die erste seite ihrer homepage ist ihr verstorbener retriever
http://www.denktier.at/
und da hat sie nicht unrecht dass man die gelenke eines zb retrievers mit ballspiel nachhaltig ruinieren kann.
kommt drauf an was man unter ballspielen versteht, man kann auch mit einem schwerstkranken HD und ED hund mit ball spielen ohne dass ihn das schädigt, im gegenteil er gar dabei in einer sanften art muskel aufbaut und dabei geistig beschäftigt ist, indem man ihn absetzt und den ball versteckt, ihn langsam auf suche entsendet, und dann im trab, also pauschal ballspiel ist schädlich-schwierig. dem kranken hund kannst den ball auch im wasser werfen, wo er noch im wasser ist (ohne absprung ins wasser), dann ist das auch keinesfalls schädlich sondern gar gesundheitsfördend.
also weiß nicht, ich vermute mal, in etwa um das geht es, oder?
ganz kenn ich mich jedenfalls noch nicht aus, ballspiel gut/nicht gut ist relativ zu dem, was/wie man damit tut, und schädlich kann schon der boden auf dem ball gespielt wird ebenfalls sein. glatteis

oder tennisball für zähne

ich verwende ball einerseits als kommunikationshilfe, wie ebenfalls für gehorsamstraining wo ich damit triebe wecken und spielerisch (selbst)kontrolle erlernt bzw geübt werden soll. also heut zb flog der ball oft in den gemüsegarten, dass wir spielerisch auffrischen für den frühling, ist tabubereich...