Hilfe mein Hund ist ein Angstbeisser!

Benelo

Anfänger Knochen
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin neu hier in diesem Forum um mich einfach mit Leuten auszutauschen. Ich habe ein ernsthaftes Problem, und zwar mein Hund 2 jähriger Brackenmischling ist ein Angstbeisser.

Kurz zu seiner Vorgeschichte:

Er stammt aus sehr schlechter Haltung wurde bis zu seinem 3 Lebensmonat mit 7 anderen Geschwistern in einem Hühnerstall gehalten. Menschenkontakt gab es 2 mal zum Füttern und dann wieder weg. Ich denke er hat alles versäumt was ein Hund in der sogenannten Prägungsphase erlernen sollte.

Mit der Geschlechtsreife sind dann kleine Macken eingetreten wie extremes Imponiergehabe bei Rüden, Jagdverhalten (jagen auch von kleinen Hunden die vor Angst weglaufen :-() und das sogenannte Angstbeissen. Das sieht folgendermassen aus:

Fasst man ihn nicht an ist die Welt in Ordnung. Leider gibt es immer wieder Menschen auch Kunden die ins Büro kommen (er darf mit ins Büro) die sich einbilden den Hund anfassen zu müssen. Leider sind sie da bei meinem Hund an der falschen Adresse, zuerst schaut er mal blöd und zieht den Kopf ein geht dann aber wieder hin und wenn die Person ihn weiterstreichelt schnappt er zu. Ohne vorwarnung. Meistens ist nur ein Abdruck also nichts böses aber ich kann mit diesem Problem nicht Leben. Wenn wir im Wald spazieren gehen und Jogger vorbei kommen bleint er stehen und schnappt dann nach so wenn ich ihn erwische gut wenn nicht dann nicht. Er ist in manchen Situationen total unberechenbar und dieses Veralten schlägt immer von einer Sekunde auf die andere um. Bei einem Brackenmix der kniehoch ist, ist es natürlich nicht lustig wenn er schnappt. Ich habe bereits 2 Einzelstunden mit einer Tierpsychologin gehabt die meinte er sei enorm gestresst und müsse zur Ruhe kommen. Doch leider auch nach Stressbewältigungstherapie ist diese Verhalten immer noch da.

Was würdet ihr mir Raten? ich bin wirklich total Ratlos, wie soll ich bei diesen Schnappattacken reagieren? In diesem moment keife ich ihn natürlich total an und schicke ihn sofort auf seinen Platz doch das ist alles nutzlos er macht es immer und immer wieder. Er ist im grossen und ganzen ein total braver Hund, verschmust folgt aufs Wort aber das ist ein echtes Problem. Er macht es nur bei fremden Menschen bei Leuten die er kennt würde er soetwas nie wagen.....

Ich hoffe auf positive Ratschläge wie ich mich am besten Verhalten soll oder wie ich ihn in die richtige Richtung lenken könnte.

Lg (Sorry für den unendlich langen Text :-):)
 
Wow erstmals Hut ab für so tolle Tipps :) Er ist gemeinsam mit meiner 9 jährigen Mischlingshündin mein ein und Alles. Um nichts in der Welt würde ich ihn hergeben was mir von Bekannten schon mehrmals geraten wurde aufgrund dieses Schnapp Verhaltens.

Mit den Joggern das war eine Situation im Wald er ist gesessen die Jogger vorbei und als die Jogger an ihm vorbei waren schnappte er hinterher so als ob es ihm egal ist ob er ihn jetzt erwischt oder nicht.

Es handelt sich nicht nur um Situationen im Büro. Auch auf der Strasse, oder die neue Hundesitterin will man ihn anfassen gehts los.

Meiner Meinung nach ist es seine Unsicherheit und ich glauber er hat gelernt sich durch dieses Verhalten die sogenannten fremden vom Leib zu halten. Ich habe schon mein Büro umgebaut sodass ich meine Schreibecke verbarickadiert habe und mit einer Gittertür die ich beliebig auf und zu machen kann verschlossen habe. Das hat mir die Therapeutin auch geraten ihm einen Platz zu schaffen wo kein fremder Mensch hin kann eine sogenannte Menschenfreie Zone.

In der Nachbarschaft lebt ein Autistisches Kind welches er im Sommer in den hintern gezwickt hat als er vor ihm weggelaufen ist, was dann ein schönes Loch im popo des Kindes, eine Anzeige und Schmerzensgeld zur folge hatte. Ich war geschockt so ein Verhalten hat er nie an den Tag gelegt. Draussen sind wir sowieso nur noch mit Beisskorb unterwegs auch im Freilauf muss ich gestehen den er folgt wirklich sehr brav lässt sich auch Problemlos abrufen, nur wie gesagt man sollte nicht vor ihm stehenbleiben, weglaufen oder ihn anfassen und genau damit habe ich ein Problem.

Ich will dieses Verhalten nicht nur vermeiden ich will es ganz aus seinem Kopf verbannen.

Das Stressabbau Programm lief folgendermassen ab:

Täglich sollte er einen Kauartikel bekommen
Sorgen Sie für ausreichen Schlaf 17 std (von 24 std Tag) und Ruhephasen
Keine Zerr-Ball- oder Wurfspiele eher lange und ausgedehnte Spaziergänge an der Leine
Konzentrationsübungen mit Leckerlis
Kopfbeschäftigung
Kastration in Erwägung ziehen (damals war er noch nicht kastriert)

Das mache ich eigentlich noch immer alles aber dieses Verhalten ist einfach nicht aus ihm raus zu bekommen.

Mein Kleiner ist richtig asozial das kotzt mich ein bissl an um ehrlich zu gestehen:confused:
 
Er ist mit 3 Monaten zu mir gekommen. Mittlerweile ist er 2 1/2. Das Angstbeissen hat begonnen mit 7 Monaten ungefähr.

Die Tierpsychologin ist auch gleichzeitig Verhaltentherapeutin sie hat mich einmal im Büro und einmal Zuhause besucht und sich ein Bild der Umstände gemacht.

Wir wohnen in Wien in einer Wohnung sind aber eigentlich viel Unterwegs, er darf auch mit zur Arbeit. Die anderen Probleme will ich garnicht aufzählen, enorme Trennungsangst, immer unsicher im Umgang mit anderen Hunde (geht immer auf Abwehrreaktion), keine Kinder.

Er hat auch sehr positive Eigenschaften: Sehr folgsam, total Leinenführig, kennt alle Kommandos, sehr intelligent (Bracke), Katzenfreundlich.

trotz allem liebe ich ihn sehr, ich kann mit seinem Verhalten auch sehr gut Umgehen hole ihn auch meistens aus den Situationen raus, aber ich kann ihn nicht den ganzen Tag beobachten manchmal bin ich am WC oder in der Küche im Büro und plötzlich kommt unangemeldet jemand herein, ich hoffe ich kann dieses Verhalten irgendwann wirklich abstellen.

Vielleicht meldet sich auch noch jemand der auch so einen Asi Zuhause hat :o um sich ein bisschen auszutauschen
 
Hallo!

Ich hatte fast so ein ähnliches Problem! Nur ich machte es anders, wenn mein Hund gestresst ist oder angst hat kommt sie zu mir und ich schaffe es aus der Welt! Sie hat auch andere Leute attackiert, das brachte ich so weg das Fremde Leute von da Hundeschule natürlich vorher abgeredet einfach schneller warn bevor sie gebellt und die Leute verjagen konnte verloren die Leute ein Leckerli ein besonderes Leckerli(vorher training wo sie sicher ist und dann bitte immer wo anders trainiern nicht nur in der Hundeschule im Park, vorm Haus usw.,aber )! Und so wird das besser, und jetzt baue ich es gerade wieder ab, das sie von mir das Leckerli bekommt!!! Ich würde meinen Hund nicht auf Platz schicken sondern er kann bei mir schutz suchen für das ist ja der Besitzer da oder?
Ich hoffe ich hab dir ein wenig weiter geholfen.
Aso, zu die Leute im Büro kennst du die Dvd Calmimg signale, die hat mir auch sehr geholfen, wie Hunde beschwichtigen und drohungen von menschen zu die Hunde was für uns eigentlich normal ist!
glg
 
Danke für deinen Tipp so versuche ich es auch immer im Büro aber finde draussen mal Leute die einem Hund der knurrt und die haare aufstellt ein Leckerli geben :-)

Aber so könnte man die Angst vor fremden auch sicher abbauen
 
Gehst du in keiner Hundeschule?
Würde vielleicht Agility machen, das ist lustig und macht dir und ihn Hund sicher Spaß und beschäftigung noch mit dabei:),hab jetzt angefangen und ihr macht es total spaß und das beste sie hat die angst koplett nein stimmt nicht aber viel besser geworden!! Ich hoffe du bekommst es hin, aber ich habe ein gutes gefühl bei euch! Du kannst ihm auch Relaxan geben bekommst bei jeder Aphoteke, ist für gestreßte Hunde!
 
Ich rate dir, nach der Eingewöhnungsphase und dem *Ankommen* deines Hundes in eine sehr gute Hundeschule zu gehen. Ich würde mich an eine AL Trainerin wenden.

Daß dein Hund Stress hat, ist normal. Er hatte vermutlich früher Dauerstress, jetzt den Stress durch den Umzug zu dir. Bis das abgebaut ist braucht es noch einige Zeit.

GlG Jutta
 
mein Hund ist auch Angstaggressiv :o und mit Animal Learn sind wir sowas von eingefahren, ist nicht für alle geeignet, für den seniblen Hund meiner Bekannten hats gepasst wie die Faust aufs Auge ;)

von wo seit ihr denn?

LG
Bettina
 
Also ich habe eine Verhaltenstherapeutin die Brigid Weinzinger www.denktier.at für alle die es Interessiert ich finde sie persönlich total super und fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben! Kennt die jemand von euch und was haltet ihr von ihr?

Nur leider haben wir über dieses Problem noch nicht gesprochen wir haben vorher über seine Trennungsangst und sein Stressverhalten gesprochen.

Ich schaue jetzt mal weiter im großen und ganzen ist er eigentlich eh total brav nur eben dieses Agressive Verhalten ist schlimm.

Ich möchte im Frühjahr gerne dieses Obdience probieren er ist ein sehr kluger Hund und vielleicht braucht er eine spezielle Aufgabe, das hab ich mir fest vorgenommen!
 
zur trainerin sag ich mal nix, zumal ich sie nicht persönlich kenne, sondern nur vom hörensagen, deshalb erlaube ich mir da kein "urteil".
im prinzip hat biggy ja schon praktisch alles gesagt.
würde mal durchschauen, was es an trainern gibt, die erfahrung haben mit angsbeissern. ansonsten vorerst mal mit maulkorb ausgehen, um andere und letztendlich dich (vor anzeigen) zu schützen. im büro keinen ranlassen, wie biggy schon beschrieb.
wünsche dir viel efolg und respekt, dass du dich ihm angenommen hast!
lg heidi
 
Danke für eure Tipps. Ich werde mir jetzt ein mobiles Absperrgitter für mein Büro kaufen wo Elias einen Menschenfreien Bereich hat und niemand dorthin kann.

Ich hoffe es klappt-
 
Erst mal muss ich sagen: Respekt, dass Du Dich um den Hund kümmerst! Es ist enorm wichtig dass Menschen wie Du sich der armen Tiere annehmen und nicht sagen: Das tu ich mir nicht an, ich nehm einen problemlosen Hund.

Die einfachsten Hilfsmittel, die mir einfallen, sind:
1. Hund IMMER an der Leine führen. Dann hast Du ihn unter Kontrolle und er kann niemanden beißen/zwicken. Da Dein Hund unberechenbar ist, bist Du leider verpflichtet, ihn stets an der Leine zu halten. Bei Menschenansammlungen (z.B. U-Bahn, belebte Einkaufsstraße etc.) musst Du ihn zusätzlich einen Maulkorb anlegen.
2. Im Büro einen Zaun einziehen (hast Du glaub ich eh schon gemacht).
3. Allen Leuten, die den Hund anfassen wollen, sofort sagen: "Das ist ein Angstbeißer, bitte auf gar keinen Fall anfassen, er beißt."

Tiertherapie ist eine gute Idee. Ich kenne eine Hundeschule, die auf Problemhunde spezialisiert ist und die ich empfehlen kann: http://www.dogz.at/ Aber vielleicht hast Du eh schon eine?

Das extreme Imponiergehabe und Aggressionen anderen Rüden gegenüber könnten evtl. durch Kastration vermindert werden.

Ich fürchte, ganz weg wirst Du die Probleme nie bekommen. Du hast einen schwer traumatisierten Hund und die - wie Traumata bei Menschen auch - werden nie ganz weggehen. Du wirst leider immer auf den Hund besonders aufpassen müssen, ihn an der Leine halten, ihm einen Maulkorb anlegen müssen.
 
Hallo

Er ist bereits kastriert, das hat mir die Weinzinger auch geraten....

Er ist mit 3 Monaten zu mir gekommen mittlerweile ist er 2 1/2.
 
Weißt Du, was er vorher durchgemacht hat? Manchmal reicht ein einmaliges traumatisches Ereignis, um die Seele eines Menschen oder eines Tieres für den Rest seines Lebens zu schädigen. Es gibt Probleme, die wirst Du niemals ganz loswerden. Leider.
 
Er wurde in einem Hühnerstall gehalten mit 6 anderen Geschwistern, kein Kontakt zur Aussenwelt kein Kontakt zu Menschen ausser 2 mal zum Füttern.

Ich habe den Lebenden Beweis Zuhause, das Hunde die in der Prägungsphase nicht sozialisiert werden oder gewisse Dinge verpassen nachher einen schweren Schaden haben, der nur sehr schwer oder überhauptnicht wegzubekommen ist.

Trotzdem ist er ein wahnsinnig liebenswerter Hund und ich würde ihn um keinen Preis hergeben.
 
Klar ist es ein liebenswerter Hund - aber ich fürchte, die verpasste Prägungs- und Sozialisierungsphase lässt sich nie nachholen. Er wird wohl immer seine Macken haben.
 
Mal sehen, ich werde alles versuchen ihn in die richtige Richtung zu lenken.

Pauschal kann man das glaub ich nicht sagen. Nichts ist unmöglich ;-)
 
Ich kenne eine sehr nette Person, die sowohl zur Brigid geht, als auch zu uns und daher kann ich guten Gewissens sagen, dass die Brigid eindeutig eine gute Wahl ist :)
 
ja ich mag sie auch total gerne, sie ist voll die coole Frau finde ich und die Ruhe in Person das gefällt mir!

Ich werd sie eh mal wieder anrufen das wir genau dieses Problem genau besprechen und uns nur auf das konzetrieren.
 
Oben