Emma stellt sich vor :)

ich auch, ich auch..
jemand hat mich letztens auf die idee gebracht, dass sie ev ein labrador-belgischer schäfermix sein könnte, da täten dann so 25-30 kg schon hinkommen :)

halte dich/euch auf jeden fall auf dem laufenden!

lg,
jelena:)
 
hallo!

ich hätte da mal eine kurze zwischenfrage...
war gestern mit der emma u einer freundin am wienerberg gassi und leider hats die emma geschafft einmal schnell ins wasser zu hüpfen, und das bei der kälte:eek::(

zwar habe ich sie sofort aus dem teich geholt und sie sofort zum rumtoben mit diversen artgenossen (gsd waren mehrere da!) animiert, dann ab nach hause ins warme und auch zugedeckt und abfrottiert etc..

nun hat sie gestern abend dann doch angefangen zu husten und ihre nase fühlt sich etwas feucht an. habe ihr dann einen schal umgebunden, ein t-shirt angezogen, ihr eine selbstgemachte hühnersuppe gekocht und sie bekommt dreimal am tag einen teelöffel kinderhustensaft. außerdem waren wir heute den ganzen tag nur im bett^^ u im garten zwischendurch und einmal für 20 minuten im park.

da sie sonst topfit ist und auch isst, trinkt und tobt, und ich außerdem auch die ursache der erkältung kenne, würde ich gerne noch den morgigen tag abwarten (nach absprache mit tä) bevor ich sie mit medikamenten vollpumpen lasse, falls noch was sein sollte, bin ich natürlich die erste, die in die klinik fährt!

kennt jemand noch ein paar haushaltstipps und/oder gute rezepte?

bin da leider nicht so erfahren:o

danke schonmal!:)

lg,
jelena
 
hallo!

ich hätte da mal eine kurze zwischenfrage...
war gestern mit der emma u einer freundin am wienerberg gassi und leider hats die emma geschafft einmal schnell ins wasser zu hüpfen, und das bei der kälte:eek::(

zwar habe ich sie sofort aus dem teich geholt und sie sofort zum rumtoben mit diversen artgenossen (gsd waren mehrere da!) animiert, dann ab nach hause ins warme und auch zugedeckt und abfrottiert etc..

nun hat sie gestern abend dann doch angefangen zu husten und ihre nase fühlt sich etwas feucht an. habe ihr dann einen schal umgebunden, ein t-shirt angezogen, ihr eine selbstgemachte hühnersuppe gekocht und sie bekommt dreimal am tag einen teelöffel kinderhustensaft. außerdem waren wir heute den ganzen tag nur im bett^^ u im garten zwischendurch und einmal für 20 minuten im park.

da sie sonst topfit ist und auch isst, trinkt und tobt, und ich außerdem auch die ursache der erkältung kenne, würde ich gerne noch den morgigen tag abwarten (nach absprache mit tä) bevor ich sie mit medikamenten vollpumpen lasse, falls noch was sein sollte, bin ich natürlich die erste, die in die klinik fährt!

kennt jemand noch ein paar haushaltstipps und/oder gute rezepte?

bin da leider nicht so erfahren:o

danke schonmal!:)

lg,
jelena

sorry, aber wenn sie wirklich husten hat (und normalerweise hat das ein gesunder hund nicht, nach nur einmal ins wasser hupfen, dann hätt ich schon sehr oft einen kranken hund zaus gehabt, einer meiner hunde ist auch schon bei minusgraden ins wasser schwimmen gegangen), dann würde ich zum TA gehen und nicht selbst herumexperimentieren, das ist ein hund und kein kind/mensch, va, auch wenn du ihm menschenmedizin gibst gehört das mim TA abgeklärt, nicht alle menschlichen medis sind hunde/tiertauglich:rolleyes:
und eine hundenase ist oft nass, trocken, kalt, warm usw. OHNE, dass der hund auch nur irgendein anzeichen einer krankheit hat;)
 
Habe oben geschrieben mit tieraerztlicher Absprache u die hat mir selbst das suppenrezept u den Tipp mit dem kinderhustensaft gegeben, das steht aber weiter oben nochmal genau. Sie hat ebenso gemeint, ich soll das nicht so eng sehen u mal warm halten etc, wenn sie ansonsten fit ist u das ist die und wenn noch was sein sollte, dann natürlich sofort hin. Ich mag's ihr jz mal ersparen, wenn es sich heute mit Warmhalten bessert, wenn nicht haben wir eh für morgen um neun einen Termin, mag halt nicht sofort hin.
 
Habe oben geschrieben mit tieraerztlicher Absprache u die hat mir selbst das suppenrezept u den Tipp mit dem kinderhustensaft gegeben, das steht aber weiter oben nochmal genau. Sie hat ebenso gemeint, ich soll das nicht so eng sehen u mal warm halten etc, wenn sie ansonsten fit ist u das ist die und wenn noch was sein sollte, dann natürlich sofort hin. Ich mag's ihr jz mal ersparen, wenn es sich heute mit Warmhalten bessert, wenn nicht haben wir eh für morgen um neun einen Termin, mag halt nicht sofort hin.

ok, das absprechen mit der TÄ hab ich nur auf den TAbesuch bezogen, nicht auf die medi-eingabe, aber wenn du eh mit der TÄ in verbindung bist, dann passts ja eh, zumal sie ja fit ist, tobt, frisst und trinkt.....
 
so waren nun doch bei der tä, da es dann auch schon egal war ob heute oder spätestens morgen: wie vermutet: kein fieber, stattdessen hat sie die tä nach immer mehr futter angebettelt :))

hat jetzt eine spritze bekommen und ich habe ein kinderhustensaft in pulver für zuhause mitbekommen.

warm anziehen, suppe kochen, aber nicht in watte packen.

der hals is bissi gerötet, sonst ist sie kerngesund..
und die maus wiegt schon 12,7 kg!:D
 
meinst?:o

nun ja 21 wochen und 12,7 kg und laut tä labrador-schäfer-mix.
beide erreichen so an die 25-35 kg und sie is ja ein weibchen, also ICH schätze mal so 25 kg dürften schon hinkommen, also ca das doppelte von jetzt :)

aber darauf freu ich mich schon!

(Dann kann nicht so schnell was passieren)
 
meinst?:o

nun ja 21 wochen und 12,7 kg und laut tä labrador-schäfer-mix.
beide erreichen so an die 25-35 kg und sie is ja ein weibchen, also ICH schätze mal so 25 kg dürften schon hinkommen, also ca das doppelte von jetzt :)

aber darauf freu ich mich schon!

(Dann kann nicht so schnell was passieren)

Ich find es echt mutig von dir so eine große Umstellung von kleinem, weißen Hund zu großem, schwarzen Hund. Findest du dass die Leute auf die Emma anders reagieren als auf die Lola?
Eine Freundin von mir hat eine 5kg Jack Russell Hündin, die alle fremden Menschen anknurrt. Meine 35kg Rotti-Mix Hündin liebt alle Menschen und möchte am liebsten jeden begrüßen. Trotzdem gehen die Menschen die wir treffen auf die (knurrende) Jacki Hündin zu und weichen Meiner eher aus. Find ich total schade und blöd für die Jacki Hündin, weil die fürchtet sich eh schon und alle rennen hin und sagen: "brauchst di eh ned fürchten".

Jedenfalls geben unsere 2 Hunde ein witziges Bild ab und die Leute sind immer ganz überrascht dass meine Hündin die Kleine noch nicht gefressen hat. :rolleyes:
 
Eine Freundin von mir hat eine 5kg Jack Russell Hündin, die alle fremden Menschen anknurrt. Meine 35kg Rotti-Mix Hündin liebt alle Menschen und möchte am liebsten jeden begrüßen. Trotzdem gehen die Menschen die wir treffen auf die (knurrende) Jacki Hündin zu und weichen Meiner eher aus.

Da wär ich genau anders. Ich würd den Rotti begrüßten und den Jacki ignorieren :shy:.

Emma ist
flirtysmile3.gif
 
JA, die leute reagieren definitiv anders und es ist absolut zum kotzen, denn die emma ist mit ihren vier monaten nicht agressiver wie ein kleiner malteser:mad:

ich wohne in einer etwas gewöhnungsbedürftigen gegend (mit vielen ausländischen mitmenschen, die sich leider sehr oft vor tieren fürchten oder sie einfach nicht tolerieren, das ist nicht böse gemeint, meine eltern kommen ja selber aus serbien) und mangels aufklärung (?) wirklich sehr viel angst haben. und ich glaube wirklich dass ichre farbe leider viel dazu beibringt. doch die emma ist eher eine schüchterne und ist eh froh, wenn sie die leute ignorieren und sie ignoriert sie auch also eigl passt es so!:)

was mir sehr stark auffält, ist wenn ich mit ihr öffentlich unterwegs bin, sprich wiener linien, dass ich da mehr kontrolliert-angeschnautz werde bsp maulkorb etc (lola hatte keinen).

ich werde viel mehr gemieden. aber nachdem vier jahre lang leute ungefragt:eek: immer mein tier angetatscht haben, ist es angenehm und ich habe seit ich hunde habe gelernt mich zu wehren und zu behaupten und wenn sich jemand mit meinem hund anlegt, dann legt er sich mit mir an!

dennoch bin ich echt froh keinen kleinen hund mehr zu haben. ich merke, dass ich nicht so viel angst habe zb wenn sie jetzt ein dackel angeht ist es halt nervig, aber er kann sie nicht ernsthaft verletzen, was bei der lola nicht so war. lola musste ich IMMER beschützen, auch wenn es dann leider doch nicht gereicht hat.

was ein großer unterschied ist, dass mir emmas erziehung jetzt nicht wichtiger ist, aber ich das ganze versuche professioneller angehe. lola hatte keine versicherung und sie ist auch öfters so in parks frei gelaufen, wo sie nicht gedurft hätte, weil sie wirklich gut gefolgt hat, aber auch im notfall nicht viel hätte anstellen können.
bei emma schaut es anders aus. ihr trau ich nicht so ganz und gehe dann doch lieber in eine huzo, außerdem ist sie versichert für den fall der fälle. sie ist einfach viel eigenständiger und wird mal viel größer und kann deshalb mehr anrichten, DESHALB will ich schauen, dass sie sich zu einem normalem hundemädchen entwickelt, weil sie größer ist.
(waren so das erste mal in einer huschu)

ich finds gut, dass sie größer und "böser" ist, nach dem erlebten, ist es für mich so einfach richtig:)

du hast doch einen rotti, das stelle ich mir doch noch viel schlimmer vor, seitdem das ganze "kampfhunde"-gerede begonnen hat, so lächerlich:(
und wie ist es bei dir so im alltag?

lg,
jelena
 
Da wär ich genau anders. Ich würd den Rotti begrüßten und den Jacki ignorieren :shy:.

Emma ist
flirtysmile3.gif

Schade dass wir dich nie treffen! :D
Ganz selten kommt´s schon vor dass jemand meine Hündin streichelt aber die meisten weichen echt aus. :(

Gestern war ich beim Billa einkaufen und da war ein AmStaff vorm Eingang angebunden und ich konnte die Blicke beobachten von den Leuten die vor mir rein gingen. Alle sind einen Bogen um den Hund gegangen und haben nicht grad nett drein geschaut. Ich hin zum Hundsi und extra provokant und laut: "Jo mei wos bist denn du für a hübsches Hundi!" :D :D :D
Da habens alle blöd geschaut, waren wahrscheinlich überrascht dass mich der Hund nicht gefressen hat. :rolleyes:
 
Oben