Golden Retriever Züchter gesucht

Ja, allerdings nicht hin zu weiß, sonder zu einem hellen braun/okkerfarben, ungefähr so wie die Indira, die du auch auf der Gruber-Seite findest, oder aber wie ihre Hera. Gregos hat auch die Farbe :)
 
flaxig schrieb:
Dazu würd ich gern mal sagen das auch in österreich das hd-röntgen nicht öfter als einmal durchgeführt wird. oder ist das anders? und nur weil ein hund mit einem jahr hd-frei ist heißt das noch lange nicht das er das auch noch mit fünf jahren ist. ob er nun aus ungarn kommt oder nicht.
LG Silvie


Das liegt wohl am Züchter, mein Rüde *der bereits als Deckrüde fungiert* wurde mit 1,5 Jahren und mit knappen 5 Jahren noch mal geröntgt. Augen werden jährlich untersucht. Bei den Hündinnen werde ich sicher auch im Alter noch mal nachräntgen, d.h. mit 3-4 Jahren wenn der Hund voll ausgebildet ist.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Das liegt wohl am Züchter, mein Rüde *der bereits als Deckrüde fungiert* wurde mit 1,5 Jahren und mit knappen 5 Jahren noch mal geröntgt. Augen werden jährlich untersucht. Bei den Hündinnen werde ich sicher auch im Alter noch mal nachräntgen, d.h. mit 3-4 Jahren wenn der Hund voll ausgebildet ist.
lg Uschi & Rudel

hallo
und damit hast du genau ins schwarze getroffen. es kommt auf den züchter an.
leider sind eben die meisten nicht derart aufgeklärt wie du. bzw die welpen käufer fragen auch meist nicht nach. ich fürchte wirklich mehr als ein hd-röntgen in einem hundeleben ist die große ausnahme oder falls sich die werte verschlechtern wird das eben niemand veröffentlichen
 
flaxig schrieb:
hallo
und damit hast du genau ins schwarze getroffen. es kommt auf den züchter an.
leider sind eben die meisten nicht derart aufgeklärt wie du. bzw die welpen käufer fragen auch meist nicht nach. ich fürchte wirklich mehr als ein hd-röntgen in einem hundeleben ist die große ausnahme oder falls sich die werte verschlechtern wird das eben niemand veröffentlichen

Nun man muss es ja nicht veröffentlichen, aber wenigstens den Hund dann aus der Zucht nehme. Würde mir soetwas passieren, würde ich ihn aus der Zucht nehmen und auf meiner HP vermerken aus dem udn dem Grund aus der Zucht genommen. Kenne da aber so einige die dies bereits so getan haben. Dagegen ist ja niemand gefeit.
lg Uschi & Rudel
 
Ich habe erst wieder Zeit mich in dem Eintrag zu melden und konnte schon viel über die Farbpalette und einige Züchter erfahren ;) .
Nur schweift diese interessante Diskussion schon in eine ganz andere Richtung ab. Auf diese HD-,ED-,... Untersuchungen werde ich achten. Bei Einem Welpen kann man das nicht feststellen, aber einem älteren Retriever, der Mutter oder dem Vater muss es ja ein Ergebnis geben :( .
Olli, du hast da wirklich etwas losgetreten :rolleyes:!!!
Grundsätzlich werde ich den Hund nach dem Charakter aussuchen, nur möchte ich keinen zu brauen und keinen weißen Golden Retriever, am liebsten wäre mit hellbraun oder "dunkelcreme" :) .
Ich suche einen wirklich seriösen Züchter, sofern es ein Welpe wird. Auf Österreich oder den ehemaligen Ostblock lege ich mich da nicht fest, es geht mir einfach um einen völlig gesunden, charakterlich freundlichen und an die Umwelt geprägten Golden Retriever. Der Preis und die Kosten sind für mich da nicht im Vordergrund, wobei ich mit 700 bis 1500 rechne :cool: .
Im Prinzip möchte ich gerne jemanden, mit dem man ehrlich und offen über dieses Thema sprechen kann, in der Art wie Husky. Sie macht auf mich den Eindruck *einschätzungalsneuerknochen* einer sehr kompetenten und um ihre Hunde bemühten Züchterin. Nur eine kurze Frage, stammt dieses Motto eigentlich aus Wake Up oder von Sir Peter Ustinov :confused: ?
Vielleicht kann ich White Diamonds Eintrag jetzt wieder in die entscheidende Richtung lenken und bin für weitere Tipps gerne offen. Zur Rasse bin ich einfach gekommen, weil ich mit dieser Rasse schon etwas Erfahrung sammeln konnte. In meiner Familie und bei meinen Freunden gibt es ein paar Hunde, nur von diversen Rassen haben mich Golden Retriever und Labrador neben einem herzigen Papillon am meisten angesprochen. Daher wird das bei mir auch keine Entscheidung nach einem Modehund, da könnte ich mir nämlich einen Hovavart oder einen Berner Sennenhund auch nehmen :D .
Einen schönen Abend noch
Yvonne
 
Hi Yvonne

Yvonne V.d.L. schrieb:
Im Prinzip möchte ich gerne jemanden, mit dem man ehrlich und offen über dieses Thema sprechen kann, in der Art wie Husky. Sie macht auf mich den Eindruck *einschätzungalsneuerknochen* einer sehr kompetenten und um ihre Hunde bemühten Züchterin.

Danke für das Lob, zu züchten beginne ich allerdings erst :-), Hatte allerdings bisher Deckrüden udn stamme aus einem Zuchthaushalt :-)

Nur eine kurze Frage, stammt dieses Motto eigentlich aus Wake Up oder von Sir Peter Ustinov

Welches Moot?*Auf der Leitung steh*

Vielleicht kann ich White Diamonds Eintrag jetzt wieder in die entscheidende Richtung lenken und bin für weitere Tipps gerne offen.

ich würde mir mal beim zuständigen Rassehundeclub die Züchter in Österreich geben lassen dun diese dann nach der Reihe besuchen. Eventuell mit einer Züchtercheckliste. Kannst Du auf meiner Hp finden:

Züchtercheckliste

Und danach auch nach Gefühl entscheiden. Derjenige der Dir Rede und Antwort steht, Dir nichts aufzuschwatzen versucht, der auf seine Hunde achtet usw. kommt dann in die nähere Auswahl.
lg uschi & Rudel
 
Ich wusste das nicht genauer, aber es hat auf mich sehr erfahren gewirkt. Mir ist einfach die Einstellung eines Menschen wichtig und mit deiner Richtung bin ich absolut d'accord ;) .
Nur liege ich ja mit der Züchterfamilie nicht so falsch, jeder beginnt einmal von vorne, egal ob Zucht oder etwas anderes. Vielleicht kann man auch einmal per Mail oder Privater Nachrichter *weißnochnichtwasdaswiederist* in Kontakt kommen :) .
Ich meinte dein Motto "Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum", das habe ich in dem Musical und bei Ustinov gehört oder gelesen. Da fällt mir ein, dass ich immer noch nicht weiß, wie ich diese Zitate von anderen Usern einfügen kann :o .
Die Züchterliste hat mir schon White Diamonds besorgt, ich habe allerdings den jeweiligen Zuchtwarten einmal per Mail geschrieben. Bislang kam aber noch keine Antwort :mad: .
Außerdem möchte ich nicht gleich auf die Vermittlungsliste von Welpen, da ich nicht nur einen Welpen nehmen würde und auch ein älterer Hund für mich nicht wirklich ausgeschlossen ist :) .
Wie gesagt, ich würde mich auch über ein privates Angebot freuen oder gerne einen Tipp haben, wo ich dazu kommen könnte. Es geht mir bei einem Züchter von ÖKV, ÖRC, etc. nicht um den Preis, nur ich benötige nicht das Prestige einen Spross von einem internationalen Champion zu haben, das ganz von einem renomierten Züchter. Das kann ich natürlich auch ein großes Qualitätsmerkmal sein und vielleicht erfüllen diese sicher ganz herzigen Welpen auch höchste Ansprüche :rolleyes: .
Meine bisherigen Kontakte zu dem Club waren aber nicht freundlich und berauschend, sodass ich unbedingt dort dabei bleiben will :( *soovielarroganztrief*.
Liebe Grüße
Yvonne
 
Hi

Yvonne V.d.L. schrieb:
Ich wusste das nicht genauer, aber es hat auf mich sehr erfahren gewirkt. Mir ist einfach die Einstellung eines Menschen wichtig und mit deiner Richtung bin ich absolut d'accord ;) .
Nur liege ich ja mit der Züchterfamilie nicht so falsch, jeder beginnt einmal von vorne, egal ob Zucht oder etwas anderes. Vielleicht kann man auch einmal per Mail oder Privater Nachrichter *weißnochnichtwasdaswiederist* in Kontakt kommen :) .


Kein Problem :-)

Ich meinte dein Motto "Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum", das habe ich in dem Musical und bei Ustinov gehört oder gelesen. Da fällt mir ein, dass ich immer noch nicht weiß, wie ich diese Zitate von anderen Usern einfügen kann

Das hab eich mal so ähnlich auf einem Hundeanhänger gelesen von jemandem der einige Zeit in Kanada mit seinen Hunden gelebt hat. Da es immer mein traum war mit einem Hunderudel*das es Huskys werden hat sich erst später ergeben* zu leben, ist dieser Satz schon ziemlich lange mein Leitsatz. Was hilft es sich sein Leben zusammenzuträumen, da lebe ich doch lieber meinen Traum, auch wenn man dafür so manches aufgeben muss :-)

Die Züchterliste hat mir schon White Diamonds besorgt, ich habe allerdings den jeweiligen Zuchtwarten einmal per Mail geschrieben. Bislang kam aber noch keine Antwort

Geduld, das dauert manchmal.

Außerdem möchte ich nicht gleich auf die Vermittlungsliste von Welpen, da ich nicht nur einen Welpen nehmen würde und auch ein älterer Hund für mich nicht wirklich ausgeschlossen ist :) .

Also da kann ich jetzt auch nur von mir ausgehen, ich ahbe viel Besuch da die sich zuerst mal nur informieren, eventuell nen älteren wollen*da helf ich dann bei der Vermittlung, wenn ich nicht eh gerade einen Pflegling dahabe. Deshalb muss man bei mir auf keine Liste, oder nen Vorvertrag unterschreiben :-)

Wie gesagt, ich würde mich auch über ein privates Angebot freuen oder gerne einen Tipp haben, wo ich dazu kommen könnte. Es geht mir bei einem Züchter von ÖKV, ÖRC, etc. nicht um den Preis, nur ich benötige nicht das Prestige einen Spross von einem internationalen Champion zu haben, das ganz von einem renomierten Züchter. Das kann ich natürlich auch ein großes Qualitätsmerkmal sein und vielleicht erfüllen diese sicher ganz herzigen Welpen auch höchste Ansprüche

Auf Championhund elege ich auch keinen Wert, aber eben auf gesunde Hunde.

Meine bisherigen Kontakte zu dem Club waren aber nicht freundlich und berauschend, sodass ich unbedingt dort dabei bleiben will :( *soovielarroganztrief*.

Schade ich verstehe manche Rassehundeclubs nicht es sollte doch normalerweise die Liebe zur Rasse verbinden.
lg uschi & Rudel
 
Dieses Zitat ist ja schon etwas verbreitet, ich kannte es eben ursprünglich von Ustinov und habe es dann dort nochmals als Titel gehört. Das ist aber jetzt nicht so wichtig, mir gefällt dieses Motto *völlig zustimm*. Ich versuche auch so zu leben und glaube, dass das auch mit einem starken Willen funktionieren kann :D .
Ich habe nicht alle Züchter angeschrieben, sondern nur die, die erstens Welpen haben und zweitens in meiner nähreren Umgebung sind. Ich muss nicht unbedingt gleich nach Salzburg fahren, dass ist mir für ein einfaches Treffen zu weit, da ich nicht so mobil bin :o . Die Mails sind zwar schon ein paar Tage her, aber manchmal geht es beruflich oder privat einfach nicht früher, bin da auch zeitweise schreibfaul *nochmal :o*.
Über ein anderes Forum, wodurch ich dann über White Diamonds hierher gekommen bin, habe ich eine Züchterin aus der Steiermark und einen Züchter aus Wien kennengelernt, die wollten mich beide gleich auf die Liste der Interessenten setzen, zweitere hat mir einen Vorvertrag vorgeschlagen, aber mit einem für mich fraglichen Rücktrittsrecht :eek: . Da scheinst du dich von der anscheinenden Mehrzahl der Züchter zu unterscheiden :) .
Du hast mich da richtig verstanden, es wurde kritisiert, dass ich nur einen billigen Hund will, aber das ist völlig falsch. Es ist nur für mich zumindest nicht von Bedeutung, ob Mutter, Vater und Großeltern 10 Preise gewonnen haben oder keinen. In erster Linie zählt für mich die Gesundheit und die Umgebung, in der ein Welpe oder älterer Hund aufwächst. Wenn das einmal passt, kann man dann nach dem Charakter und dem Aussehen entscheiden. Ich hoffe mal, dass diese Vorgangsweise richtig ist :D .
Es ist vielleicht mit dem Rassehundclub ein bisschen falsch rübergekommen, aber diese Zuchtwarte schreiben keine Antwort und die Welpenvermittlerin scheint nur an der Vergabe von diesen angeblich sehr tollen Welpen zu sein und beantwortet Fragen nicht :mad: .
Anfangs habe ich schon geglaubt, dass ich einfach beim ÖRC fündig werde und man mit ÖKV-FCI-Papieren nichts falsch machen kann, nur muss bei mir auch der Funke zwischen Verein und mir überspringen. Das ist nicht der Fall und daher wird das auch nichts werden :p !
Gute Nacht Husky und liebe Grüße auch an die anderen Tierliebhaber
Yvonne
 
Hallo Yvonne,
ruf einfach die Frau Holzer(Zuchtwart Golden Retriever) an, ihre Telefonnummer steht auf den Seiten des ÖRC.
Der Verein FCI-ÖKV-ÖRC hat für mich, nur eine "Kontrollfunktion". Er gibt gewisse Auflagen (Zuchtbestimmungen) vor und kontrolliert Diese in der Regel auch.
Geh auch einmal auf die Seiten des http://www.goldenretrieverclub.at/ > Forum, auch da gibt es mit bestimmtheit Informationen, die dich interessieren könnten.
Liebe Grüsse
Olli & Co
 
Hi Yvonne

Yvonne V.d.L. schrieb:
Dieses Zitat ist ja schon etwas verbreitet, ich kannte es eben ursprünglich von Ustinov und habe es dann dort nochmals als Titel gehört. Das ist aber jetzt nicht so wichtig, mir gefällt dieses Motto *völlig zustimm*. Ich versuche auch so zu leben und glaube, dass das auch mit einem starken Willen funktionieren kann

Nun dann sind wir uns ja einig :-)

Ich habe nicht alle Züchter angeschrieben, sondern nur die, die erstens Welpen haben und zweitens in meiner nähreren Umgebung sind. Ich muss nicht unbedingt gleich nach Salzburg fahren, dass ist mir für ein einfaches Treffen zu weit, da ich nicht so mobil bin

Willst Du gleich einen Hund, oder darf es auch etwas Wartezeit sein? Dan würde ich mir nämlich durchaus andere ansehen.

Über ein anderes Forum, wodurch ich dann über White Diamonds hierher gekommen bin, habe ich eine Züchterin aus der Steiermark und einen Züchter aus Wien kennengelernt, die wollten mich beide gleich auf die Liste der Interessenten setzen, zweitere hat mir einen Vorvertrag vorgeschlagen, aber mit einem für mich fraglichen Rücktrittsrecht


Vorverträge sidn üblich. Ich mache es genauso*Habe derzeit für meinen Wurf 3 Vorverträge, mehr nehme ich nicht an* und beim Rüktritt verfällt meist die Anzahlung. Wobei ich diese NICHT einbehalten würde, aber es dient dazu den Welpenkäufer bereits VORHER zum nachdenken anzuregen. Ich hab z.B eine Welpenkäuferin die muss jetzt für 1 Jahr beruflich ins Ausland was sie vorher nicht wusste. Natürlich kann sie zurücktreten. Tut sie aber nicht,s ie nimmt sich einen Welpen aus einem Wurf 1-2 Jahre später. Und sollte sie noch mal ins Ausland müssen kommt der Hund dann in der Zeit zu mir wenn er nicht mitkann.

Da scheinst du dich von der anscheinenden Mehrzahl der Züchter zu unterscheiden :) .

Nö eigentlich nicht, diejenigen mit denenn ich verkehre denken genauso. Natürlich gibt es überall schwarze Schafe, das lässt sich leider nicht vermeiden.

Du hast mich da richtig verstanden, es wurde kritisiert, dass ich nur einen billigen Hund will, aber das ist völlig falsch. Es ist nur für mich zumindest nicht von Bedeutung, ob Mutter, Vater und Großeltern 10 Preise gewonnen haben oder keinen. In erster Linie zählt für mich die Gesundheit und die Umgebung, in der ein Welpe oder älterer Hund aufwächst. Wenn das einmal passt, kann man dann nach dem Charakter und dem Aussehen entscheiden. Ich hoffe mal, dass diese Vorgangsweise richtig ist

Die Vorgehensweise sit perfekt. Ich würde ganz genauso handeln.

Es ist vielleicht mit dem Rassehundclub ein bisschen falsch rübergekommen, aber diese Zuchtwarte schreiben keine Antwort und die Welpenvermittlerin scheint nur an der Vergabe von diesen angeblich sehr tollen Welpen zu sein und beantwortet Fragen nicht


Das kann leider passieren, ich kenne auch so einen tollen rassehundeclub der sich nur uim "Auserwählte" kümmert. Aber dann muss man halt wirklich direkt eim Züchter fragen und nachforschen.

Anfangs habe ich schon geglaubt, dass ich einfach beim ÖRC fündig werde und man mit ÖKV-FCI-Papieren nichts falsch machen kann, nur muss bei mir auch der Funke zwischen Verein und mir überspringen. Das ist nicht der Fall und daher wird das auch nichts werden

hast Du vor zu züchten? Wenn nein kann Dir der Rasseclub selber schnurzegal sein. Mit dem hast Du danach nicht wirklich zutun. Auf den Züchter kommt es an.

lg Uschi & Rudel
 
Hallo Yvonne-

die ÖRC Golden Zuchtwartin ist nach meiner Info diese Woche nicht da, oder kommt erst diese Woche aus Holland zurück, deswegen ist sie eventuell nicht erreichbar.

Schicke dir gleich Zwinger die mir gut gefallen, allerdings sollten die bitte unter uns bleiben, da ich weder möchte, dass diese Züchter hier öffentlich diskutiert werden (keiner von denen würde es besonders schätzen).

Das wichtigste ist, dass du dir noch klar wirst, was du machen willst (nur Familienhund? Austellen? Arbeiten mit dem Dummy? Jagdliches Arbeiten? ). Wenn dich retrieverspezifische Arbeit interessiert, dann würde ich schon auf jeden Fall einen Welpen mit ÖKV/FCI Papieren nehmen, da das Ausbildungsangebot größer ist. Auch waren meine Erfahrungen mit ÖHU Golden und Golden Züchtern nicht besonders positiv, ich kenne aber nur 3 Züchter, das kann man ja nicht auf alle umschlagen, das wäre nicht fair.

Liste kommt per PN.

hast Du vor zu züchten? Wenn nein kann Dir der Rasseclub selber schnurzegal sein. Mit dem hast Du danach nicht wirklich zutun. Auf den Züchter kommt es an.

Für den ÖRC stimmt das nicht - die gesamte retrieverspezifische Ausbildung läuft ja über den ÖRC. AUf ÖRC Plätze dar fman zwar im Normalfall auch mit nicht FCI Hunden (jedenfalls in Salzburg), aber trotzdem.
 
Ilio schrieb:
Für den ÖRC stimmt das nicht - die gesamte retrieverspezifische Ausbildung läuft ja über den ÖRC. AUf ÖRC Plätze dar fman zwar im Normalfall auch mit nicht FCI Hunden (jedenfalls in Salzburg), aber trotzdem.

Danke für die Infos, das wusste ich noch nicht.
lg Uschi & Rudel
 
Ilio, ich werde natürlich die Liste per PN, ich nehme an Privatnachricht, vertraulich behandeln. Eventuell kann man darüber per Mail oder halt mittels Privatnachricht darüber sprechen. Ich bin hier bekanntlich neu und weiß noch nicht ganz, wie das so funktioniert ;) .
Mir ist schon ziemlich klar, was ich machen will. Ich bin keine Jägerin und damit werde ich das auch nicht nützen, obwohl ein Retriever ursprünglich ein Wachhund ist. Ich hatte zwar noch keinen Hund, habe aber einige Hunde im Freundeskreis und in der Familie, die früher Jagdhunde oder Hütehunde waren. Die haben sicher dieser Triebe, nur sind sie aufgrund einer anderen Linie nicht mehr so ausgeprägt, was vielleicht schade ist :o .
Wie bereits erwähnt, ich habe den Zuchtwarten und der Welpenvermittlerin geschrieben. Von den Zuchtwarten für Golden oder Labrador kam noch keine Antwort, jetzt ist auch klar warum. Die Welpenvermittlerin wollte mich etwas desinteressiert in eine Liste aufnehmen und hat mich dann noch an eine Züchterin weitergeleitet, die auf mich den Eindruck einer Sprecherin für die ganzen ÖRC-Züchter gemacht hat. Ihre Ansichten sind zwar sicher in Ordnung, nur teile ich diese nur zum Teil, weil ich andere Schwerpunkte setze. Es kommt zuerst die Gesundheit und das Umfeld der Zucht, dann der Charakter und auch das Aussehen :) .
Ich sehe den Verein auch als Dienstleister an, wo es über Züchter und Kontrollen hinausgehen wird. Für eine Retrieverschule möchte ich mich mit einem Hund vom ÖRC dann auch an eine Schule wenden. Nur kann ich nicht mit jemandem arbeiten, der so ist, wie die beiden Damen, die sich mir bisher präsentiert haben :( .

Husky, ich habe auch nie vor zu züchten, da habe ich keine Erfahrung und würde mich total überfordert damit fühlen. Schuster bleib bei deinen Leisten, dafür bin ich nicht geeignet ;) .
Nur ich denke schon, dass so ein angeblich toller Verein mehr bietet als nur eine Züchtervereinigung. Vielleicht irre ich mich da beim ÖKV und beim ÖRC speziell, aber ich sehr dieser Vereine als Dachverband für Züchter und sonstige Angebote rund um Hunde an, dazu zählen für mich zum Beispiel auch Hundeschulen. Ich muss mit einem Züchter oder auch mit einem Trainer persönlich gut gehen, das bezieht sich nicht nur auf dieses Gebiet, auch beim Studium und beruflich ist das bei mir so :D . Man kann natürlich sagen, dass ich da zu wenig sachlich handle, sondern mich mehr von meiner Intuition leiten lasse.
Ich freut mich aber, dass du als Hundeexpertin auch so handeln würdest, nur der ein oder andere Hinweis kann nicht schaden. Schließlich habe ich mit Hunden aufgrund der Besitzer Kontakt, aber selbst war ich in der Richtung nie aktiv tätig. Deshalb habe ich auch keinen Kontakt zum ÖRC wegen einer neuen Zucht nötig, nur hatte ich eben ein andere Auffassung von diesen Hundevereinen, mehr wie ein Club, der Veranstaltungen und Dienstleistungen anbietet :rolleyes: .
Ich habe auch nichts gegen Vorverträge einzuwenden, aber bei diesen beiden Züchtern, einer ist beim ÖHU, auch vermutlich so ein Verein, ging es gleich um eine Anzahlung und einem Zahlschein für den Restbetrag bei der Abholung des Welpen. Ich hätte mir dann gleich einen aussuchen sollen, wahrscheinlich aber schon unter deren Beratung, das möchte ich den beiden absolut nicht absprechen. Ich habe einiges über sogenannte Vermehrer und Händler gehört, manches hat da nicht so wirklich gestimmt, bestätigte auch eine Freundin, die Tierärztin ist und der ich das Angebot weitergeleitet habe, *übervorsichtnichtbändigbar* :eek: .
Zum Schluss noch zu deiner anderen Frage, es muss nicht gleich ein Hund sein, da ich zunächst einmal kommende Angebote und Züchter prüfen will. Ich habe schon geschrieben, wie ich zu dieser Rasse gekommen bin, falls dir eine Alternative einfällt, dann bin ich dafür noch ziemlich offen. Es solllte nur in diese Richtung gehen und für einen Husky bin ich mit Sicherheit nicht geeignet, obwohl mir diese Hunde gut gefallen ;) .
Mich würde nur interessieren, ob meine Meinung über den ÖRC so falsch ist. Eine befreundete Tierärztin ist davon auch nicht so begeistert, da sich ihrer Meinung nach der Verein ein hohes Niveau nach außen vorgibt, aber genügend Hunde mit diversen Mängeln zur Zucht verwendet. Da hat sie wahrscheinlich einen anderen Einblick als ich, Namen kann sie mir aber keine nennen, Datenschutz verpflichtet.

Sollte jemand einen Hund wissen, der demnächst zu vergeben ist, dann bitte einfach per Mail oder Privatnachricht melden. Ich lege mich nicht auf den ÖRC fest, mein zukünftiger Hund kann auch von privater Seite kommen, solange eben Auflagen beachtet werden. Das ist jetzt kein Misstrauen gegen Anbieter oder Züchter, aber White Diamonds und die befreundete Tierärztin haben schon gemeint, dass ich auf viele Dingen achten muss. Mir war der Handel mit Tieren und die Verwendung von kranken Tieren, die ihr ja schon diskutiert habt, bisher nicht so bewusst :o .
Es muss kein Welpe sein, für mich kommt ein älterer Hund auch in Frage, solange ich noch einige Jahre mit dem dann verbringen kann. Die Lebenserwartung ist bei Retrievern eh höher als bei einigen anderen Rassen wie Doggen oder Boxer.
Liebe Grüße
Yvonne
 
@Husky

Das konntest du ja nicht wissen - aber abgesehen von den Landesgruppen, laufen auch sonst viele Dinge über den ÖRC - Hundekurse, Wandertage, Prüfungen (ob BGH oder Retrieverbasistraining), Workingtests, jagdliche Prüfungen, Clubshow, Fortbildungseminare...

Viele Bereiche sind deswegen FCI/ÖKV/ÖRC Hunden vorbehalten, da es sich um internationale Veranstaltungen handelt, und die FCI eben nur ÖKV Papiere anerkennt.
 
@schnuffelchen

das hat mich persönlich momentan auch ein wenig gestört.
wusste gar nciht dass meine wauzis wachhunde sind,. sollte ich ihnen gleich mal flüstern, weil wirklich bewachen tun sie mich ja ned ;)

ganz liebe grüsse

und ich muss noch sagen, dass du nciht vergessen darfst, dass weil die retriever nunmal modehund esind, täglich soooooooo viele mails an die leute beim ÖRC einprasseln, dass eine genaue und lange antwort oft nicht möglich ist.

telefon ist da noch immer der beste weg.
vor allem solltest du dir im vorfeld klar sein, was du mit dem hund machen möchtest etc. dann können dich die leute gleich an die richtigen züchter vermitteln. mehr tun sie dann sicher nicht, weil der rest ja mit dem züchter geklärt werden muss und nicht mehr mit dem ÖRC! oder lieg ich da falsch?
 
Oben