Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ohne Wasser hieße es aber TrockenfutterDie Feuchtfutter haben alle über 70% Feuchtigkeitsanteil.
Tierische Nebenprodukte können z.B. Innereien wie Herz, Magen, Leber usw. sein. "Rinti" z.B. weist in seiner Deklaration extra darauf hin, daß sie durch den Gesetzgeber gezwungen sind, Herzen als tierische Nebenprodukte zu deklarieren. Kann aber natürlich auch "Schrott" sein, da hast du völlig Recht
Bei Unsicherheit wegen der Nebenerzeugnisse kann man per E-Mail nachfragen. Die Hersteller "guten" Hundefutters antworten. Das habe ich bei "Dinner for Dogs" und "Terra Canis" selbst getestet.
Der Wasseranteil ist hier erklärt <Klick>
schau malhat herrmanns wirklich nur sortenreine dosen?
lg,irene
woher beziehst du das pet-fit?
lg,irene
sehr seltsam finde ich das dieses Petfit jetzt überall aus dem Boden schießt. was ich komisch finde ist warum eine Firma es für nötig hält den "Händlern" Geld zu bieten wenn sie das Futter verkaufen. Sowas macht mich immer ein wenig stutzig....Wenn ich als Hersteller von meinem Futter überzeugt bin dann brauch ich den Leuten die es verkaufen solln nicht Geld bieten damit sie es tun....und das Petfit das macht weiss ich 100%
sehr seltsam finde ich das dieses Petfit jetzt überall aus dem Boden schießt. was ich komisch finde ist warum eine Firma es für nötig hält den "Händlern" Geld zu bieten wenn sie das Futter verkaufen. Sowas macht mich immer ein wenig stutzig....Wenn ich als Hersteller von meinem Futter überzeugt bin dann brauch ich den Leuten die es verkaufen solln nicht Geld bieten damit sie es tun....und das Petfit das macht weiss ich 100%
An dieser Stelle sei gesagt, dass ich weder Petfit vertreibe, noch selbst meinem Hund füttere.
Es war einfach eine Feststellung - wenn in dem Futter tierische Nebenerzeugnisse wie Hufe oder o.ä. drin wären, hätte das kaum Nährwert und der Hund müsste folglich mehr (Menge) von dem Futter fressen.
Oder sehe ich da etwas falsch?![]()
Ich denke mir, wenn das Futter soo schlecht wäre, würden es die Tierärzte von der Klinik ihren eigenen Hunden bzw. Katzen nicht geben.
Nimm irgend ein Produkt, egal was, welches im Handel erhältlich ist. Der normale Weg ist doch Produzent- Großhandel - Zwischenhandel - Einzehlhandel. Jeder schlägt seine Kosten auf und das Produkt verteuert sich durch diese Handelsspanne samt Werbungskosten um mind. 60%. Am Ende der Kette steht der Konsument und der bezahlt alles.
Was ist bitte an einem Vertriebssystem verkehrt, welches alle diese Zwischenstationen incl. Werbung ausschliesst und die Ware durch Berater und einfaches Weiterempfehlen zufriedener Kunden zum Konsumenten bringt? Dafür gibt es je nach Umsatz zwischen 15 - 30 %.
Diese Vertriebsform ist kein dubioser Strukturvertrieb sonden nennt sich Direktvertrieb und hat auf der Österreichen Wirtschaftkammer eine eigene Vertretung.
LG
Maria und Arco
Dafür gibt es je nach Umsatz zwischen 15 - 30 %.
Diese Vertriebsform ist kein dubioser Strukturvertrieb sonden nennt sich Direktvertrieb und hat auf der Österreichen Wirtschaftkammer eine eigene Vertretung. LG
Maria und Arco
also bei dem was was tä auf der vetmed über ernhährung lernen wundert mich gar nix
Darum sind sie auch der Haupvertriebskanal von RC
die namensänderung der vertriebsform ändert nix an der art und weise
direktvertrieb ist nicht weniger dubios![]()