Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

Alae schrieb:
Hausarrest? Was ist das? Hab von dir immer nur Fernsehverbot bekommen... Aber wennst in der Arbeit warst durft ich von Mama aus trotzdem immer schaun und wennst gekommen bist, musste ich schnell den TV ausschalten :cool:

Mach dir nix draus, Camilla hat scheinbar auch vor Wuzzn Angst da sie froh ist mir und meinem Hund nie übern Weg zu laufen :D
:mad: Wir sollten dringend Reden du kannstdich hoffendlich noch Erinnern wie brutal ich zu euch wahr:mad:
 
cora57 schrieb:
:mad: Wir sollten dringend Reden du kannstdich hoffendlich noch Erinnern wie brutal ich zu euch wahr:mad:

Ich habs kaum ausgehalten :D Wennst zum Bubi auch so "brutal" bist wie zu uns Kindern, dann hat der eh eine wischiwaschi Erziehung :p
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab heut grad das "Pedigree Magazin" erhalten und die Tipps zur Haltung und Ernährung durchgelesen (frau ist ja lernwillig ...).


Aber was da drinnen steht, ist ja der allergrößte Semmel - ein paar Ausschnitte:

---

- Am Menschen hochspringen
Setzt der Hund zum Hochspringen an, dann einfach ein Knie anziehen.

- Gelegentliches Rebellieren
Setzt der Hund zum spielerischen Schnappen an, dann sollte man einen Waschlederlappen oder ein feuchtes Geschirrtuch dabeihaben. Sobald er den Bogen überspannt, schnalzt man das Tuch über seinen Kopf hinweg, verbunden mit einem lauten "Nein".

- Unruhe beim Autofahren
... reichen ein paar gezielte Wasserspritzer mit einer Spritzpistole. Wenn diese genau die Nase des Hundes treffen, sorgt man wieder für Ruhe im Auto.

- Ausgrabungen im Garten
Wenn der Hudn immer wieder an einer bestimmten Stelle im Garten buddelt, dann vergraben Sie an dieser Stelle seinen getrockneten Hundekot. ...


Weiter vorne der Artikel "Welpen - Sie sind der Boss".

"Es kann nur einen Chef geben, das sind Sie."
"Die feste Hierarchie ist wichtig, da sich ihr Hund sonst zu viele Freiheiten herausnehmen wird. Das hat nichts mit überheblichem Verhalten zu tun, sondern ist eine reine Erziehungsmaßnahme."
"Das beginnt z.B. beim Essen (zuerst essen Sie als Ranghöherer und dann erst der Hund, genau wie beim Rudel), ..."


Quelle: Pedigree-Magazin
---


Naja, auf jeden Fall irgendwie amüsant zu lesen ... aber dass solche Erziehungsmaßahmen von Pedigree kommen, hätt ich mir auch nicht gedacht :eek:

LG Nina

Wie das Futter so die Erziehung Tipps. ;)
Habs auch bekommen und nachdem ich das gelesen habe, entsorgt.
:mad:
 
Zum anderen Thema:
Unsere Hunde wissen und wussten immer wo die Grenze ist.
Und dennoch durften sie aufs Sofa, ins Bett, gingen als erster durch die Tür und frassen vorher usw..
In gewissen Situationen musste und muss man eingreifen.
Aber dazu brauche ich keine nassen Lappen oder sonstige Hilfsmittel.
Es muss weder mit Wattepads geschmissen werden, noch muss der Hund am Rücken gedreht oder sonstige arge Methoden angewendet werden.
Ein gesundes Mittelmass reicht völlig. Das hat bis jetzt immer gerreicht.
Das ein Hund sensibler ist und ein anderer etwas "härter" angepackt werden muss, ist normal.

Nur wissen, viele Hundehalter nicht, was sie an der Leine haben.
Sie haben halt einen Hund. Ein Hund der folgen muss, egal mit welcher Methode. Nehmen wir halt die vom Pedigree Magazin. Wuascht ob der Hund sich verkriecht, oder schleichend um die Ecke kriecht, wenn man heimkommt. Oder ob der Hund einem beim Begrüssen anknurrt und schnappt.
Alles wuascht, hauptsache er springt nicht mehr hoch.
:rolleyes:
 
Irish schrieb:
Zum anderen Thema:
Unsere Hunde wissen und wussten immer wo die Grenze ist.
Und dennoch durften sie aufs Sofa, ins Bett, gingen als erster durch die Tür und frassen vorher usw..
In gewissen Situationen musste und muss man eingreifen.
Aber dazu brauche ich keine nassen Lappen oder sonstige Hilfsmittel.
Es muss weder mit Wattepads geschmissen werden, noch muss der Hund am Rücken gedreht oder sonstige arge Methoden angewendet werden.
Ein gesundes Mittelmass reicht völlig. Das hat bis jetzt immer gerreicht.
Das ein Hund sensibler ist und ein anderer etwas "härter" angepackt werden muss, ist normal.

Nur wissen, viele Hundehalter nicht, was sie an der Leine haben.
Sie haben halt einen Hund. Ein Hund der folgen muss, egal mit welcher Methode. Nehmen wir halt die vom Pedigree Magazin. Wuascht ob der Hund sich verkriecht, oder schleichend um die Ecke kriecht, wenn man heimkommt. Oder ob der Hund einem beim Begrüssen anknurrt und schnappt.
Alles wuascht, hauptsache er springt nicht mehr hoch.
:rolleyes:
Bravo so sehe ich das auch
 
SnoopDog1977 schrieb:
Also, ich würde meinen Hund NIE grundlos schlagen - aber eine "Watschn" hat auch er schon bekommen :D ;)
(Oder eine auf die Nase - zB bei der Futterverweigerung, wenn er dem ach so gutem Wurst-Geruch nicht widerstehen kann :) )

Und diese "Grenzen" testet der Hund schließlich mal aus - und dann muss man durchgreifen!

Naja, eine Watschn ist ja was andres. einen Klapps aufn Hintern bekommt Aiko auch schon mal, wenn er zur Kleinen grob ist und sie umschmeisst, oder meint, er muss hinknurren, weils an ihm vorbeirennt, während er frisst ;) aber a gsunde Watschn hat noch niemandem gschadet, auch mir nicht, als Kind :o
 
kerstinundaiko schrieb:
Naja, eine Watschn ist ja was andres. einen Klapps aufn Hintern bekommt Aiko auch schon mal, wenn er zur Kleinen grob ist und sie umschmeisst, oder meint, er muss hinknurren, weils an ihm vorbeirennt, während er frisst ;) aber a gsunde Watschn hat noch niemandem gschadet, auch mir nicht, als Kind :o

Ich möcht eigentlich eh nichts mehr dazu sagen, aber versuch, den Hund auf einem Platz oder zu einer Zeit zu füttern, wo NIEMAND an ihm vorbeiläuft. Dann musst Du ihn auch nicht fürs Knurren bestrafen, was ohnehin äußerst kontraproduktiv ist.

LG
Ulli
 
kerstinundaiko schrieb:
Naja, eine Watschn ist ja was andres. einen Klapps aufn Hintern bekommt Aiko auch schon mal, wenn er zur Kleinen grob ist und sie umschmeisst, oder meint, er muss hinknurren, weils an ihm vorbeirennt, während er frisst ;) aber a gsunde Watschn hat noch niemandem gschadet, auch mir nicht, als Kind :o

Warum läßt du dein Kind vorbeirennen, wenn der Hund frißt? Steht ihm keine Ruhe beim fressen zu?
Da gebürt die "gsunde Watschn" meiner Ansicht nach nicht dem Hund sondern...... *Zensur* :rolleyes:
 
kerstinundaiko schrieb:
Naja, eine Watschn ist ja was andres. einen Klapps aufn Hintern bekommt Aiko auch schon mal, wenn er zur Kleinen grob ist und sie umschmeisst, oder meint, er muss hinknurren, weils an ihm vorbeirennt, während er frisst ;) aber a gsunde Watschn hat noch niemandem gschadet, auch mir nicht, als Kind :o
Es gibt keine gsunde Watschn:mad: weder bei Tier noch Mensch .Oder has dich schon wer gefagt ob er dich bitte gsund aber ordentlich verbrügeln darf ?:rolleyes:
 
Ich habe als Kind auch viel gesundes bekommen ;) Heute könnt ihr es lesen ,in meinen Antworten ob es nicht doch, geschadet hat:p
 
Shonka schrieb:
Ich möcht eigentlich eh nichts mehr dazu sagen, aber versuch, den Hund auf einem Platz oder zu einer Zeit zu füttern, wo NIEMAND an ihm vorbeiläuft. Dann musst Du ihn auch nicht fürs Knurren bestrafen, was ohnehin äußerst kontraproduktiv ist.

LG
Ulli
Richtig ich würde auch Knurren wenn ich keine Ruhe hätte:cool:
 
SnoopDog1977 schrieb:
Das hat bei meinem aber Wunder gewirkt :cool: :D
Einmal "auflaufen" lassen - und die Sache hat sich erledigt :)

Naja, wer's nötig hat - bei meinem Hund funktioniert Platz besser.
Und, oh welche Anarchie, er darf mich sogar auf Kommando anspringen :eek:

Ich würde eher meinen, es ist wichtig dem Hund kosequent zu erziehen - d.h. was heute tabu ist, muss morgen auch tabu sein!

Und diese "Regelungen" eben konsequent und mit Nachdruck durchsetzen (auch meiner hat schon "fliegen" gelernt, wenn er meint, "heute darf ich aufs "Menschen"-Sofa" :cool: )[/QUOTE]

Konsequenz hat aber nichts mit Gewalt zu tun. Weiß nicht, vielleicht hab ich keine wesensfesten Hunde :rolleyes: - aber bei denen reichts, wenn man etwas sagt; ich muss nicht handgreiflich werden.

LG Nina
 
SnoopDog1977 schrieb:
(Oder eine auf die Nase - zB bei der Futterverweigerung, wenn er dem ach so gutem Wurst-Geruch nicht widerstehen kann :) )

Sind das eure Mondioring Trainingsmethoden? :eek:

Sorry, aber da gibt es echt andere Möglichkeiten - da nimmst am besten das nächste Mal einen Tele, geht viel einfacher und sauberer ...

LG Nina
 
SnoopDog1977 schrieb:
Jaja, weil immer was "neues" gleich gut sein muss :cool: ;)

Eigentlich ist es ja traurig, wenn man nicht mal in einem Hundeforum verschied. Meinungen akzeptiert.
Der eine würde das und das nie machen ... ich würde das und das nie machen ... aber es soll doch jeder seinen Hund erziehen wie er will!
Bei dem einen klappt es mit "Knie aufstellen" ;) beim anderen nicht - deshalb darf man nicht eine ganze "Erziehungsmaßnahme" in Frage stellen.
Der eine probierts mit Calm.Signals, der andere mit Schepperdose & Co.
Wichtig ist das ERGEBNIS :)

Also bis jetzt hab ich zu deinen Aussagen geschwiegen, jedoch ...................

Seit dem du mit U. trainierst haben sich offensichtlich deine Ansichten ENORM geändert :mad:

[Wichtig ist das ERGEBNIS /QUOTE]

Weißt du eigentlich was du damit sagst. Diese Aussage rechtfertigt Stachel-Tele und noch schlimmere Hilfsmittel :mad:

Erst gestern war eine Dame bei mir welche mit deinem Trainer U. "tolle" Erfahrungen gemacht hat. Sie nahm ihm ihre Leine gleich mal wieder aus der Hand und ging. ;)

.

Zitat von SnoopDog1977
So viele "Lob Möglichkeiten" gibt es nun auch wieder nicht ....

aber die "Leckerli-geberei" hab ich mir abgewöhnt

.............. und deshalb wirst du auch keinen Erfolg mehr haben ;) Schade das du nichts gelernt hast, denn dein Hund hat aversive Reize sicher NICHT verdient

Das wars...................

:cool:
 
dogged schrieb:
Sind das eure Mondioring Trainingsmethoden? :eek:

Sorry, aber da gibt es echt andere Möglichkeiten - da nimmst am besten das nächste Mal einen Tele, geht viel einfacher und sauberer ...

LG Nina

@dogged

NEIN, das sind die Methoden von U. - wie es anders geht zeigen "Mondioleute mit Erfolg" auf.

Sticha
 
Oben