Hallo Ihr Lieben!
Ich bin neu hier in diesem Forum um mich einfach mit Leuten auszutauschen. Ich habe ein ernsthaftes Problem, und zwar mein Hund 2 jähriger Brackenmischling ist ein Angstbeisser.
Kurz zu seiner Vorgeschichte:
Er stammt aus sehr schlechter Haltung wurde bis zu seinem 3 Lebensmonat mit 7 anderen Geschwistern in einem Hühnerstall gehalten. Menschenkontakt gab es 2 mal zum Füttern und dann wieder weg. Ich denke er hat alles versäumt was ein Hund in der sogenannten Prägungsphase erlernen sollte.
Mit der Geschlechtsreife sind dann kleine Macken eingetreten wie extremes Imponiergehabe bei Rüden, Jagdverhalten (jagen auch von kleinen Hunden die vor Angst weglaufen :-() und das sogenannte Angstbeissen. Das sieht folgendermassen aus:
Fasst man ihn nicht an ist die Welt in Ordnung. Leider gibt es immer wieder Menschen auch Kunden die ins Büro kommen (er darf mit ins Büro) die sich einbilden den Hund anfassen zu müssen. Leider sind sie da bei meinem Hund an der falschen Adresse, zuerst schaut er mal blöd und zieht den Kopf ein geht dann aber wieder hin und wenn die Person ihn weiterstreichelt schnappt er zu. Ohne vorwarnung. Meistens ist nur ein Abdruck also nichts böses aber ich kann mit diesem Problem nicht Leben. Wenn wir im Wald spazieren gehen und Jogger vorbei kommen bleint er stehen und schnappt dann nach so wenn ich ihn erwische gut wenn nicht dann nicht. Er ist in manchen Situationen total unberechenbar und dieses Veralten schlägt immer von einer Sekunde auf die andere um. Bei einem Brackenmix der kniehoch ist, ist es natürlich nicht lustig wenn er schnappt. Ich habe bereits 2 Einzelstunden mit einer Tierpsychologin gehabt die meinte er sei enorm gestresst und müsse zur Ruhe kommen. Doch leider auch nach Stressbewältigungstherapie ist diese Verhalten immer noch da.
Was würdet ihr mir Raten? ich bin wirklich total Ratlos, wie soll ich bei diesen Schnappattacken reagieren? In diesem moment keife ich ihn natürlich total an und schicke ihn sofort auf seinen Platz doch das ist alles nutzlos er macht es immer und immer wieder. Er ist im grossen und ganzen ein total braver Hund, verschmust folgt aufs Wort aber das ist ein echtes Problem. Er macht es nur bei fremden Menschen bei Leuten die er kennt würde er soetwas nie wagen.....
Ich hoffe auf positive Ratschläge wie ich mich am besten Verhalten soll oder wie ich ihn in die richtige Richtung lenken könnte.
Lg (Sorry für den unendlich langen Text

Ich bin neu hier in diesem Forum um mich einfach mit Leuten auszutauschen. Ich habe ein ernsthaftes Problem, und zwar mein Hund 2 jähriger Brackenmischling ist ein Angstbeisser.
Kurz zu seiner Vorgeschichte:
Er stammt aus sehr schlechter Haltung wurde bis zu seinem 3 Lebensmonat mit 7 anderen Geschwistern in einem Hühnerstall gehalten. Menschenkontakt gab es 2 mal zum Füttern und dann wieder weg. Ich denke er hat alles versäumt was ein Hund in der sogenannten Prägungsphase erlernen sollte.
Mit der Geschlechtsreife sind dann kleine Macken eingetreten wie extremes Imponiergehabe bei Rüden, Jagdverhalten (jagen auch von kleinen Hunden die vor Angst weglaufen :-() und das sogenannte Angstbeissen. Das sieht folgendermassen aus:
Fasst man ihn nicht an ist die Welt in Ordnung. Leider gibt es immer wieder Menschen auch Kunden die ins Büro kommen (er darf mit ins Büro) die sich einbilden den Hund anfassen zu müssen. Leider sind sie da bei meinem Hund an der falschen Adresse, zuerst schaut er mal blöd und zieht den Kopf ein geht dann aber wieder hin und wenn die Person ihn weiterstreichelt schnappt er zu. Ohne vorwarnung. Meistens ist nur ein Abdruck also nichts böses aber ich kann mit diesem Problem nicht Leben. Wenn wir im Wald spazieren gehen und Jogger vorbei kommen bleint er stehen und schnappt dann nach so wenn ich ihn erwische gut wenn nicht dann nicht. Er ist in manchen Situationen total unberechenbar und dieses Veralten schlägt immer von einer Sekunde auf die andere um. Bei einem Brackenmix der kniehoch ist, ist es natürlich nicht lustig wenn er schnappt. Ich habe bereits 2 Einzelstunden mit einer Tierpsychologin gehabt die meinte er sei enorm gestresst und müsse zur Ruhe kommen. Doch leider auch nach Stressbewältigungstherapie ist diese Verhalten immer noch da.
Was würdet ihr mir Raten? ich bin wirklich total Ratlos, wie soll ich bei diesen Schnappattacken reagieren? In diesem moment keife ich ihn natürlich total an und schicke ihn sofort auf seinen Platz doch das ist alles nutzlos er macht es immer und immer wieder. Er ist im grossen und ganzen ein total braver Hund, verschmust folgt aufs Wort aber das ist ein echtes Problem. Er macht es nur bei fremden Menschen bei Leuten die er kennt würde er soetwas nie wagen.....
Ich hoffe auf positive Ratschläge wie ich mich am besten Verhalten soll oder wie ich ihn in die richtige Richtung lenken könnte.
Lg (Sorry für den unendlich langen Text

