Futterverweigerung antrainieren

Hallo Leute,
ich habe jetzt alle falschen Zitate wieder berichtigt.
Seid so nett und passt in Zukunft etwas besser auf.
Es kommt sonst ganz schnell zu Missverständnissen.

Kleiner Tipp am Rande:
für das richtige Zitieren üben bietet sich das Testforum an. ;)

Viel Spaß noch.:)
 
ja, wenn er täglich 10 std alleine ist!
oder man sucht sich einen sitter, anderen arbeitsplatz,...


Schau, ich akzeptiere dass mancher HF eine andere Sicht der Dinge hat.
Aber ich lass mir mein Leben sicher nicht vorschreiben ;)

Ich soll mir also wg. meiner Hunde einen neuen Job suchen?
Ja sicher :D

Sitter mag ich keinen (ausser meine Eltern natürlich) - da ich keine Fremden im Haus mag und mir das Risiko zu hoch wäre!

Na zum Glück muss man keine Wuff-User um Genehmigung fragen bevor man sich ein Haustier zulegt :rolleyes: :D
 
Du meinst also man soll seinen Hund hergeben wenn er problemlos 10 h alleine bleibt?

Aha :cool:

glaubst du, wenn der hund "problemlos" 10 stunden alleine ist, dass das mit "zufriedenheit" oder ähnlichem unwichtigem zeugs gleichzuhalten ist? wobei ich mich natürlich frage, ob ein hund im tierheim glücklicher ist. allerdings hat er hier eine chance auf ein "besseres" platzerl....

schwieriges thema :confused:
 
glaubst du, wenn der hund "problemlos" 10 stunden alleine ist, dass das mit "zufriedenheit" oder ähnlichem unwichtigem zeugs gleichzuhalten ist? wobei ich mich natürlich frage, ob ein hund im tierheim glücklicher ist. allerdings hat er hier eine chance auf ein "besseres" platzerl....

schwieriges thema :confused:


Richtig - schwieriges Thema, das hier völlig OT ist!

Aber man sieht ja schön, dass man immer wieder verbal angegriffen wird, weil man eben sein Leben nicht (ausschließlich) nach den Hunden richtet.
Ich verzichte bereits auf unzählige Auslandsaufenthalte (im Sommer bin ich ganze 2 Monate nicht im Land - meine Eltern spielen Sitter) und daher auf einen erheblichen Teil meines Einkommens - sorry, aber bei aller Liebe stelle ich mich nicht für meine Tiere zurück!

Dazu gibts einfach zu unterschiedliche Ansichten.

Bei manchen sind wahrscheinlich auch Frauen "Rabenmütter", die 2 Wochen nach der Geburt wieder im Büro sitzen :rolleyes:

Naja, Leben und Leben lassen ist die Devise :)
 
Richtig - schwieriges Thema, das hier völlig OT ist!

Aber man sieht ja schön, dass man immer wieder verbal angegriffen wird, weil man eben sein Leben nicht (ausschließlich) nach den Hunden richtet.
Ich verzichte bereits auf unzählige Auslandsaufenthalte (im Sommer bin ich ganze 2 Monate nicht im Land - meine Eltern spielen Sitter) und daher auf einen erheblichen Teil meines Einkommens - sorry, aber bei aller Liebe stelle ich mich nicht für meine Tiere zurück!

Dazu gibts einfach zu unterschiedliche Ansichten.

Bei manchen sind wahrscheinlich auch Frauen "Rabenmütter", die 2 Wochen nach der Geburt wieder im Büro sitzen :rolleyes:

Naja, Leben und Leben lassen ist die Devise :)

darf man dass überhaupt?
 
Nein, darf man nicht - zumindest nicht offiziell in einem unselbständigen Dienstverhältnis für 8 Wochen nach der Geburt .....


Ja offiziell richtig ;)

(dann umgeht man es halt mit einem Werkvertrag oder dergleichen)

Natürlich hat jeder das RECHT daheim zu bleiben, aber ich finde eine Frau hat auch das RECHT zu sagen "ich gehe weiter arbeiten".

Wo kommen wir denn dahin.

Karenzgeld kassieren, aber arbeiten darf ich nicht gehen??!! :rolleyes:
(vom Karenzgeld kann man ja auch sooo gut leben :mad: )
 
Bei manchen sind wahrscheinlich auch Frauen "Rabenmütter", die 2 Wochen nach der Geburt wieder im Büro sitzen :rolleyes:

Kurzes OT noch: Ja, es SIND Rabenmütter. Kennst Du jemanden, dessen Mutter schon so früh wieder arbeiten gegangen ist? Nicht? Ich schon, ich bin sogar mit so jemandem zusammen. Schwerste psychische Probleme, Verlassensängste, Angst, sich auf jemanden einzulassen...all das hast Du dann davon. Aber blöd arbeiten gehen ist ja viiiiel wichtiger, als sich um das Kind zu kümmern, dass man aus lauter Egoismus unbedingt haben musste. Glückwunsch, wenn Du das als richtig ansiehst :rolleyes: OT Ende.

@ Hunter66: Vielleicht probierst Du es mit einer anderen Zaunlösung? Doppelter Zaun in einer gewissen Höhe oder so. Ich glaub, das wär die bessere Lösung, denn auch wenn Du's ausgiebig trainierst kannst Du nie wissen, was der Hund tut, wenn Du nicht da bist.
Aber, schau Dir vielleicht erst mal an, wie Dein zukünftiger Hund drauf ist, vielleicht ist er ja gar nicht so verfressen.
Meiner war am Anfang ein kleiner Staubsauger, mittlerweile "fragt" er mich, ob er das, was er am Boden findet, fressen darf. Für dieses Fragen kriegt er ein Leckerli und gut is ;) Dann ist es auch nicht schlimm, dass meine Antwort nein ist.
 
ebenfalls kurzes OT: das kind kann das recht auf die mama nur noch nicht in worte fassen.


Ein Kind hat auch ein Recht auf seinen PAPA - auch der kann daheim bleiben!

Aber bitte das ist sowas von OT - wir können gerne in der Plauderecke ein Thema dazu aufmachen, aber nicht hier ;)
 
Kurzes OT noch: Ja, es SIND Rabenmütter. Kennst Du jemanden, dessen Mutter schon so früh wieder arbeiten gegangen ist? Nicht? Ich schon, ich bin sogar mit so jemandem zusammen. Schwerste psychische Probleme, Verlassensängste, Angst, sich auf jemanden einzulassen...all das hast Du dann davon. Aber blöd arbeiten gehen ist ja viiiiel wichtiger, als sich um das Kind zu kümmern, dass man aus lauter Egoismus unbedingt haben musste. Glückwunsch, wenn Du das als richtig ansiehst :rolleyes: OT Ende.

Jaja, die pösen Mütter :rolleyes: :rolleyes:

Was ist mit den Vätern???

Meine Mama war 1 Woche nach der Geburt wieder arbeiten - es ist ihr nichts anderes übrig geblieben!

Kinder muss man sich auch leisten können!

Wenn man genug Geld hat kann ja 1 Partner daheim bleiben, wenn nicht müssen eben beide arbeiten gehen.

That's life ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt! Sein eigenes Gewissen, sofern man eines hat, würde schon ausreichen.


Genau liebe Bonsai.

2001 wusste ich schon genau welchen Job ich ihn 6 Jahren bekommen werde :rolleyes:

Aber wahrscheinlich bist du ja der Meinung dass man sich den Job eben dann so einrichten muss, dass das Haustier nur ja keine Minute alleine ist.

Ist schon gut.

Wenn du das so regelst - Respekt. Ich mache es nicht ;)
 
Jaja, die pösen Mütter :rolleyes: :rolleyes:

Was ist mit den Vätern???

Meine Mama war 1 Woche nach der Geburt wieder arbeiten - es ist ihr nichts anderes übrig geblieben!

Kinder muss man sich auch leisten können!

Wenn man genug Geld hat kann ja 1 Partner daheim bleiben, wenn nicht müssen eben beide arbeiten gehen.

That's life ;)

Jaja, da haben wirs wieder. Genau wie bei den Haustieren sollte man es sich eben auch bei Kindern vorher überlegen, ob man genug Geld und vor allem Zeit für sie hat!!!
Weil, sag mir ehrlich (gern auch in der Plauderecke) - wer hat was davon, wenn noch mehr Kinder in die Welt gesetzt werden, um die sich keiner kümmert? Und dann schreien alle auf, was mit der heutigen Jugend los ist und warum die Menschheit immer gestörter und perverser wird...:( OT ende.
 
2001 wusste ich schon genau welchen Job ich ihn 6 Jahren bekommen werde :rolleyes:
1994 wusste ich auch noch nicht, welchen Job ich 2007 haben werde, mein Hund Rodos blieb aber all die 13 Jahre niemals 10 Stunden alleine.

Aber wahrscheinlich bist du ja der Meinung dass man sich den Job eben dann so einrichten muss, dass das Haustier nur ja keine Minute alleine ist.
Von keiner Minute alleine war nie die Rede nur von angemessener Betreuung, die kann durchaus auch ein Verwandter/Bekannter, Freund, Nachbar oder Hundesitter übernehmen, wenn es beruflich nicht anders möglich ist. Wenn du niemanden hast, dem du dein Vertrauen schenken kannst, tust du mir Leid, einerseits wegen dem Mißtrauen, mit dem du leben musst, anderseits, weil du anscheinend sehr einsam bist.

Wenn du das so regelst - Respekt. Ich mache es nicht ;)
Und bist anscheinend noch stolz darauf. :rolleyes:
 
Oben