Hunde - Versicherung ... Ja oder Nein?

es ging mir um die Entscheidungsfreiheit, eine Versicherung abzuschließen, wenn ich gerne eine hätte/ bzw. wenn ich eben das Gefühl habe, eine zu brauchen.


gute Änderung, aber zu spät für mich :p

Ähm, eine Versicherung schliesst man u.a. ab, um sich gegen nicht vorhersehbare Ereignisse zu schützen.....tut leid, aber ich kann deine Denkweise immer noch nicht nachvollziehen. Ich möchte nicht unhöflich sein, aber bitte wie alt bist du? Entschuldige, aber so "sorglos" sollte eigentlich kein Erwachsener sein. Sorry.....:o:)
 
Mein Beispiel hat Phoenix ja nicht hören wollen, ich habe die Wohnung unter mir, die sehr teuer eingerichtet war unverschuldet unter Wasser gesetzt ! Ich hatte ausser dass ich dem Besitzer der Wohnung unter mir meine Versicherung samt Ansprechpartner genannt habe mit dem ganzen nichts zu tun !
 
Mir hats einmal ein knapp 500 l Aqua "zerrissen", ich nicht daheim, da hats gut "ausgschaut" wie ich heim kam. Versicherung hat anstandslos Alles bezahlt.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber bitte wie alt bist du? Entschuldige, aber so "sorglos" sollte eigentlich kein Erwachsener sein. Sorry.....:o:)
du bist 1) unverschämt
2) kennst du mich nicht ;)
mit sorglos hat meine Argumentation nichts zu tun

eher mit der Geschäftemacherei von Versicherungen, von denen nicht alle ganz so zwingend notwendig sind, wie sie sie gerne hätten
 
eher mit der Geschäftemacherei von Versicherungen, von denen nicht alle ganz so zwingend notwendig sind, wie sie sie gerne hätten

Natürlich gibt es die auch, du hast offensichtlich meine Posts überlesen, sie wollen dich natürlich für alles versichern, weil sie daran verdienen und dein Job ist, die Versicherungen rauszupicken die wirklich nötig sind, so ist das im Leben...
 
du bist 1) unverschämt
2) kennst du mich nicht ;)
mit sorglos hat meine Argumentation nichts zu tun

eher mit der Geschäftemacherei von Versicherungen, von denen nicht alle ganz so zwingend notwendig sind, wie sie sie gerne hätten

1. ich bin nicht unverschaemt! sondern habe hoeflich nach deinem Alter gefragt, weil fuer mich persoenlich deine Argumentationsweise schlichtweg an Naivitaet u. Sorglosigkeit grenzt, die fuer einen Teenager vielleicht angebracht sind, jedoch bei einem Erwachsenen eher nicht.

2. nein ich kenne dich nicht, deshalb habe ich nachgefragt.

3. Da widerspreche ich dir, deine Argumentation strotzt nur so vor Sorglosigkeit. Und das ist mein persoenlicher Eindruck, allerdings natuerlich nur auf Grund deiner hier geposteten Aussagen.

Niemand hat hier geschrieben oder behauptet, dass man fuer jeden Ruelpser (sorry) eine Versicherung abschliessen sollte. Ein paar grundlegende Versicherungen sollte man dennoch abschliessen, zu seinem eigenen Schutz aber auch um im Schadensfall eine Entschaedigung an Dritte gewaehrleisten zu koennen. Wer nichts hat, der kann nichts zahlen. Und ja, das gehoert fuer mich zum verantwortungsbewussten Umgang...auch seinen Mitmenschen gegenueber.
 
aber so "sorglos" sollte eigentlich kein Erwachsener sein. Sorry.....
Das hat wenig mit dem Alter zu tun. Ich habe im Laufe meiner vielen Jahre im Versicherungsaußendienst so einige "Erwachsene" gehobeneren Alters kennengelernt, die allen ernstes der Meinung waren, sie würden keine weitere Versicherung benötigen, als die KFZ-Haftpflicht (und die ist ja bekanntlich eine Pflichtversicherung).

Und ich hab noch gut jenen Fall in Erinnerung, als ich bei einem Ehepaar (der Mann doch einige Jährchen älter, als seine Gattin) einen Termin zwecks Lebensversicherungen hatte. Sie hat einen Vertrag abgeschlossen, der mürrische ältere Herr (seines Zeichens Taxifahrer) weigerte sich, so einen unnötigen Blödsinn zu machen.

Ein paar Jahre später wurde sein "Mercedes-Diesel" auf der Tangente von einem LKW "übersehen" und vernichtet, was auch ihn selbst ins Jenseits katapultierte.

Den Rest könnt ihr Euch wahrscheinlich eh denken.... :o
 

zum einen sind die diversen versicherungsträger (staatlich) jetzt schon schwer defizitär und zum anderen: wenn jeder die freiheit hätte zu entscheiden ob er jetzt in die krankenkasse, die pensionsversicherung, die unfallversicherung, die arbeitslosenversicherung einzahlt - wieviele würden das machen? wer kontrolliert ob sie diese versicherungen bei einer "privaten" versicherungsanstalt abschließen. und was wenn die person es nicht getan hat und einen schaden erleidet / verursacht.
das wären dann amerikanische zustände - und da fällt man schneller durch den rost als man "muh" sagen kann.
abgesehen davon, dass eine "private" versicherung einen antragsteller auch ablehnen kann. und dann tätest gerne und kannst nicht... schöne scheisse.
 
Die gibt es von vornherein schon mal nicht. Denn um eine Versicherung abzuschließen, muß man erstmal geschäftsfähig sein. Und wenn man sich die Versicherung nicht leisten kann, ist man in seiner Entscheidungsfreiheit, eine Versicherung abzuschließen, ebenfalls ziemlich eingeschränkt.

im ersten Fall ging es um die Selbstversicherung von Studenten bei der Wgkk
im zweiten Fall um die Arbeitslosenversicherung (da hatte ich einen gut-bezahlten) Freien Dienstnehmer Vertrag und hätte gerne einbezahlt

also geschäftsfähig war ich sehr wohl ;)

der Hund kam erst sehr viel später
 
Das hat wenig mit dem Alter zu tun. Ich habe im Laufe meiner vielen Jahre im Versicherungsaußendienst so einige "Erwachsene" gehobeneren Alters kennengelernt, die allen ernstes der Meinung waren, sie würden keine weitere Versicherung benötigen, als die KFZ-Haftpflicht (und die ist ja bekanntlich eine Pflichtversicherung).

Und ich hab noch gut jenen Fall in Erinnerung, als ich bei einem Ehepaar (der Mann doch einige Jährchen älter, als seine Gattin) einen Termin zwecks Lebensversicherungen hatte. Sie hat einen Vertrag abgeschlossen, der mürrische ältere Herr (seines Zeichens Taxifahrer) weigerte sich, so einen unnötigen Blödsinn zu machen.

Ein paar Jahre später wurde sein "Mercedes-Diesel" auf der Tangente von einem LKW "übersehen" und vernichtet, was auch ihn selbst ins Jenseits katapultierte.

Den Rest könnt ihr Euch wahrscheinlich eh denken.... :o

Muss sagen, haette ich nicht gedacht.....gut sehr alte Menschen.....aber Erwachsene.......wobei, je aelter man wird, desto mehr sollte man doch verstehen, dass man auch grosses Pech haben kann, unerwartet, unverhofft....und dann wirklich vor dem Nichts stehen kann. :o
 
schon mal einen kredit für ein begräbnis ablehnen müssen, weil der hinterbliebene sich die rate nicht leisten kann? nur weil der partner zu lebzeiten gemeint hat "so einen schas brauch ma net!" - tja - der gammelt jetzt im armengrab vor sich hin und die hinterbliebene hat zu ihrem sohn ziehen dürfen...

sorry - kein verständnis - ich trage ja nicht nur mir gegenüber verantwortung sondern auch meinen mitmenschen.
 
Leider falsch. Das gilt - jedenfalls bei vielen Versicherungen - nur für die Eigenheimversicherung. :)

Bei den meisten Haushaltsversicherungen kann man allerdings eine Hundehaftpflichtversicherung mit hineinnehmen. ;)

Hm, mag sein, dass ich das jetzt fälschlicherweise verallgemeinert hab, aber bei unserer IST das so, ich hab dort extra angerufen, um eine Versicherung für den Hund abzuschließen, und die teilten mir dann mit, dass da ein Hund sowieso dabei wäre, und die haben mir dann extra so einen Wisch geschickt, wo es nochmals schwarz auf weiß (für die Gemeinde zum Abgeben) draufstand :)
 
Oben