Wieso nicht? Ein Hund ist ein Lebewesen, er
wird krank,kann in ein Auto rennen, einen Unfall verursachen,
selbst Opfer eines Unfalls werden, er kann jemanden Fremden vor Freude hochhuepfen und die Kleidung zerfetzen (auch schon dagewesen) und so vieles mehr......also ist es nicht nachvollziehbar, wenn man sich dagegen nicht absichert.
Es ist traurig, den Hund als Risikofaktor zu betrachten -
ich betrachte meinen Hund nicht als Risikofaktor.
Nicht in rechtlichem Sinne.
--
Da hilft die die Haftpflichtversicherung eh nix.
(für Kinder gibt es ja auch keine Haftpflichtversicherung - warum? - nur deswegen, weil sich das "Risikofaktor Kind" schwer vermarkten läßt - und die können jede Menge anrichten!)
Für die Katz?
Wie gesagt, ich sehe das anders. Gerade bei jungen und gesunden Hunden ist es sogar noch ein Geschäft für die Versicherung. Manche hätten so etwas eben gerne - jedem das seine statt Pflichtversicherungspropaganda.
kommt auf den Fahrer an
und die Versicherung holt sich im Falle des Falles das Geld eh wieder vom "Kunden" zurück (zumindest bei der 08/15 KFZ-Haftpflicht), ist also auch für die Katz.
Ich bitte dich, gibs zu, du hast eine allgemeine Antiversicherungsphobie, was mich daran massiv stoert, dass du dabei nur an dich denkst, du bedenkst nicht, dass ein anderer Mensch dabei zu schaden kommen kann und du - ausser du bist schwer reich - nicht fuer den Schaden aufkommen kannst......
Was die Krankenversicherung fuer den Hund betrifft, so habe ich gemeint, dass es fuer den Hundehalter fuer die Katz ist, eben weil so viele Bedingungen erfuellt werden muessen, Hund wird nur unter einem gewissen Alter versichert, man wird oft bzw. leichtfertig gekuendigt, wenn mal wirklich ein Versicherungsanspruch (der kostspielig ist, z.B. eine teure OP) geltend gemacht wird usw. In diesem Fall, wuerde ich einen monatlichen Beitrag fuer solche Faelle weglegen, aber keine Versicherung abschliessen.
Ansonsten gilt auch hier, man sollte sich genuegend informieren und Angebote von verschiedenen Versicherungstraeger einholen. Und glaube mir, so manche Eltern haetten sich gewuenscht eine ausreichende Versicherung zu haben, die fuer die Schaeden aufkommen die ihre Kleinen verursachen.
Wir beide kommen bei diesem Thema auf keinen gemeinsamen Nenner. Muss ja auch nicht sein. Dennoch wuensche ich dir, dass du nie in die Lage kommst, aus deiner eigenen Tasche wegen eines von dir verursachten Schadens mal viel Geld blechen zu muessen. Das Gleiche gilt fuer die von dir eventuell mal Geschaedigten, denn die wuerden dann auch bloed aus der Waesche schauen.