Golden Retriever Züchter gesucht

Hi Ilio


Mainer Meinung nach brauchen gerade Mehrhunde sogar noch eine weit größere geistige Beschäftigung da sie "oft" nicht wie Einzel, oder Zweihunde ständig beim menschen leben, sondern auch viel draußen im Rudel.

Wir gehen z.B bewusst mit jedem Hund einzeln*nicht täglich, aber in einem bestimmten Turnus* trainieren, da wird dann UO geübt, es werden Beutespiele gemacht, Leadkommandos trainiert usw.

Ich lasse die Junghunde zwar zu einem großen teil vom Rudel erziehen, aber achte immer darauf dass ich für den Welpen/Junghund trotzdem das "Ahaerlebnis" bleibe. so habe ich eigentlich auch später keine Probleme mit der Erziehung*ich fange meine Hund ebewusst erst mit 7-8 Monate an zum ausbilden und lasse sie vorher rein vom Rudel erziehen und "Kind" sein*

Bisher bin ich damit eigentlich immer richtig gefahren :-)
lg uschi & Rudel
 
also das mit mehr hunden find eich auch.

viele leute glauben sie sparen sich mit einem zweithund viel zeit, weil hundis beschäftigen sich dann eh miteinander etc etc

bin auch drauf gekommen dass das ziemlich viel blödsinn ist, vor allem gönne ich meinen regelmässig auch spaziergänge mit mir alleine, damit sie mich auch mal ganz für sich haben. das geniessen sie trotz ihrer liebe zueinander dann schon sehr.

ich denke je mehr hund eman hat umso stressiger und arbeitsintensiver wird es,.... solange man nciht zu faul ist und die arbeit mit jedem einzelnen hund scheut.

lg alessa
 
Husky, mein letzter Eintrag hat sich nicht wirklich auf dich bezogen. Ich wollte nur einen möglichst plakativen Vergleich finden, vielleicht war der aber auch nicht so gut gewählt. Mir ist aber auf die Schnelle nichts Besseres mehr eingefallen, daher habe ich das geschrieben :o .
Natürlich kann ein sportlicher Mensch auch einen einzelnen Husky nehmen, aber eine gewisse Sportlichkeit ist für die richtige Beschäftigung und Laufen schon nötig ;) . Ich bin zwar kein Couchpotatoe, aber sicherlich keine Ausdauersportlerin, daher auch kein Husky oder ähnliches.
Ich habe auch schon gelesen, dass die geistige Beschäftigung mindestens so wichtig ist wie die körperliche Betätigung. Selbst die größten Sportler unter uns werden sich auch mal geistig zu wenig ausgelastet fühlen :rolleyes: . Da muss man eine Kombination aus beiden finden, Abwechslung macht das Leben erst richtig lebenswert. Wie du sagst, träum nicht dein Leben lang, lebe deinen Traum :D .
Diesen Eindruck hatte ich zunächst auch woanders, Alter schützt oft vor Blödheit nicht :( . Das war jetzt aber auf niemanden hier bezogen, nur konnte ich das schon öfter beobachten, auch in einem anderen Forum, wo sich die Leute in anderen Einträgen beschimpft haben :p .
Diskussion und Meinungsaustausch sind wichtig, es ist auch schön, wenn man seine Standpunkte verteidigt und andere davon überzeugen will. Ich lasse mich beim Hundekauf gerne von euch überzeugen, da ich schon einiges gehört habe, worauf ich besonders achten muss :cool: .
Liebe Grüße
Yvonne
 
Oben