Hunde - Versicherung ... Ja oder Nein?

Ivonne

Anfänger Knochen
Liebe Hundefreunde,

habe erfahren das man unsere Liebsten Haftpflichtversichern lassen kann bzw soll.

Was haltet ihr davon? Gute idee oder bloß abzocke?

glg Ivonne & Hündin Tessa
 
Hallo ist deine Frage ernst gemeint? :confused:
Unsere Hunde sind alle Versichert es geht soooo schnell das ein Unfall passiert oder sie irgend welchen schaden anrichten(zum Glück mussten wir sie in all den Jahren noch nicht wirklich einsetzten:) )
Zb Kann der Hund ungeleint über die Straße rennen zack Autounfall du musst bezahlen oder er reißt sich los und und also mach das auf jedenfall
 
Das ist mittlerweile kein *soll* mehr, sondern ein *muss* ;)

Ich find das auch durchaus sinnvoll - passieren kann wirklich schnell etwas.
 
reine Abzocke - wie jede Versicherung

aber da mein Hund in OÖ versichert sein muß, wo krieg ich so etwas günstig her?
 
Ich bin mit Hunden aufgwachsen, aber um solche Dinge hat sich natürlich immer meine Mutter gekümmert.
Dachte erstmal das diese Versicherung ein Scherz sein soll. Aber wenn man drüber nachdenkt ist es eh ganz logisch.
 
reine Abzocke - wie jede Versicherung

aber da mein Hund in OÖ versichert sein muß, wo krieg ich so etwas günstig her?

Ja natürlich, nur wenn man nicht acht gibt.

Halsband oder Leine reißt, Hund verursacht einen Autounfall - hat man nicht acht gegeben?

Dein Hund läuft frei, du übersiehst einen Radfahrer, dein Hund rennt ins Fahrrad - Unfall. Hier allerdings wirklich selber schuld.

Dein Hund läuft frei, es kommt zu einer Beißerei - der andere Hund wird verletzt oder der Besitzer des anderen Hundes.

Wenn du mit dem Hund eine HuSchu besuchen willst oder Ausstellungen MUSS dein Hund eine Haftpflichtversicherung haben.
 
reine Abzocke - wie jede Versicherung

aber da mein Hund in OÖ versichert sein muß, wo krieg ich so etwas günstig her?

Du wirst doch sicherlich auch eine Haushaltsversicherung od. ähnliches haben? Da ist der Hund normalerweise automatisch mitversichert.

Bei mir ist es zumindest so - und meine Hündin ist auch in OÖ gemeldet.

LG :)
 
Ja natürlich, nur wenn man nicht acht gibt.
ja, Unfälle entstehen aus Unachtsamkeit (das ist ein Stehsatz in der Unfallverhütung und stimmt wirklich)
sei es, dass du den Hund an eine zu dünne Leine anhängst, den Hund vor dem Radfahrer nicht rechtzeitig abrufst, oder die Vorzeichen für eine Beißerei nicht rechtzeitig erkannt hast, oder, oder, oder
jedesmal ist es Unachtsamkeit

Wenn du mit dem Hund eine HuSchu besuchen willst oder Ausstellungen MUSS dein Hund eine Haftpflichtversicherung haben.
ja, weil die Versicherungsleute eine gute Lobby haben :rolleyes:
im Gegensatz zu den Hundbesitzern
 
Du wirst doch sicherlich auch eine Haushaltsversicherung od. ähnliches haben? Da ist der Hund normalerweise automatisch mitversichert.

Bei mir ist es zumindest so - und meine Hündin ist auch in OÖ gemeldet.

LG :)

Nö - ich habe keine Haushaltsversicherung, und dort, wo ich einziehe, werde ich - fürchte ich, auch keine haben :o

im Moment habe ich nur die Sozialvers. und später dann die KFZ-Versicherung - aber da ist Wuff leider nicht dabei.
 
Du wirst doch sicherlich auch eine Haushaltsversicherung od. ähnliches haben? Da ist der Hund normalerweise automatisch mitversichert.

Bei mir ist es zumindest so - und meine Hündin ist auch in OÖ gemeldet.
Leider falsch. Das gilt - jedenfalls bei vielen Versicherungen - nur für die Eigenheimversicherung. :)

Bei den meisten Haushaltsversicherungen kann man allerdings eine Hundehaftpflichtversicherung mit hineinnehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö - ich habe keine Haushaltsversicherung, und dort, wo ich einziehe, werde ich - fürchte ich, auch keine haben
Was sehr leichtsinnig ist. Denn ohne Haushaltsversicherung hast Du auch keine Haftpflichtversicherung. Das wäre jene Versicherung, die für sölche Schäden aufkommt, die Du selbst verursachst. Eine Haftplichtversicherung kann man aber auch extra abschließen.
 
Ich habe in meiner Haftpflicht einen eigenen ellenlangen passus, der bis zu 3 Hunde und die Schäden die sie eventuell verursachen könnten, inkludiert, ich denke nicht dass Schäden durch Hunde generell durch jede Haftpflicht automatisch gedeckt sind , aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren !?!?!?
 
Leider falsch. Das gilt - jedenfalls bei vielen Versicherungen - nur für die Eigenheimversicherung. ;)


*grml* warst wieder mal schneller :D

ich wünsche denjenigen die glauben, dass versicherungen grundsätzlich eine abzocke sind, dass ihnen nie etwas passieren möge.
in den letzten 10 jahren habe ich genug menschen gesehen, deren partner auf eine absicherung verzichtet haben und die hinterbliebenen nicht mal genug geld fürs begräbnis hatten.
 
ich denke nicht dass Schäden durch Hunde generell durch jede Haftpflicht automatisch gedeckt sind , aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren !?!?!?
Da denkst du richtig.

Haftpflichtversicherungen gibt es für viele verschiedene Bereiche - und die gelten auch nur für den beantragten Bereich, also z.B: KFZ, Privat (also für die Personselbst ), Pferde, Hunde, Motorboote, Grundstück usw. usf.
 
Nö - ich habe keine Haushaltsversicherung, und dort, wo ich einziehe, werde ich - fürchte ich, auch keine haben :o

Na dann .... hoffe ich dass du ganz viel glück hast, ich hatte einen Wasserschaden in meiner Wohnung und der hat die Wohnung unter mir total versaut, wenn ich das hätte selber zahlen müssen, wäre ich wohl bis ans Lebensende und darüber hinaus verschuldet ! :eek: die 100 Euro und etliches im Jahr ist mir dieses ruhige sichere Gefühl einfach wert !
 
*grml* warst wieder mal schneller :D

ich wünsche denjenigen die glauben, dass versicherungen grundsätzlich eine abzocke sind, dass ihnen nie etwas passieren möge.
in den letzten 10 jahren habe ich genug menschen gesehen, deren partner auf eine absicherung verzichtet haben und die hinterbliebenen nicht mal genug geld fürs begräbnis hatten.
Danke! :)

Oder jene Leute, die für einen haftpflichtigen Schaden, den sie selbst verursacht hatten, selber aufkommen mußten, weil sie keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen hatten. :o
 
Natürlich gibt es auch versicherungstechnisch Abzocke, man kann ja praktisch alles versichern lassen , man sollte halt immer die Kosten-Nutzen-Rechnung im Auge behalten, wenn ich ein 100 Euro GEbrauchtrad habe wird eine Fahrraddiebstahlversicherung kaum einen Sinn machen nur so als Beispiel !
 
Was sehr leichtsinnig ist. Denn ohne Haushaltsversicherung hast Du auch keine Haftpflichtversicherung.

Ich weiß.
Es gab auch Zeiten (ohne Hund), da hab ich mich gegen die Krankenversicherung entschieden.
War damals besser so und ich hab das Risiko bewußt getragen.

Was ich halt nicht mag, ist wenn man sich mehr nicht mehr frei entscheiden kann.
Wer sich absichern will, der soll, wer nicht will, der soll das Risiko tragen dürfen.


einen Wasserschaden mußte ich in dieser Zeit auch mal zahlen, also soviel Glück hatte ich gar nicht, dazu Pech mit den Installateuren, dafür eine gute Empfehlung.
 
Hund ohne Versicherung niemals.
Hund rennt ins Auto, Fahrer ist gelähmt, nur ein Beispiel jetzt, na Bravo, entweder erhängt man sich oder zahlt ein Leben lang.
 
Oben