Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@ Chess, no da gehts dir eh noch gut, wenn du vor dem eigentlichen Losstarten sie noch abrufen kannst. Bei meiner ersten Hündin wars so, dass, kaum löste sich die Leine vom Halsband, der Hund auch schon weg war. Nungut, anfangs nicht, da startete sie durch, wenn sie 3m vor mir war, OHNE jegliche vorherhige Anzeichen, OHNE was gesehen zu haben, einfach auf Verdacht. Nachdem Hopfen und Malz verloren war, durfte sie nur noch in Huzo und Donauinsel ohne Leine laufen. Und das nützte sie, indem sie soooofort weg war. Jo, gelegentlich sah man sie am fernen Horizont, wie sie zu uns rübersah, ob alle da sind. Doch auch wenn wir uns versteckten, sie sahen, wissen wollen, ob sie dann zurückkommt, uns sucht.... denkste, war ihr herzlich wurscht. Sie war der bravste und besterzogenste Hund, den man sich vorstellen kann. Doch Leine weg, Rollbalken runter, Trieb angestellt und tschüss.
Ich sehs so wie du, Jagdtrieb und Agressionstrieb sind, obwohl doch irgendwie verwandt, völlig unterschiedlich anzugehen. Nach meinen Erfahrungen kann man eher noch die Agression unter Kontrolle kriegen, als den extremen Jagdtrieb. Das eine kann man durch das andere nicht unterbinden, den Jagdtrieb nur verstärken, was mir zeigt, dass der Jagdtrieb angeboren ist, die Agression aber nicht (klar, auch da gibts verhaltensgestörte Hunde, die echt krank sind) Jagdtrieb entsteht aber nict aus "schlechten" Efahrungen, Erziehung, Krankheit. Agression schon.
lg Heidi, glücklich, dass Kyliewindi kaum jagdtrieb zeigt, was für mich die reinste Entspannung ist. Phuu, um diese Paarung, also Jagdtrieb und Agressivität, beneide ich dich wahrlich nicht. Zweiteres kann man in Griff kriegen, ersters, wenns extrem ausgeprägt ist, eher nicht.
Ich meine ja nicht dass sie die Aggression durch den Jagdtrieb ersetzen solle - die Idee dahinter wäre - für die Jagd bevorzugen manche Rassen das Team - und das wäre eine Möglichkeit durch den Teamgeist die Aggression in den Griff zu bekommen ...
Schwedenbombe is gut! na zu viel hab ich noch net, mir is net schlecht
sorry, natürlich o.t. harhar.
@ Snuffi, ich hab schon verstanden was du meinst, ich glaubs nur netweil das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Mag sein, dass IN DEM Augenblick des Jagens alles andere uninteressant ist. Aber am Ziel wirds kritisch, da könnts noch potenziert werden, wenn der eine die Beute für sich beansprucht. Und im Alltag ändert sicht nix.
lg Heidi
ja das ergebnis von sicher zwei jahren üben...sie kommt auch sofort zurück, wenn sie den sichtkontakt zum wild verliert und geht gsd nicht auf weitere suche.
was ich weiß, hat sie bei einem der vorbesitzer längere zeit gestreunt, da dürfte sie sich auch ihre jagdpraxis angeeignet haben.
naja sie wird bald neun und den rest schaff ma auch noch, und wenn sie mal in die ewigen jagdgründe gegangen ist, dann fahr ich auf kur![]()
Schwedenbombe is gut! na zu viel hab ich noch net, mir is net schlecht
sorry, natürlich o.t. harhar.
@ Snuffi, ich hab schon verstanden was du meinst, ich glaubs nur netweil das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Mag sein, dass IN DEM Augenblick des Jagens alles andere uninteressant ist. Aber am Ziel wirds kritisch, da könnts noch potenziert werden, wenn der eine die Beute für sich beansprucht. Und im Alltag ändert sicht nix.
lg Heidi
No bitte, dann is eh net so schlimm, mit de Jagdtrieb, wenns wieder kommt, sobald das Wild aus den Augen verloren. Bei meiner konnte ich lange warten, die gab nie auf. rannte ja los, ohne was zu sehen....Die Kur hast dir trotzdem verdient![]()
und das generalisiert sich dann auf fremde hunde?
da blas ich doch sofort zur treibjagd![]()
@Ulli - was hältst Du eigentlich von der Idee die ich da entwickelt habe - ist nur eine Theorie wo mir die praktische Erfahrung fehlt - wie siehst Du das ....
Hab leider sehr viel nachzulesen und sooowenig Zeit. Aber nachdem mich das Thema natürlich sehr interessiert, werd ichs vorziehen und mich dann melden
LG
Ulli
Wobei - @ Kylie - wie ist das beim Coursing - es wird ja nicht jeder Whippet und nicht jeder Greyhound verträglich sein - wenn sie dem (falschen) Hasen hinterhersäbeln dürfen sie sich ja auch nicht gegenseitig anfallen ???
Wobei - @ Kylie - wie ist das beim Coursing - es wird ja nicht jeder Whippet und nicht jeder Greyhound verträglich sein - wenn sie dem (falschen) Hasen hinterhersäbeln dürfen sie sich ja auch nicht gegenseitig anfallen ???
Na kommst halt mal vorbei, wennst Zeit hast. Dann siehst du das 2.und 3. Gesicht eines lieben Windhundesähem und auch meins...
Die Hundis sind intelligent, unterscheiden zwischen Alltag, freier Natur (mit verbotener Hasenjagd) und Sport, wo sie gezielt und ungefährdet jagen dürfen. Da lassen sie ALLE die Sau raus!
So sanft und zärtlich und ein wenig unsicher sich kylie bei euch gezeigt hat, so extrem triebig, jo gewalttätig und hysterisch benimmt sie sich im Sport
Ich kann echt nur jedem Hundebesitzer raten, den Urinstinkt seines Hundes mit dem jeweiligen Sport versuchen auszugleichen. Man lernt so seinen Hund und was in ihm steckt wirklich erst dann richtig kennen und einschätzen! Das gilt für Rennen / Coursing / Fährte, wohl auch für Schutz oä. Man sieht seinen Hund dann anders. Nicht nur glücklicher und ausgelasteter, sondern auch, wie er sein kann! Was oft im Verborgenen bleibt, wenn nie gesehen. Auch das Verständnis dazu kann sich ziemlich ändern. Klar, brauchen tut Hundi es nicht, um zu leben. Doch kann man ihm seinen urtümlichen "Gebrauch" verhelfen auszuleben, weiß man, was man tatsächlich an der Leine hat. Was passieren kann und kann sich auch anders orientieren. Natürlich ists auch für Hundi gut, seine Triebe auszuleben oder in geordnete Bahnen zu lenken....
l.g Heidi
ja das wär für manche sehr wichtig...
ich kenne genug hundebesitzer denen denen das bild, das sie von ihrem liebling hatten, zusammengebrochen ist als er sich mal als hund mit (den gewissen verborgenen) instinkten gezeigt hat.![]()