Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

Helga schrieb:
Jössasna..... was hast Du nur für einen bösen Hund da.... :rolleyes: "Ironie off"

Meine knurrt auch oft, wenn wir spielen. Das ist einfach ganz normal und sie liebt es, wenn wir gemeinsam am Boden herumtollen, ein Zerrspiel machen und wir uns gegenseitig anknurren.... *g*.. ja auch ich versuche mich im Knurren..... bin ich jetzt auch gefährlich... :rolleyes:
Dann muss man dich halt auch auf den Rücken legen :D
 
Sorry, aber ich kann gerade nicht anders...

<Moderatorfunktion off / Privatmodus on>

Der Admin von Wuff, hat mir den ganzen Thread so wie er ist per mail weitergeleitet, und der liegt ab Montag bei meinem Rechtsanwalt vor, der dann alles weitere machen wird.

Ich sag's gleich: Meiner war's nicht - der kann sich nämlich nicht daran erinnern...
41.gif


<Privatmodus off / Moderatorfunktion off>

LG,
Simone
 
algernon schrieb:
Sorry, aber ich kann gerade nicht anders...

<Moderatorfunktion off / Privatmodus on>



Ich sag's gleich: Meiner war's nicht - der kann sich nämlich nicht daran erinnern...
41.gif


<Privatmodus off / Moderatorfunktion off>

LG,
Simone

ironie on ..... amnesie ??? .... ironie off


Liebe Grüße liebe Algernon - ich konnts mir nicht verkneifen ! :D
 
also ich hab das auf den rücken drehn auch bei all meinen hunden (die ich als welpe bekommen hab) geübt.
aber sicher nicht als dominanzschei*e sondern weils einfach praktisch ist wenn der hund weiss es passiert ihm nix, ich will ihm nix böses tun, es hat nix mit strafe zu tun usw und läst sich brav das bauchi streicheln, od nach zecken absuchen und und und

und beim ta is es auch angenehm wenn der hund nicht gleich ausflippt wenn er mal auf den rücken gedreht werden muß.
also ich seh da nur vorteile drin.

man muß ja kann alphawurf machen oder sowas :confused: :confused:
 
Wir haben das in der Hundeschule geübt -> Hund auf den Rücken drehen, ins Maul schauen und reingreifen, usw...
Aber alles sehr spielerisch und sanft .
 
Chrissy schrieb:
also ich hab das auf den rücken drehn auch bei all meinen hunden (die ich als welpe bekommen hab) geübt.
aber sicher nicht als dominanzschei*e sondern weils einfach praktisch ist wenn der hund weiss es passiert ihm nix, ich will ihm nix böses tun, es hat nix mit strafe zu tun usw und läst sich brav das bauchi streicheln, od nach zecken absuchen und und und

und beim ta is es auch angenehm wenn der hund nicht gleich ausflippt wenn er mal auf den rücken gedreht werden muß.
also ich seh da nur vorteile drin.

man muß ja kann alphawurf machen oder sowas :confused: :confused:

ja wenn ich zu hause bin, wo sich filou halbwegs sicher fühlt, dreht er sich auch auf den rücken und läßt sich das bauchi streicheln ;)
mir is das gestern beim TA einfach aufgefallen und da es irgendwie zum thema paßt, hab ich es als beispiel reingeschrieben....filou ist da sicherlich auch speziell, weil er ja sowieso ziemliche angst vor menschen hat..

bei idefix wärs wieder ganz anders...aber wenn ich so an die ratschläge mancher leute hier im forum denke, hätte ich filou auf den rücken drehen müssen (und das aber ja mit der entsprechenden mimik, gestik etc) und gerade ihm nimmt das sicher viel an vertrauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenny20 schrieb:
Wir haben das in der Hundeschule geübt -> Hund auf den Rücken drehen, ins Maul schauen und reingreifen, usw...
Aber alles sehr spielerisch und sanft .
In der HuSchu habt ihr das auf den Rücken drehen geübt:confused:
Meine Trainerin hat mir gelernt, wenn man es dem Hund lernen will, dann soll man dem Hund spielerisch und ohne ihn dabei anzufassen beibringen, dass er sich auf ein Zeichen hin auf den Rücken legt (so wie eine Rolle), ned selbst Hand anlegen, ist ja sonst Zwang! Mein Felix macht es auf Kommando, aber das verlange ich nur, wenn kein anderer Hund in der Nähe ist. Auch beim TA kann er es, er kriegt dann Lob und Leckerli dafür und unser TA ist begeistert von Felix.
 
Biggi & Felix schrieb:
In der HuSchu habt ihr das auf den Rücken drehen geübt:confused:
Meine Trainerin hat mir gelernt, wenn man es dem Hund lernen will, dann soll man dem Hund spielerisch und ohne ihn dabei anzufassen beibringen, dass er sich auf ein Zeichen hin auf den Rücken legt (so wie eine Rolle), ned selbst Hand anlegen, ist ja sonst Zwang! Mein Felix macht es auf Kommando, aber das verlange ich nur, wenn kein anderer Hund in der Nähe ist. Auch beim TA kann er es, er kriegt dann Lob und Leckerli dafür und unser TA ist begeistert von Felix.


keiner von uns hat hier von zwang geredet:confused: :confused:
oder glaubst ich zwing meine hunde das sie sich auf den rücken legen:eek:
 
Helga schrieb:
Jössasna..... was hast Du nur für einen bösen Hund da.... :rolleyes: "Ironie off"

Meine knurrt auch oft, wenn wir spielen. Das ist einfach ganz normal und sie liebt es, wenn wir gemeinsam am Boden herumtollen, ein Zerrspiel machen und wir uns gegenseitig anknurren.... *g*.. ja auch ich versuche mich im Knurren..... bin ich jetzt auch gefährlich... :rolleyes:

Ich kenn nicht mal einen Hund der nicht knurrt, wenn man ihm beim Spielen sein "Puppi" wegnimmt :confused: Das gehört genauso dazu, wie das Schwanzwedeln!

Aber der gute Herr hat lauter so "tolle" Tipps auf Lager :rolleyes:
 
Biggi & Felix schrieb:
In der HuSchu habt ihr das auf den Rücken drehen geübt:confused: Meine Trainerin hat mir gelernt, wenn man es dem Hund lernen will, dann soll man dem Hund spielerisch und ohne ihn dabei anzufassen beibringen, dass er sich auf ein Zeichen hin auf den Rücken legt (so wie eine Rolle), ned selbst Hand anlegen, ist ja sonst Zwang! Mein Felix macht es auf Kommando, aber das verlange ich nur, wenn kein anderer Hund in der Nähe ist. Auch beim TA kann er es, er kriegt dann Lob und Leckerli dafür und unser TA ist begeistert von Felix.

was ist daran so schlimm? Ich hab ihn ja nicht mit Gewalt auf den Rücken gedreht - Brave geniesst es wenn er am Bauch gestreichelt wird ;)
Ich würde nie was machen, was ihm weh tut.
Achja, "leg dich" , also auf den Rücken legen kann er auch auf Befehl :)
 
Hundenärrin schrieb:


auch hat er genug Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen, darf draussen ohne leine laufen, nur muss er eben auf Kerstin hören, obs ihm passt oder net, hört er hat positive Konsequenzen, wenn nicht, eben negative, wie kurz ins Fell zwicken, oder am Nackenfell schütteln. Sie dreht ihn jetzt ja nit jedes mal aufn Rücken, nur weil er nit hört, sie zeigt ihm so einfach: ich will jetzt deine Aufmerksamkeit und so ist er aufmerksam​

sag amal spinnst du? weist du eigentlich was das bedeutet, wenn man einen hund am nackenfell schüttelt??? -das bedeutet in der hundesprache, dass du ihn töten willst (schon mal was von totschütteln gehört????) !!! aber auf so tolle ideen kommst du leider nicht, oder??? denk amal nach, bevor du was an hunden ausprobierst, was das für konsequenzen haben kann!!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: karo und macho​
 
Karomacho schrieb:
sag amal spinnst du? weist du eigentlich was das bedeutet, wenn man einen hund am nackenfell schüttelt??? -das bedeutet in der hundesprache, dass du ihn töten willst (schon mal was von totschütteln gehört????) !!! aber auf so tolle ideen kommst du leider nicht, oder??? denk amal nach, bevor du was an hunden ausprobierst, was das für konsequenzen haben kann!!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: karo und macho

Was ich nicht verstehe:
Wir Menschen gehören nicht zum Hunderudel, da wir ja keine Hunde sind.
Wieso glaubt dann der Hund, wenn er "hundlich" bestraft wird, dass wir plötzlich doch Hunde sind und er todesangst haben muss?! :confused: ;)

Ich finde zw. "Nackenschütteln u Nackenschütteln" gibts sicherlich Unterschiede - ich nehme meinen auch ab u zu mal am "Krawatel" (Genickfell - er hat sehr viel davon) ... aber ich glaube nicht, dass mein Hund glaubt ich würde ihn töten :rolleyes: ;) ... es ist so mehr nach dem Motto: "Hey, jetzt hört der Spass auf " :)
 
Sancho schrieb:
ich nehm mal an, wenn du ihn am nackenfell nimmst, schüttelst ihn nicht durch die gegend oder?

NEIN - ich schüttel überhaupt nicht - ich pack ihn einfach am Nackenfell und blockier ihn in seiner Aktion.
Aber absolut kein schütteln, niederdrücken ect... alles mit Gefühl ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Was ich nicht verstehe:
Wir Menschen gehören nicht zum Hunderudel, da wir ja keine Hunde sind.
Wieso glaubt dann der Hund, wenn er "hundlich" bestraft wird, dass wir plötzlich doch Hunde sind und er todesangst haben muss?! :confused:
Er versteht eben die hundliche Sprache besser, als unser menschliches Geschwätz mit wenn und aber .... das liegt als Canide in seinen Genen:rolleyes:
 
Biggi & Felix schrieb:
Er versteht eben die hundliche Sprache besser, als unser menschliches Geschwätz mit wenn und aber .... das liegt als Canide in seinen Genen:rolleyes:

habt ihr bei eueren hunden noch nie beobachtet, wenn sie ein spielzeug im fang haben und es wild umherschütteln??- was eurer meinung nach will der hund damit bezwecken, glaub ihr er schüttelt das zum Spaß??? er schüttelt seine "beute" tot, so wie das halt der instinkt der hunde ist- zuerst totschütteln und dann "fressen"

und jetzt stellt euch mal vor ihr nehmt euren hund am "krawatl" und schüttelt ihn, für den hund bricht eine welt zusammen, denn er weiß nicht warum mich frauchen/herrchen plötzlich totschütteln will.

wisst ihr jetzt was ich gemeint hab?

lg karo und macho
 
Karomacho schrieb:
habt ihr bei eueren hunden noch nie beobachtet, wenn sie ein spielzeug im fang haben und es wild umherschütteln??- was eurer meinung nach will der hund damit bezwecken, glaub ihr er schüttelt das zum Spaß??? er schüttelt seine "beute" tot, so wie das halt der instinkt der hunde ist- zuerst totschütteln und dann "fressen"

und jetzt stellt euch mal vor ihr nehmt euren hund am "krawatl" und schüttelt ihn, für den hund bricht eine welt zusammen, denn er weiß nicht warum mich frauchen/herrchen plötzlich totschütteln will.

wisst ihr jetzt was ich gemeint hab?

lg karo und macho
*zustimm* Das hast du gut erklärt, solche Dinge habe ich gemeint (aber nicht nur bei der Sache mit dem totschütteln, es gilt für vieles, dass der Hund eine andere Spreche spricht)
 
Oben