Hallo,
eine Spaziergängerin spielt am Rheinufer und wirft den Ball auch ins Wasser und der Hooverwart schwimmt und tollt herum das es eine Freude ist zu zusehen.
ca. 20 Meter entfernt spaziert ein älteres Ehepaar heran, und der Hund lässt den Ball im Wasser zurück und schwimmt mit erhöhter Motivation ans Ufer und rennt am Frauchen vorbei ,und verbellt das Ehepaar.
Das Frauchen bleibt ungerührt und ruft, und ruft, und ruft den Namen des Hundes, und endlich dreht er ab und kommt zurück, und sofort rennt er etwas näher als vorher dem Ehepaar bellend hinterher, und die beschleunigen Ihr Tempo um sich zu entfernen.
Frauchen ruft, ruft, ruft und der hund kommt endlich zurück, und die Frau des Ehepaares reagierte schon sehr ängstlich und Ihr Mann schirmte mit seinem Körper die Frau ab, und der Hund rennt schon wieder hinterher und Frauchen ruft, ruft, ruft, und dann als Frauchen beginnt Ihren Hund zu beschimpfen kommt er zurück und wurde an die Leine genommen.
Frauchen hat sich insgesamt keine 5 Meter in Richtung Ehepaar bewegt, keine Entschuldigung oder sonst eine Regung erfolgte.
Noch in weiterer Entfernung konnte man das körperliche unwohlsein der Ehefrau erkennen, welches die Halterin wahrgenommen hat, aber es kam da nicht an Geste ...."Tut mir Leid, oder So", = Fehlanzeige.
So machen wir Hundehalter uns weniger Freunde, wenn es SOOO abgeht?
WUFF
eine Spaziergängerin spielt am Rheinufer und wirft den Ball auch ins Wasser und der Hooverwart schwimmt und tollt herum das es eine Freude ist zu zusehen.
ca. 20 Meter entfernt spaziert ein älteres Ehepaar heran, und der Hund lässt den Ball im Wasser zurück und schwimmt mit erhöhter Motivation ans Ufer und rennt am Frauchen vorbei ,und verbellt das Ehepaar.
Das Frauchen bleibt ungerührt und ruft, und ruft, und ruft den Namen des Hundes, und endlich dreht er ab und kommt zurück, und sofort rennt er etwas näher als vorher dem Ehepaar bellend hinterher, und die beschleunigen Ihr Tempo um sich zu entfernen.
Frauchen ruft, ruft, ruft und der hund kommt endlich zurück, und die Frau des Ehepaares reagierte schon sehr ängstlich und Ihr Mann schirmte mit seinem Körper die Frau ab, und der Hund rennt schon wieder hinterher und Frauchen ruft, ruft, ruft, und dann als Frauchen beginnt Ihren Hund zu beschimpfen kommt er zurück und wurde an die Leine genommen.
Frauchen hat sich insgesamt keine 5 Meter in Richtung Ehepaar bewegt, keine Entschuldigung oder sonst eine Regung erfolgte.
Noch in weiterer Entfernung konnte man das körperliche unwohlsein der Ehefrau erkennen, welches die Halterin wahrgenommen hat, aber es kam da nicht an Geste ...."Tut mir Leid, oder So", = Fehlanzeige.
So machen wir Hundehalter uns weniger Freunde, wenn es SOOO abgeht?
WUFF