Frodo und das Alleinebleiben - ein Rückfall!

Bei dem Rüden meiner Freundin hat die Kastration "Wunder bewirkt".
Er war hektisch, kamn nicht zur Ruhe, hypernervös..sämtliche Tierärtze versicherten, nein, eine Kastration würde keinesfalls etwas ändern...
In ihrer Verzweiflung ließ sie ihn trotzdem kastrieren.
Resultat: Hund WESENTLICH ruhiger, er kann sich mehr auf sie konzentrieren, ist nicht mehr "auf drei Kirtagen gleichzeitig" ;)
Allerdings braucht es auch einige Monate Zeit, bis eine Veränderung sichtbar wird.
Der Hund von ihr bleibt nun auch brav alleine, allerdings nur in bekannter Umgebung.
 
ich kann zwar nicht so viele tipps geben. aber ich würde einen so unruhigen nervösen hund nicht jeden tag "auspowern" und grad das balli spielen kann mächtig in die hose gehen. meiner steht ordentlich im trieb, ist aber nicht nervös oder hibbelig aber wehe er sieht auch nur ein balli...da braucht er 3 stunden um wieder runter zu kommen :(
 
Lustig, ich war heute drei Stunden weg und Frodo war wieder halbwegs brav!

Auf jeden Fall war alles ruhig, nichts angesabbert und nichts angepiselt - oder geka**t. Ich bin auch eine Weile dagestanden und habe gelauscht. Nichts, kein Ton von ihm.

Die Begrüßung fiel vergleichsweise harmlos aus und er schien auch nicht so aufgeregt. Aus diesem Hund soll man mal schlau werden. Hm, vielleicht liegt es daran, dass ich ihm homöopathische Passionsblumentropfen gegeben habe? :confused:

Diese Tropfen stehen in meinem Homöopathiebuch für Hunde und sind für eine Langzeitgabe gedacht.
 
Schnuffelchen schrieb:
Lustig, ich war heute drei Stunden weg und Frodo war wieder halbwegs brav!

Auf jeden Fall war alles ruhig, nichts angesabbert und nichts angepiselt - oder geka**t. Ich bin auch eine Weile dagestanden und habe gelauscht. Nichts, kein Ton von ihm.

Die Begrüßung fiel vergleichsweise harmlos aus und er schien auch nicht so aufgeregt. Aus diesem Hund soll man mal schlau werden. Hm, vielleicht liegt es daran, dass ich ihm homöopathische Passionsblumentropfen gegeben habe? :confused:

Diese Tropfen stehen in meinem Homöopathiebuch für Hunde und sind für eine Langzeitgabe gedacht.
hey, klingt gut! weiter so!!
 
Schnuffelchen schrieb:
Lustig, ich war heute drei Stunden weg und Frodo war wieder halbwegs brav!

Auf jeden Fall war alles ruhig, nichts angesabbert und nichts angepiselt - oder geka**t. Ich bin auch eine Weile dagestanden und habe gelauscht. Nichts, kein Ton von ihm.

Die Begrüßung fiel vergleichsweise harmlos aus und er schien auch nicht so aufgeregt. Aus diesem Hund soll man mal schlau werden. Hm, vielleicht liegt es daran, dass ich ihm homöopathische Passionsblumentropfen gegeben habe? :confused:

Diese Tropfen stehen in meinem Homöopathiebuch für Hunde und sind für eine Langzeitgabe gedacht.

is ja wurscht wieso, gratulation jedenfalls :)
piero hat allerdings auch stark schwankende stressphasen, nur wirken die sich bei uns anders aus
 
Fox schrieb:
Warum nicht öffentlich? ;)

moment, bei schnuffelchens okay post ich unseren pn-verkehr...
der ist nur ziemlich wirr :o
so hier... hat aber nichts mit alleinbleiben zu tun
erste pn:
Hi!
nö ich denk die parallelen halten sich in grenzen, piero ist eigentlich bis auf seine gelegentlichen auszucker ein unheimlich cooler hund (abgesehen rüden gegenüber)
nur ab und an hat er halt so tage wo er sich super reinsteigert wenn wir draussen sind.
zeiht wie sau, nicht reagiert, ganz schuppig wird.
wenns geht dreh ma um und gehen heim, wenn nicht wird entweder fuss gegangen oder wenn das nimmer geht ignoriert und ich lass mich halt nachschleifen
sicherheitshalber hab ich aber immer ein halti dabei!
die selben anzeichen hat er auch bei stark positivem stress (weg zum training) aber da haben wirs dank andy schon besser unter kontrolle.
wie ist es bei frodo so?
 
Hallo!

Mein Name ist Bianca und ich bin neu hier :rolleyes: .
Naja, ich möcht' auch noch gerne meinen Senf dazugeben, weil
wir mit unserem Wauzer (11 Monate, Sennenmix) auch Einiges in
Bezug auf Stress, Hyperaktivität und Trennungsangst mitgemacht
haben.
Also, das Buch "Trennungsangst beim Hund" Animal Learn - Verlag
habe ich ziemlich gut gefunden. Die ersten paar Seiten sind zwar
etwas trocken und verwirrend, aber der Rest bringts wirklich!
In die Falle mit dem "Auspowern" sind wir anfangs auch gegangen,
haben uns aber irgendwann auch an den Rat einer sehr hundeerfahrenen
Person geraten und seit Pumba weniger Bewegung kriegt, ist er viel weniger
"hibbelig" (früher hätt' man wirklich manchmal gedacht, er explodiert gleich!!).
Ich hab' aus dem Internet ein Produkt bestellt, daß ebenfalls in dem Buch
beschrieben ist und "PROQUIET" heißt.
Ich hab absichtlich nicht "Medikament" geschrieben, denn es ist eigentlich
eine Futterergänzung, die auf Pumba allerdings eine sehr gute Wirkung hat.
Er wird davon einfach "cooler".
Der Hauptwirkstoff ist "Tryptophan", eine Aminosäure, die auch in
Getreide, Bananen, Karotten vorkommt (in geringerer Menge) und auch
bei Menschen gut gegen Stress wirkt.
Leider kennt diese "Tabletten" bei uns fast keiner und man bekommt sie
auch nur aus Holland oder USA (bestellen aus USA nicht sinnvoll, da der
Österr. Zoll das Paket meist zurückhält und man erst Fachinfos hinschicken
muss, bevor man das Präparat dann bekommt).
Auf jeden Fall hats besser gewirkt als Clomicalm und ich hatte nicht immer
das schlechte Gewissen, meinem Hund Antidepressiva zu geben...
Was Pumbaa auch noch beruhigt: Wohnung etwas verdunkeln, Fernseher leise laufen lassen, ein getragenes Kleidungsstück zum Kuscheln geben und
IGNATIA D30.
Irgendwann hab ich auch gemerkt, dass sich auch mein Stress, den ich
beim Weggehen hatte (wie wirds heute laufen mit dem Alleine Bleiben, gibts wieder Stress mit Nachbarn...) total auf den Hund übertragen hat!

So, das wars! Hoffe, ich konnte helfen
LG, Bianca
 
Okay, jetzt ist es ganz vorbei.
Nicht mal 10 min. sind mehr drinnen ohne dass sich der Hund hier aufführt als müsste er gleich sterben!

Ihr könnt mich einliefern!!!!
 
hallo,

könnten frodos zur zeit verstärkte trennungsängste auch was mit den läufigen hündinnen zu tun haben?
du hast doch auch den kastrations/hormonspritzen fred reingstellt?!

wenn seine hormone zur zeit verrückt spielen, kann das u.u. auch solche aktionen verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre möglich, dass es damit zusammenhängt.

Aber es ist sicher nicht nur der alleinige Auslöser! Na ja, nächste Woche wird er kastriert und dann schauen wir mal wie sich das die nächsten Monate entwickelt.
 
ich habe von meiner TA, bei der ich arbeite für siqua nun ein anderes mittel, dass ihm die angst nimmt, bekommen. werd das mal ausprobieren und dir dann bescheid geben
 
siqua war heute erstmals mit diesem medikament allein (etwas klägliche formulierung, ich weiß) und das eine stunde. ich hatte den eindruck, es war ihm relativ "wurscht", dass wir gehen. ich hab sonst alles wie immer gemacht (also die türen verschlossen und musik aufgedreht). ob er gebellt hat, ist jetzt eine gute frage. mein nachbar, den ich gebeten habe, darauf zu achten, sagt NEIN und dass er sogar extra zum horchen am gang war. mein cousin der unter mir war und so ca 3mal die woche wegen irgendwas bei mir anläutet und sich beschwert (ich soll nicht um 3 am nachmittag staubsaugen, ich soll nicht so laut gehen etc, also lächerlich) hat gemeint, er hat sie schon bellen gehört...
 
Oben