Gartenplauderthread

leyla

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,
nachdem ich das ganze we mit garteln verbracht hab und hier ja auch noch einige andere nen garten haben dacht ich mir es ist mal zeit für so nen fred ;)
also erzählt mal, was habt ihr so im garten, ist euer gemüse schon gepflanzt, irgendwelche sorgenpflänzchen, düngt ihr, etc..:)
 
hi,

heuer war der garten extrem viel arbeit, ist aber noch nicht beendet.

wir haben die alte hecke ausgegraben u die neuen kirschlorbeer warten aufs einsetzen, vorher gehört aber noch ein riesiger baum umgeschnitten.

dann haben wir den flieder fast entfernt u noch 2 bäume umgeschnitten, damit mehr platz ist. der rasen fängt schon an zu wachsen:)

blumenkistchen sind soweit fertig, den bambus hab ich aus dem topf in den garten verpflanzt, der soll wuchern als sichtschutz.

heuer steh ich anscheinend auf violett (in allen variationen) u weiss u die meisten kisten werden violett blühen.

heut hab ich einen superleckeren (hoffentlich) weinstock gekauft u schon eingesetzt, bin neugierig wie schnell der wächst.

mich freuts heuer voll im garten zu arbeiten - tja, wenn man älter wird is das anscheinend so

lg carmen
 
hi,

heuer war der garten extrem viel arbeit, ist aber noch nicht beendet.

wir haben die alte hecke ausgegraben u die neuen kirschlorbeer warten aufs einsetzen, vorher gehört aber noch ein riesiger baum umgeschnitten.

dann haben wir den flieder fast entfernt u noch 2 bäume umgeschnitten, damit mehr platz ist. der rasen fängt schon an zu wachsen:)

blumenkistchen sind soweit fertig, den bambus hab ich aus dem topf in den garten verpflanzt, der soll wuchern als sichtschutz.

heuer steh ich anscheinend auf violett (in allen variationen) u weiss u die meisten kisten werden violett blühen.

heut hab ich einen superleckeren (hoffentlich) weinstock gekauft u schon eingesetzt, bin neugierig wie schnell der wächst.

mich freuts heuer voll im garten zu arbeiten - tja, wenn man älter wird is das anscheinend so

lg carmen
lach, zum letzten satz ich bin 24 :D
ich hab ja nur nen kleinen garte4n zum werken.
ich hab das wochenende der hecke ihre frühjahrskur gegönnt, gemüse (radieschen, salat, mangold, spinat, broccoli, karotten, rettich, wurzelpetersilie, etc) eingesetzt., kräuter in töpfchen gesetzt, den lilien gut zugeredet :D
wir haben liguster als hecke, dann seitlich entlang des gartens ein beet mit beerensträucher und lavendel und salbei dazwischen, ein blumenzwiebelbeet, einen bepflanzten weidenkorb, zwei gräserbeete mit bambus etc, ein paar hörnchen und sonst fast alles in töpfen :)
ich werd in den nächsten tagen mal ein paar photos reinstellen
 
Hallo,

ich habe auch das ganze We im Garten gewerkelt,...Poolwasser vom Winter ausgelassen, geputzt, neues Wasser rein, Rassen gemäht,...Unkraut gezupft, dann habe ich zu Weihnachten eine voll schöne Laterne von meinem Papa bekommen, diese haben wir auch gleich aufgestellt,....

schon langsam schaut unserer Garten wieder nach Garten und nicht mehr nach Baustelle aus! *freu*:D

GLG
Con
 
Jöö, das ist mal ein Thema für mich. :D

Ich hab schon Blumen in die Tröge gepflanzt und zwar fast nur die Targetes (Stundentenblumen), weil mir die voriges Jahr so Freude gemacht haben und total unkompliziert waren und ich heuer mal keine Pelargonien möchte. Dann hab ich schon einmal den Rasen gemäht und die Kirschlorbeerhecke hab ich ziemlich radikal zurückgeschnitten, weil sie mir zu gerade nach oben gewachsen ist und ich sie dichter möchte. Bei der anderen Hecke, beim Feldahorn hab ich unten das Unkraut ausgegraben und etwas die Erde gelockert und ordentlich gegossen.

Dann hab ich mein vorderes Beet neu gestaltet und heuer mal nur die unterschiedlichsten Kräuter gesetzt, damit ich keine Panik haben muss, wenn die Katzen herumkiefeln.

Für meinen Vorgarten hab ich mir eine hübsche Holzbank gekauft, die Katzen haben diese auch sogleich in Beschlag genommen. :rolleyes: :D

Dann hab ich meine Holzgarnitur ordentlich mit Holzöl eingerieben, meinen Gartenteich geputzt und ein paar neue Pflanzen gekauft und jetzt hoff ich dass die Fische bald Babys bekommen.

In nächster Zeit steht uns ein großer Umbau bevor, da der Garten vergrößert wird und der ganze Zaun abgebaut und neu aufgebaut werden muss und natürlich muss dann auch der neue Teil vom Garten gestaltet werden. Also viel Arbeit in nächster Zeit, aber ich liebe Gartenarbeit! :)
 
wir haben den rasen vertikutiert, nachgesät und gedüngt.
mein altes kräuterdings hab ich rausgerissen und gg einen steinkorb (hochbeet) ausgetauscht, weil die rüden im garten immer auf meinen rosmarin gepinkelt haben :mad::D da werden heute am abend noch schnittlauch, neuer rosmarin, basilikum und keine ahnung was ich sonst noch sehe gepflanzt. vor dem haus hab ich das pampasgras entfernt - da kommt heute noch eine forsythie hin. und ein neues loch für die magnolie ist ausgehoben - sie mag ihren alten platz nicht :eek:
nächstes wochenende wird der alte mulch unter den thujen entfernt (und nicht ersetzt). und dann muss ich meinen feigenbaum in einen größeren topf umsetzen - nächstes jahr ist er dann groß genug zum aussetzen.
hm - ansonsten ist der garten self-mantaining :D himbeeren und weinstöcke brauchen nur mehr früchte tragen :)
 
ich habe noch nicht viel gemacht, den Rasen ordentlich abgeputzt, das Laub aus den Blumenbeeten entfernt, alles gestutzt, was gestutz gehört und die Terrasse sauber gemacht...ansonsten warte ich bis nach den Eisheiligen, mit den Blumen.

Ich möchte auch Wein setzten, ein paar Hochbeete machen, aber wann weiß ich noch nicht genau.
 
den fredl find ich super! :)

ich hab (leider) zuviel garten - das ist auch der grund, warum manche ecken aufgrund zeit-, lust- und motivationsmangel zum "wildgarten" mutiert sind. :eek:
aaaber diese woche gehts los. jetzt wird mal alles schön gemäht, die alten gemüsebeete fliegen raus und die alte kräuterspirale wird abgetragen. dann kommt der gärtner und baggert die eine seite komplett um, fräst ein paar mal drüber und dann legt göga die natürlichen gemüsebeete an (radischen, tomaten, erdäpfel, mais, erbsen, karotten, salat, zwiebel und vieles vieles mehr). und die kräuterspirale wird zur "kräuterplattform" umgebaut.
alte tujen werden geschnitten, altes rumliegendes holz wird zu spandlholz verarbeitet.
der hundebereich wird nun endlich fertiggestellt - eingezäunt, sichtschutz zum nachbarn, kuscheldecken fürs hundehaus, isolierung für hundehütte, große traktorreifen für die spieleecke und das planschbecken.
daneben ist ein hühnerstall geplant - mit "kleiner" stallung und recht großem freigehege. etwa 5-6 hühner werden uns dann hoffentlich schön brav mit gesunden bioeiern versorgen. :)
im juli gehts dann mit der terrasse los. eine etwas größeres baustellenvorhaben, da die alten steine weggerissen werden, das plateau ausgekoffert und neu gefüllt werden muss, um anschließend die neuen steine verlegen zu können. und der bereits begonnene griller wird fertig gemauert.

tja, da verzichtet man doch gern aufs ferienhaus in kroatien. ;)

über sämtliche tipps und tricks zum gemüseanbau, preisempfehlungen, kreative ideen und so weiter bin ich sehr dankbar! :D

lg niki
 
na da sind ja viele von euch fleissig :D
bei mir im garten wird ja gar nicht chemisch gedüngt, ausser die mehrjährigen topfpflanzen die nicht zum verzehr bestimmt sind.
wie haltet ihr das?
ausserdem hab ich jetzt endlich ein steviapflänzchen :)
 
ich dünge alles mit Hornspänen und wenn mal von den Pferden, die vorbei reiten Mist auf der STraße liegt, geh ich den holen, lasse ihn reif werden und dünge dann damit...ansonsten wird Kompost rauf getan, nicht umgestochen, sondern einfach nur wieder feine Erde drüber gestreut, das reicht völlig aus :)

Wenn jemand neue Gemüsebeete anlegen will, sind Hochbeete sehr zu empfehlen, besonders wenn man eh Viechereien rum laufen hat...besserer Ertrag, leichter zu bearbeiten :)
 
bei uns wird ausschließlich von niko und soey gedüngt - das hundeklo wuchert nur so von saftig grünen grasbüscheln! :D
nein, bei uns werden weder rasenflächen, noch pflanzen gedüngt. rasen wäre bei uns ohnehin sinnlos, da wir am dorfrand wohnen und an unseren garten felder angrenzen - sprich der ganze samen fliegt auch zu uns. mich stört das nicht - wir haben einen schönen, natürlichen rasen mit klee, löwenzahn usw. und das freut besonders die besucher (hasen, rebhendln, rehe etc.). :)
 
ja an mein gr4ünzeug kommen auch nur hornspäne und humus.
wär aber ohne hunde nicht anders, ich finds halt unnötig, ich versuch ja ein funktionierendes ökosystem zu erreichen und nicht zu zerstören.
ausserdem haben wir eine immense regenwurmdichte hier :)
 
kannst von mir welche haben,....bei mir im Teich wurdelt es ...
Was hast du denn für Fischis? :)

na da sind ja viele von euch fleissig :D
bei mir im garten wird ja gar nicht chemisch gedüngt, ausser die mehrjährigen topfpflanzen die nicht zum verzehr bestimmt sind.
wie haltet ihr das?
Die Blumen in den Töpfen muss ich wahrscheinlich schon düngen, die werden sonst nichts, aber Wiese, Büsche und so werden gar nicht gedüngt, bzw. biologisch von den Katzen. :D
 
bei uns wird auch die woche mit der gartenarbeit begonnen, heut werd ich noch rasenmähen.
die tulpen,narzisen (die winterfest vor jahren eingesetz wurden) blühen schon schön dahin.
im mai wird dann an manchen stellen die wiese neu eingesetz, die die hunde "weggemäht" haben.
gemüse wird dieses WE eingesetz, wir wollen karotten, zwiebel usw.
wachsen tun schon heidelbeeren, erdbeeren, apfelbaum, und dieses jahr wirft unser marillenbaum.
 
Oben