Liebe Kerstin!
Ich verfolge diese Diskussion nun von Beginn weg und möchte nicht in Details hängenbleiben, bin auch kein Profi, um dir - schon gar nicht via Internet (das wäre unseriös) wirksame Ratschläge geben zu können.
Nur eines: bitte, sei ehrlich dir gegenüber (akzeptiere deine Überforderung) und fair zu allen Beteiligten, einschliesslich deinem Hund!
Der "Eiertanz", den du hier machst ist
1. grob fahrlässig gegenüber deinem Kind; mir stellt's jedes Haar auf bei den Beschreibungen, wie du Kind und Hund gemeinsam "handelst" , z.B. die Situation beim Fressen oder beim Spazierengehen....
2. Du bist unfair deinem Hund gegenüber; einen Hund hält man nicht "so nebenbei", der erfordert Aufmerksamkeit und Arbeit!
Bitte nutz die Möglichkeit, so bald wie möglich einen guten Trainer aufzusuchen; am besten wär natürlich jemand, der den häuslichen Bereich mitsieht, weil hier anscheinend die meisten Probleme sind oder gib den Hund in andere Hände, zu Leuten in deren Umfeld er besser passt!
Bitte, unternimm etwas, bevor Ärgeres passiert!