Hilfe mir ist sehr fad

Hallooooo :-)))
*auchmalwiederhiervorbeihusch* :D

guten morgen uni!
keine sorge- da hätt uns schon mehr umbringen müssen!
wir wurden halt als wattebäuschchenwerfer angesprochen, deren einzige aufgabe es ist, problemhunde zu erzeugen, weil bei uns die übungen und aufgaben für den hund nicht mit "haltizwang und ruckerl" abgesichert werden. im großen und ganzen waren die seminarteilnehmer eher auf hardcore und belächelten uns mitleidig! am ersten seminartag war ich schon versucht, die zu "behandelnden hunde" zu mit zu nehmen und den besitzern eine gewaltige in den allerwertesten zu treten . bei der nachbesprechung am abend tat ich kund, dass ich sofort 40 haltis bestellen werde, diese aber an den jeweiligen HB befestige und mit an ruckerl drauf aufmerksam mache, wie viel blödsinn sie bei der erziehung mit hund machen!
darauf hin bekam ich die charakterliche eigenschaft eines tsunamis, dominant und keine ahnung von menschenführung zuerkannt.;) eine aufkommende diskussion wurde dann relativ rasch (mit den "nebengeräuschen" von ina b.) abgebrochen. eigentlich wollte ich ja nur wissen, was die nächst höhere schien der absicherung ist, wenn halti und ruckerl nicht mehr wirksam sind?
einige semiteiln. gaben auch offen und unumwunden den einsatz des E-gerätes zu und fanden div. methoden voll okay!
der 2. tag war jedoch nicht mehr so heftig und einige hunde blieben dann auch vom halti verschont.
fatal ist bei solchen behandlungen ja leider, dass es sehr rasch funktioniert und die hunde "wirkung" zeigen und die HB beeindruckt sind- ich wurde von jungen Damen belächelt, die noch gar nicht auf dieser welt waren, und ich schon mit hunden arbeitete. auch ich hab damals im starkzwangbereich gelernt jedoch durch den anderen mentalen zugang zum hund bald meinen eigenen, "anderen" weg gefunden.
zu bauman selbst meine subjektive meinung: er ist zweifelsohne ein könner, die videoauswertungen waren sehr gut- er versteht die körpersprach des menschen und des hundes super und seine methoden: lakoko (geht mmn. auch ohne halti), longierkreis, zos sind toll. auch der vortrag und die demos waren geprägt von sicherem wissen und überzeugung.
ich weiß gar nicht, ob es für mich besser gewesen wäre, dieses seminar nicht zu besuchen- gelernt habe ich sehr wohl: das ich meiner überzeugung von zwang- und gewaltfreiheit 100%ig treu bleibe, jedoch hundeerziehung mit herz, hirn und verstand (3wattebällchen) vielleicht etwas länger dauert, aber kein vertrauensmissbrauch stattfindet. ich will keine hunde mit meideverhalten.

passt aber eigentlich nicht in die blödelecke- ist aber eh wurscht - es passt so vieles mehr nicht....
schönes wochenende
jahaaa! hab ich vergessen zu schreiben- baumann hat die hunde sofort wieder- nach blickkontakt und ruhe (wenn auch mit meideverhalten) entlassen und mit der flachen hand streichelnd bestätigt- er ist schon könner- die HB aber haben geruckelt und gezerrt, der hund hat die besitzer angeschaut und die waren geistig ganz weit weg- so kanns nicht gehen
Aaaahh, Baumann. Den will ich mir auch mal live geben.

Zu Haltis hab ich ja ein bisi ein gespaltenes Verhältnis.
Ich (bzw. natürlich d. ganze Kurs) haben die Anwendung des Halti ja wirklich seeeehr ausführlich bei Linda T.J. gelernt. Zuerst am Mensch und dann erst am Hund. Wobei ja auch Linda kritischer dem Halti gegenüber geworden ist.
Und, ehrlich gesagt, ich habs bei unserem Mädel am Anfang ja auch verwendet, weil ich einfach in gewissen Situationen nicht durchgedrungen bin - in Verbindung m. Klicker. Ich habs aber nur so lange verwendet, bis sie gemerkt hat, was ich v. ihr möchte und dann halt anders weitergearbeitet.
Viele vergessen nur halt leider das Ding wieder in den Schrank zum Verbannen. :-(
Und in gewissen Situationen finde ich es als Führhilfe nach wie vor nicht schlecht. :o

Ich bin aber natürlich dagegen, dass man es den Hunden einfach "raufknallt" und dann herumreisst. Die Leute wissen meist gar nicht, was sie damit alles anstellen können. :mad:

Und das selbe ist halt m. Baumann. Er kann es u. die Leute machen es halt einfach nach ohne dass sie das Wissen und Können haben. Und erkennen gar nicht, wie ihr Hund ins Meideverhalten fällt und was sie ihm alles damit antun. :-(
Ich könnte und kann es ja auch nicht, weil ich einfach Angst hab, meinen Hund zu verletzten. Und ich möchte es auch gar nicht können!!!!!
Mein Erster Hund wurde ja auch noch nach der alten Methode ausgebildet (ist inzwischen auch schon fast 25. J. her). Ich war nie glücklich damit, wusste es halt aber auch nicht besser. Und ich hab mir halt auch damals gedacht - der Trainer wirds schon besser wissen. :o

Was ist lakoko - bin gerade zu faul zu googeln. :o

Mein Carlos war mit Brustgeschirr und 3-m-Leine dabei. Ich bin mit meinem Weltmeister in Verträglichkeit und Gelassenheit herumstolziert wie ein Pfau, die Leine nur lässig über den kleinen Finger gelegt. Aber ich fürchte, dass diese "Wattebällchen-funktioniert-am-besten"-Demonstration keinen der Hardliner wirklich zu denken gegeben hat.

lg
Gerda
Ich glaub, die sehn das nicht bzw. kommen gar nicht auf die Idee bzw. können es gar nicht glauben, dass er m. Wattebauschen ausgebildet wurde. ;):(



Eigentlich wird mir jetzt noch schlecht, wenn ich an diese zwei Tage denke. Und als besonderes Highlight musste ich gestern im Forum lesen, dass die PDTE-Repräsentantin von Österreich gemeinsame Sache mit Hans Schlegel macht.:mad: Schlimmer geht´s bald nicht mehr!

lg
Gerda
Was'n das scho wieda. :confused:

ich glaube man sollte sich mehr auf sein bauchgefühl verlassen .
Wie gesagt, auch das muss man lernen.
War für mich genauso ein Prozess und ich glaube, es geht vielen Leuten nachwievor so, wenn ich mir so manche Gespäche anhöre.

So, jetzt ist das auch lang geworden für mal kurz vorbeihuschn. ;-)
Und passt ja eigentlich auch nicht in die Blödelecke.

ICH BIN WIEDER DA-A-A-A-A-A-A
Halloooooooo. *winkeeeee*
 
Eine Teilnehmerin war dabei, die hat Werbung für Seminare von canis gemacht, u.a. mit Michael Grewe, der in der Slowakei "Antijagdtrainings" mit Teletakt (ist dort offenbar nicht verboten) veranstaltet. Sie hat ganz offen erzählt, dass ihr jagdlich motivierter Terrier-Mix mehrfach "getackert" wurde und sie daher jetzt mit ihm spazieren gehen kann, ohne dass er Hasen nachläuft.:rolleyes: Auch der Sohn eines bekannten "Hundeflüsterers" wollte von Baumann erfahren, welche Art von Zwang er noch anwenden kann damit eine von seinem Vater (oder ihm) ausgebildete, bereits verkaufte Rotti-Hündin besser "funktioniert".:(

Eigentlich wird mir jetzt noch schlecht, wenn ich an diese zwei Tage denke. Und als besonderes Highlight musste ich gestern im Forum lesen, dass die PDTE-Repräsentantin von Österreich gemeinsame Sache mit Hans Schlegel macht.:mad: Schlimmer geht´s bald nicht mehr!

lg
Gerda

hallo, i glaubs net
:eek: lg. g.
 
Man liest sich - heut steht Decken, Bettzeug und Vorhängewaschen auf dem Programm - wer so viele Treppen hat wie ich, braucht dann kein Fitnessstudio mehr

Außerdem muß ich noch Popcon kaufengehen für den Huskyfredl........:D
 
mir is net fad und i hab grad an anfall -
morgen gehts ma besser:mad::mad::mad:- da schau ich in der früh ned ins forum;)
 
mir is net fad und i hab grad an anfall -
morgen gehts ma besser:mad::mad::mad:- da schau ich in der früh ned ins forum;)

Smoky nicht ärgern, mir ging es auch so, als ich das betreffende Thema gelesen habe.

Allerdings muss ich sagen: Good posting smoky! *daumenhoch* :);)

Lass dich nicht unterkriegen, ich mach jetzt gleich das Forum hier zu und wende mit interessanteren und lebenswerteren Dingen zu: HUNDEN! :)

LG
Uni
 
Oben