Hat Romeo HD?

Entschuldige bitte, aber ist das nicht etwas überheblich? Du hattest noch nie einen Wurf, erst einen Deckakt, hast keine Ahnung, was dir noch alles schief laufen wird und dass du vielleicht heilfroh sein wirst, wenn dich kein Züchterkollege anzeigt und du gehst hin und zeigst jemanden an? Was ist, wenn dir eine Hündin entwischt und du einen ungewollten Wurf hast, ist schon manchem Züchter passiert, bringst du dann die Welpen um? Sag nicht, es wird nie passieren, bis jetzt hattest du Glück. Komm runter von deinem Ross, auch du wirst Lehrgeld zahlen.



Zu Romeo, ............ ich würd den Hund erwachsen werden lassen, dann röntgen und dann laufen lassen, zu seiner Sicherheit und um die Gelenke zu schonen. Besser ist es und du musst dir später nichts vorwerfen.

was für nen Unsinn redest du denn?
1. war das lange bevor ich selber an eine Zucht gedacht habe, 2. ging es um eine völlig andere Rasse und 3. ist ihm die Hündin nicht entwischt, sondern wurde gewollt von seinem Rüden gedeckt.
Meine Schwester und eine Nachbarin haben dort ihre 2 Hündinnen aus dem Wurf gekauft. Und mir dieses dann erzählt.
Nachdem der Züchter es abgestritten hat, habe ich ihn beim ÖKV gemeldet und würde dies jederzeit wieder tun!!

Und nein, sollte eine meiner Hündinnen mal abhauen wenn sie läufig ist - was nicht passieren KANN, da sie das Haus alleine nicht verlassen darf ;) und strickt von meinen Rüden getrennt werden und sollte dann von einem Rüden gedeckt werden, der nicht zu ihr passt - bei meinen Rüden derzeit zb. darf mein Rüde meine mädels aufgrund der Farbe nicht decken und der 2. ist erst 8 monate alt- würde ich sofort zum TA gehen und ihr ne Spritze geben lassen - soviel zu den ungewollten Welpen.
Die muss man nicht töten wenn sie auf der Welt sind, das fände ich völlig daneben, sondern man sollte vorher schon verhindern das in der Hündin Welpen entstehen.
 
und das trotz veranwortungsvoller Zucht :eek:
na bumm
soviel zum Züchten, um eine Rasse zu verbessern

Ja, da lange und in vielen Ländern nicht untersucht werden musste und ein Hund halt aus mehr besteht.
Vorallem da die leichte CEA den hund nie beeinträchtigen wird, da sie nicht schlimmer wird ;)

Leider gibt es auch den gentest noch nicht so lange und viele Züchter machen ihn nicht und ohne diesen, weiß man sowieso nicht ob der Hund CEA hat, vererbt oder nichts von beidem.

EDIT: Man kann auch als Züchter nicht von heut auf morgen alles ausbessern, was jahrzehnte lang nicht beachtet wurde bzw. in manchen Ländern noch immer nicht beachtet wird. Man kann nur versuchen in die richtige Richtung zu gehen, aber nicht in Hauruck aktionen, denn dann müsste man andere Dinge ausser acht lassen und das ist auch nicht der Sinn vom züchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ;)
Denn die Papiere die sie bekommen würde direkt beim Club, muss alle Ahnen etc. beinhalten ;)

Die Papiere die du meinst, das sind Registerpapiere - da wird bestätigt das der Hund Phänotypisch ein Hund dieser rasse ist, aber die Papiere sind leer ;) Da stehen also keine Ahnen drinnen.
Die sind vorallem dafür gedacht, das die Hunde nicht als Mix auf Veranstaltungen laufen ;)

also da muß ich dir widersprechen- Deikoon ist ein deutscher Hund und ich mußte ihn hier registrieren lassen und hab auch eine Reg.Nr. gekriegt - mein Hund ist ein Presa Canario und wurde als Dogo Canario registriert und ich konnte ihn auch als solchen ausstellen, obwohl er keiner ist wohlgemerkt (der Rassestandard ist unterschiedlich und der PC ist nicht FCI anerkannt!!) - seine Papiere konnte er behalten und wir haben nur einen Reg. Stempel vom ÖKV reingekriegt - sonst nix - denn Hund haben die niemals gesehen ;)

soviel zur Bestätigung ob ein Hund phänotypisch ist oder nicht - wenn man ihn gar nicht gesehen hat - zufällig entspricht Deikoon aber, was ja seine Ergebnisse bei Ausstellungen belegen und er ist halt jetzt offiziell ein DC :D

Jetzt macht das ganze der MCA und ich glaub, die sind da etwas genauer ;)

P.S.: und als 3 Monate alter Welpe wie Deikoon war als ich ihn registrieren hab lassen, hätte er 4 verschiedene HR sein können und die hätten keinen Unterschied feststellen können :D
 
also da muß ich dir widersprechen- Deikoon ist ein deutscher Hund und ich mußte ihn hier registrieren lassen und hab auch eine Reg.Nr. gekriegt - mein Hund ist ein Presa Canario und wurde als Dogo Canario registriert und ich konnte ihn auch als solchen ausstellen, obwohl er keiner ist wohlgemerkt (der Rassestandard ist unterschiedlich und der PC ist nicht FCI anerkannt!!) - seine Papiere konnte er behalten und wir haben nur einen Reg. Stempel vom ÖKV reingekriegt - sonst nix - denn Hund haben die niemals gesehen ;)

soviel zur Bestätigung ob ein Hund phänotypisch ist oder nicht - wenn man ihn gar nicht gesehen hat - zufällig entspricht Deikoon aber, was ja seine Ergebnisse bei Ausstellungen belegen und er ist halt jetzt offiziell ein DC :D

Jetzt macht das ganze der MCA und ich glaub, die sind da etwas genauer ;)

P.S.: und als 3 Monate alter Welpe wie Deikoon war als ich ihn registrieren hab lassen, hätte er 4 verschiedene HR sein können und die hätten keinen Unterschied feststellen können :D

Tja, du sagst ja selber, der Club war nicht genau ;)

Denn normal muss er auf einer Show gezeigt werden und von einem Richter beurteilt werden ;) das wäre mit 3 Monaten nicht möglich gewesen. Vl. gibts sowenig DC das deinen Deikoon unbedingt haben wollten :D
 
Tja, du sagst ja selber, der Club war nicht genau ;)

Denn normal muss er auf einer Show gezeigt werden und von einem Richter beurteilt werden ;) das wäre mit 3 Monaten nicht möglich gewesen. Vl. gibts sowenig DC das deinen Deikoon unbedingt haben wollten :D

du der CLUB war der ÖKV selber, der hatte damals den DC noch selber betreut :D und die erste Ausstellung kannst ja erst mit 6 Monaten besuchen, da wäre die Auswahl an HR nur mehr bei 3 gelegen :D

na ja er hat die Reg. Nr.02 viele registrierte gabs damals wirklich noch nicht :D
 
du der CLUB war der ÖKV selber, der hatte damals den DC noch selber betreut :D und die erste Ausstellung kannst ja erst mit 6 Monaten besuchen, da wäre die Auswahl an HR nur mehr bei 3 gelegen :D

na ja er hat die Reg. Nr.02 viele registrierte gabs damals wirklich noch nicht :D

Hach ja, der ÖKV selbst..*gg*
Na Bitte, der hübsche hät aber schon 1. sein müssen...bist zu spät gekommen :p
 
Wenn du doch Züchterin bist darf ich dich dann fragen wieso du noch keinen Wurf hattest???

Außerdem weißt du eigentlich in welches hormonelle chaos du einen Hund stürzt wenn du ihm einfach so eine Spritze geben lassen würdest, dass weiß ich von einer befreundeten Tierärztin.

Was würdest du davon halten wenn man dir nach einem "Unfall" mit deinem Freund einfach so ein Spritzerl geben würd dasd dich dann Wochenlang nicht auskennst.

Ich find so herrlichrederei vom Züchten und wie toll ihr nicht alle seit echt zu K..... ich hab auch eine Reinrassige Hündin von einem Züchter mit Papieren und allem was man braucht aber auch sie wurde trotz elendslangem Stambaum überzüchtet und hat Gelenksprobleme.
 
Warum ich noch kinen Wurf hatte?
Weil ich nur gesunde und standardgerechte Hunde zur Zucht einsetze - deshalb ;)

Diese Spritze ist bei weitem nicht so schlimm wie sie früher einmal war.
Und wenn es sich um keine Zuchthündin handeln würde, würde ich sie sofort nach dem positiven US kastrieren lassen.
Es ist nunmal nicht nötig Welpen von hunden kommen zu lassen über die man nichts weiß.

Schön, es wird immerwieder auch Hunde mit papieren geben, die nicht gesund sind, denn es sind LEBEWESEN, aber ein guter Züchter versucht ALLES um das Risiko so gering wie möglich zu halten - und was heißt überzüchtet? In wie fern zeigt das dein Hund?
Ich kenne das von meinen Hunden nicht ;)
erdings auch eine Rasse, die nicht wirklich oft Gelenksprobleme hat. Bei Retrievern und großen schweren Rassen, sieht das nfatürlich anders aus, vorallem wenn sie dann zusätzlich zu schwer sind und als junger schon falsch belastet werden.
Ich züchte all
 
Wenn du doch Züchterin bist darf ich dich dann fragen wieso du noch keinen Wurf hattest???

Außerdem weißt du eigentlich in welches hormonelle chaos du einen Hund stürzt wenn du ihm einfach so eine Spritze geben lassen würdest, dass weiß ich von einer befreundeten Tierärztin.

Was würdest du davon halten wenn man dir nach einem "Unfall" mit deinem Freund einfach so ein Spritzerl geben würd dasd dich dann Wochenlang nicht auskennst.

Ich find so herrlichrederei vom Züchten und wie toll ihr nicht alle seit echt zu K..... ich hab auch eine Reinrassige Hündin von einem Züchter mit Papieren und allem was man braucht aber auch sie wurde trotz elendslangem Stambaum überzüchtet und hat Gelenksprobleme.

Mir ist einmal eine Fehlpaarung passiert und ich hatte mich für die Spritze entschieden gehabt - 1/3 aller Hündinnen, so auch meine, erkranken danach an Pyometra, so war es zumindest vor ca. 8 Jahren.
Ich habe aus meinem 2. und letzten Wurf 2 Welpen behalten - mit ÖKV-Papieren. Ein DNA-Test für PRA war erst 1 Jahr später verfügbar und ich hatte eine Paarung mit zwei Trägern. Seit 2 Jahren weiß ich, dass mein Hund erblinden wird, seine Schwester ließ ich nicht testen und hoffe.
Ich wollte immer alle Risken ausschließen und dennoch passierte so etwas.
Soviel zum Thema verantwortungsvolles Züchten.

@Clau04 Ich finde auch, daß es Dir noch an Erfahrung fehlt.
 
Mir ist einmal eine Fehlpaarung passiert und ich hatte mich für die Spritze entschieden gehabt - 1/3 aller Hündinnen, so auch meine, erkranken danach an Pyometra, so war es zumindest vor ca. 8 Jahren.
Ich habe aus meinem 2. und letzten Wurf 2 Welpen behalten - mit ÖKV-Papieren. Ein DNA-Test für PRA war erst 1 Jahr später verfügbar und ich hatte eine Paarung mit zwei Trägern. Seit 2 Jahren weiß ich, dass mein Hund erblinden wird, seine Schwester ließ ich nicht testen und hoffe.
Ich wollte immer alle Risken ausschließen und dennoch passierte so etwas.
Soviel zum Thema verantwortungsvolles Züchten.

@Clau04 Ich finde auch, daß es Dir noch an Erfahrung fehlt.


Es wird jedem Züchter immer an aller Erfahrung fehlen.
ich weiß auch nicht was meine Erfahrung damit zutun hat - die ich halt seit 4 Jahren nur aus der Theorie weiß, aber besser als garnicht ;)- das ich der Meinung bin, dass man nunmal nicht unterstützen sollte, dass Hunde wahllos vermehrt werden.

Ja, vor 8 Jahren war es auch eine andere Spritze, lt. TÄ und Co, hat sich das Mittel verbessert!

Wie gesagt, die gentests sind sicher eine tolle Geschichte, wenn sie jeder machen würde. Leider ist in vielen Ländern nichtmal eine normale Untersuchung vorgeschrieben.

Und wie gesagt - da rede ich von meiner rasse- sind solche Krankheiten bei uns sehr selten, PRA und KAT kenne ich keinen einzigen Fall, leichte CEA schon, aber die wird nicht schlimmer und beeinträchtigt den Hund niemals in seinem Leben.
HD ist auch sehr sehr selten - sicher kommt es vor, aber nunmal sehr selten, im Gegensatz zu anderen Rassen.

Ein Züchter kann nur sogut züchten wie es Möglichkeiten zulassen.
Auf der einen Seiten schreien viele, man soll nicht zu "eng" verpaaren, sondern frisches Blut holen, auf der anderen Seite, gibt es kaum Ausländische Züchter die auf all das testen lassen - vorallem nicht von Spezialisten, sondern halt vom Haus TA.

ich will hier auch garnicht nur als Züchter sprechen - denn wie ich schon sagte, habe ich kein Praxis Wissen- sondern spreche als Welpenkäufer bzw. Hundebesitzer.

Mir war Anfangs auch nicht wichtig das mein Hund Papiere hat...Gott sei Dank gab es vor 5 Jahren als ich auf die Suche nach dem Collie ging, noch nicht so viele Papierlose Colliewelpen in Österreich und ich kam direkt zu Züchtern aus allen möglichen Ländern. Und konnte mich deshalb davon überzeugen das es das beste ist einen Hund mit Papieren zu nehmen um Risiken zu MINIMIEREN!! denn ausschließen wird man NIE alles können. Denn es handelt sich um lebewesen.
 
und damit romeo das thema nciht schließen lassen muss:

ich würd mit einem molosser, und erst recht mit einer bordeaux dogge, NIEMALS rennen laufen!
erst recht nicht in dem alter, wenns noch alle kraft fürs wachsen brauchen!
da braucht die mutter gar keine HD gehabt haben, die machst da so schon selber.

geh bitte, jetzt lassts mal die kirche im dorf!! :rolleyes:
wer von den "kritikern" war schonmal auf solch einem rennen?
die hund laufen eine GERADE strecke, 2x ca. 6-7 sekunden (zwischen jedem lauf eine pause von knapp 1 stunde). das ist auch schon alles!
das wird in jeder hundeschule praktiziert (auch schon mit welpen!) - der hund läuft einfach zum besitzer!!
wo ist da jetzt das gesundheitliche risiko, wenn man seinen hund 1x im monat bei solch einem rennen teilnimmt.
da ist das tägliche spielen mit anderen hunden risikoreicher.

mein hund lief mit ca. einem halben jah das erste mal bei dem rennen mit. und die hd-hündin meiner schwester läuft auch dieses rennen und hat davon keine folgeschäden :rolleyes:
 
geh bitte, jetzt lassts mal die kirche im dorf!! :rolleyes:
wer von den "kritikern" war schonmal auf solch einem rennen?
die hund laufen eine GERADE strecke, 2x ca. 6-7 sekunden (zwischen jedem lauf eine pause von knapp 1 stunde). das ist auch schon alles!
das wird in jeder hundeschule praktiziert (auch schon mit welpen!) - der hund läuft einfach zum besitzer!!
wo ist da jetzt das gesundheitliche risiko, wenn man seinen hund 1x im monat bei solch einem rennen teilnimmt.
da ist das tägliche spielen mit anderen hunden risikoreicher.

mein hund lief mit ca. einem halben jah das erste mal bei dem rennen mit. und die hd-hündin meiner schwester läuft auch dieses rennen und hat davon keine folgeschäden :rolleyes:

bitte, wurde hier einmal erwähnt um welches rennen es sich handelt?
wenn ja, dann hab ich es nciht gelesen.

wenn das "rennen" so ist wie von dir beschrieben, dann ist es okay.

allerdings verstehe ich unter einem RENNEN etwas anderes und zwar keine 6-7 sekunden gemütliches zum herrl hinlaufen.
 
bitte, wurde hier einmal erwähnt um welches rennen es sich handelt?
wenn ja, dann hab ich es nciht gelesen.

wenn das "rennen" so ist wie von dir beschrieben, dann ist es okay.

allerdings verstehe ich unter einem RENNEN etwas anderes und zwar keine 6-7 sekunden gemütliches zum herrl hinlaufen.

ich hab es schon versucht zu erklären, daß es sich dabei um keinen wirklichen Leistungssport, sondern um ein Juxtunier handel....aber egal...

von gemütlich Rennen ist keine Rede, es wird die Zeit gemessen etc., aber wie gesagt, an erster Stelle steht der Spaß und es ist ein Juxtunier....
 
die hund laufen eine GERADE strecke, 2x ca. 6-7 sekunden (zwischen jedem lauf eine pause von knapp 1 stunde). das ist auch schon alles!
das wird in jeder hundeschule praktiziert (auch schon mit welpen!) - der hund läuft einfach zum besitzer!!

ich hab es schon versucht zu erklären, daß es sich dabei um keinen wirklichen Leistungssport, sondern um ein Juxtunier handel....aber egal...

von gemütlich Rennen ist keine Rede, es wird die Zeit gemessen etc., aber wie gesagt, an erster Stelle steht der Spaß und es ist ein Juxtunier....

gut, wie gesagt, hab ich nicht gelesen.
aber wenn da steht "der hund läuft einfach zum besitzer", dann hört sich das sehr gemütlich an.
aber ich will hier niemanden in seiner ehre verletzen.

vielleicht mach ich auch mal mit (nachdem ich jetzt weiß, welches rennen gemeint ist), aber über so kleinigkeiten zu diskutieren (ist es nun ein einfaches hinlaufen zum herrl oder doch nicht gemütlich, weil ja die zeit gemessen wird) ist absurd.
 
Ich sag mal soviel zu dem ganzen Züchter vs. Vermehrer!

Die Hundekäufer müssen sich e selber über die Konsiquenzen eines kaufes im klaren sein. Wenn ich dann lese das jeder der einen Hund nicht vom Züchter hat extrem hohe Strafe zahlen soll.
Sorry für diese Einstellung hab ich kein Verständnis.
Jeder muss selber wissen was er tut und ob er/sie für eventuelle Tierarztkosten aufkommen kann.
Denn die Kosten bleiben beim Hund vom Züchter auch nicht aus.
Egal ob jetzt Impfung, Op wegen vielleicht Bänderriss oder sonstiges.
Das kann dir mit dem oder dem Hund passieren!
 
Ich sag mal soviel zu dem ganzen Züchter vs. Vermehrer!

Die Hundekäufer müssen sich e selber über die Konsiquenzen eines kaufes im klaren sein. Wenn ich dann lese das jeder der einen Hund nicht vom Züchter hat extrem hohe Strafe zahlen soll.
Sorry für diese Einstellung hab ich kein Verständnis.
Jeder muss selber wissen was er tut und ob er/sie für eventuelle Tierarztkosten aufkommen kann.
Denn die Kosten bleiben beim Hund vom Züchter auch nicht aus.
Egal ob jetzt Impfung, Op wegen vielleicht Bänderriss oder sonstiges.
Das kann dir mit dem oder dem Hund passieren!

Schau es geht MIR darum, dass man Hunde nicht einfach so vermehren sollte.
Es gibt genug Hunde im TH, da muss Hinz und Kunz noch Hündin A von Rüde H decken lassen, weil Babys sind soooo süss.
Klar sind sie das... Und mir gehts nicht darum ob der Mensch sich das eh leisten kann und die TA Kosten auch für den Rassehund sein können, mir gehts um die HUNDE, die wenn sie nicht Zeitgerecht verkauft werden können im TH landen - oder wo sonst kommen die vielen Welpen im TH immer wieder her?

Mich würde ja interessieren ob die Leute die die Hunde halt so verkaufen, auch dafür aufkommen, wenn was daneben geht, ob man diese auch so belangen kann, wie es bei züchtern immer gemacht wird, wenn da nur ein Haar falsch sitzt, rennt man zum Awalt, weil der Züchter hat das und das falsch gemacht.

Ich brauch mir nur bestimmte Tierverkaufsseiten anschauen: Welpen XY zu verkaufen...Impfung und Entwurmung kosten so und so viel Extra, Chip: NEIN...
Aber man darf Welpen nichtmehr ohne Chip verkaufen ;)

EDIT: Aber solang unser Tierschutzgesetz erlaubt, das Welpen in Tierhandlungen verkauft werden dürfen, wird sich sowieso am umdenken nichts ändern ;(
 
Bei meiner Hündin die ein chow chow ist also weder eine große Schwere Rasse sondern mittelgroß und gemütlich sind die Hinterläufe so extrem hochgestellt das wenn sie zu schnell läuft ihr die Kniescheibe aus dem Gelenk springt. Ich kann den Hund wenn es kälter wird trotz starkem Fell nicht im Garten liegen lassen, weil sie dann massive Probleme beim Aufstehen hat, weil mittlerweile Arthrose.

Sogar eine Tierärztin auf der VetMet hat mir erklärt das diese Hochstellung der Hinterläufe mittlerweilen die meisten Zuchthunde haben egal welcher Rasse.

Und ehrlich mein Letzter Hund war ein Mischling aus damals noch einer Tierhandlung der sicher auch bei einem Hoppalawurf passiert ist, fakt ist das der Hund 19 Jahre an meiner Seite war so gut wie keine Krankheiten hatte und nur irgendwann mit 18 Jahren Krebs bekommen hat.

Mein Hoppala Hund hat mir weit weniger gekostet als die Hochangepriesene Zuchthündin wo ich bis zur 5ten Generation den Stammbaum hab und ich halte meine Hunde definitiv nicht falsch.

Meine 2te Hündin ist aus dem Tierschutz und auch ein Mischling mir würde es im Traum nicht einfallen Geld irgendeinem Züchter zu stiften vor allem einem der ofensichtlich wirklich nicht weiß was er sagt.

Meine Bekannte kennt das Mittel das den Hunden gespritzt wird und es ist weit nicht so harmlos wie du erklärst, weil du dem Hund eine absolute Hormonbombe verabreichen lässt und auch noch zahlst dafür. Ich würde keinem meiner Hunde so etwas antun.
 
Bei meiner Hündin die ein chow chow ist also weder eine große Schwere Rasse sondern mittelgroß und gemütlich sind die Hinterläufe so extrem hochgestellt das wenn sie zu schnell läuft ihr die Kniescheibe aus dem Gelenk springt. Ich kann den Hund wenn es kälter wird trotz starkem Fell nicht im Garten liegen lassen, weil sie dann massive Probleme beim Aufstehen hat, weil mittlerweile Arthrose.

Sogar eine Tierärztin auf der VetMet hat mir erklärt das diese Hochstellung der Hinterläufe mittlerweilen die meisten Zuchthunde haben egal welcher Rasse.

Und ehrlich mein Letzter Hund war ein Mischling aus damals noch einer Tierhandlung der sicher auch bei einem Hoppalawurf passiert ist, fakt ist das der Hund 19 Jahre an meiner Seite war so gut wie keine Krankheiten hatte und nur irgendwann mit 18 Jahren Krebs bekommen hat.

Mein Hoppala Hund hat mir weit weniger gekostet als die Hochangepriesene Zuchthündin wo ich bis zur 5ten Generation den Stammbaum hab und ich halte meine Hunde definitiv nicht falsch.

Meine 2te Hündin ist aus dem Tierschutz und auch ein Mischling mir würde es im Traum nicht einfallen Geld irgendeinem Züchter zu stiften vor allem einem der ofensichtlich wirklich nicht weiß was er sagt.

Meine Bekannte kennt das Mittel das den Hunden gespritzt wird und es ist weit nicht so harmlos wie du erklärst, weil du dem Hund eine absolute Hormonbombe verabreichen lässt und auch noch zahlst dafür. Ich würde keinem meiner Hunde so etwas antun.

Ist ja auch ok...ist deine Meinung und solange du nicht zum nächsten vermehrer rennst und dir nen Welpen nimmst, sag ich ja nix..
Ich sage ja, wenn man nicht zum Züchter will, gibt es genug Hunde im Tierschutz, da muss ich nicht einen Vermehrer unterstützen - NICHTS anderes sage ich ;)

Und klar ist ein Medikament immer eine Hormonumstellung - ist auch eine Kastration ;)
Deshalb sollte man 10x besser auf eine hündin aufpassen und sie, Notfalls, wenn man denkt, so gut kann man nicht aufpassen, kastrieren lassen =)
Und diese Worte aus meinem Mund...manche werden sich wundern :D

EDIT: Übrigens kann man - wenn man es übers Herz bringt- auch eine trächtige Hündin kastrieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben