hochwertiges trofu

:) Genau dieser Satz hat mir gefehlt - alle Welpenbesitzer die ich frage...sagen ...keine Ahnung, meiner hat meistens Durchfall, weil er irgendwas gefressen hat...

Mein bisher einziger Welpe ist 11 Jahre her und ich kann mich bzgl. Output auch nicht an sie anlehnen das sie von Anfang an Darm Probleme hatte...

Tja dann mach ich mich mal auf die Suche nach neuem Futter..

Irgendwelche Empfehlungen für Welpen?
LG Gabi

Suri bekommt Terra Canis Nassfutter und eingeweichtes Acana-Trockenfutter. Allerdings macht auch sie 3-4x/Tag recht beachtliche Haufen und ich frage mich daher auch, was sie davon nicht verwerten kann.

Wobei auch die beiden "Großen" enorme Output-Mengen haben - egal ob ich ihnen Wolfsblut, Orijen oder Acana gebe. Da kommt hinten mehr raus als vorne rein.. dabei sind diese Sorten doch durchaus als hochwertig einzustufen :confused:
 
:) Genau dieser Satz hat mir gefehlt - alle Welpenbesitzer die ich frage...sagen ...keine Ahnung, meiner hat meistens Durchfall, weil er irgendwas gefressen hat...

Mein bisher einziger Welpe ist 11 Jahre her und ich kann mich bzgl. Output auch nicht an sie anlehnen das sie von Anfang an Darm Probleme hatte...

Tja dann mach ich mich mal auf die Suche nach neuem Futter..

Irgendwelche Empfehlungen für Welpen?
LG Gabi

Aso ;)
Also ich freu mich über 2 Hauferl am Tag, am Besten eins beim ersten und eins beim letzten Spaziergang des Tages :)
Ist natürlich individuell, aber ich sag mal bei allem über 4 Hauferl stimmt was nicht. Und ich mein "Hauferl" und keine "Ausgewachsene-Schäferhund-Haufen".
Wie groß ist denn deiner jetzt?

Also ich "barfe", allerdings ohne Rind. D.h. hauptsächlich Geflügel und Pferd. Dazu an Obst und Gemüse was halt grad da ist (ess ja selber viel davon :D), Lein- oder Rapsöl, Kräuter auch, was grad da ist (Petersilie, Dill, Fenchel, ...) und dann ab und an noch ein Ei mit Schale :)
Mit Fertigfutter bin ich einfach nicht weit gekommen - alles hat im Besten Fall zu 5 Haufen und im schlechtesten Fall zu nächtelangem Durchfall geführt - beim rohfüttern hab ich meine gewünschten zwei Hauferl und ein seidiges Fell ;)
 
Suri bekommt Terra Canis Nassfutter und eingeweichtes Acana-Trockenfutter. Allerdings macht auch sie 3-4x/Tag recht beachtliche Haufen und ich frage mich daher auch, was sie davon nicht verwerten kann.

Wobei auch die beiden "Großen" enorme Output-Mengen haben - egal ob ich ihnen Wolfsblut, Orijen oder Acana gebe. Da kommt hinten mehr raus als vorne rein.. dabei sind diese Sorten doch durchaus als hochwertig einzustufen :confused:

Beim Acana würd ich auf Süßkartoffel oder Kürbis tippen und beim Orijen vielleicht aufs Tapioka.

Klar kommt hinten mehr raus, vorne kommts ja trocken rein ;)
 
Wir füttern Nultri Choice Lamb&Rice?
seit wir das füttern ist ihr Fell wieder super schön geworden, riecht nicht mehr schlimm (was vorher ne echte Belästigung war) und der output ist auch weniger.
Super verträglich und sie frissts absolut gern, wobei sie sehr heikel ist.
Lt. Zoohandel top Futter und sehr empfehlenswert...??
Zumindest aber der Preis :D (ebay lohnt sich da!)

Was kostet denn ein 15kg Sack von Wolfsblut??

Lg

Wenn man sich auf den Zoohandel verlässt ist man verlassen...
Minderwertig...
 
Lässt du das mit Absicht so lange quellen bzw. muss man das so lang?
ich habs bei meinen meist nur so eine 3/4 Std. eingeweicht.

Beim Wolfsblut hab ich´s sogar noch länger quellen gelassen, weil es ewig lange dauert bis diese Kugeln wirklich durch und durch weich sind (zumindest wenn man nur lauwarmes Wasser nimmt). Bei Acana zb sind die Dinger zwar nur ganz flach und quellen auch nicht auf - und trotzdem brauchen sie gut 3 Stunden, bis auch der Kern gatschig ist.

Und ob man´s so lang "muss".. naja, kommt wohl drauf an, warum Du´s einweichst. Nach einer 3/4 Stunde hat sich ja noch nicht wirklich was getan und das Wasser wandert recht rasch direkt in die Blase - also der Hund hat quasi nur viel dazu getrunken.

Ich hab aber nach bereits 2 Hunden, die beide an Nierenproblemen gestroben sind, eine absolute Paranoia und will verhindern, dass das Futter erst im Magen aufquillt. Denn dadurch wird ja dem Körper das Wasser entzogen, das für diesen Vorgang benötigt wird - und das kann eben auf die Nieren gehen.

Ich hoff, ich hab das jetzt halbwegs verständlich rübergebracht :o
 
Ja, verstehe deine Bedenken;) Wieder was dazu gelernt:)
kann es sein das kaltgepresstes schneller aufquillt?
 
:rolleyes: @jarosch - aha..du bist mit deinem suri wahnsinn:D genauso planlos wie ich mit dem futter...a bissi mühselig ist das..

--- ich giesse immer kochend heißes wasser darüber, dann ists in einer halben stunde gatschig und stinkt...


meine verstorbene hündin hat ihr trofu immer trocken gefressen - 11 jahre lang und hat gar nix gehabt an den nieren:o und super schöne zähne, musste niemals zahnstein entfernen
 
:rolleyes: @jarosch - aha..du bist mit deinem suri wahnsinn:D genauso planlos wie ich mit dem futter...a bissi mühselig ist das..

--- ich giesse immer kochend heißes wasser darüber, dann ists in einer halben stunde gatschig und stinkt...


meine verstorbene hündin hat ihr trofu immer trocken gefressen - 11 jahre lang und hat gar nix gehabt an den nieren:o und super schöne zähne, musste niemals zahnstein entfernen

Der Suri-Wahnsinn nimmt langsam aber sicher etwas gesittetere Formen an.. es geschehen doch noch Zeichen und Wunder :eek::D

Heißes Wasser soll angeblich die Nährstoffe und Vitamine abtöten - andererseits wird das Zeug bei der Herstellung ja auch erhitzt und somit dürfte eigentlich nix mehr enthalten sein, was hitzeunbeständig ist... wenn man´s mal rein mit der Logik anpackt.. :thinking: Aber ich geh da lieber weiterhin auf Nummer sicher.

Und natürlich können die Nierenprobleme meiner armen Wuzeln auch andere Ursachen gehabt haben - aber solang mir das keiner garantieren kann, geh ich da auch nicht das kleinste Risiko ein. Den Albtraum, wenn Giftstoffe anfangen ins Hirn zu wandern, will ich nie wieder miterleben - und mich noch Jahre danach fragen, ob ich´s durch meine Art der Fütterung nicht zumindest mitverschuldet habe :o


@ Sturkopf: Soviel ich weiß, quillt kaltgepresstes Futter ja auch nicht wirklich auf, oder zerfällt sogar? Ich hab leider keine Erfahrung damit.
 
Der Suri-Wahnsinn nimmt langsam aber sicher etwas gesittetere Formen an.. es geschehen doch noch Zeichen und Wunder :eek::D

Heißes Wasser soll angeblich die Nährstoffe und Vitamine abtöten - andererseits wird das Zeug bei der Herstellung ja auch erhitzt und somit dürfte eigentlich nix mehr enthalten sein, was hitzeunbeständig ist... wenn man´s mal rein mit der Logik anpackt.. :thinking: Aber ich geh da lieber weiterhin auf Nummer sicher.

Und natürlich können die Nierenprobleme meiner armen Wuzeln auch andere Ursachen gehabt haben - aber solang mir das keiner garantieren kann, geh ich da auch nicht das kleinste Risiko ein. Den Albtraum, wenn Giftstoffe anfangen ins Hirn zu wandern, will ich nie wieder miterleben - und mich noch Jahre danach fragen, ob ich´s durch meine Art der Fütterung nicht zumindest mitverschuldet habe :o


@ Sturkopf: Soviel ich weiß, quillt kaltgepresstes Futter ja auch nicht wirklich auf, oder zerfällt sogar? Ich hab leider keine Erfahrung damit.
Rot - stimmt!

Zum Thema Vitamine - die werden wohl nach dem erhitzen erst beigefügt....
 
Also eingeweicht mögen es meine gar nicht - egal welches glaub ich, richtig gatschig fressen die das nicht mehr :D
 
Trofu hat ja auch die nicht zu unterschätzende Wirkung der Zahnpflege (zumindest wenn es nicht eingeweicht unters Nassfutter gemischt wird...
 
Oben