Hilfe mir ist sehr fad

Ja manchmal muss man sich halt opfern - und wenns der Hund erfordert auch das Herrchen in Kauf nehmen - sind beide hübsch - Rotti (glaube es ist ein Rüde so mächtig wie der war) und Herrchen - außerdem würde dem Herrchen eine gute Tranerin gut tun - dann hätte er das nächstemal den Hund etwas entspannter an der Leine - also auf auf und opfere Dich ;):D:D:D
 
Ja manchmal muss man sich halt opfern - und wenns der Hund erfordert auch das Herrchen in Kauf nehmen - sind beide hübsch - Rotti (glaube es ist ein Rüde so mächtig wie der war) und Herrchen - außerdem würde dem Herrchen eine gute Tranerin gut tun - dann hätte er das nächstemal den Hund etwas entspannter an der Leine - also auf auf und opfere Dich ;):D:D:D

Eben, wenn man den Hund nur mit dem Herrchen bekommt, dann muss man das halt in Kauf nehmen. :cool:;)

Hm, wahrscheinlich hatte das Herrchen nur Angst um seinen Hund, beim Anblick so vieler großer weißer Wuffels. ;)
 
Eben, wenn man den Hund nur mit dem Herrchen bekommt, dann muss man das halt in Kauf nehmen. :cool:;)

Hm, wahrscheinlich hatte das Herrchen nur Angst um seinen Hund, beim Anblick so vieler großer weißer Wuffels. ;)

Na ich glaube meine Dogobrigade war da nicht der Faktor der Herrchen beunruhigt hat ;):D und ich glaube im Zweifelsfall hätten wir auch schlechte Karten gehabt - selbst wenn wir alle zusammengeholfen hätten. Naja wenn der Mauli gut gesessen hätte vielleicht ....

Stimmt für einen Hund muss man jedes Opfer bringen - besonders dann wenn es hübsch ist ;):D:D:D
 
Hallo, war grade mit der KMP unterwegs......und jetzt geh ich im Tagebuch des Dreamteams mal nach der dazugehörigen Geschichte suchen - nur, wenn ihr wollt natürlich;)
 
Hallo Schote! :) *zurückwink*

Wie gehts dir und den Wuffels denn? Alles in Ordnung bei euch? Hast du deinem Freund schon erklärt, dass bald ein hübsches kleines Boxer-Mix-Mädel einzieht? ;)
alles ok, bissi Freizeitstress (mit den Hunden),....

auch Uni ich hab´s sie ihm schon vor Wochen gezeigt,....wird nix, auch wenn sie genau meins wäre,..3 sind wirklich genug, bin ja wie gesagt jetzt schon im Stress,...ich stehe 3x in der woche am Hundeplatz, gehe nebenbei selber noch trainieren,...:o
 
Na ich glaube meine Dogobrigade war da nicht der Faktor der Herrchen beunruhigt hat ;):D und ich glaube im Zweifelsfall hätten wir auch schlechte Karten gehabt - selbst wenn wir alle zusammengeholfen hätten. Naja wenn der Mauli gut gesessen hätte vielleicht ....

Stimmt für einen Hund muss man jedes Opfer bringen - besonders dann wenn es hübsch ist ;):D:D:D

Ich glaub ich leg mich mal dort auf die Lauer - hübsche Opfer laufen einem nur sehr selten ganz zufällig über den Weg. ;)

Und ich nehm meinen Psycho mit, dann klappt das auch mit dem Rüden. :D
 
alles ok, bissi Freizeitstress (mit den Hunden),....

auch Uni ich hab´s sie ihm schon vor Wochen gezeigt,....wird nix, auch wenn sie genau meins wäre,..3 sind wirklich genug, bin ja wie gesagt jetzt schon im Stress,...ich stehe 3x in der woche am Hundeplatz, gehe nebenbei selber noch trainieren,...:o

Schade, die Süße würde total gut zu euch passen. :o:)

Aber ich versteh dich total - ich bin auch mehr als voll mit Hunden. :o:(
 
Ist zwar noch nicht wieder August, aber es geht schon los.....

25. August 2006

Die Kröten-Molch-Patrouille (KMP) ist zur Zeit jeden Abend unterwegs.
Ausgerüstet mit Sheriffstern, Schildmütze, rotem Eimerchen und Stirnlampe, begleitet vom ersten 100% ausgebildeten Amphibien-Rettungs-Hund (ARH) geht Magnus seinem Dienst nach. Kröten und Molche, die aus Unwissenheit oder mit Selbstmordabsichten versuchen, die die angrenzende Strasse zu überqueren, werden in Schutzhaft genommen und nach einer eindringlichen Ermahnung auf der anderen Seite wieder freigelassen. Kleinstteile - Kröten unter 1cm und Molche in Streichholzstärke werden sanft wieder ins Gras zurückgesetzt, sobald sie auch nur den Rad/Fußweg betreten. Der ARH leistet hierbei wertvolle Dienst, da er weisungsgemäß jede Kröte durch Verharren und Kräuseln der Nase anzeigt. Die Ausbildung lag ganz in den Händen des jungen HF und ist wie auch das Plätzchen-Trailing ein streng gehütetes Geheimnis. ( Wieso kann der Hund das, schaut aber wie eine Kuh, wenns donnert, wenn er mal meinen Schlüssel suchen soll???? Fehlende Schlüsseltriebigkeit??)
Radfahrer und Fußgänger müssen über die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Amphibien aufgeklärt werden, bei besonders stark frequentierten Stellen werden sie auch schon mal zum Absteigen aufgefordert. Die meisten nehmen es mit Humor und viele abendliche Spaziergänger helfen sogar ein bißchen oder lassen sich den Unterschied zwischen Erd- und Wechselkröte oder Teich- und Bergmolch erklären. Und wenn ich abends von der Arbeit komme, sehe ich immer mehr Leute, die sich in Schlangenlinien durch dieses Gebiet bewegen.

Nährer Details zur Ausbildung und Ausrüstung :
Die Ausbildungszeit ist stark vom Alter und der inneren Einstellung abhängig. Kinder begreifen in der Regel schneller, wobei die Feinmotorik doch soweit ausgebildet sein sollte, daß die Geretteten nicht zu Opfern werden. Mütter sind in der Regel weniger geeignet, da hier das Ekelpotential schon stark aufgebaut ist ( Ausnahmen bestätigen die Regel)
Hilfsmittel wie Absperrbänder gibt es nicht, das ist die Aufgabe der Begleitperson. Dazu sind Väter und Brüder über 1,90m/90 kg besonders geeignet. Hinweistafel werden im Tageseinsatz mit Strassenkreide direkt auf der Zufahrt zum Radweg selbst gemalt und von der Begleitperson mit einem erklärenden Text versehen, da die Kröten sehr stark Bienen ähneln und sich der Sinn Uneingeweihten nicht so schnell erschließt.
Die Arbeitskleidung ist sehr speziell und nicht im Handel erhältlich. Bestens geeignet sind Latzhosen, die untertags mit vorbildlichem Einsatz im Garten und auf dem Spielplatz mit der nötigen Tarnfarbe in Erd- und Grastönen versehen wurde. Gummistiefel sind auch bei trockenem Wetter unbedingt erforderlich, da in der Dunkelheit die "Tretminen" der Hundebevölkerung nicht auszumachen sind.
Anfangs ehrenamtlich geplant, hat es sich doch weiterentwickelt und freiwillige Spenden und Bußgelder in Form von Gummibärchen und Bonbons werden gerne angenommen.

Beim Einsatz mehrerer KMP ist die Erfolgsquote natürlich höher, das scheitert aber daran, daß die Schicht in der Dämmerung beginnt und viele potentielle Helfer dann bereits ins Bett müssen....




da sag ich doch nur................. Kinder an die Macht..........................
#

PS: ja mein Kind ist so spät noch auf - sind ja Ferien....................
 
find ich auch, aber was soll ich machen, irgendwann muß Schluß sein:o


themawechsel!
bei dir alles ok?

Ok Themenwechsel. ;)

Ja, danke, alles in Ordnung. :)

Ich wunder mich nur gerade wieder über einige Themen hier im Forum, aber das ist ja nichts Neues mehr. :D

Die Psychos benehmen sich etwas größenwahnsinnig, aber sonst passt alles. :)
 
Ok Themenwechsel. ;)

Ja, danke, alles in Ordnung. :)

Ich wunder mich nur gerade wieder über einige Themen hier im Forum, aber das ist ja nichts Neues mehr. :D

Die Psychos benehmen sich etwas größenwahnsinnig, aber sonst passt alles. :)

Uni, paß bloß auf........Users, Psychos und größenwahnsinnig in einem Posting.......honi soi qui mal y pense........:cool:
 
Oben