Hunde - Versicherung ... Ja oder Nein?

Ich habe mich erkundigt, was die Hundeversicherung (Haftpflicht) kostet. Pro Monat rund 4,- wenn man keine andere Versicherung dort hat (bei uns ist meine Kleine in der Eigenheimversicherung ohnehin inkludiert, ich musste den Hund nur angeben)

Finde ich echt nicht schlimm dafür, dass von zerfetzter Jacke über Hundebiss bis Autounfall im Ernstfall alles bezahlt wird...

Also von mir ein klares JA zur Hundeversicherung!
 
Mein Vater hatte für unsere beiden Bernies hier in D. 15 € pro Monat bezahlt, finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Schlimmer finde ich da die Hundesteuer, die noch nicht mal für den Hund ist :mad:.
Eine Krankenversicherung kann schon nützlich sein, nur sollte man aufpassen was diese alles beinhaltet! Die meisten beinhalten keine Chemo oder Einschlafspritze und lauter weitere Kleinigkeiten die mal wichtig werden könnten. Aber dafür die Sterilisation und auch den Kaiserschnitt, was für Hündinnenbesitzer wichtig werden kann. Ich denke allerdings das Züchter von einer Hundekrankenkasse mehr haben als unser einer, ich halte auch das einfache sparbuch da dann doch besser. Man sollte sich allerdings regelmäßig auch dazu durchringen auch was auf das Sparbuch zu zahlen und auch dort für den Notfall zu lassen, statt sich einen neuen PC oder LCD zu kaufen.


Ich hatte auch so ein Sparbuch angelegt und regelmäßig damals 50 € drauf gezahlt, irgendwann jedoch stellte ich fest das jemand aus meiner Fam sich mit dem Geld ein neuen Rechner gekauft hat. Und als mein Hund zur OP mußte war nix mehr da :mad:. Seit dem mache ich nie wieder ein Fam. Sparbuch!
Meine Mutter meinte damals nur zur mir "Seine Geschwister muß man lieben, irgendwann zahlen sie es einem doppelt und dreifach zurück".
Ich warte immer noch drauf! :cool:
 
und ich halte eine Hundekrankenversicherung für sehr zielführend. Für meinen Hund wurde bisher alles anstandslos bezahlt. Und das waren schon insgesamt ein paar Tausend Euro.
Ich habe mich erkundigt, was die Hundeversicherung (Haftpflicht) kostet. Pro Monat rund 4,-
Mein Vater hatte für unsere beiden Bernies hier in D. 15 € pro Monat bezahlt, finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Schlimmer finde ich da die Hundesteuer, die noch nicht mal für den Hund ist :mad:.

48 kontra 180 Euronen im Jahr ... hm...

Es stellt sich eh nicht die frage, ob ich es für notwendig halte oder nicht :rolleyes:

also verrratet mal das geheimnis eurer spendablen versicherungen (per pn, weil werbung wird nicht erlaubt sein)

Eine Krankenversicherung kann schon nützlich sein, nur sollte man aufpassen was diese alles beinhaltet!
Jo, was ich gerne hätte, gibt´s eh nicht - denn eine Krankenversicherung, die nicht zahlt, wenn der Hund dann ernsthaft krank ist, schließ ich aber wirklich nicht ab - zum Glück kann ich wenigstens das vermeiden. - wär lustig wenn das auch noch pflicht wär :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich halte eine Hundekrankenversicherung für sehr zielführend. Für meinen Hund wurde bisher alles anstandslos bezahlt. Und das waren schon insgesamt ein paar Tausend Euro.

Meine diesbezueglich Infos sind auch veraltert, damals als ich mich fuer eine Hundekrankenversicherung erkundigt habe, gab es soviele Einschraenkungen, die Emily waere bzw. ist durch alle Krankenversicherungen durchgefallen, zu alt, zu krank etc. Das meinte ich damit. Das war aber vor 6 Jahren.
 
Oben