Hat Romeo HD?

Ganz ehrlich: Wenn ich mir wieder einen Hund nehmen sollte, dann wird das ohnehin kein ungechipter Hund mehr sein.
Mir liegt extrem viel daran das mein Hund von Anfang bis Ende seines Lebens bei mir sein darf.

Wenn es nach meinem Freund geht wird unser nächster Hund ein Bernersennenhund, und wenn er rein sein soll, dann kommt er sowieso entweder vom Züchter oder vom Tier in Not.

Aber nocht sind meine 2 Lieblinge bei mir und ich hoffe das sie es noch lange sein werden.;)
 
Ich renn n icht zum Vermeherer mir einen Hund kaufen aber wenn unsere Tierärztin wieder mithilft einen Hoppala Welpen zu vermitteln oder bei uns in der Hundezone Welpen hat die er sonst ins Tierschutzhaus bringt dann werd ich mich sicher darum bemühen das die Welpen nicht ins TH müssen sondern einem davon ein zuhause geben. Ich finde es nicht gut wenn jemand seine Hündin einfach so decken lässt aber solang ich die Umstände nicht kenne werde ich denjenigen nicht verurteilen. Meine Chow Hündin ist auch nicht kastriert auch wenn sie läufig ist bin ich mit ihr in der Hundezone und es ist bis dato noch nie was passiert, weil wir Besitzer uns immer absprechen und dann eben die Rüden in die andere Zone gehn und fertig, die zweite Hündin wurde aufgrund extremer Pyometra kastriert und der Hund ist nicht anders als vorher also dürfte die hormonelle Umstellung nicht so schlimm sein.
 
Ich finde es nicht gut wenn jemand seine Hündin einfach so decken lässt aber solang ich die Umstände nicht kenne werde ich denjenigen nicht verurteilen.


Abhängig davon, was die Konsequenzen daraus sind, sind die Umstände dahinter absolut wurst.

Rein rechtlich sind die Umstände hinter Handlungen irrelevant - außer es sind besonders schlimme.

Was die Umstände für die Deckung einer Hündin sein müssen, würde mich jetzt aber sehr interessieren. Schlimme Kindheit des Hundehalters? Schlechte Sternkonstellation?

Sorry, aber irgendwo muss man anfangen.
 
Hallo

und von wo sollen dann eurer Meinung nach die ganzen Hunde kommen, wenn nicht von einem seriösen Züchter? Weil die ja alle so böse sind??

Ich hatt bis jetzt eine Spanielhündin vom Vermehrer und diese erkrankte an prcd-PRA.

Momentan hab ich zwei Spanielhündinnen aus FCI-Zuchten. Afra hat Katarakt, eine Krankheit die man eben nicht ausschließen kann. Fidelia ist kerngesund.

Und nun? Wisst ihr, es gibt keine Garantie. Auch bei uns Menschen nicht. Wir können nur versuchen, dass Risiko so gering wie möglich zu halten. Und alle Möglichkeiten auch zu nutzen, die uns dafür zur Verfügung stehen.

Wir haben es hier eben mit Lebewesen zu tun und manche Krankheiten sind eben rezessiv vererbbar und stellen sich oft erst nach Jahren raus. (wie prcd-PRA z.B.) Es gibt heute Gentests und somit die Möglichkeiten diese Krankheiten zu vermeiden und zu verhindern.

Für mich kommt nur ein Hund mit FCI Papieren in Frage. Ungeplante Würde unterstütze ich nicht, denn die Eltern haben meist nicht ein Untersuchungsergebnis. Und da seh ich das Risiko als weit größer, als bei FCI Hunden.

LG
 
Abhängig davon, was die Konsequenzen daraus sind, sind die Umstände dahinter absolut wurst.

Rein rechtlich sind die Umstände hinter Handlungen irrelevant - außer es sind besonders schlimme.

Was die Umstände für die Deckung einer Hündin sein müssen, würde mich jetzt aber sehr interessieren. Schlimme Kindheit des Hundehalters? Schlechte Sternkonstellation?

Sorry, aber irgendwo muss man anfangen.


Wenn ich meine Hündin im Garten hab und Nachbars Hund kommt über den Zaun kann ich das teilweise auch als Besitzer nicht verhindern weil wenn sie schon hängen riskiere ich sicher nicht das beide Hunde verletzt werden.

Bzw solls auch frühreife Hunde geben die "früher" können als andere ist einer bekannten mit einem Kater passiert.

Was soll die Kindheit des Halters damit zu tun haben?

Könnt das sein das du eine etwas eingefahrene Meinung hast die du anderen auf Aug drücken willst???

Ich mach sehr viel im Tierschutz und das manche keinen Hund bekommen sollten ist auch klar aber die die helfen wollen verurteilen ist nicht fair find ich halt aber bitte du kannst ja gern die Züchter sponsern ich nehm mir da lieber Tierschutzhunde egal wie sie entstanden sind das weißt du nämlich bei keinem Hund so genau.
 
Wenn ich meine Hündin im Garten hab und Nachbars Hund kommt über den Zaun kann ich das teilweise auch als Besitzer nicht verhindern weil wenn sie schon hängen riskiere ich sicher nicht das beide Hunde verletzt werden.

Deshalb ist bei mir keine läufige Hündin ohne mich im Garten :cool:
Ja richtig, Rüden können schon früh, deshalb wurde auch mein zum Zeitpunkt der ersten Läufigkeit die er miterlebte 6 Monate alte Rüden von meiner Lafe getrennt :rolleyes:

Und ich hab bis heute keinen meiner Züchter gesponsert...denn von dem Geld das ich gezahlt habe, können sie sich nix kaufen ;)
Da sind die Kosten für den Wurf +/- gedeckt und das wars....
 
Du kannst ma nicht erklären das wenn ein Welpe aus dem Wurf um die 1000 € kostet und er mehrere Welpen hat dann nichts daran verdient. Wie willst du das verhindern sie gewalttätig auseinanderreißen? auch du drehst dich mal von deinem Hund weg und klebst nicht an ihrem Hintern.

Außerdem Spreche ich von Züchtern die die Hunde regelmäßig decken lassen also auch schon Würfe hatten.
 
Du kannst ma nicht erklären das wenn ein Welpe aus dem Wurf um die 1000 € kostet und er mehrere Welpen hat dann nichts daran verdient. Wie willst du das verhindern sie gewalttätig auseinanderreißen? auch du drehst dich mal von deinem Hund weg und klebst nicht an ihrem Hintern.

Außerdem Spreche ich von Züchtern die die Hunde regelmäßig decken lassen also auch schon Würfe hatten.

Ja, meine Hunde kommen von Züchtern die auch schon mehrere Würfe hatten - 10 Jahre Zucht und die andere 30 Jahre Zucht ;)
Aber ich zahl für nen Collie auch nicht 1000euro ;)

Und wie ich es verhindere?
Sie kommen alleine nicht in den Garten und in 9 Jahren unkastrierter Hündinnenhaltung, kam noch kein Rüde über den Zaun oder meine Hündin zu nem Rüden ;)
 
Ich muss mal Claudia rechtgeben!
Auch ich habe eine noch nicht kastrierte Hündin zuhause und ich hab in den fast 4 Jahren wo ich sie habe nie unbeaufsichtigt gelassen wenn sie läufig war. Wenn wir spazieren gehn ist sie während der Läufigkeit immer auf der Flexi, da ich keine Lust habe unerwarteten Nachwuchs zu bekommen.
Die meisten Hoppala Würfe sind bei mir in der Gegend immer in kleinen Ortschaften wo die Hunde herumstreunen können wie sie wollen (manche Leute haben einfach kein Hirn).

Was das mit den Züchtern angeht, da möchte ich mich jetzt hier nicht viel dazu äussern, da ich auch einen Hund von einem Vermehrer habe. Leider hab ich mich damals zuwenig über richtig gute Züchter erkundigt!

LG
Ingrid
 
Ich oute mich als papierlose Colliebesitzerin. Amber habe ich auch ganz bewußt ausgesucht und war über Züchter mit oder ohne Papiere sehr gut informiert. Für mich war der Kaufpreis überhaupt kein Kriterium, weil das im Vergleich zu den Kosten, die in einem Hundeleben anfallen können, nicht inds Gewicht fällt. Ich wollte keinen Hund aus dem Tierheim, da ich bestimmte rassetypische Eigenschaften bei meinem Hund vorausgesetzt habe. Meine beiden Katzen sind aus dem Tierheim und ich weiß, was es bedeutet das Vertrauen von Tieren zu gewinnen, die viel schlimmes und grausames mitgemacht haben.

Ich habe gut 2 Jahre nach dem "optimalen" Hund für uns gesucht und dabei viele Züchter gesehen. Es waren sehr gute dabei, aber auch welche, die die Hunde im Zwinger halten und das geht für mich gar nicht. Für mich war nämlich wichtig, dass unser Hund viele positive Kontakte mit anderen Menschen und Tieren gewohnt ist. Ich habe mich deshalb ganz bewußt für die Züchterin entschieden, weil ich gesehen habe, wie sie mit ihren Tieren umgeht und welche Beziehung sie zu ihren Hunden hat. Die Mutter von Amber ist eine sehr freundliche und liebe Hündin, die wir alle 14 Tage besucht haben. Für uns war das ein großer Vorteil, weil uns Amber schon ein bißchen gekannt hat und sich sofort bei uns zu Hause gefühlt hat. Nicht einmal in der ersten Nacht hat sie gejault.

Meiner Meinung nach kaufen viele Leute Hunde aus dem Kofferraum oder einer "Massenproduktion ", die sich überhaupt nicht informiert haben, welche psychischen(und natürlich auch physischen) Schäden diese Tiere haben. Das finde ich sehr schlimm und unverantwortlich, aber ich bin nicht der Meinung, dass nur Hunde mit Papieren toll und gesund sind. Es kommt auf die Menschen an, die sich damit beschäftigen und verantwortungsvoll mit den Lebewesen umgehen.
 
Naja wennst meinst dann kannst ja froh sein vielleicht hast ja keine Hunde in der Nachbarschaft denn vor allem wenn man ein Haus am Land hat kann man nicht garantieren das keiner auf Besuch das geht schneller als du glaubst.
 
Naja wennst meinst dann kannst ja froh sein vielleicht hast ja keine Hunde in der Nachbarschaft denn vor allem wenn man ein Haus am Land hat kann man nicht garantieren das keiner auf Besuch das geht schneller als du glaubst.


Also ich wohn auch am Land, aber ich hatte noch nie einen Rüden zu Besuch bei uns und glaub mir bei uns gibts einige Rüden in der Nähe! Auch beim spazieren gehn treff ich sehr viele Rüde, aber man muss halt bei einer unkastrierten Hündin aufpassen.
 
Naja wennst meinst dann kannst ja froh sein vielleicht hast ja keine Hunde in der Nachbarschaft denn vor allem wenn man ein Haus am Land hat kann man nicht garantieren das keiner auf Besuch das geht schneller als du glaubst.

geh bitte, wennst auf die hündin aufpasst, dann kriegst auch mit, dass ein rüde über den gartenzaun springt! :rolleyes:
 
BITTE den HUND kastrieren lassen!!! HD sollte nicht immer wieder weitegegeben werden.
Eine Hündin wo HD festgestellt wurde sollte verpflichtend kastriert werden, damit eben so was nicht passiert.
 
Wir haben unsere Hündin aus dem Tierschutz oft mit der zweiten Hündin besucht und nach dem 4ten Besuch mitgenommen der Hund wollt bei uns nicht mehr weg der war eigentlich nur zum Probewohnen mit aber Probleme bei der Annäherung gabs nie.


Die Reihenhäuser bei uns nebenan haben einen 1m hohen Zaun der darf lt. Genossenschaft nicht höher sein wie willst denn da noch eingreifen ohne die Hunde zu verletzen.
 
Wir haben unsere Hündin aus dem Tierschutz oft mit der zweiten Hündin besucht und nach dem 4ten Besuch mitgenommen der Hund wollt bei uns nicht mehr weg der war eigentlich nur zum Probewohnen mit aber Probleme bei der Annäherung gabs nie.


Irgendwie komm ich da grad nicht mit, was hat das mit dem Hündinnen Rüden Problem zu tun???? :confused::confused:
 
Hallo
Das mit dem Rüden einfach so zu Besuch kommen kann ich einfach nicht glauben. Weil wenn eine Hündin in der Stehzeit ist, dann wird sie wenn kein Zaun ist, genauso abhauen wie ein Rüde. Wenn man keinen Nachwuchs will dann sollte man doch aufpassen können. Ist denn das so schwer. Ich kanns nunmal nicht verstehen.

lg Melanie & Rasselbande
 
Irgendwie komm ich da grad nicht mit, was hat das mit dem Hündinnen Rüden Problem zu tun???? :confused::confused:
Das war auch den anderen eintrag bezogen mit dem Collie aber bitte.


Ich habe auch nicht gesagt das ich es so mache ich habe gesagt man sollte ohne die fakten zu kennen nicht vorschnell Urteilen.

Wie oft werden im Tierschutz von Vereinen Hunde weitergegeben die nicht genau untersucht wurden willst die Welpen dann ertränken oder wie???
 
Das war auch den anderen eintrag bezogen mit dem Collie aber bitte.


Ich habe auch nicht gesagt das ich es so mache ich habe gesagt man sollte ohne die fakten zu kennen nicht vorschnell Urteilen.

Wie oft werden im Tierschutz von Vereinen Hunde weitergegeben die nicht genau untersucht wurden willst die Welpen dann ertränken oder wie???


Achso sorry, hab ich nicht mitgekriegt :D!

Ja aber meistens stimmen auch die Fakten nicht, viele Leute sagen dann immer sie wollten es garnicht daweil finden sie es toll nebenbei etwas Geld zu verdienen! Leider ist das bei einigen so und die Fakten werden halt oft auch verdreht das sich das Ganze dann nicht so schlimm anhört. Die Leute erfinden oft irgendwelche Storys warum sie Welpen haben und sind aber nicht im Stande einfach auf ihre Hunde aufzupassen!

Meines Wissens werden Hunde wenn sie in den Tierschutz gegeben werden sehr gründlich untersucht, aber da gibts hier im Forum genug Leute die sich da ganz genau auskennen!
Und zu dem Spruch mit dem ertränken möcht ich mich nun wirklich nicht äussern, das find ich einfach nur daneben (um es mal nett zu formulieren)!

LG
Ingrid
 
Oben