Gartenplauderthread

aja unser neues Projekt,.....gerade beschlossen!:p

ein Teich für die Hunde, bis jetzt haben wir so eine "Sandmuschel" im Garten,...aber wir haben uns gedacht, wir haben einen Teich und ein Pool wo die Hunde nicht rein dürfen, ist ja unfähr, also muß noch ein Hundeteich her....Javar liebt doch Wasser so sehr!
 
Koi´s, Goldfische und Schleierschwanz....

die Goldis vermehrern sie wie.......eh schon wissen a wahnsinn, hab schon wieder so viele Babies!

Wowww,toll!

Aber das sind alles Fische, die nicht in meinen Teich passen, der ist nur sehr klein und ich hab mich daher für Minifische entschieden und zwar für Moderlieschen. Die kommen in der Natur fast in jeder Lacke vor und sind sehr robust und daher passen sie gut in meinen Teich. :)
 
Wowww,toll!

Aber das sind alles Fische, die nicht in meinen Teich passen, der ist nur sehr klein und ich hab mich daher für Minifische entschieden und zwar für Moderlieschen. Die kommen in der Natur fast in jeder Lacke vor und sind sehr robust und daher passen sie gut in meinen Teich. :)

achso,...schau mal (Fotos sind allerdings von vorigem Jahr)

xfztcp.jpg

5trksz.jpg


l.G
Con
 
Da kann ich auch mit reden:D

Wir haben am Wochenende auch unser Pool schon fertig gemacht jetzt braucht nur mehr das Wasser wärmer werden *zitter*:D

Unkraut ist gezupft, Bäume wurden umgeschnitten
4 Birken folgen noch *hoff bald sonst seh ich nix mehr*:eek:

Laub zusammen gekehrt und kommendes Wochenende möcht ich dann schon mal Rasen mähen:D
 
Oooh ein Garten-Fred! Wie schön. Ich hab mich heuer auch endlich mal aufgerafft. Die letzten drei Tage bin ich nur draußen gewesen, meine Finger sind so dreckig, ich glaub die werden nie wieder sauber (ich mag Handschuhe nicht :D ).

Hab so um die 150 Blumenzwiebel und Samen für Gemüse eingepflanzt und das angefangene Hochbeet vom letzten Jahr teilweise weiter mit Erde befüllt. Bis zum Wochenende muss das fertig sein.

Ansonsten ist im Winter von unserer Fichte ein riesen Ast abgebrochen, den hab ich als Begrenzung für ein neues Blumenbeet genommen und bin total zufrieden damit.

Achja kennt sich jemand mit Rosen aus? Hab 3 gekauft, die haben an den Enden so Wachsdinger. Muss man die runterkratzen (ich hoffe, denn das hab ich schon gemacht) und hat jemand ne Idee wie man Läuse wegkriegt? ich habs letztes Jahr mit Lavendel probiert aber die Pflanzen sind alle eingegangen und die Läuse haben sich weiter vermehrt. :(

lg, Karin
 
Achja kennt sich jemand mit Rosen aus? Hab 3 gekauft, die haben an den Enden so Wachsdinger. Muss man die runterkratzen (ich hoffe, denn das hab ich schon gemacht) und hat jemand ne Idee wie man Läuse wegkriegt? ich habs letztes Jahr mit Lavendel probiert aber die Pflanzen sind alle eingegangen und die Läuse haben sich weiter vermehrt. :(

lg, Karin
Das mit den Wachsdingern weiß ich nicht genau, glaube aber das hat mit der Veredelung zu tun und ich würde sie eher nicht runterkratzen.

Gegen Läuse helfen vor allem Marienkäfer, wenn man nicht chemisch behandelt kommen die meistens von ganz alleine. Was man auch machen kann, ist, die befallenen Stellen mit einem scharfen Strahl vom Wasserschlauch abzuspritzen, meistens kommen sie aber leider wieder.

Es gibt auch eine Firma, die Nützlinge verkauft, zb. die Florfliege, kann man hier bestellen:

http://www.biohelp.at/biohelp_h/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=20

Die Firma ist überhaupt super, musst du dir mal durchlesen.
 
Düngen nur mit Kuhdung und Hornspäne.
Kuhdung ist getrocknet. Sind so kleine Pellets. Riecht nicht so arg.
Stinkistangis( getrocknete Kutteln) stinken ärger.
Die Rosen lieben Kuhdung.
Voriges Jahr hatten wir Massen an Läusen an unseren Rosen und Hibiskus.
Spiritus-Schmierseifenwasser hat nichts mehr gebracht.
Haben bei Biohelp, Florfliegenlarven bestellt und sie haben ganze Arbeit geleistet. Nach nur einer Woche, war keine Laus mehr an den Rosen und auf den Hibiskus.
Bis in den Oktober keine Läuse mehr.
Sogar der Oleander hatte keine und da hatte ich keinen Behälter hingehängt.
Brave Florfliegenlarven.
Sollten wir heuer wieder so eine Plage haben, werden wir wieder bei Bio-Help bestellen.
 
ich hab eigentlhci nur eine 15x4m terasse...aber das war sooooo viel arbeit :eek:ich hab alle beete gesäubert und erde ersetzt (katzen :rolleyes:) alle innen pflanzen umgetopft, tujen umgesetzt, bambus und schilf angepflanzt (nachbarn..brauch was, was wuchert..:cool:), die alten weintrauben runtergeholt..x-mal zum müllplatz gefahren, neue pflanzen angepflanzt (und natürlich viel zu viel gekauft..) und dann steine in die beete oben drauf gelegt, damit die katzen da nicht mehr hinmachen (das einzige was sie abhält, weil sie dann nicht graben..), steine schleppen, steine spülen, gartenmöbel aus dem lager holen, bewässerungssystem aktivieren...

jetzt hab ich
- 1 grossen baum (keine ahnung was das is - is aber urhoch)
erdbeeren, himbeeren, brombeeren, blaubeeren
feige, rhododendron, tujen, bambus, schilf, zucchini, radieschen, bananenbaum, zuckermelone, zitronenbäumchen, kohlrabi, rosen, 2 riesentöpfe mit kräutern (oregano, curry, rosmarin, ..), die weinlaube, flieder und halt noch das ganze innen-zeugs. wie im urwald.

jetzt sollt ich noch streichen (blaue rahmen um fenster und terassentüren) aber da brauch ich mehr muße dazu :)
 
Hat jemand eien Idee welche Pflanze wir einsetzten könnten, die wie ein Bodendecker "wuchert"? Konkret geht es um einen sehr schmalen Raum zwischen 2 Zäunen, wo derzeit Gras, Unkraut,... wächst. Da es dort aber extrem blöd ist das Gras zu mähen hab ich mir gedacht es wär doch Praktisch wenn da eine Pflanz wächst wie z.B. Efeu die wenig bis garkeien Pflege benötigt aber auch nicht auf dei Zäune,.. klettert!

Habt ihr da eine Idee?

LG
Sonja
 
ich hätt soooo gern sowas da
ich find eine Kräuterspirale so entzückend.. aber am balkon macht sich das nicht so toll, glaub ich *g*
 
ich hätt soooo gern sowas da
ich find eine Kräuterspirale so entzückend.. aber am balkon macht sich das nicht so toll, glaub ich *g*

ich hab sowas in rund :) das metallzeugs war bei weitem nicht so teuer wie die steine :eek: (und heuer haben wir das ding umgestellt und alle steine wieder rausnehmen müssen...)
 
Noch besser für Rosen ist Pferdemist, der ist viel milder als Kuhdung
Lavendel treibt oft von unten neu aus, schaut oben ganz dürr aus, aber wenn man genau schaut, sieht man von unten neue Blätter entstehen :)

Wenn du etwas willst, das gut bodendeckend ist, dann Immergrün, das blüht sogar in einem netten violett...und ist total pflegeleicht, allerdings sollte die Stelle dann nicht total sonnig sein....
 
Das kann man aber auch selber machen, wenn man ein bissl geschickt ist,
Volierengitter kaufen, einen Korpus biegen und dann mit Steinen auffüllen..die kann man sogar selber sammeln,:)
Für eine fertig gekaufte wirst schon um die 400 euro rechnen müssen, schätze ich mal
 
Das kann man aber auch selber machen, wenn man ein bissl geschickt ist,
Volierengitter kaufen, einen Korpus biegen und dann mit Steinen auffüllen..die kann man sogar selber sammeln,:)
Für eine fertig gekaufte wirst schon um die 400 euro rechnen müssen, schätze ich mal

danke Andrea,....selber machen ist eh unseres! guck ma mal...
 
oja, gabionen sind echt teuer (und wunderschön) und da gehen steine rein ohne ende.
ich hab überlegt meinen alten hundekennel qaufzufüllen, hab jetzt aber doch beschlossen balkonkästen reinzustellen und ihn zuwuchern zu lassen.
btw kennt jemand hübsche, anspruchslose mehrjährige kletterpflanzen die nicht allzu tief wurzeln ausser efeu?
 
Oben