Gartenplauderthread

meine himbeeren haben alle so kleine raupen draufgehabt und sind komplett eingegangen :( nix mit wuchern.
jetzt hab ich noch 4 ganz kleine 10 cm hohe pflänzchen und hoff, die erholen sich :(
 
Wie macht ihr das eigentlich mit den Schnecken, oder habt ihr keine? Bei uns fressen sie alles ab ist echt heftig dieses Jahr. Heut hab ich ein Radieschen geerntet, da saß unten, dort wo die Wurzel rauskommt eine 2cm lange Schnecke. Die hat unter der Erde gefressen! Und die Hälfte der Melonenblüten mussten auch schon dran glauben...
 
toll, jetz hab ich blattläuse auf meinen schönen blumen.:eek:
wie bekomm ich die am besten weg?
sind die sehr schädlich für meine blumen?
 
Wie macht ihr das eigentlich mit den Schnecken, oder habt ihr keine? Bei uns fressen sie alles ab ist echt heftig dieses Jahr. Heut hab ich ein Radieschen geerntet, da saß unten, dort wo die Wurzel rauskommt eine 2cm lange Schnecke. Die hat unter der Erde gefressen! Und die Hälfte der Melonenblüten mussten auch schon dran glauben...

ich hatte am Grab Stiefmütterchen und sogar bei denen haben die Schnecken die Blüten abgefressen...ich war stinksauer...aber ich will kein Schneckenkorn streuen, weil ich denke die Igel etc. erwischt es dann auch...

Kupferbänder helfen normalerweise..Eierschalen, Sägespänne, Kaffeepulver (ist zusätzlich noch ein guter Dünger) morgens und abends einsammeln...
 
die blattläuse vermehren sich, horror, die letzen 2 tage haben sie fast meine ganzen pflanzen zerstört. :mad:
laut internet soll man sie mit schwarztee besprühen,jetz geh ich brennessel im garten suchen, die üergiess ich mit heisem wasser und lass über die einwirken, das ganze jezt 2 tage hineinander.
das mach ich jetz mal, mal gucken obs besser wird *grr*
die hab ich sicha von einem gewissen bauhaus mit nach hause genommen *grrr*
weil vorher hatte ich keine
 
Zuletzt bearbeitet:
die blattläuse vermehren sich, horror, die letzen 2 tage haben sie fast meine ganzen pflanzen zerstört. :mad:
laut internet soll man sie mit schwarztee besprühen,jetz geh ich brennessel im garten suchen, die üergiess ich mit heisem wasser und lass über die einwirken, das ganze jezt 2 tage hineinander.
das mach ich jetz mal, mal gucken obs besser wird *grr*
die hab ich sicha von einem gewissen bauhaus mit nach hause genommen *grrr*
weil vorher hatte ich keine

bei mir hilft das einsprühen in kombi mit ausschneiden.
ich hab sie bei den ribiseln und alle eingerollten blatttriebe schneid ich grossräumig aus, bin die pflanzen hoch und sprüh dann mit brenneseljauche.
ausserdem hab ich lavendel daneben stehen und nächstes jahr kommt noch knobi mit rum
 
Ich werd heute das mit der Brennesseljauche probieren.
Unsere Sonnenblumen sind schwarz vor Läusen. Werd berichten. Eine Nachbarin hat übrigens erzählt, dass sie die Jauche dann einfach stehen lässt, immer frisches Wasser und neue Brennesseln dazu und dann damit gießen, das ist der beste Dünger. Seit sie das macht hat sie spitzenmäßige Tomaten.

Wisst ihr eigentlich wo man Kren herbekommt, find nirgends welchen... Wir hatten im frühren Haus immer einen im Garten, der hat sich wie Unkraut vermehrt. Das war super, ich liebe nämlich frisch geriebenen Kren zum Würstel :D
 
Ich werd heute das mit der Brennesseljauche probieren.
Unsere Sonnenblumen sind schwarz vor Läusen. Werd berichten. Eine Nachbarin hat übrigens erzählt, dass sie die Jauche dann einfach stehen lässt, immer frisches Wasser und neue Brennesseln dazu und dann damit gießen, das ist der beste Dünger. Seit sie das macht hat sie spitzenmäßige Tomaten.

Wisst ihr eigentlich wo man Kren herbekommt, find nirgends welchen... Wir hatten im frühren Haus immer einen im Garten, der hat sich wie Unkraut vermehrt. Das war super, ich liebe nämlich frisch geriebenen Kren zum Würstel :D

kren bildet an alten stangen neue 8nicht ganz biologisch korrekt :D:eek:)
du kannst also einfach probieren ne handelsübliche krenstange einzubuddeln ;)
 
Ich habe neuerdings schwarze fast käferähnliche Mini-Dingens-Läuse in meinem Currykraut hocken. Die halbe Pflanze habe ich schon kübeln können. Was kann ich in diesem Punkt tun?
 
Wisst ihr eigentlich wo man Kren herbekommt, find nirgends welchen... Wir hatten im frühren Haus immer einen im Garten, der hat sich wie Unkraut vermehrt. Das war super, ich liebe nämlich frisch geriebenen Kren zum Würstel :D

einfach in eine gärtnerei latschen und fragen :D mein mann LIEBT kren und als wir bei den schlosshofer gartentagen welchen gefunden haben hat er sofort zugeschlagen. :)
 
Super, dann probier ich das mal so mit dem Kren.

@Superschnuffi: Schauts so aus?
clicker4a28d1e867d29.jpg
 
Mal den Thread wieder raufhol
Die Rosen die wir gekauft haben, waren ein glatter Reinfall. Noch kein einziges Blatt und braun und dürr. :(


lg, Karin

Hast du die Rosen eingesetzt, wo vorher auch Rosen waren?
Dann wird nichts draus.
Rosenstöcke sondern über die Wurzeln eine Art Gift (ist natürlich kein richtiges Gift) in die Erde ab, gegen welches nur sie selbst und ihre eigenen Nachkommen immun sind und sozusagen einen "Lebensplatz" garantiert.

Alle anderen Rosen bzw. Rosengewächse (der Apfelbaum ist z. B. auch ein Rosengewächs) bringt es um.

D. h. wenn wo ein Rosenstock kaputt ist und man will an die selbe Stelle wieder einen Rosenstock setzen, dann muß man entweder ein riesengrosses Loch graben und die alte Erde wegbringen oder man muß 5 - 6 Jahre warten, bis diese Stoffe abgebaut wurden.

Man findet zwar immer wieder Hinweise, dass man am alten Rosenplatz keine neuen setzen soll, aber ich habe nie gewußt warum, bis mir ein Gärntner das wie oben beschrieben hat.
 
Gedüngt und versorgt wird mein Garten mit Effektiven Mikroorganismen

und meine fleissigen Helfer sind Florfliegen und Marienkäfer

und dann hab ich noch ein paar Nistkästen mit Meisen und da kann ich beobachten, wie die an den Zweigen von den Sträuchern (Holunder z. B.) sitzen und die Blattläuse für den Nachwuchs runterholen

Infos über EM gibt es hier
http://www.painer.com/index.html
http://zms.easydata.at/painer/content/e159/e160/index_ger.htm

gibt auch eine Liste mit Biobauern mit Hofvertrieb
http://zms.easydata.at/painer/content/e270/index_ger.html

Meine einzigen Feinde sind die Nacktschnecken..... fallen in die Kategorie Zecken und Flöhe .... :mad:
 
Oben