirklichen Pilger die Zimmer weg. Das war sehr schlimm...Aber dieses JAHR bin ich im Zelt soooo interessiert mich das mal überhaupt nicht ;-)
Ich werde diese Route gehen da ich ja ein Buch über alles schreiben möchte und ich denke dieser Weg ist genau richtig dafür.
ABER vielleicht gefällt es mir gar nicht mehr und dann werde ich auf den Camino del Norte gehen...
(Das Heilige Compostelanische Jahr wird begangen, wenn der Festtag des Hl. Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Das Heilige Jahr ist identisch mit dem entsprechenden Kalenderjahr. Es wird am 31. Dezember des Vorjahres mit der Öffnung einer Heiligen Pforte begonnen. Zu besonderen Anlässen sind zweimal - 1885 und 1938 - außerordentliche Heilige Jahre begangen worden.)
Das nächste Heilige Jahr ist im Jahre 2021..


Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/
 
Ja die hab ich auch gesehen, und er hat den Hund dann zurückgelassen und irgendwann 1 Jahr später geholt.

sehr gutes Buch zum Thema Jakobsweg mit Hund: http://www.amazon.de/Auch-Santiago-hatte-einen-Hund/dp/3702227393

Ich wollte das ja auch, hab aber dann beschlossen den französischen Teil (der auch von Peter Lindenthal empfohlen wird) zu nehmen. Wenn alles gut geht machen wir das im Herbst.
Hi PinkSogg

ICH KÖNNTE NIEEEEEEEEEEEEEEEEEE MEINEN KURTI ZURÜCK LASSEN...
Fange ja schon an zu heulen wenn ich ihn mal einen TAG nicht sehe...

Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/
 
Hi PinkSogg

ICH KÖNNTE NIEEEEEEEEEEEEEEEEEE MEINEN KURTI ZURÜCK LASSEN...
Fange ja schon an zu heulen wenn ich ihn mal einen TAG nicht sehe...

Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/

das ist verständlich, aber ich glaube nach den drei jahren ist er am ende des geldes angelangt und wie die einreisebestimmungen in australien für einen hund sind, weiß auch niemand, der es noch nicht versucht hat.
 
Hallo Perro06,

Wie heisst der Film???
Natürlich laufe ich auch für dich ein Stück ;-)

Besucht mal meine Seite..

Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/
Facebookgruppe: Jakobsweg2011 mit Hund

ich und filmtiltel:o aber vllt kann dir (und mir) pinksnogg weiter helfen.

ich würd ja gerne selber laufen, aber das wird ohne wunder nicht möglich sein;)

auf deiner seite war ich schon:)
 
Wow klingt sehr interessant! Hut ab!

Aber jetzt mal eine Frage - wie macht ihr das mit dem Hundessen? Fände es ja auch toll mit dem Hund einfach so loszumaschieren - aber irgendwie stresst mich, dass dann mit der Ernährung des Hundes - besonders da ich ja roh füttere... hmmm - wie habt ihr des vor? Ich mein in Österreich kann ich es mir ja noch vorstellen, weil es da ja eh Fleischereien und zur Not als Gemüseersatz auch HIPP oder so gibt, machst du des in Spanien auch so?
 
Wow klingt sehr interessant! Hut ab!

Aber jetzt mal eine Frage - wie macht ihr das mit dem Hundessen? Fände es ja auch toll mit dem Hund einfach so loszumaschieren - aber irgendwie stresst mich, dass dann mit der Ernährung des Hundes - besonders da ich ja roh füttere... hmmm - wie habt ihr des vor? Ich mein in Österreich kann ich es mir ja noch vorstellen, weil es da ja eh Fleischereien und zur Not als Gemüseersatz auch HIPP oder so gibt, machst du des in Spanien auch so?
Hallo Scura,

Ich habe letztes Jahr schon geschaut wo ich Essen her bekommen könnte..Ich werde natürlich ein wenig für den Hund immer dabei haben (Trockenfutter).
Dadurch das ich wie du eigentlich nur Roh füttere ist das überhaupt kein Problem..
Du findest fast in jeden Dorf auf dem Jakobsweg irgendwelche Einkaufläden. Fisch und Fleisch ist auch super Günstig in Spanien, hat mich auch letztes Jahr richtig gewundert.
Ich nehme einen kleinen Kocher mit und somit werde ich auch jeden ¨Abend¨kochen.
Mein ¨Kurti¨bekommt immer Rind, Hünchen und Fisch. Muskelfleisch und Herz vom Rind und Lunge und Herz vom Huhn.

Ich habe 6Jahre in Norddeutschland gewohnt und habe immer hier bestellt: http://www.hundesport-jade.de
Kann ich wirklich nur empfehlen...
 
Wow - deine Idee finde ich toll!!! :)

Deine Hompepage habe ich mir auch schon angesehen - wirklich toll!!!

Ich freue mich auf Berichte, Fotos,...
 
ich und filmtiltel:o aber vllt kann dir (und mir) pinksnogg weiter helfen.

ich würd ja gerne selber laufen, aber das wird ohne wunder nicht möglich sein;)

auf deiner seite war ich schon:)


Heyhey, ich weiß es leider auch nicht mehr, aber es war auf ARTE, in mehreren teilen und hier kann man von Tim Cope nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Cope

Ich tu mir schwer darüber zu urteilen, ich will ihn auch nicht VERurteilen, aber es hat einen sehr schalen beigeschmack dass er seine Pferde hergeschenkt hat und den Hund erst 1 Jahr später zu sich geholt hat. Mein Exfreund (der eine sehr viel lapidarere Einstellung zur Tierhaltung hat als ich, jedoch sehr in der Materie des Trekkings usw. drin ist) hat gemeint dass es ein Unding ist einen Kameraden (und das war der Hund ja...) zurückzulassen.

Wie gesagt, ich rede es mir sehr leicht weil ich nicht in der Situation war aber dieses eine Detail hat für mich die ganze Leistung mit einem negativen Schatten belegt.
Ich hätte meine Familie angepumpt, ehe ich Mimi einem ungewissen Schicksal überlasse. Ich war einmal 4 Tage von ihr getrennt weil ich in Deutschland war und da habe ich sie bei Freunden gelassen. Und selbst das hat mir schon Magenschmerzen bereitet.
 
Huhu!

Sehr cool dieser Thread!

Ich habe auch vor, heuer im Sommer mit meinen zwei Hunden den Jakobsweg zu gehen. Allerdings starte ich von der Haustüre weg und gehe (vermutlich) bis nach Innsbruck.

Jack ist ein Huskymischling mit 22 kg und Luna ist eine Havaneserdame mit 4 kg. Ich bereite beide schon darauf vor, in dem wir lange Wochenendwanderungen über 3 Tage machen, 3 x die Woche gehen wir laufen bzw. Radfahren und jetzt fange ich dann an, mal eine Woche täglich mit ihnen an die 6 Stunden zu marschieren. Das steigern wir dann bis Juni/Juli. Ich laufe jetzt im Mai und April Halbmarathon bzw. Frauenlauf und im Juli mach ich beim Radmarathon mit.

Ich möchte 3 Wochen gehen, pro Tag in etwa 7 Stunden. Ich hab jedoch überhaupt kein Ziel, ich möchte einfach nur gehen, um zu gehen. Sollte ich also merken, dass die Hunde (oder auch ich) einen Tag Pause brauchen, dann legen wir einfach einen Ruhetag ein. Ich mach mir da keinen Stress. Deswegen gehe ich auch durch Österreich, weil mir in Spanien zu viel los wäre und mir alles zu touristisch aufgezogen ist. Da gibts ja zeitweise einen richtigen Wettkampf um die freien Zimmer...

Ich nehme ein Zelt mit, habe jedoch schon vor, immer eine Unterkunft zu bekommen. Wegen der Hunde mach ich mich jetzt schon schlau, damit diese dann auch erlaubt sind. Ein Freund von mir ist vor zwei Jahren gegangen, der hat immer vor Ort etwas gefunden und musste in 3 Wochen nie im Wald übernachten. Allerdings ist er auch durch Österreich gegangen.

Ich freu mich schon total drauf und würde mich über Berichte und Tipps freuen!

lg Cony
uih das plane ich auch schon ewig... einfach vor der haustüre losmarschieren und schauen wohin der wind uns trägt..
seltsam, denn es gibt wohl doch eine ganze menge menschen die den selben traum haben.. immer wieder begegnen mir leute die mir genau von so einem vorhaben erzählen
ich würde gerne vor der haustür losgehen, richtung italien, südtirol.. oder vielleicht bis ans meer...
 
Ein schönes Vorhaben!

Ich hab u. a. das Buch von Peter Lindenthal gelesen.
Er ist mit seinem Hund den Via Tolosana gegangen.

Irgendwann - wenn ich wieder "ungebundener" bin - möcht ich mir diesen Wunsch auch erfüllen! :)

Inzwischen begnüge ich mich (gerne!) mit Literatur und Reiseberichten.
Ich freu mich schon, von Euch zu lesen! :)

Für Euren Weg wünsch ich Euch von Herzen alles Gute! :)

GLG
VERA
 
uih das plane ich auch schon ewig... einfach vor der haustüre losmarschieren und schauen wohin der wind uns trägt..
seltsam, denn es gibt wohl doch eine ganze menge menschen die den selben traum haben.. immer wieder begegnen mir leute die mir genau von so einem vorhaben erzählen
ich würde gerne vor der haustür losgehen, richtung italien, südtirol.. oder vielleicht bis ans meer...
Eigentlich soll man ja auch vor der Haustüre losgehen...
 
Oben