Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum u. bin natürlich voller Fragen!
Seit 2 Monaten lebt meine Hündin Dusty bei mir

- u ich bin ihr natürlich mit Haut u. Haar verfallen.
Sie wird demnächst 7 Monate alt.
Bei der Züchterin hat sie aufgetauten Pansen mit Flocken gefüttert bekommen u. mit nach Hause, haben wir Rinti (Pansen pur) gekriegt.
Ich wollte Dusty gerne auf Trockenfutter umstellen u. dazu wurde mir Platinum empfohlen. Offenbar dürfte das nicht so ganz das wahre für meine Prinzessin sein, denn sie bekommt (wenn sie es mal frisst) davon sehr weichen Stuhl - es ist noch kein Durchfall, aber naja - vom Rinti ist der Stuhl super.
Im Moment füttere ich sie 2 mal am Tag - in der Früh Trockenfutter, abends Nassfutter.
Da Dusty mit zur Arbeit kommt u. es für mich wesentich einfach ist, ihr hier Trockenfutter zu geben, bin ich auf der Suche nach einem TroFu, dass sie gut verträgt u. dabei bin ich, nach langem googeln u. hier im Forum lesen, auf Wolfsblut gestoßen. Ich habe jetzt Probepackungen in 4 Geschmacksrichtungen bestellt - mal sehen ob sie das lieber mag als Platinum.
So lange Rede kurzer Sinn ->

was ich eigentlich Fragen wollte:
Wie genau füttert ihr Wolfsblut euren Hunden?
Ich habe gelesen, dass es ratsam ist, Olivenöl bei zumengen? Wenn ja - wie viel geb ich da dazu?
Sollte man lauwarmes Wasser zu Wolfsblut dazugeben?
Od. ev. Topfen?
Od. fressen eure Süßen die "Bits" einfach so ohne alles?
Vielen Dank schon mal vorweg für eure Antworten u. eure Hilfe!
