fremder Rüde markiert Hauswand

Also den sinn vo de wasserflaschn soll glaub ich sein das sich der hund erschreckt ... wegen dem geräusch beim raufpinkeln :cool:

meinen hats nie interessiert :p
 
:eek: auch meine Tasche? Die soll sich ja unterstehen, sonst zeig ich mal, wie ich 45 werfen (wenn auch nur umwerfen) kann:D!
Jo, gibt auch einige Rüdinnen unter den Damen, die gekonnt das Haxerl heben. Emanzipation, wohin man schaut...lg Heidi

Ich glaube dass würde sie sich nicht trauen :D aber sie ist eine sehr emanzipierte Hündin ;) Wenn Du sie wirfst - dann nur in meine Arme :) Serenita ist sehr sensibel .... so wie ihr Frauchen :cool:

Im Ernst Taschen oder Personen anpinkeln - das tun meine Hunde nicht - Hausmauern lassen sich in Wien nicht ganz vermeiden - aber ich gehe meine Runde immer erst entlang der Büsche und die blühen jeden Frühling noch ganz gut - trotz Hundebewässerung...
 
Weil´s mich wirklich interessiert:
Was ist eigentlich so schlimm dran, wenn ein Hund an eine Mauer, einen Gartenzaun oder einen Autoreifen pinkelt?
Was ist so schlimm daran seinen Hund davon abzuhalten?

Ich kann Rüden die meinen immer überall hinmarkieren zu müssen/dürfen nicht leiden. Mein Fotorucksack (gsd geschlossen!!), der Futterkübel mit frischem Pansen für eine Freundin und sogar mein Hosenbein (schon mehrfach) haben schon dran glauben dürfen, und das war definitiv kein "drübermarkieren".

Was den Streuner angeht.. die Flaschen beheben ja auch nicht das umgrab-Problem. Ich würd versuchen den Besitzer ausfindig zu machen, normalerweise sind die eh im ganzen Dorf bekannt und mit denen zu reden, Schaden kanns nicht, die werden wohl auch nicht wissen was er so treibt.

lg Nina
 
Mein Vorschlag ist: Die Familie steuert für einen - eventuell provisorischen, aber genug stabilen - Zaun zusammen, bervor das Frühjahr kommt. Denn so wie Ihr das "Landleben" von Landhunden beschreibt, kann sich nichts ändern ohne die neue Familie in eine ungünstige soziale Situation zu bringen in dem Ort. Und das wäre schade. Sich selber schützen scheint mir der friedlichste Weg. Vielleicht können ja die nötigen Ausgaben auch anders gereiht werden. Denn wenn der Hund noch eine Weile so weiter leben kann, wird es immer schwieriger. Mir fällt gerade ein, daß vielleicht ein Weidezaun, der leichte Stromschläge gibt - und manchmal bei Ausbrecherrhunden auch in Verwendung ist - , auch praktisch und billiger sein könnte..?

Viel Glück

F-K
 
Mein Vorschlag ist: Die Familie steuert für einen - eventuell provisorischen, aber genug stabilen - Zaun zusammen, bervor das Frühjahr kommt. Denn so wie Ihr das "Landleben" von Landhunden beschreibt, kann sich nichts ändern ohne die neue Familie in eine ungünstige soziale Situation zu bringen in dem Ort. Und das wäre schade. Sich selber schützen scheint mir der friedlichste Weg. Vielleicht können ja die nötigen Ausgaben auch anders gereiht werden. Denn wenn der Hund noch eine Weile so weiter leben kann, wird es immer schwieriger. Mir fällt gerade ein, daß vielleicht ein Weidezaun, der leichte Stromschläge gibt - und manchmal bei Ausbrecherrhunden auch in Verwendung ist - , auch praktisch und billiger sein könnte..? Viel Glück F-K

ist glaube ich der kostruktivste vorschlag bis jetzt - denn der Hund aus seiner Sicht hat keinen Grund sein Verhalten zu ändern - die HB's tun auch nichts - Weidezaun ist keine blöde Idee ;)
 
ist glaube ich der kostruktivste vorschlag bis jetzt - denn der Hund aus seiner Sicht hat keinen Grund sein Verhalten zu ändern - die HB's tun auch nichts - Weidezaun ist keine blöde Idee ;)

Hmmmm, Vorsicht :)
Weidezaun (mit Strom) um "den Hund auf dem eigenen Grundstück zu halten" ist hier nicht gerne gesehen, da da ja Strom durchfliest und Schmerzeinwirkung als kontraproduktiv angesehen wird. Was ich total nachvollziehen kann. Obwohls für mich eine optische Grenze darstellt und der Hund die Wahl hat. Aber Schmerz ist Schmerz. So seh ich das.

Aber andersrum kann dann auch kein Schuh draus werden: "um den fremden Hund von dem für ihn unbekannten/fremden Grundstück fern zu halten" Nur weil er fremd ist, heissts ja nicht, dass ihn das nicht schreckt und weh tut - und das wiederum is als Hundefreund auch net im Sinne des Erfinders. Das is so ähnlich wie die Frage mit Homöopathie vs. Schulmedizin wenn ichs so recht überlege... Für mich wär das dann so ähnlich wie der Ratschlag eine Seite vorher, ihn einzufangen und ins TH zu bringen. Das wär ja auch kaum im Interesse des Hundes bzw. macht man so ein Geschöpf sicher eher unglücklich als wenn mans mit den "soften" Methoden versucht... Oder seh nur ichs falsch?

Abgesehen davon ist so ein Zaun für Hunde - ich hab mich da mal erkundigt - garnicht sooooooooo billig, vorallem nicht wenns Grundstück gross ist.

Nein ich denke der Versuch mit den Flaschen und in Folge den Besitzer ausforschen, sollte sich dadurch das Verhalten nicht legen, ist noch das sinnvollste.
Klar könnte die Familie zusammen zahlen um einen Zaun anzuschaffen, das wollen meine Verwandten aber nicht. Also die, dies betrifft, wollens nicht.

Gegen die Löcher im Rasen kann man nix machen, das is schon richtig. Allerdings besteht die Hoffnung wenn für ihn die Pinklerei uninteressant wird, könnte auch der Rasen uninteressant werden. Ach, warten wirs einfach mal ab. :) Vielleicht kann ich meinen Leuten ja auch noch einen Wau einreden, dann hat der fremde dort Konkurenz :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
..oder sie gehen dann gemeinsam streunen :D

DAS wäre natürlich der ungünstigste Fall :D
Wobei - HB vom Pinkler-Hund suchen und eigenen Hund dort mit dem Pinkler im Gespann hinschicken und denen an die Hausmauer pinkeln lassen hmmmmmm... das hätt doch was? :cool:

(Sorry, musste sein, nicht zu ernst nehmen *gggg*)
 
Wie groß ist denn das Grundstück?

Meist hat so ein Hund eh seine Wege, wenn die blockiert sind, sucht er sich ganz andere - sprich, es ist wahrscheinlich gar nicht nötig, alles rundherum einzuzäunen.

Ein Wildzaun ( 1.50m ) auf ein paar Rundhölzer ( 2m ), die mit einem Erdbohrer im Boden versenkt sind, ist nicht teuer.

Dazu ein Baustellengitter als Tor, fertig.

Wir haben auch ein neues Haus, Fassade noch nicht ganz fertig ( also beim Keller fehlt sie noch ) - wenn mir da ein Freigänger dran pinkeln würde, ich wäre schon sauer.
 
Ich wünsche hier allen nie ein großeres Problem als ein Hundelacki an einer Hauswand, ich hoffe so sehr dass euch kein gröberer schicksalsschlag ereilt und das ist nicht sarkasmus das ist ehrlich, weil ich weiss was das leben alles einem für schlimmes bringen kann . Das Haus wird es geben wenn die Bewohner schon lange nicht mehr da sind auch wenn ein böser hund drauf ein Lackerl macht oder auch mehrere
 
Ich wünsche hier allen nie ein großeres Problem als ein Hundelacki an einer Hauswand, ich hoffe so sehr dass euch kein gröberer schicksalsschlag ereilt und das ist nicht sarkasmus das ist ehrlich, weil ich weiss was das leben alles einem für schlimmes bringen kann . Das Haus wird es geben wenn die Bewohner schon lange nicht mehr da sind auch wenn ein böser hund drauf ein Lackerl macht oder auch mehrere


Ich kann dir versichern, dass ich sowohl im echten Leben als auch in Sachen Hund schon einiges erlebt habe, was andere sicherlich nicht zu ihren tollsten Erlebnissen zählen würden :) Ob dus glauben magst oder nicht. Und ich meine das auch garnicht ironisch oder sarkastisch. Bestimmt gehts auch vielen anderen hier so wie mir. :)

Aber, ich frag mich warum du postest wenn du dich am Thema stösst und auch nix produktives beitragen magst/kannst?
 
Ich wollte ja eigentlich nur etwas Entspannung in dieses jeder gegen jeder bringen, mein Fehler weil der Österreicher lebt vom gegen wen stänkern ! und seis gegen ein Hundelacki , ich werde mich zurückhalten ab jetzt und hoffen dass Hundelulu euer leben nicht mehr gefährdet !
 
Das Thema ist entspannt, falls es deiner Aufmerksamkeit entgangen sein sollte! Du brauchst nicht krampfhaft ein Jeder gegen Jeden versuchen aufzubauen, LESE!!
lg Heidi
 
Das Thema ist entspannt, falls es deiner Aufmerksamkeit entgangen sein sollte! Du brauchst nicht krampfhaft ein Jeder gegen Jeden versuchen aufzubauen, LESE!!
lg Heidi

Man hört ja immer von Kurschatten, ich hab nicht gewusst dass es auch forenschatten gibt, jetzt weiss ich und möchte daher jetzt meine persönliche Forenschatten auf das herligste willkommen heissen, auf eine gute gemeinsame Zukunft die ich uns wünsche :)
 
Ich kann dir versichern, dass ich sowohl im echten Leben als auch in Sachen Hund schon einiges erlebt habe, was andere sicherlich nicht zu ihren tollsten Erlebnissen zählen würden :) Ob dus glauben magst oder nicht. Und ich meine das auch garnicht ironisch oder sarkastisch. Bestimmt gehts auch vielen anderen hier so wie mir. :)

Aber, ich frag mich warum du postest wenn du dich am Thema stösst und auch nix produktives beitragen magst/kannst?

Das frage ich mich prinzipiell auch - aber nach meinen Erfahrungen mit Echos Postings in einem anderen Thread wundert mich nichts mehr ....:D Frage mich ob Echo nicht ein Troll ist - 26 Postings und alle ziemlich ähnlich ...
 
Daran dachte ich auch schon. Deshalb hab ich die "Gesundheitstaste" gedrückt, sicherheitshalber gleich 2x. Tut mir echt gut:D! Spart Zeit, schont Nerven;).
lg Heidi
 
was ist die "gesundheitstaste" ????? :confused:

Ignorier-Liste
Alle auswählen / Auswahl aufheben
progress.gif


wol_error.gif

Diesen Benutzer zur Liste hinzufügen...



Wenn Sie einen Benutzer von der Ignorier-Liste nehmen möchten, entfernen Sie den Haken bei seinem Namen und klicken Sie auf 'Änderungen speichern'.

Wenn Sie einen Benutzer zukünftig ignorieren möchten, tragen Sie seinen Namen in das Eingabefeld ein und klicken Sie dann auf 'Ja'.
 
oh :eek:
sowas gibts auch......
hm.....

nur - ich seh es dann nicht mehr, aber es steht trotzdem noch da, seh ich das richtig ????? :rolleyes:
 
Oben