Hundeführschein für alle

Bitte recht freundlich :D
Das mach ich auch immer, wenn ich mal nicht aufgepasst habe und mein Terriermonstertier läuft wieder auf einen Menschen zu und umtanzt den freudig oder verfolgt eine Hündin in seinem neu erwachten Männlichkeitswahn, dann rufe ich von weitem schon "Entschuldigung", bevor ich meinen Jüngling wieder anleine und bis jetzt hat sich noch keiner weiterhin beschwert. Dann heißt es eben "macht nix" oder "ich hab auch einen Hund" und ich kann in Frieden weiterziehen.
 
Nisi, warum solltest du (oder irgendein anderer verantwortungsbewußter Hundeführer) den Hundeführschein nicht bestehen??
Es geht doch nicht darum, dass dein HUND jetzt die Matura machen soll, sondern bloß darum, dass DU als HundeFÜHRER weißt, wie du mit seinen Macken umgehst.
Wenn DU weißt, dass dein Hund keine anderen Hunde oder keine Kinder mag, dann mußt DU richtig reagieren. Und ihm halt einen Beißkorb draufgeben, ausweichen, abliegen lassen, whatever.
Blöd wird´s, wenn du sagst, der tut eh nix und dein Hund dann doch was tut.
Dann hättest DU die Situation falsch eingeschätzt und bist offenbar nicht in der Lage, den Hund sicher zu führen.
Dann darfst du aber dennoch nach einem Kurs nochmals antreten - also passiert auch keine Katastrophe.

Na ja, wenn ich mir die Erlebnisberichte so durchlese: Hund muss durch Menschengruppe, Hund ins Geschäft mitnehmen, Mann auf einer Rodel mit scheppernden Flaschen umrunden usw. - meiner schnappt schon nach dem Richter bei der Ortgruppenprüfung oder bei einem Tunier wenn mir dieser die Hand geben will :rolleyes: (er ist angstaggressiv bei fremden Männern und besonders bei Kindern).

Natürlich kann ich ihn kontrollieren und sehr gut lesen - ich kann ihn auch mit Maulkorb und kurzer Leine durch die Menschengruppe führen und ins Geschäft mitnehmen - aber knurren, den Pelz aufstellen und hinfahren wird er uU trotzdem.

Solche Situationen sind für ihn einfach nur Stress und Panik pur - im Alltag weiche ich einfach aus und würde nie durch eine Menschengruppe gehen oder den Hund in ein Geschäft mitnehmen!

Jetzt stellt sich die Frage was passiert wenn der Hund eben auf Leute hinfährt, knurrt, den Pelz aufstellt und ein deutliches Meideverhalten zeigt? Selbst wenn ich ihn kontrollieren, ablenken und ablegen kann. Ein "normales" Verhalten hat er ja dann dennoch nicht gezeigt - hat das dann einen Einfluss auf die Prüfung?

Mich interessiert halt ob der Halter beurteilt wird (wie gut geht er mit den "Problemen" seines Hundes um) oder ob der Hund beurteilt wird (er geht auf fremde Männer und Kinder los, wenn der Wohlfühlradius unterschritten wird, und ist deswegen eine Gefahr)?
 
Na ja, wenn ich mir die Erlebnisberichte so durchlese: Hund muss durch Menschengruppe, Hund ins Geschäft mitnehmen, Mann auf einer Rodel mit scheppernden Flaschen umrunden usw. - meiner schnappt schon nach dem Richter bei der Ortgruppenprüfung oder bei einem Tunier wenn mir dieser die Hand geben will :rolleyes: (er ist angstaggressiv bei fremden Männern und besonders bei Kindern).

Natürlich kann ich ihn kontrollieren und sehr gut lesen - ich kann ihn auch mit Maulkorb und kurzer Leine durch die Menschengruppe führen und ins Geschäft mitnehmen - aber knurren, den Pelz aufstellen und hinfahren wird er uU trotzdem.

Solche Situationen sind für ihn einfach nur Stress und Panik pur - im Alltag weiche ich einfach aus und würde nie durch eine Menschengruppe gehen oder den Hund in ein Geschäft mitnehmen!

Jetzt stellt sich die Frage was passiert wenn der Hund eben auf Leute hinfährt, knurrt, den Pelz aufstellt und ein deutliches Meideverhalten zeigt? Selbst wenn ich ihn kontrollieren, ablenken und ablegen kann. Ein "normales" Verhalten hat er ja dann dennoch nicht gezeigt - hat das dann einen Einfluss auf die Prüfung?

Mich interessiert halt ob der Halter beurteilt wird (wie gut geht er mit den "Problemen" seines Hundes um) oder ob der Hund beurteilt wird (er geht auf fremde Männer und Kinder los, wenn der Wohlfühlradius unterschritten wird, und ist deswegen eine Gefahr)?

Ohje, da hab ich was angerichtet! Das war bei uns so! Wenn ich gesagt hätt, dass wir das nicht möchten oder können, wärs überhaupt kein Problem gewesen. Der Führschein wird auf Euch zugeschnitten, auf Euch als Team! Ich wollts halt genau wissen :)

LG
Ulli
 
Ohje, da hab ich was angerichtet! Das war bei uns so! Wenn ich gesagt hätt, dass wir das nicht möchten oder können, wärs überhaupt kein Problem gewesen. Der Führschein wird auf Euch zugeschnitten, auf Euch als Team! Ich wollts halt genau wissen

Okay das beruhigt :D :D
 
Wie gesagt ich fahr mit dem Schmäh recht gut, und der Hinweis "nein ihr beide könnt jetzt nicht rangeln", lässt bei vielen die Alarmglocken leuten, den ich sag nicht das meiner oder ihrer das Problem ist sondern beide...

Leider ist man heutzutage mit Höfflichkeit nur mehr der Trottel....[/quote]

:)Im Gegenteil - finde ich. Probleme wg. Hund hab ich nie. Gehe mit Freunding in der Lobau-schmaler Weg ringsherum vereist -2 Jogger kommen entgegen - wir "tratschen", Hunde, erfreut, dass kein "zur Seite" verlangt wird, stehen, gucken und blockieren den Weg. Jogger müssen fast schon am Stand laufen und blicken nicht gerade freundlich (wür ich auch nicht). Ich hab sofort um Entschuldigung gebeten für die Unaufmerksamkeit, Jogger laufen weiter, drehen sich um , winken und einer sagt lachend "aber brav sind'echt, die Hunde".

So gehts auch mit Einsicht den eigenen Fehlern gegenüber und mit der Einsicht, dass die HH die Nicht-HH ja, ohne nach deren Wünschen zu fragen, a priori dazu verdonnen, die Welt mit Hunden zu teilen.
 
@ Tamino:

Keine Frage bei einem Fehlverhalten meinerseits ist es durchaus angebracht höfflich zu sein, aber wenn man etwas will, eben wie in diesem Fall, dass der andere Hund ferngehalten wird, dann kommt man bei Mitmenschen mit Höfflichkeit nicht weit, da wird man meist belächelt oder gleich angemotzt, aber auch Unhöfflichkeit bringt einen nicht weiter, diese erzeugt nur Unhöfflichkeit auf der anderen Seite.
 
@ Tamino:

Keine Frage bei einem Fehlverhalten meinerseits ist es durchaus angebracht höfflich zu sein, aber wenn man etwas will, eben wie in diesem Fall, dass der andere Hund ferngehalten wird, dann kommt man bei Mitmenschen mit Höfflichkeit nicht weit, da wird man meist belächelt oder gleich angemotzt, aber auch Unhöfflichkeit bringt einen nicht weiter, diese erzeugt nur Unhöfflichkeit auf der anderen Seite.

genau! handhabe ich auch so: ist es mein fehler entschuldige ich mich natürlich dafür!:)
 

genau! handhabe ich auch so: ist es mein fehler entschuldige ich mich natürlich dafür!:)


:eek: Habt recht, schlechtes Beispiel ,hatte den Kopf bei den NichtHH.

Wenn ein Kleiner angesaust kommt und bellend rumspringt, ist dem Haarigen völlig egal. Das übersieht er ganz erhaben. Wenn größere Exemplare rankommen und ich das nicht möchte, mach ichs wie Nero und sag einfach: O weh, meiner darf sich derzeit fast nicht bewegen. (momentan stimmts sogar fast) Mit "würden Sie bitte Ihren Hund zurücknehmen" klappt es leider fast nie. Traurigerweise spricht das allerdings gegen die HH.
 
:eek: Habt recht, schlechtes Beispiel ,hatte den Kopf bei den NichtHH.

Wenn ein Kleiner angesaust kommt und bellend rumspringt, ist dem Haarigen völlig egal. Das übersieht er ganz erhaben. Wenn größere Exemplare rankommen und ich das nicht möchte, mach ichs wie Nero und sag einfach: O weh, meiner darf sich derzeit fast nicht bewegen. (momentan stimmts sogar fast) Mit "würden Sie bitte Ihren Hund zurücknehmen" klappt es leider fast nie. Traurigerweise spricht das allerdings gegen die HH.

also zur info: kommt z.b. ein jogger des weges wird xena am wegesrand abgesetzt (ihr sind jogger total egal...aber joggern vielleicht hunde nicht und ich möchte ein positives beispiel abgeben :) ); übersehe ich mal einen jogger entschuldige ich mich dafür wenn xena im weg herumsteht!

ach, wem sagst du das :eek:
xena hatte einen bandscheibenvorfall...darum will ich u.a. keinen hundekontakt...sogar das bleibt ungehört :eek: eine blöde bewegung und ich könnt für xena den OP buchen, wenns blöd einhergeht...:(

lg nina und co
 
also zur info: kommt z.b. ein jogger des weges wird xena am wegesrand abgesetzt (ihr sind jogger total egal...aber joggern vielleicht hunde nicht und ich möchte ein positives beispiel abgeben :) ); übersehe ich mal einen jogger entschuldige ich mich dafür wenn xena im weg herumsteht!

ach, wem sagst du das :eek:
xena hatte einen bandscheibenvorfall...darum will ich u.a. keinen hundekontakt...sogar das bleibt ungehört :eek: eine blöde bewegung und ich könnt für xena den OP buchen, wenns blöd einhergeht...:(

lg nina und co

:( ach, wem sagst Du das....Hund schleppte sich nach Gastropexie an mir klebend dahin...6x innerhalb von 4 Tagen (ja ich habs gezählt) während ganz kurzer Gänge, umsonst gebettelt. Ganz ehrlich, ich hatte wirklich noch nie Probleme mit Nicht HH, dafür so einige mit HH. Daher auch meine ein wenig differenzierte Sichtweise der derzeitigen allgemeinen Situation.
 
Als ich noch in Wien gewohnt habe und immer auf der Donauinsel unterwegs war, habe ich, wenn ein Hund unangeleint hergestürmt ist, immer dem HH zugerufen, dass mein Hund eine ansteckende Hautkrankheit hat - so schnell konnte ich gar nicht schauen, haben die jedesmal ihren Hund sofort zurückgerufen :D

Als ich mal abends vom Dienst nach Hause kam, habe ich Bastian geholt, bin mit Hund im Auto zum Abstellplatz gefahren und zu Fuß nach Hause maschiert. Plötzlich schießt hinter einem abgestellten Bus ein Hund hervor, ich ruf dem HH zu, er möge ihn bitte rufen und anleinen - er zurück "geh sch...en" - als er um den Bus herumkam - ohh welche Veränderung "entschuldigen sie frau inspektor - ich habe nicht gesehen, dass sie das sind" :eek: Naja, leider war ich nicht immer in Uniform :D sonst hätte ich wahrscheinlich nie Probleme mit anderen HH gehabt ;)

Lg. Nadja
 
Ich würde Euch gern was Fragen, eines erscheint mir noch etwas unklar.

Muss ich dann mit jedem meiner 4 Hunde den Hundeführschein machen?
Oder mache ich als Person den Hundeführschein 1x und es reicht für alle Wuffis?

Danke und lg
Romana
 
Ich würde Euch gern was Fragen, eines erscheint mir noch etwas unklar.

Muss ich dann mit jedem meiner 4 Hunde den Hundeführschein machen?
Oder mache ich als Person den Hundeführschein 1x und es reicht für alle Wuffis?

Danke und lg
Romana

Wer soll dir dies hier bitte beantworten?

Es steht alles noch nicht fest!

Aber du kannst gern im büro von Stadträtin Sima anrufen und dich erkundigen! ;)
doch, steht fest. habe gerade einen Anruf vom Büro der Stadträtin Sima geführt. Da der HF ein Schein fürs Team ist, muss jeder, der mit dem Hund geht den Schein machen und auch jeder mit jedem seiner Hunde
 
sag, nero, du scheinst ja ein ziemlicher fan von neuen regelungen und strengeren strafen usw. zu sein. hat das eigentlich irgendeinen speziellen hintergrund?
:confused::confused::confused:

weil verstehen tu ich's nicht, warum man als hundebesitzer hinter dem stehen kann, was da passieren soll!
ich darf mal aus einem anderen thread zitieren...

Aber gegen solche Hundehalter kann mit verschärften gesetzen auch besser vorgegangen werden.
JEtzt interssierte es keine Behörde wenn ein Hund freiläuft, dann vielleicht shcon wenn Strafen drohen...

Naja, das bestehende TschG und die div. Verordnungen zu Leinepflicht intressieren niemand, weil der Aufwand der Behörden nicht in Relation zum Nutzen (zu niedrige Strafen) steht.
Ebenso gibt es weder bei Behörden noch bei der Exekutive ein Bewusstsein für dieses Problem.
ICh denke das würde sich mit exekutierbaren Gesetzen ändern.
 
Ich würde sofort für JA stimmen, wenn dieser Hundeführschein für alle kommen wird. Bzw wenn er wirklich ausgeweitet wird auf alle Rassen (evtl. kann mans an der Kilo Grenze festmachen). Ich hab ihn ja schon gemacht freiwillig und würd ihn auch nochmal machen, falls es verlangt wird, ist ja nix dabei. :)

Die Frage ist halt nur was passiert, wenn der Hundehalter seinen Hund so überhaupt nicht einschätzen bzw. kontrollieren kann. Wird der dann wenigstens verpflichtet eine Ausbildung mit seinem Hund zu machen (die BH Prüfung würde sich da ja gut anbieten)? :confused:
 
sag, nero, du scheinst ja ein ziemlicher fan von neuen regelungen und strengeren strafen usw. zu sein. hat das eigentlich irgendeinen speziellen hintergrund?

Bin kein Fan, nur Realist!
Die heutige Gesselschaft ist zum teil so losgelöst von Eigenverantwortung das es mittlerweile für jede noch so klar Angelegenheit Gesetze gibt.

Ist ja shcon traurig das es z.b. in allen Wiener Parks Leinenpflich herrscht, wohl aus gutem Grund wie ich immer wieder selbst feststellen muss (nicht wegen mir oder meinen Hunden!)
Da dies Verordnungen aber keinen wirklich tangieren und sich keiner um die Einhaltung bemüht ist neben Aufklärung, wohl nur härtere Strafen eine Möglichkeit dem Einhalt zu gebieten.
Vergleich es mit dem Verkehr, es gibt einen Führerschein, es gibt hohe Strafen, es gibt die Anschnallpflicht etc. etc., trozdem gibt es genügen Autofahrer die ihren Wagen in Extremsituationen nie beherrschen werden, trozdem ist die Unfallhäufigkeit gesunken.

Es ist traurig, ich mag auch keine Regeln und Vorschriften weil ich mich für mündig halte, aber anscheinend können wir, ohne diese immer wieder zu verschärfen, heute nicht mehr zusammenleben.
 
Oben