Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
bitte nicht böse sein ,aber einen fernlehrgang in hundeerziehung kann es hier bestimmt nicht geben ,das wäre unseriös .danke, dass ihr euch wieder auf die sache beschränkt
das mit dem tauschen haben wir so gemacht und bei manchen sachen funktioniert es auch. andere gibt er eben nicht her. nicht für ein leckerli, nicht für ein spielzeug.
er gibt mir meinen bh vielleicht für meine socken
so stell ich mir das aber nicht vor.
und wie kann ich dem hund angewöhnen locker an der leine zu gehen?
stop and go funktioniert nicht.
also was kann ich tun??
lg
danke, dass ihr euch wieder auf die sache beschränkt
das mit dem tauschen haben wir so gemacht und bei manchen sachen funktioniert es auch. andere gibt er eben nicht her. nicht für ein leckerli, nicht für ein spielzeug.
er gibt mir meinen bh vielleicht für meine socken
so stell ich mir das aber nicht vor.
und wie kann ich dem hund angewöhnen locker an der leine zu gehen?
stop and go funktioniert nicht.
also was kann ich tun??
lg
bitte nicht böse sein ,aber einen fernlehrgang in hundeerziehung kann es hier bestimmt nicht geben ,das wäre unseriös .![]()
das was ich dir damit sagen wollte ist keine kritik ,sondern ein wohl gemeinter rat.ich bin nicht auf der suche nach einem lehrgang. ich wollte nur wissen ob ihr tipps habt, wie es funktionieren könnte.
mir wurde die stop and go methode empfohlen. die habe ich angewandt, seit ucho bei uns ist aber es scheint nicht zu klappen. ich habe auch gelesen, dass man die richtung wechseln soll wenn der hund zu ziehen beginnt. das funktioniert auch nicht. ich habe auch versucht, ucho auf mich aufmerksam zu machen BEVOR er zieht, was nicht funktioniert (habe das irgendwo schon mal erläutert). jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich es noch probieren kann und wollte mich an euch wenden.
wenn ucho etwas nicht hergebe will ist mir die form des tauschens empfohlen worden. das machen wir so und manchmal klappts ja auch aber eben nicht bei den wirklich wichtigen sachen. deswegen wollte ich fragen, ob es noch einen anderen tipp gibt.
ich wollte erfahrungen einholen und es einfach ausprobieren. da sich die tipps aber auf tauschen und stop and go beschränkt haben, wollte ich nachfragen, ob es noch andere möglichkeiten, mit denen hier jem. erfahrung hat, gibt.
ich versteh nicht ganz warum deine "kritik" erst jetzt kommt, da ich doch von anfang an etwas von euch wissen will, was mit erziehung zu tun hat.
danke, dass ihr euch wieder auf die sache beschränkt
das mit dem tauschen haben wir so gemacht und bei manchen sachen funktioniert es auch. andere gibt er eben nicht her. nicht für ein leckerli, nicht für ein spielzeug.
er gibt mir meinen bh vielleicht für meine socken
so stell ich mir das aber nicht vor.
und wie kann ich dem hund angewöhnen locker an der leine zu gehen?
stop and go funktioniert nicht.
also was kann ich tun??
lg
ich habe erst erfolge gesehen, als ich viel ruhiger wurde.bei meinem hats gute 1,5 jahre gedauert, bis wir das ziehen los war.. mit stop & go (und ich war konsequent).. bei manchen dauerts halt länger - und jeder ausrutscher deinerseits verzögert den lernprozess![]()
dh konsequenz, ausdauer und geduld (sich nicht ärgern, nicht gereizt reagieren - erzeugt stress, was wiederum den lernprozess verlängert) sind gefragt - dann wirds auch.
............du hast mit dem clickern die möglichkeit, ucho genau im moment des gewünschten verhaltens zu bestätigen, exakter als mit leckerlie oder lobwort allein....................
Die "chlickernde Stimme" hast Du immer dabei.
ich verwende als Clicker das leise gesprochene "Name + FEIN!" und da reicht ein sehr leises flüstern um dem Hund sein gerade richtiges Verhalten zu bestätigen.
Ich glaub mich knutscht ein Elch!
Es ist glaub ich noch keine 2 Monate her, da hast du mich schief angemacht weil ich erzählt habe dass ich meine Hunde nicht immer mit einem Leckerli belohne sondern auch mal nur mit Stimme.![]()
Verhält der Hund sich nicht richtig im gezeigten Augenblick, hört er "Name + Lass dass!" mit normaler Clickerstimmlage gesprochen.