Hundeführschein für alle

So ist die öffentliche Wahrnehmung ... das ist das Problem.

Diese wieder zu revidieren - v.a. in Wien - das wird nicht so einfach sein - und alles andere ist sich in den Sack lügen. In manchen Bezirken ist diese Wahrnehmung ja nicht so falsch ...

gut, ich bin in den bezirken selten unterwegs, geb ich zu :eek:
nur wie soll ich die meinung revidieren? ich habe das gefühl trotz aller bemühungen gegen eine wand zu laufen :eek:
ist ja nicht so dass ich es nicht versuchen würde, zumindest hier in der umgebung! ich halte mich an alle regeln, versuche meinen hund immer positiv darzustellen etc...
aber man stößt v.a. auf taube ohren :(
ich habe ein dickes fell was anfeindungen angeht...7 jahre sind viel zeit sich dieses wachsen zu lassen ;)
aber wenn, wie unlängst passiert, passanten auf der straße rufen: na bald wirds diese krüppelviecher eh nimma geben, könnens scho an Termin beim TA ausmachen...dann muss ich sagen es trifft mich schon und entmutigt mich auch :( v.a. wenn mein hund mit durchhengender leine neben mir trottet (inkl. mauli)

lg nina und co

Snuffi, da steckt viel wahres drin.

Trotzdem muss ich anmerken, dass es bereits viele selbsternannte Sheriffs gibt, die Hundebesitzer terrorisieren.

Wenn ich für jedes Mal wo ich "gö, des räumens aber scho weg!" inklusive bösem Blick, das Sackerl längst in der Hand, einen Euro bekommen hätte, könnte ich locker einen Laptop davon kaufen.
Und das passiert sogar beim kleinen Geschäft:rolleyes:

Und ja, mich neeeervt es. Unglaublich sogar. Ich würde den Leuten das Sackerl samt am liebsten ins Gesicht werfen.
So schön Zivilcourage ist, es werden Grenzen überschritten.

ich glaube die leute finden sowieso immer etwas was ihnen NICHT passt!
bsp: du räumst das gackerl weg, und wirst angeflogen dass du das ja nur gemacht hättest weil du eben grad beobachtet wirst :p
du führst den hund an der leine und wirst blöd angemacht vonwegen der hund würde zu nahe am gehsteig pinkeln
dein hund trägt einen maulkorb? ok, dann ist er mit sicherheit gefährlich
etc...etc... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So schön Zivilcourage ist, es werden Grenzen überschritten.

Mit Zivilcourage haben solche Idoten ncihts zu tun, das sind die üblichen Stänkeranten.
Zivilcourage kann erst dort beginnen wo etwas Unrechtes passiert, also nciht über die Ärgern.

Zudem kommt es viel besser wenn man selbst als Hundehalter, am besten Hund dabei, die anderen darauf hinweist das ihr Hund etwas verloren hat...:D
 
Mit Zivilcourage haben solche Idoten ncihts zu tun, das sind die üblichen Stänkeranten.
Zivilcourage kann erst dort beginnen wo etwas Unrechtes passiert, also nciht über die Ärgern.

Zudem kommt es viel besser wenn man selbst als Hundehalter, am besten Hund dabei, die anderen darauf hinweist das ihr Hund etwas verloren hat...:D

Ich biete dann immer freundlich ein Sackerl an:D Wird meist kleinlaut lächelnd angenommen (einmal von einem Prof bei mir auf der Uni, war besonders lustig;))
 
gut, ich bin in den bezirken selten unterwegs, geb ich zu :eek:
nur wie soll ich die meinung revidieren? ich habe das gefühl trotz aller bemühungen gegen eine wand zu laufen :eek:
ist ja nicht so dass ich es nicht versuchen würde, zumindest hier in der umgebung! ich halte mich an alle regeln, versuche meinen hund immer positiv darzustellen etc...
aber man stößt v.a. auf taube ohren :(
ich habe ein dickes fell was anfeindungen angeht...7 jahre sind viel zeit sich dieses wachsen zu lassen ;)
aber wenn, wie unlängst passiert, passanten auf der straße rufen: na bald wirds diese krüppelviecher eh nimma geben, könnens scho an Termin beim TA ausmachen...dann muss ich sagen es trifft mich schon und entmutigt mich auch :( v.a. wenn mein hund mit durchhengender leine neben mir trottet (inkl. mauli)

lg nina und co

Ich kann nachempfinden dass das weh tut - und ich denke es wird sich auch wieder ändern - aber dazu müssen jene SOKA HB die eben diesen Bild entsprechen in die Schranken gewiesen werden...

Mit Zivilcourage haben solche Idoten ncihts zu tun, das sind die üblichen Stänkeranten.
Zivilcourage kann erst dort beginnen wo etwas Unrechtes passiert, also nciht über die Ärgern.

Zudem kommt es viel besser wenn man selbst als Hundehalter, am besten Hund dabei, die anderen darauf hinweist das ihr Hund etwas verloren hat...:D

Danke das ist eine tolle Antwort darauf....

Stänkerer wirds immer geben und denen gebührt auch eine passende Antwort - aber wirkliche Probleme öffentlich offen ansprechen das ist legitim.
 
Danke das ist eine tolle Antwort darauf....

Stänkerer wirds immer geben und denen gebührt auch eine passende Antwort - aber wirkliche Probleme öffentlich offen ansprechen das ist legitim.

Ihr habt ja recht.

Mich stört nur der Gedanke, dass genau solche Stänkerer sich durch den Aufruf zur Zivilcourage bestätigt fühlen würden.
 
aber dies erreicht man eben nicht mit diversen listen :(

Mit den Listen erreicht man genau das Gegenteil - aber das hat letztlich sogar Herr Amon durch die Diskussionen im WUFF verstanden ...

Ihr habt ja recht.

Mich stört nur der Gedanke, dass genau solche Stänkerer sich durch den Aufruf zur Zivilcourage bestätigt fühlen würden.

Ich würde sagen im Zuge einer gewissen Zivilcourage hätten auch Stänkerer weniger Freiraum - denn auch Stänkern ist ein unsoziales Verhalten. Ich kenne einige Kulturen wo solche Probleme wie wir sie in unserer Gesellschaft haben, gar nicht möglich wären - weil eben eine so starke Bezogenheit herrscht dass sie gar nicht auftauchen können.
 
Wie schon gesagt, ich habe kein generelles Problem mit einem Hundeführschein unter gewissen Voraussetzungen und genauen Regeln.
Ich habe auch kein Problem damit, ein Sackerl zu verwenden, ich habe allerdings ein Problem damit, mit dem Sackerl in der Hand durch die Gegend zu laufen und keinen Mistkübel zu finden und ein noch viel größeres Problem habe ich mit dem Müll den die hundelosen Menschen einfach in der Natur od. am Gehsteig entsorgen.
Nicht immer sind nur wir HH die Bösen, alle Menschen sollen aufeinander Rücksicht nehmen.

Es beginnt mir Rasselisten, geht weiter mit dem Führschein und endet damit, dass Hunde generell verboten werden, weil sie ja beisswütige Monster sind und überall hinmachen. Nur Menschenleben dürfen sie retten, aber danach sofort wieder von der Bildfläche verschwinden.
Wir haben Golden Retriever, gut erzogen, absolut gutmütig, aber die blöden Sprüche und Diskussionen die ich schon hatte, weil wir eben Hunde haben, würden ein Buch füllen. Und das finde ich einfach zum k.......!
Man sollte mal darauf hinweisen, dass wir HH enorm viel Geld in die Wirtschaft pumpen, Arbeitsplätze sichern etc, darüber sollten sich mal die Politiker Gedanken machen.

Man sollte ja nur nicht glauben, es endet beim Führschein, das ist erst der Anfang, da können wir noch so viel Zivilcourage beweisen und versuchen alles richtig zu machen.
Man denke nur an unsere Vergangenheit, da wurden bestimmte Menschen auch auf Rasselisten gesetzt, gekennzeichnet und wo das geendet hat, weiß ja wohl jeder. Und bitte jetzt nicht sagen, man kann das nicht miteinander vergleichen, sicher kann man das. Unsere Hunde sind unsere Familienmitglieder.

Ich finde wir HH müssen solidarisch kämpfen, gegen solche Diskreminierung und uns nicht gegenseitig anfeinden.
Ob der ÖKV für uns eine starke Lobby ist, wage ich anzuzweifeln.
Ich möchte eigentlich nicht wissen ob wir alle in 10 od. 20 Jahren noch Hunde halten dürfen, vor allem ob es dann noch Spaß macht.
LG Ingrid
 
ich glaube, und das ist machbar, wenn man jeden hundehalter, der gegen regeln verstösst, höflich darauf aufmerksam macht, dass er sich selbst damit schadet, und im endeffekt alle hundehalter darunter leiden werden, und ihm klar macht, wie schnell auch er betroffener sein kann, mehr erreicht. oft erntet man dann doch ein unerwartetes "eigentlich hamms recht"
 
ich glaube, und das ist machbar, wenn man jeden hundehalter, der gegen regeln verstösst, höflich darauf aufmerksam macht, dass er sich selbst damit schadet, und im endeffekt alle hundehalter darunter leiden werden, und ihm klar macht, wie schnell auch er betroffener sein kann, mehr erreicht. oft erntet man dann doch ein unerwartetes "eigentlich hamms recht"


also ich weise die leute oft darauf hin...bisher habe ich aber nur "nette" kommentare zurückbekommen...:(
mir fällt da folgendes erlebnis ein:
ich mit xena (an der leine) und eine freundin mit ihrer hündin (ebenfalls an der leine) gehen spazieren als uns 2 freilaufende hunde entgegen kommen. wir rufen man möge die hunde bitte kurz an die leine nehmen...nichts...
da stürzt der eine hund auf xena los, attackiert sie mehrmals....
kein wort der entschuldigung oder sonstiges...ich hab trotz allem versucht ruhig zu bleiben und habe gemeint dass genau dieses verhalten allen HH schadet...
was war die antwort: wie kann man nur mit einem solchen monster hier gehen (xena hat sich gewehrt...also verbal, nicht gebissen!) etc...

das ist kein einzelnes erlebnis...

lg nina und co
 
also ich weise die leute oft darauf hin...bisher habe ich aber nur "nette" kommentare zurückbekommen...:(
mir fällt da folgendes erlebnis ein:
ich mit xena (an der leine) und eine freundin mit ihrer hündin (ebenfalls an der leine) gehen spazieren als uns 2 freilaufende hunde entgegen kommen. wir rufen man möge die hunde bitte kurz an die leine nehmen...nichts...
da stürzt der eine hund auf xena los, attackiert sie mehrmals....
kein wort der entschuldigung oder sonstiges...ich hab trotz allem versucht ruhig zu bleiben und habe gemeint dass genau dieses verhalten allen HH schadet...
was war die antwort: wie kann man nur mit einem solchen monster hier gehen (xena hat sich gewehrt...also verbal, nicht gebissen!) etc...

das ist kein einzelnes erlebnis...

lg nina und co

Ich finde man muss immer situationsbezogen agieren - da hat ein verantwortungsvoller HB einen Tutnix zu Dir herrennen lassen - was erwartest Du von so einem Menschen ??? Einem solchen Zeitgenossen kann man auch in Zeiten wie diesen sehr selbstbestimmt entgegentreten und ihn auf gut wienerisch fragen "wo er angerannt ist" ... und seinen Hund wegscheuchen.
 
Ich finde man muss immer situationsbezogen agieren - da hat ein verantwortungsvoller HB einen Tutnix zu Dir herrennen lassen - was erwartest Du von so einem Menschen ??? Einem solchen Zeitgenossen kann man auch in Zeiten wie diesen sehr selbstbestimmt entgegentreten und ihn auf gut wienerisch fragen "wo er angerannt ist" ... und seinen Hund wegscheuchen.
:( ich gerate meist an solche...langsam hab ich das gefühl ich hab ein hinweisschild über mir hängen wo drauf steht: alle idioten bitte zu mir :p
 
Ich finde man muss immer situationsbezogen agieren

Genau! Ich hab da meine Taktik auch schon geändert, wars früher ein unfreundliches "Pfeiffens ihren Hund retour!", ists heute ein: Hoppala wem ghört den der Hund, na du kannst jetzt nicht mit meinem rangeln..., oder irgengend sowas verharmlosendes, da reagieren die meisten Leute eher drauf. Und so haben sich schon ettliche Gepräche entwickelt wo ich dann darauf hingewiesen hab das sie bitte doch so nett wären und ihre Hund bei sich behalten könnten, weil ja meiner ach so armer geschundener Tierschutzhund nicht so verträglich ist und bevor denn was passiert...
 
Was passiert mit den Hunden die den Hundeführerschein nicht bestehen?

Ich hab da so ein Exemplar daheim und das dumpfe Gefühl, dass wir da nicht besonders erfolgreich sein werden... sollten wir diesen Führerschein trotz BGH machen müssen :rolleyes:

Damit ich mich gleich drauf einstellen kann - was bedeutet das konkret für meinen Hund wenn der Hundeführerschein nicht bestanden wird?

Nisi, warum solltest du (oder irgendein anderer verantwortungsbewußter Hundeführer) den Hundeführschein nicht bestehen??
Es geht doch nicht darum, dass dein HUND jetzt die Matura machen soll, sondern bloß darum, dass DU als HundeFÜHRER weißt, wie du mit seinen Macken umgehst.
Wenn DU weißt, dass dein Hund keine anderen Hunde oder keine Kinder mag, dann mußt DU richtig reagieren. Und ihm halt einen Beißkorb draufgeben, ausweichen, abliegen lassen, whatever.
Blöd wird´s, wenn du sagst, der tut eh nix und dein Hund dann doch was tut.
Dann hättest DU die Situation falsch eingeschätzt und bist offenbar nicht in der Lage, den Hund sicher zu führen.
Dann darfst du aber dennoch nach einem Kurs nochmals antreten - also passiert auch keine Katastrophe.


Man kann immer drüber streiten, ob der Hundeführschein jetzt der Weisheit letzter Schluss ist. Und darüber, wie er ev. besser aufgebaut sein könnte. Die Argumentation, dass ihn die Hundehalter mehrheitlich nicht bestehen würden, ist allerdings die Kontraproduktivste überhaupt.

(Und meine persönliche Meinung ist schon, dass jemand der den HFS nicht besteht, sich wahrscheinlich wirklich intensive Gedanken machen sollt, wie es um seine Hundehaltekompetenz bestellt ist. Und ich denk nicht, dass gerade du - sowie ich dich aus deinen posts halt kenne - bei der Prüfung ein Problem hättest)
lg
 
Genau! Ich hab da meine Taktik auch schon geändert, wars früher ein unfreundliches "Pfeiffens ihren Hund retour!", ists heute ein: Hoppala wem ghört den der Hund, na du kannst jetzt nicht mit meinem rangeln..., oder irgengend sowas verharmlosendes, da reagieren die meisten Leute eher drauf. Und so haben sich schon ettliche Gepräche entwickelt wo ich dann darauf hingewiesen hab das sie bitte doch so nett wären und ihre Hund bei sich behalten könnten, weil ja meiner ach so armer geschundener Tierschutzhund nicht so verträglich ist und bevor denn was passiert...
naja also unfreundlich bin ich eigentlich nie (zumindest nicht von vornherein)...ich rufe höflich: bitte lassen sie ihren hund nicht her, meine mag keine anderen hunde :eek:
und die typische antwort drauf: meiner macht eh nix :rolleyes: und gehandelt wird trotzdem nur in den seltensten fällen :eek:
 
naja also unfreundlich bin ich eigentlich nie (zumindest nicht von vornherein)...ich rufe höflich: bitte lassen sie ihren hund nicht her, meine mag keine anderen hunde :eek:

Wie gesagt ich fahr mit dem Schmäh recht gut, und der Hinweis "nein ihr beide könnt jetzt nicht rangeln", lässt bei vielen die Alarmglocken leuten, den ich sag nicht das meiner oder ihrer das Problem ist sondern beide...

Leider ist man heutzutage mit Höfflichkeit nur mehr der Trottel....
 
Genau! Ich hab da meine Taktik auch schon geändert, wars früher ein unfreundliches "Pfeiffens ihren Hund retour!", ists heute ein: Hoppala wem ghört den der Hund, na du kannst jetzt nicht mit meinem rangeln..., oder irgengend sowas verharmlosendes, da reagieren die meisten Leute eher drauf. Und so haben sich schon ettliche Gepräche entwickelt wo ich dann darauf hingewiesen hab das sie bitte doch so nett wären und ihre Hund bei sich behalten könnten, weil ja meiner ach so armer geschundener Tierschutzhund nicht so verträglich ist und bevor denn was passiert...

DANKE!
Und wenn meiner mal einem Hund wirklich zu nahe kommt, weil ich nicht aufgepaßt habe, dann sag ich halt "Entschuldigung, tut mir leid, mein Fehler blabla.." Und ich schwöre, es haben noch ALLE freundlich drauf reagiert.

Nero, wieso sollst mit Höflichkeit und Charme/Schmäh der Trottel sein:confused: . Paßt doch, keiner verliert sein Gesicht, es wird nicht gestritten und jeder kann dann friedlich seiner Wege gehen.
lg
 
Was ich noch nicht so ganz durchaschaut habe ist folgendes:

Wenn ich den HFS schon habe, muss ich den dann nochmals machen? Weil er soll ja dann anders ablaufen oder nicht?
 
Oben