Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

kerstinundaiko schrieb:
Für den TA hab ich eine Versicherung, leider enthält diese nicht die Klausel: "Wenn Hundetrainer benötigt wird, zahlen wir gerne" :o


aber die Versicherung zahlt ja auch nicht alles ....
 
Nee, aber einen grossen teil. ausserdem lässt mein TA Ratenzahlungen im Notfall auch zu :rolleyes:
 
Wüsste ich net, dass die das machen....hab schon mit einigen gesprochen, ob das NACH SCHRIFTLICHER VEREINBARUNG möglich ist....immer: "nee das mach ich net"
 
kerstinundaiko schrieb:
Wüsste ich net, dass die das machen....hab schon mit einigen gesprochen, ob das NACH SCHRIFTLICHER VEREINBARUNG möglich ist....immer: "nee das mach ich net"

hast du schon mal mit Georg geredet ?
 
Ja klar, sogar überlegt hinzufahren. Aber andrerseits, was bringts mir, 2 Stunden zu fahren, wenn ich doch UO-mässig keine Probleme habe??? Die Probleme finden hier in der Wohnung statt und net im freien. Hab mich mit Georg per PM unterhalten
 
Ich frage mich ja wirklich, wie sehr du dich um deinen Hund und dein Kind kümmern kannst, wenn du ständig hier online bist :confused:

Hast du keinen Haushalt zu führen?
Waschen, kochen, bügeln, die Wohnung sauber halten, mit dem Kind zu spielen und deinen Hund zu bändigen, das braucht sicher viel Zeit oder?

Aber du bist ständig im Internet, also wie machst du das bitte hm? :rolleyes:
 
Am 07.Juni:
kerstinundaiko schrieb:
Denn Kennel mag er noch immer nicht, hab auch den "Deckel" runtergemacht, aber er geht nicht rein. :confused:


Am 13.Juni:
kerstinundaiko schrieb:
und über nacht ist er im Kennel, der wiederrum zu ist ;) weil nachts frisst und trinkt er so oder so nicht, und hat es noch nie getan, ausserdem steht eine kleine Wasserschüssel bei ihm drin, und *schock* die ist jeden morgen voll *nochmehrgeschocktbin*
Was soll ich denn hier zb. tun?:​

:confused: :confused: :confused:

Bonsai
 
Nee deckel runtergemacht, am tag drauf ist er rein, und dann hab ich den deckel wieder raufgeben und er liegt drin und kaut auf seinen knochen. was ist dran falsch? hat ihn halt überwindung gekostet :confused:
 
kerstinundaiko schrieb:
Ja klar, sogar überlegt hinzufahren. Aber andrerseits, was bringts mir, 2 Stunden zu fahren, wenn ich doch UO-mässig keine Probleme habe??? Die Probleme finden hier in der Wohnung statt und net im freien. Hab mich mit Georg per PM unterhalten


Kann mir aber net vorstellen das er dir eine Ferndiagnose gestellt hat, also solltest schon mal am Platz vorbeischauen.

lg Gitti

Ps.: UO is net nur Prüfungstraining sondern auch Alltagstraining wenn der Hund weis was du von ihm willst wird er es bei konsequenter Linie auch machen.
 
kira2004 schrieb:
Kann mir aber net vorstellen das er dir eine Ferndiagnose gestellt hat, also solltest schon mal am Platz vorbeischauen.

lg Gitti

Ps.: UO is net nur Prüfungstraining sondern auch Alltagstraining wenn der Hund weis was du von ihm willst wird er es bei konsequenter Linie auch machen.
Ich fahre auch 32km hin und 32km zurück 2 mal die Woche haubt sache Bubi hilfts. Und wie es ihm hilft:D
 
cora57 schrieb:
Ich fahre auch 32km hin und 32km zurück 2 mal die Woche haubt sache Bubi hilfts. Und wie es ihm hilft:D

Ich will kerstin nicht in Schutz nehmen oder so...aber 32km sind net wirklich viel im Gegensatz zu Steiermark-Wien ;)
Ich fahr auch 2x die Woche 23km hin und 23km wieder zurück von der HuSchu ;)
 
Hope schrieb:
Ich will kerstin nicht in Schutz nehmen oder so...aber 32km sind net wirklich viel im Gegensatz zu Steiermark-Wien ;)
Ich fahr auch 2x die Woche 23km hin und 23km wieder zurück von der HuSchu ;)
:D Bei den Sprit Preisen ? Ich glaub das nächste mal kaufe ich mir Schlitten Hunde. :D
 
Liebe Kerstin!
Ich verfolge diese Diskussion nun von Beginn weg und möchte nicht in Details hängenbleiben, bin auch kein Profi, um dir - schon gar nicht via Internet (das wäre unseriös) wirksame Ratschläge geben zu können.
Nur eines: bitte, sei ehrlich dir gegenüber (akzeptiere deine Überforderung) und fair zu allen Beteiligten, einschliesslich deinem Hund!
Der "Eiertanz", den du hier machst ist
1. grob fahrlässig gegenüber deinem Kind; mir stellt's jedes Haar auf bei den Beschreibungen, wie du Kind und Hund gemeinsam "handelst" , z.B. die Situation beim Fressen oder beim Spazierengehen....
2. Du bist unfair deinem Hund gegenüber; einen Hund hält man nicht "so nebenbei", der erfordert Aufmerksamkeit und Arbeit!
Bitte nutz die Möglichkeit, so bald wie möglich einen guten Trainer aufzusuchen; am besten wär natürlich jemand, der den häuslichen Bereich mitsieht, weil hier anscheinend die meisten Probleme sind oder gib den Hund in andere Hände, zu Leuten in deren Umfeld er besser passt!

Bitte, unternimm etwas, bevor Ärgeres passiert!
 
naja, trainer, im prinzip tut der hund ja nix abartiges. es geht doch bei den meisten dingen um hausverstand, und den wird der trainer auch nicht in sie reinprügeln können.
sie ist sehr jung, komplett überfordert, hat ein kleines kind und einen jungen hund, die eigentlich beide volle aufmerksamkeit bräuchten...also wird ein trainer ihr da kaum weiterhelfen können.

find ich halt.
 
Oben