Feuchtfutter der Qualität nach gereiht gesucht

Ich fütter auch zwischendurch das Real Nature von Fressnapf. Hat einen ziemlich hohen Fleischgehalt und auch der Rest der Inhaltsstoffe sind gut. Warum probierst nicht mal das?

LG Birgit
 
Wenn es einmal wirklich schnell gehen muss oder ich auf Urlaub in Salzburg oder im Süden bin, füttere ich sehr gerne Real Nature:) Eine der wenigen Futtersorten, die Lena gut verträgt. Hermanns habe ich gerade zum probieren daheim, finde ich allerdings schon sehr teuer. Und die reinen Fleischdosen füttere ich nicht, Fleisch pur kann ich einfacher und billiger haben
 
das real nature ist das einzige futter dass bei uns so gar nicht vertragen wird:o
meine kriegen sofort blähungen und dünnsch*** , die nachbarshündin hats auch einige zeit gut vertragen, aber seit einigen monaten erbricht sie nur mehr drauf.
aber hunde sind nun mal verschieden^^

sonst futter die glaub ich noch nicht genannt wurden(hab den thread nur überflogen:o):
http://www.auenland-konzept.de/html/fur_hunde.html
http://www.bio-tierkost.de/index3.php?cPath=85_86
http://www.bestesfutter.de/hunde_feuchtfutter/index.html
sind alles deutsche hersteller, denke die genaue deklaration werden sie schon auskunft geben, wobei die 3 nicht in die selbe qualitätsklasse gehören;)

alsa hatten wir auch mal probehalber, bin aber weder von der zusammensetzung, noch vom futter begeistert. die hunde ebenso.
es gibt aber ein geschäft beim franz josef bahnhof, dass es führt, da könnte man mal 1-2 dosen kaufen und sich so eine bestellung aus D ersparen.
lg
 
Wir füttern auch Real Nature.
Das ist das einizge Futter, das Billy so richtig gerne mag und er verträgt es auch super :)
 
alles was nach strukturvertrieb "riecht" ist dubios - egal in welcher branche:cool:

Oh gott, da erinnere ich mich mit grauen an das Discdogging-Wochenende, als wir in einer wirklich netten Huschu waren, die uns ein Mittagessen zur verfügung gestellt hat, und der Obmann der Huschu an beiden Tage einen 5minütigen Monolog über Pet-Fit gehalten hat (und ob wir nicht auch alle die Schutzhundeausbildung mit unsren Aussies, Borders und dem einen Golden Retriever machen wollen ;) ).
 
hi,
habe real nature gekauft,die sorten so kreuz und quer,
das haben sie bis jetzt vertragen.
hab zwischendurch kutteln gegeben,da war der stuhl wieder weicher.
vllt. vertragen sie im alter einiges nicht mehr!!
lg,irene
 

Hallo!

Ich bin entzückt, die Bio-Anbieter schießen nur so wie die Schwammerln aus dem Boden.

War erst gestern wieder im Fressnapf und Megazoo (was ich sehr sehr selten tue, weils da fast nix mehr für mich zu kaufen gibt:p) und sogar die alteingesessenen FEFU-Firmen haben fast alle schon eine BIO-Produktlinie.
Was nicht heißt, dass das Futter in der Zusammensetzung jetzt um so viel besser wurde.

Die Müselberger lesen sich sehr gut, wenn alles so stimmt, wie ich mal ganz streng annehme, dann wäre das schon eine Alternative. Obwohl die Würste von Hermanns einen klaren Vorteil bei der Müllvermeidung haben.
Es ist halt nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen:cool:
 
hi,
könnte ihr mir sagen,welches feuchtfutter für euch hochwertig ist und in welcher reihenfolge,der qualitätä nach?
danke,irene und die filas


Kann nur das Real Nature vom Fressnapf empfehlen - hoher Fleischanteil (richtiges Fleisch) und kein "Müll" drin..

Wuffi kriegt nur das und Allco und Barf = supergsund!
 
Hallo,

ich kann dir Rinti Sensibel empfehlen. Zu 100 % Fleisch (z.b Lamm 400g) und es gibt verschieden Sorten mit Nudeln, Reis in der 700g Version (da ist nicht nur 40 % Fleisch enthalten sondern mehr).

Die Allergieprobleme waren weg, jedoch hat mein Rüde nicht die Notwendigen Energien von dem Futter bekommen und abgenommen. Es gab keine Schuppen mehr, kein Juckreiz und auch bei meiner kleinen keine Durchfälle (Hirsch+Nudeln) mehr.

LG
BINI
 
Mit Rinti hab ich persönlich wieder gar keine guten Erfahrungen gemacht:o Ich weiß nicht was es ist, aber irgendetwas ist da drin, das mein Hund leider absolut nicht verträgt. Ein, zwei Tage Rinti und sie hat Durchfall wie aus dem Bilderbuch....
Irene, deine Erfahrung mit Real Nature deckt sich mit meiner, auch bei Lena ist wesentlich mehr Output da und auch weicher als beim barfen, aber noch okay.
 
Mit Rinti hab ich persönlich wieder gar keine guten Erfahrungen gemacht:o Ich weiß nicht was es ist, aber irgendetwas ist da drin, das mein Hund leider absolut nicht verträgt. Ein, zwei Tage Rinti und sie hat Durchfall wie aus dem Bilderbuch....
Irene, deine Erfahrung mit Real Nature deckt sich mit meiner, auch bei Lena ist wesentlich mehr Output da und auch weicher als beim barfen, aber noch okay.

Gibt es unverträglichkeit mit Reis, Nudeln ? Es gibt ja die 400 g Dosen pur (ohne Nudeln und Reis), würde wenn Hirsch + Nudeln empfehlen. Das hat meine kleine Maus supi vertragen. Sonst ist ja nix anderes drinnen ! Es gibt da ja auch Huhn und so das würd ich von dem RINTI SENSIBLE nicht füttern. Es gibt bei Zooplus noch von Rocco Sensibel, doch der Inhalt im Vergleich zu Rinti Sensible sah ganz anders aus und roch auch nicht sehr lecker, das hat sich auch am Output gezeigt (stuhl weicher)

Die normalen 800 g Rinti würd ich sowieso nie kaufen, da der Fleischanteil zu gering ist, das hast du bei Sensible halt nicht da 100 %.

LG
BINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben