Nochmal zu den Pensionisten: Jeder, der Frodo kennt würde ihn grade einer älteren Person nicht zumuten. Frodo braucht wirklich Sitter mit guten Nerven.
Er ist hektisch, winselt und kriegt sich kaum mehr ein. Er rennt dann vor der Türe herum und wenn man mit ihm Gassi gehen will, zerrt er einen die Stiegen runter, dass sogar mein Papa (90kg, fit und vital

) sich schon gewundert hat, wie so ein kleiner Hund so ziehen kann!
Zu meinem Geburtstag wollte ich ein bisschen feiern gehen. Hab den Hund zu meinem Bruder gebracht. Nach zwei Stunden der anruf, ich solle bitte den Hund abholen, er macht Terror, alle sind schon wahnsinnig! Er rannte ununterbrochen vor der Türe herum, sabberte und winselte.
Auch zu Hause kriegt er keine ruhige Minute. Unsere wohnung ist nicht so groß, aber ich kann keine zwei Schritte gehen ohne dass er hinterherläuft. Setze ich mich zum Computer, dann will er ständing auf meinen Schoß und obwohl ich das jetzt schon ein Jahr lang ignoriere probiert er es immer wieder! Ich hab dann damit begonnen ihn einfach mal auf seinen Platz zu verweisen. Das hat auch überhaupt nicht funktioniert, sobald ich mich bewegt habe, stand der Hund da und sah mich mit großen Augen an. Dann hab ich ihn am Platz angeleint und ihm etwas zu kauen gegeben und ihn brav gelobt, wenn er ruhig war. Wenn das aber länger als eine halbe Stunde gedauert hat, dann hat er wieder begonnen zu quietschen, zu winseln na ja, ihr wisst schon!
Habe schon öfter gehört, ich hätte ihn zu sehr verwöhnt, ihm zu viel erlaubt, ihm nicht gelernt, dass er Alleinebleiben muss. Ich kann dazu nur sagen, dass ich am zweiten Tag begonnen habe ihm BEHUTSAM beizubringen, dass er auch mal eine Zeit ohne mich auskommen muss und schon da hat er aus Panik uriniert, gekotzt und gekotet! Es hat lange gedauert das wegzubringen und jetzt ist es wieder da.