Frodo und das Alleinebleiben - ein Rückfall!

Ein kurzer Zwischenbericht:

Heute haben wir zum ersten Mal Frodo alleine in der Box gelassen. Nur kurz, nachdem er in unserer Anwesenheit schon brav und ruhig drinnen liegt.

Als wir nach Hause gekommen sind, haben wir ihn schon wieder bellen gehört. Wie lange hat es bei euch gedauert, oder was habt ihr in der Situation gemacht? Habe ihn wieder rausgelassen, als er sich beruhigt und wieder hingelegt hat.

Sollen wir einen Schritt zurückgehen? Momentan sieht unser Tag so aus: Nach dem Spaziergang gibt es Fressen und dann geht's ab in die Box zum Ruhen. Wie gesagt, das funktioniert auch gut. Er kann uns auch nicht sehen, da wir Decken drüber haben.

Sollen wir mit dem Alleinelassen fortfahren und konsequent bleiben oder sollen wir irgendwas anders machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnuffelchen schrieb:
Ein kurzer Zwischenbericht:

Heute haben wir zum ersten Mal Frodo alleine in der Box gelassen. Nur kurz, nachdem er in unserer Anwesenheit schon brav und ruhig drinnen liegt.

Als wir nach Hause gekommen sind, haben wir ihn schon wieder bellen gehört. Wie lange hat es bei euch gedauert, oder was habt ihr in der Situation gemacht? Habe ihn wieder rausgelassen, als er sich beruhigt und wieder hingelegt hat.

Sollen wir einen Schritt zurückgehen? Momentan sieht unser Tag so aus: Nach dem Spaziergang gibt es Fressen und dann geht's ab in die Box zum Ruhen. Wie gesagt, das funkltioniert auch gut. Er kann uns auch nicht sehen, da wir Decken drüber haben.

Sollen wir mit dem Alleinelassen fortfahren und konsequent bleiben oder sollen wir irgendwas anders machen?

Ich würde nix ändern.

Bei uns hat es zuerst im Auto funktioniert und dann etwas (?) später auch zuhause. Kommt er schon soweit zur Ruhe, dass er in Eurer Anwesenheit tief schläft? Oder ist er noch bei jeder Bewegung sofort munter?
 
Hmm, das ist jetzt eine gute Frage. Er sitzt erst mal drinnen und wartet. Wenn es ihm dann zu bunt wird, schläft er schon. Wenn er wieder aufwacht, dann winselt er wieder ein bisschen, aber ich lass ihn immer erst dann raus, wenn er sich ruhig verhält und liegt.

Ich glaube aber, so richtig tiefen Schlaf hat er in der Box (noch?) nicht.
 
xanor hat bei siqua nicht geholfen. habe die therapie abgebrochen und es mittlerweile aufgegeben. siqua konnte bis zu dem vorfall im letzten sommer bis zu 4 1/2 stunden alleine bleiben und mehr brauchte ich auch nicht.

wir haben desensibilisiert, etc. langsam gesteigert und und und. ich kann mittlerweile bücher schreiben über die tausenden dinge, die ich mit ihm schon probiert habe. ich weiß echt nicht mehr weiter.

momentan braucht er nicht alleine bleiben, weil ich es mit mit meinem freund recht gut aufteilen kann. aber ab und zu gehts halt nicht...ich weiß echt nicht mehr weiter....es ist eine neverending story...
 
@Dani: ich weiß jetzt nicht, ob Du die Box schon probiert hast, oder nicht.
Wenn nicht würde ich vorher nicht aufgeben, schließlich ist das Studium mal zu Ende....
 
Bis dahin ist mein Hund alt und grau und hat andere Sorgen als sich aufzuregen, wenn ich aus dem Haus gehe. :D

Aber uns bleibt wenigstens noch der Versuch mit dem 2. Hund. Der Golden von Rotti hätt's mir angetan, aber momentan geht's halt ned so gut.
 
Fox schrieb:
@Dani: ich weiß jetzt nicht, ob Du die Box schon probiert hast, oder nicht.
Wenn nicht würde ich vorher nicht aufgeben, schließlich ist das Studium mal zu Ende....
ganz am anfang. er hat die box geliebt, aber wenns ums alleine bleiben gegangen ist, konnte ichs vergessen. er fing an, an sich selbst herumzubeissen, weil er seinen stress durch bewegung nicht abbauen konnte.
 
OT: Armer Siqua, aber wennst mal nen Sitter brauchst, kannst ihn gern bringen!;) Vielleicht weiss der Andy einen Rat:confused: , der Kyra gehts mittlerweile auch schon besser mit dem Alleine bleiben;) , ich muss daweil noch die Hunde trennen, aber es wird immer besser! ;) Hab Geduld, ich weiß, die hast schon lang...!:)
 
dani599 schrieb:
OT: Armer Siqua, aber wennst mal nen Sitter brauchst, kannst ihn gern bringen!;) Vielleicht weiss der Andy einen Rat:confused: , der Kyra gehts mittlerweile auch schon besser mit dem Alleine bleiben;) , ich muss daweil noch die Hunde trennen, aber es wird immer besser! ;) Hab Geduld, ich weiß, die hast schon lang...!:)
es geht nicht darum, einen sitter zu finden - danke für das angebot, sondern viel mehr darum, dass siqua wieder seine angst verlieren soll....:o
 
Hallo
Ich hab keine Tipps - ich hab selber einen Hund, der keine 10 min.alleine bleiben kann. Momentan haben zwei nette Menschen - 4x die Woche- die Ganztagesberteuung übernommen.<Damit ich wenigstens arbeiten darf> Ist aber als Dauerlösung wohl eher untauglich. Also: Sieht so aus, als wäre das Boxtentraining der einzig gangbare Weg. Weiß jemand was eine Box für einen mittelgroßen Hund <Labrador-größe> kostet & wo man sie <wohne im 16.Bezirk> bekommt? ? Außerdem: habe heute mit der "Freundin" einer Freundin" telefoniert, deren Hund das gleiche Problem hatte. Sie hat quasi "Rat & Hilfe" beim "dogcolleg" in Tattendorf <= im netz> gefunden. - Sie war recht angetan davon - vielleicht einen Versuch wert für jene die das Boxtentraining schon durch haben...vermutlich werde ich auch bald dort anrufen. lgm
 
so. ich hab da mal ne frage bzw. einen kleinen tip.
ist vielleicht überflüssig, weil ich einen hund habe, der problemlos auch 24 stunden daheimbleiben würde, ohne einen mucks zu machen.

trotzdem geb ich ihr in letzter zeit das dogbrick von nina ottoson, wenn ich weggehe. ich leg es ihr einfach gefüllt hin wenn ich weggehe und das beschäftigt sie eine weile :) hab jetzt auch schon ein zweites spiel gebraucht gekauft und werd das dann halt abwechseln :)

genauso mach ichs mit dem kong, und somit freut sich der hund richtig wenn ich verschwinde weil sie dann immer leckere sachen bekommt ;)

kann ja sein, dass es ein bisschen hilfreich war, ich weiß ja nicht... :o
 
oililly schrieb:
so. ich hab da mal ne frage bzw. einen kleinen tip.
ist vielleicht überflüssig, weil ich einen hund habe, der problemlos auch 24 stunden daheimbleiben würde, ohne einen mucks zu machen.

trotzdem geb ich ihr in letzter zeit das dogbrick von nina ottoson, wenn ich weggehe. ich leg es ihr einfach gefüllt hin wenn ich weggehe und das beschäftigt sie eine weile :) hab jetzt auch schon ein zweites spiel gebraucht gekauft und werd das dann halt abwechseln :)

genauso mach ichs mit dem kong, und somit freut sich der hund richtig wenn ich verschwinde weil sie dann immer leckere sachen bekommt ;)

kann ja sein, dass es ein bisschen hilfreich war, ich weiß ja nicht... :o
siqua beschäftigt sich zwar damit, aber wenn er länger als 15min allein bleibnen soll, gehts halt nicht, weil er in 15min mit diesen sachen fertig ist
 
Dani und Siqua schrieb:
siqua beschäftigt sich zwar damit, aber wenn er länger als 15min allein bleibnen soll, gehts halt nicht, weil er in 15min mit diesen sachen fertig ist

das ist wirkl ein härtefall :(
also bei uns helfen solche sachen auch - wenn die ersten paar minuten, wo d trennungsschmerz offensichtl am grössten ist durch solche sachen überbrückt werden, ist d rest dann auch kein prob mehr...

wie wärs mit leckerli´s an allen möglichen ecken u enden zu verstecken?

riesen kartons mit haufen zerknüllter zeitung u nur in ein paar sind besonders leckere dinge drin?
 
Askaban schrieb:
das ist wirkl ein härtefall :(
also bei uns helfen solche sachen auch - wenn die ersten paar minuten, wo d trennungsschmerz offensichtl am grössten ist durch solche sachen überbrückt werden, ist d rest dann auch kein prob mehr...

wie wärs mit leckerli´s an allen möglichen ecken u enden zu verstecken?

riesen kartons mit haufen zerknüllter zeitung u nur in ein paar sind besonders leckere dinge drin?
das haben wir alles schon hinter uns.

vom d.a.p. stecker, über die hundebox, dem kong, verpackte und versteckte leckerlis, riesenknochen, t-shirt von mir, hund in der ganzen wohnung, hund in nur einem raum, hund müde und ausgepowert, medikamtenöse behandlung mit clomicalm, danach mit xanor, ...

es ist anscheinend wirklich hoffnungslos. er konnte früher 4,5 std alleine bleiben, aber jetzt geht gar nichts mehr. auch wenn mein freund da ist und nur ich weg bin, findet er nicht wirklich ruhe.
 
Bei Frodo ist es nicht so, dass die Trennungsangst am Anfang am größten ist. Auch die Weisheit, dass er sicher alleine bleiben kann, wenn er es mal für 30 min. gelernt hat.

Es kann sein, dass er erst nach 2 Stunden beginnt zu bellen, steigert sich dann aber so rein, dass es in Panik endet. :(
 
Dani und Siqua schrieb:
das haben wir alles schon hinter uns.

vom d.a.p. stecker, über die hundebox, dem kong, verpackte und versteckte leckerlis, riesenknochen, t-shirt von mir, hund in der ganzen wohnung, hund in nur einem raum, hund müde und ausgepowert, medikamtenöse behandlung mit clomicalm, danach mit xanor, ...

es ist anscheinend wirklich hoffnungslos. er konnte früher 4,5 std alleine bleiben, aber jetzt geht gar nichts mehr. auch wenn mein freund da ist und nur ich weg bin, findet er nicht wirklich ruhe.

wusste nicht, dass es schon so org ist mit ihm...:o :o
 
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen und vielleicht hast das ja eh schon versucht aber :

wie wäre es, wenn Du ganz von vorne anfangen würdest ?
Nimm Dir eine Woche frei und dann übst Du jeden Tag ununterbrochen:
Hund im Zimmer (gib ihm eventuell einen Kauknochen), Tür zu = nach 2 Minuten gehst rein und tust gar nix, setzt Dich nur wo hin und nimm ein Buch und lies, nicht ihn loben oder ansprechen. Dann stehst auf und machst das Selbe wieder und immer nur so 1-2 Minuten draussen bleiben. Und wenn Du merkst, das er sich etwas dran gewöhnt hat, dann verlängerst Du das Draussenbleiben.
Du mußt es aber ohne Deinen Freund üben, der soll nicht im Zimmer sein.
Es soll ja dem Hund zeigen, das Du ganz sicher wieder kommst.
Ich weiß, das wird sehr anstrengend und nervig. Aber wenn Du das durchhältst, dann könnte ich mir einen Erfolg vorstellen.
Vielleicht ist es einen Versuch wert.

LG Biggi
 
Oben