gestresster Hund ... und nun?

dogged schrieb:
Die "Probleme", die man miteinander durchmacht, schweißen ungemein zusammen.
LG Nina

Genau,so ist es bei uns auch :)

Es gibt nichts schöneres,als zu merken,wie man langsam ein Team wird;)

Nur da ist viel Arbeit,Geduld,Verständnis und Liebe nötig.... ich höre leider nichts davon heraus.Ich hoffe,ich irre mich....

lg
 
ET01 schrieb:
genau DAS wollte ich mit dem restaurantbeispiel eigentlich ausdrücken. in dem einen ist er nur still, weil er dort schon öfter war und auch als baby dort war. JEDES neue lokal müßte ich schrittweise aufbauen, damit es KEINEN stress erzeugt.

und genauso mußt du lia, nach dieser ruhigen phase JEDES detail neu aufbauen....und zwar jedes kleinste. und es werden viele aktionen zu denen du den hund früher mitgeschleppt hast nicht mehr möglich sein.

ich lese leider auch eher aus deinen postings heraus, daß du dafür eher nicht die notwendige geduld und das notwendige verständnis für den hund aufbringen möchtest. deswegen versuche ich dir die negativen seiten mal aufzuzeigen, ob du das dann mit deinem hund durchstehen möchtest und MIT ihm in kleinen schritten die welt neu entdecken willst, mußt du entscheiden.

Halt, ich denke da kommt was falsch rüber!
Ich bin sehr wohl bereit, mit meinem Hund schrittweise aufzubauen, was ich vermasselt habe. Auch wenn ich jung bin, weiß ich trotzdem, was es heißt Verantwortung zu übernehmen. Jedoch möchte ich nicht mit Gewalt erzwingen, dass mein Hund sein Leben mit mir verbringt, wenn ich merke, dass es ihm wo anders besser gehen würde.

Du hast mir mit dem Restaurantbeispiel wirklich gut gezeigt, was auf mich zukommt. Und wie gesagt: ich bin auf jeden Fall bereit dazu, wenn ich jedoch in 5 (!!!) Monaten keine noch so minimale Besserung sehe, dann gibt mir das doch auch zu denken.

Ob ich die notwendige Geduld aufbringen kann, das kann ich so nicht wirklich sagen. Doch ich rechne mit vielen Rückschlägen und bin bereit, mich mit ihm auseinander zu setzen.

lg COny
 
Lara1982 schrieb:
Genau,so ist es bei uns auch :)

Es gibt nichts schöneres,als zu merken,wie man langsam ein Team wird;)

Nur da ist viel Arbeit,Geduld,Verständnis und Liebe nötig.... ich höre leider nichts davon heraus.Ich hoffe,ich irre mich....

lg

Hallo!

Ja, und man lernt einfache Dinge zu schätzen und sich darüber zu freuen ;)
Ich freu mir zB einen Haxen aus, wenn sie herkommt, um mit mir was zu machen, wenn sie ihren Ball anschleppt, wenn sie sich herkuschelt oder sich von wildfremden Menschen angreifen lässt.
Das sind dann die kleinen Sachen, die ich bei meiner älteren Hündin für selbstverständlich empfunden hab.

LG Nina
 
@Georg

Na dann hoffe ich mal das du kein Kind bekommst, denn dann musst du auch dein Leben umkrempeln

Ich gebe zu, dass ich bei Jack sicher nicht so lange überlegt habe ihn zu nehmen, wie ich es bei einem Kind wahrscheinlich tun würde.
Ich finde jedoch, dass ich trotzdem überlegter gehandelt habe, als so manch anderer Hundebesitzer und ich finde auch, dass ich mir mehr Gedanken über sein Verhalten mache, als so manch anderer es tun würde.

Und du meinst das ist genug?
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Und deshalb kommt am Dienstag auch eine Trainerin zu mir und schaut sich Jack an ;)

Klingt aus diesen Worten nicht ein GROSSE Portion Egotripp?
wer hat sagt denn immer, dass sich Besitzer und Tier gleichermaßen wohl fühlen müssen? dass Mensch und Hund ein Team bilden müssen und sich unangenehme Stimmungen sofort auf den Hund übertragen? Tja, genau das wäre der Fall, wenn ich bei dir weiter trainieren würde ;)

Du verdrehst die Augen - seltsam - ich finde es schon als SELBSTVERSTÄNDLICH das man FREMDES Eigentum OHNE Aufforderung zurück gibt.
der Punkt geht an dich - sorry - wie gesagt Schlüssel ist morgen am Weg!

Das finde ich gut, dass du mit Trainern in Kontakt bist. Hoffen wir nicht, dass deine zukünftigen Kunden als Tierarzt auch nur Kontakt über ein Forum aufnehmen bzw. pflegen

bis zum Ende meines Studium werde ich hoffentlich noch vieeel lernen (genau so wie auch in Sachen Hundeerziehung und Verhalten) und zur Info: dienstag wird jack schon mal begutachtet ;) du sollest mich so gut kennen, dass du weiß, dass ich mich mit Forumsratschlägen allein nicht zufrieden gebe.

lg Cony
 
An die Leute die Jack kennen. Und auch nicht kennen ;)
Hat jemand von euch das Verhalten, daß Jack in der Strassenbahn hat, live gesehen?

@Georg?
 
Lara1982 schrieb:
Hast du mal wen darauf angesprochen,was dir nicht gepasst hat?
Na beim Andy wird bestimmt alles besser!

Toll,er hat 3-4 monate,das ist nix:( .. ... gib ihm wenigstens die zeit,die du gebraucht hast,das aus ihm zu machen was er ist!

Wie jemand schon geschrieben hat,dieser innere Unwille,den du in dir hast,das hört man in jedem satz heraus,ist wirklich das schlechteste!
Der Hund spürt das...und es wird länger als 3-4 Monate dauern,bis du sichtbare erfolge hast!
lg

Da gibt es für mich ehrlich gesagt nichts zu besprechen, was da nicht gepasst hat (sorry, ist wirklich was Persönliches).

Beim Andy bin ich derzeit nicht, somit kann bei ihm auch nix anders werden.

Ich finde nicht, dass sich bei mir ein Unwille breit gemacht hat, sondern eher Verzweiflung und Ratlosigkeit und der Gedanke, dass ich viell. nicht die richtige Person für Jack bin (seis wegen meinem Chrakater, wegen der Stadtwohnung, wegen der Sitterhunde, oder wie auch immer).

lg Cony
 
Irish schrieb:
An die Leute die Jack kennen. Und auch nicht kennen ;)
Hat jemand von euch das Verhalten, daß Jack in der Strassenbahn hat, live gesehen?

@Georg?

Nein,ich zumindest nicht!

Aber können wir hellsehen?

Sie hat meines wissens nach niemandem gesagt,WAS sie stört.

Und man hätte ja auch sagen können,dass sich einer der Trainer mal sein Verhalten in den Öffis anschauen soll;)

Nur da muss vom Besitzer was kommen und nicht umgekehrt....
 
Lara1982 schrieb:
Nein,ich zumindest nicht!

Aber können wir hellsehen?

Sie hat meines wissens nach niemandem gesagt,WAS sie stört.

Und man hätte ja auch sagen können,dass sich einer der Trainer mal sein Verhalten in den Öffis anschauen soll;)

Nur da muss vom Besitzer was kommen und nicht umgekehrt....

Hi Lara;

du hast zwar recht, aber man muss Connys Entscheidung akzeptieren, und das BESTE hoffen.

lg
Georg
 
Sticha Georg schrieb:
Hi Lara;

du hast zwar recht, aber man muss Connys Entscheidung akzeptieren, und das BESTE hoffen.

lg
Georg

Ich habe doch eh geschrieben: Wenn du nicht bei uns trainieren willst,dann halt wo anders!

Aber diese Einstellung,sich den Hund so hinzuerziehen,und dann passt der Hund auf einmal nicht zu einem,ist woanders wahrscheinlich glücklicher und er hat ein paar Monate sich zu ändern....einfach alles auf den Hund schieben...
Das kann ich weder verstehen noch nachvollziehen,sorry

lg
 
Lara1982 schrieb:
Nein,ich zumindest nicht!

Aber können wir hellsehen?

Sie hat meines wissens nach niemandem gesagt,WAS sie stört.

Und man hätte ja auch sagen können,dass sich einer der Trainer mal sein Verhalten in den Öffis anschauen soll;)

Nur da muss vom Besitzer was kommen und nicht umgekehrt....

Sollte kein Angriff sein.
Im ersten Beitrag steht das von der Winselei in der Strassenbahn.
Ich weiss nicht, wie sie um Hilfe gebeten hat. Sprich was Lia erzählt hat.
Würde jemand zu mir kommen und ich würde das Problem so geschildert bekommen wie im ersten Beitrag, würde ich mir das live ansehen.
Aber wie gesagt, wenn es nicht erwähnt wird, kann mans auch nicht wissen oder hellsehen ;)
 
Irish schrieb:
Sollte kein Angriff sein.
Im ersten Beitrag steht das von der Winselei in der Strassenbahn.
Ich weiss nicht, wie sie um Hilfe gebeten hat. Sprich was Lia erzählt hat.
Würde jemand zu mir kommen und ich würde das Problem so geschildert bekommen wie im ersten Beitrag, würde ich mir das live ansehen.
Aber wie gesagt, wenn es nicht erwähnt wird, kann mans auch nicht wissen oder hellsehen ;)

Nö,habs eh nicht als Angriff aufgefasst:)

Ich denke,man hätte ihr sicherlich angeboten,sich das Problem vor Ort anzuschaun aber da hatte Lia wahrscheinlich schon entschieden,nicht mehr zu kommen :o

lg
 
Lara1982 schrieb:
Aber diese Einstellung,sich den Hund so hinzuerziehen,und dann passt der Hund auf einmal nicht zu einem,ist woanders wahrscheinlich glücklicher und er hat ein paar Monate sich zu ändern....einfach alles auf den Hund schieben...
Das kann ich weder verstehen noch nachvollziehen,sorry

lg

@Lia hat die Fehler zugegeben und sie schreibt meiner Meinung nach sehr ehrlich.
Auch wenn sie schreibt, daß JAck woanders glücklicher wäre... So wie ich sie kenne, wird sie Jack nicht in den nächsten Wochen abgeben.
Sie ist jetzt genervt. Was ich nachvollziehen kann.
Einen ständig jammerten, heulenden Hund zu haben ist schrecklich.

Aja Lia ich habe um mich zu beruhigen vor mich hin gesummt. Hilft den Hund nicht, aber vielleicht dir.;)
 
Irish schrieb:
@Lia hat die Fehler zugegeben und sie schreibt meiner Meinung nach sehr ehrlich.
Auch wenn sie schreibt, daß JAck woanders glücklicher wäre... So wie ich sie kenne, wird sie Jack nicht in den nächsten Wochen abgeben.
Sie ist jetzt genervt. Was ich nachvollziehen kann.
Einen ständig jammerten, heulenden Hund zu haben ist schrecklich.

Aja Lia ich habe um mich zu beruhigen vor mich hin gesummt. Hilft den Hund nicht, aber vielleicht dir.;)

Ja natürlich,sie ist wenigstens ehrlich.... aber totzdem schiebt sies ziemlich auf den Hund

gut egal

Cony,du musst aus diesem Teufelskreis des Selbstmitleides,des genervt Seins und der Verzweiflung mal ausbrechen und beginnen umzudenken!

Ein Beispiel: Der Hund tut dir leid,weil er sich nicht auspowern kann (ich finde dieses wort übrigens schrecklich,is so das neue modewort in der hundeszene),du musst das anders sehen...er stachelt sich selbst immer mehr und mehr auf!
etcetc

Nun ja,ich hoffe für euch,dass ihr einen Weg findet!

lg
 
Also:
Ich finde es super, dass Lia sich bemüht, das Problem mit Jack in den Griff zu bekommen!;)
Und sie hat meinen Respekt, dass sie sich hier der Diskussion stellt!;)

Und, sollte man ihrem Schreiben nach Glauben schenken können, was ich sehr stark annehme, dann wird sie mit Jack arbeiten und ihn nicht abschieben.;) Und ich kann mir auch vorstellen, dass es extrem depremierend ist, wenn sich nach 5 Monaten Training keine Besserung einstellt. Wobei ich glaube, wenn sie wirklich trainiert, bessert sich die Situation sehr wohl.;)

Lia, ich kenne dich zwar nicht persönlich, aber ich kann gut verstehen, dass du einen anderen Hundetrainer nimmst, wenn du mit dem damaligen nicht zurecht kommst! ;) Nicht nur der Hund, sondern auch du, musst mit dem Trainer klar kommen! Ich habe damals auch Trainer gewechselt, und bin jetzt mehr als zufrieden!;) :p

Also halte uns auf dem Laufenden! (gerne auch per pn)

Und: Kopf hoch!;)
 
Lia111 schrieb:
Halt, ich denke da kommt was falsch rüber!
Ich bin sehr wohl bereit, mit meinem Hund schrittweise aufzubauen, was ich vermasselt habe. Auch wenn ich jung bin, weiß ich trotzdem, was es heißt Verantwortung zu übernehmen. Jedoch möchte ich nicht mit Gewalt erzwingen, dass mein Hund sein Leben mit mir verbringt, wenn ich merke, dass es ihm wo anders besser gehen würde.

lg COny

Liebe Cony!

Ich finde dich unheimlich egoistisch!!!! :mad:
Das heisst, dein Hund kann sich an dich anpassen - obwohl du´s vermasselt hast - oder er kann halt gehen!
Wenn ich Verantwortung für ein Tier übernommen hab, dann hab ich verdammt doch mal die Pflicht diese nicht einfach aufzugeben, wenn´s einem nicht mehr passt!
Du bist bequem und möchtest dich nicht bemühen, das ist alles!
 
Also ich finde es gut, dass Lia sich hier Ratschläge holt, und finde es nicht in Ordnung, dass sie als egoistisch , etc, hergestellt wird. :rolleyes:

Ich denke wenn ich 5 Monate trainiere und sich keine Erfolge zeigen, wäre ich auch enttäuscht und verzeifelt. Deshalb sucht sie hier Ratschläge, und keine Befeindungen.

@lia

Drück dir fest die Daumen, dass es euch bald besser geht.
Kopf hoch :)
 
Lia111 schrieb:
......
na ja angefangen hat es damit, dass er sich halt irgendwann die Strecken gemerkt hat. Sprich Endstation 41 --> juhu schafberg; Endstation 43 --> Juhu Neuwaldegg; Endstation U6 --> Juhu Donauinsel

Das waren die typischen Strecken, die ich sehr oft mit ihm gefahren bin und er hat sich das eingeprägt. Und irgendwann hat er dann leise bei der letzten Station zu winseln angefangen. Da hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken drum gemacht. Habs nicht beachtet und bin ausgestiegen. Und dann ging's recht schnell. Er hat von Mal zu Mal eine Station früher angefangen und gleichzeit damit fing auch das Zittern an. Ich hab dann mit ihm zu Hause das KOmmando "Still" eingeführt und das hat auch funktioniert. Nur nicht in den Öffis. Er versucht zwar still zu sein, aber ich merke richtig, wie er das einfach nicht packt. In dieser Situation kann er nicht anders :o
.........

Auch ich habe dieses Problem mit Sammy. Er kennt mittlerweile die Strecken, die wir in der U-Bahn fahren. Wenn er merkt, wir steigen bald aus, dann winselt er ziemlich heftig und laut.
Da ich nur sehr selten mit der U-Bahn fahre, stört es mich nicht besonders, aber ich würde echt gerne wissen wie man das unterbinden kann? Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich nervig ist, wenn man täglich mit so einem winselnden Nervenbündel Öffis fahren muß.

@Lia: Sammy war früher auch ein sehr anstrengender Hund. Er ist mein erster Hund und ich kannte es nicht anders. Er ist in der Wohnung herumgelaufen, wenn er gemerkt hat, dass wir Gassi gehen. Wenn wir zu Wiesen gefahren sind, die er kannte, hat er mich durch die Gegend geschleift, so aufgeputscht war er. Er hat auch auf nichts reagiert. Kein Leckerlie, keine Ansprache von mir. Das war schon ziemlich nervig.
Ich kann dir diesbezüglich leider keine Tipps geben, da ich es ja selbst falsch gemacht habe bei Sammy, aber ich kann dir Hoffnung machen, dass es mit dem Alter besser wird ;) . Außerdem hat mir der Besuch einer HS sehr viel gebracht.
Dein Jack ist ja noch sehr jung und gib ihm Zeit und die Ruhe die er braucht.
 
Pez_83 schrieb:
Also ich finde es gut, dass Lia sich hier Ratschläge holt, und finde es nicht in Ordnung, dass sie als egoistisch , etc, hergestellt wird. :rolleyes:

Ich denke wenn ich 5 Monate trainiere und sich keine Erfolge zeigen, wäre ich auch enttäuscht und verzeifelt. Deshalb sucht sie hier Ratschläge, und keine Befeindungen.

Und wenn du enttäuscht und verzweifelt bist, dann nimmst du dir auch die Option den Hund wegzugeben????
Vielleicht sollten die Leute mal die Fehler bei sich und nicht bei ihren Hunden suchen!
:mad:
 
geneve schrieb:
Und wenn du enttäuscht und verzweifelt bist, dann nimmst du dir auch die Option den Hund wegzugeben????
Vielleicht sollten die Leute mal die Fehler bei sich und nicht bei ihren Hunden suchen!
:mad:

Sie schreib nicht, dass sie den Hund einfach so weggeben will, sie schreibt wenn sie alles probiert und es nicht besser wird, wird sie sich umschauen.

Also der Hund wird ja nicht einfach abgeschoben, sonst wäre er schon längst weg und sie würde sich hier nicht anfeinden lassen :rolleyes:
 
Oben