einige fragen

ich finde hier halt immer wieder ärgerlich, wenn man niedergemacht wird, weil man ein halti anlegt, mal an der leine zieht oder nicht 100% für den hund zu leben.
wir lieben ucho, er ist keinesfalls nur geduldet sondern ein mitglied unserer familie. dennoch ist er ein tier und ich weigere mich, ihn besser zu behandeln bzw. ihm mehr vorzüge zuzugestehen als den menschen.
natürlich üben wir mit leckerlies und anderen belohnungen, aber es funkt halt nicht recht. deshalb war ich auf der suche nach tipps und tricks.
aber hier ist man scheinbar darauf versessen, anderen nur fehler und nicht artgerechte hundehaltung zu unterstellen. die tipps sind rar geblieben. :(

also wenn du mich damit meinst, tust du mir unrecht - ich hab lediglich nachgefragt ob dir ein trainer den umgang mit dem halti gezeigt hat, weil ohne trainer mit dem halti viel blödsinn gemacht wird. wie soll man tipps geben, wenn du bis jetzt diese frage noch gar nicht beantwortet hast?

weiterer tipp war mit belohnung arbeiten - magst du auch nicht, weil der hund fett wird und du willst dass es verbal reicht. (mein tipp war hier: essen reduzieren, mit leckerli arbeiten, mit leckerli variabel bestätigen)

was für tipps stellst du dir denn dann vor? ich zumindest hab keine ahnung ob du das halti richtig einsetzt, es wirklich notwendig ist, oder wie dein hund drauf ist - dementsprechend fälllt es halt auch schwer DEN wahren tipp zu geben, dass er fuss gehen lernt. möchtest du dass er ein bgh fuss geht oder dass einfach nur die leine locker ist? sagst du fuss dazu und hast das gefühl er weiss überhaupt was dieser befehl bedeutet? gehst du am halsband oder BG? wie lange ist die leine? usw usf.. wie du siehst is das halt gar nicht so einfach eien guten tipp zu geben ohne die situation, deinen hund und dich in der interaktion mit deinem hud zu kennen.:o

ich finde pinksoggs vergleich sehr sehr gut - ich würd auch net für lau und einen feuchten händedruck arbeiten gehen.
 
also das mit der bindung kann schon sein.
kinderwagen brauchen wir zwar nimma - meine tochter wird 8 :D - aber es stimmt wohl, dass ich nie 100% auf den hund konzentriert bin, wenn ich nicht grad allein mit ihm unterwegs bin. die kinderleins müssen damit klarkommen nur jeweils ca. 50% aufmerksamkeit von mir zu erlangen :rolleyes:

wie festige ich denn die bindung zu meinem hund?
wenn ich zuhause bin beschäftige ich mich schon mit ihm. muss aber zugeben, dass ich das nicht in dem ausmaß tu wie so manch anderer hier.

gibt auch noch haushalt und ähnliches zu tun, da bleibt nicht so viel zeit.

wie machen denn das andere berufstätige so? wäre interessant

lg, nicole


Hallo Nicole

Leider hast Du schon sehr viel Zeit vertan und es wird immer schwerer

den Hund in die richtigen Bahnen zu lenken .

Das Schreiben von " pinkSogg " finde ich gut . Nur glaube ich nicht , das

Du jetzt auf einem AP , wircklich weiter-kommst .

Was Deine Frage : Was machen andere Berufstätige .

Die finden sich mit der Situation ab und versuchen dafür anderen einen

" Guten Rat " zu geben .

Und JA , an den Umgangston mußt Du Dich gewöhnen . Es ist einfacher ,

für manche Leute , jemanden nieder zu machen . Dafür hapert es an

wirklich guten Ratschlägen . Naja , damit muß man Leben .

Solltest aber bald etwas mit dem Hund machen , die Pupertät naht . Dann

kommt noch ein Problem auf Dich zu .

LG . Josef
 
also wenn du mich damit meinst, tust du mir unrecht - ich hab lediglich nachgefragt ob dir ein trainer den umgang mit dem halti gezeigt hat, weil ohne trainer mit dem halti viel blödsinn gemacht wird. wie soll man tipps geben, wenn du bis jetzt diese frage noch gar nicht beantwortet hast?

nein, ich hab dich nicht persönlich gemeint!
und das halti wurde mir nicht von einem trainer erklärt.

weiterer tipp war mit belohnung arbeiten - magst du auch nicht, weil der hund fett wird und du willst dass es verbal reicht. (mein tipp war hier: essen reduzieren, mit leckerli arbeiten, mit leckerli variabel bestätigen)

ich habe schon geschrieben, dass ich leckerlies als belohnung verwende

was für tipps stellst du dir denn dann vor? ich zumindest hab keine ahnung ob du das halti richtig einsetzt, es wirklich notwendig ist, oder wie dein hund drauf ist - dementsprechend fälllt es halt auch schwer DEN wahren tipp zu geben, dass er fuss gehen lernt. möchtest du dass er ein bgh fuss geht oder dass einfach nur die leine locker ist? sagst du fuss dazu und hast das gefühl er weiss überhaupt was dieser befehl bedeutet?

ich möchte dass ucho locker an der leine geht

gehst du am halsband oder BG?

halsband

wie lange ist die leine?

2 meter

usw usf.. wie du siehst is das halt gar nicht so einfach eien guten tipp zu geben ohne die situation, deinen hund und dich in der interaktion mit deinem hud zu kennen.:o

ich finde pinksoggs vergleich sehr sehr gut - ich würd auch net für lau und einen feuchten händedruck arbeiten gehen.

würde ein "sitz" oder "aus" nicht als arbeit bezeichnen

bestimmt mach ich etwas falsch und das ist mir klar. sonst würde es ja klappen. aber ich weiß eben nicht wie ich es noch probieren kann.
das war meine frage. und ich warte auch nicht auf den ultimative tipp. ich war nur interessiert ob jemand vielleicht eine andere möglichkeit als die einsätzt, die ich ohnehin probier.
 
Hi
Wie kann ich einem Hund ein Leckerchen geben wenn er gerade weit weg ist???

Z.B zuwerfen, heranrufen usw.

Hast Du immer ständig Leckerchen parat/greifbar?

In der Ausbildung? J und auch später finden sich Leckerlis in meinen Taschen.

Wie verhält sich der Hund wenn Du gerade kein kein Leckerchen greifbar hast?

Da Leckerlis ja zeitgerecht abgebaut werden, so wie er mit Leckerlie reagieren würde.
mfg Uschi & Rudel
 
wenn ich meinen kleiderkasten begutachte finde ich immer noch leckerlis in den verschiedenen taschen .:o
wenn er sich brav niederlegt ,weiß er sehr wohl das es eine belohnung gibt wenn ich zu ihm komme.

also wo liegt das problem wegen der entfernung :confused:
 
Hallo Husky,

Da Leckerlis ja zeitgerecht abgebaut werden, so wie er mit Leckerlie reagieren würde.
mfg Uschi & Rudel


WARUM aufbauen (Leckerchen) was man hinterher wieder abbauen will ?

Warum nicht OHNE, wenn es auch ohne direkter/einfacher geht???


WUFF
 
das war meine frage. und ich warte auch nicht auf den ultimative tipp. ich war nur interessiert ob jemand vielleicht eine andere möglichkeit als die einsätzt, die ich ohnehin probier.

Wenn Du das was Du bisher tust/anwendest wird es Deine Probleme nicht lösen, weil bisher ja kein gewünschter Erfolg eingetreten ist.

Schade das Du soooo weit weg wohnst!


WUFF
 
*vergessenhab*:
das tauschen funkt auch nur bedingt. er ist zwar sehr verfressen aber nicht immer springt er darauf an. oder er schnappt sich das leckerli und behält meinen bh aber trotzdem :o

Da weiß ich einen guten Trick:
Lass deine Kleidung nicht irgendwo herumliegen. ;)

Nein im ernst jetzt, unsere Gina war früher auch so. Wir haben einfach alles was irgendwie angeknabbert hätte werden können weggegeben. Irgewann hat sie es dann sein lassen bzw, hat sie gemerkt wo sie knabbern darf (Rinderohren etc) und wo nicht.
 
Hallo Husky,
WARUM aufbauen (Leckerchen) was man hinterher wieder abbauen will ?

Weil es Hunde gibt die mit Lercklis leichter/schneller/lieber lernen als ohne. Also warum dann nicht mit Leckleris nachhelfen? :confused:
Und da ja das ganze (Hunde)leben ein Lernprozess ist, sehe ich darin kein Problem. Meine bekommen heute noch fürs herankommen, sitzen etc. Leckerlis. Warum auch nicht? Bei gefestigten Kommandos bekommens viell. nicht immer eines sondern es wird auch mal nur mit Stimme/Streicheln gelobt (haben wir eh schon besprochen ;)).

Warum nicht OHNE, wenn es auch ohne direkter/einfacher geht???

Kannst du mir bitte ein Beispiel geben?
 
Hi
WARUM aufbauen (Leckerchen) was man hinterher wieder abbauen will ?

Weil jeder Hund andere Motivation liebt. Und wenn du mit einem Rudel(ich rede nicht von einem Einzelhund und da schaffen es viele nicht ein Mal) Huskys etwas mehr brauchst. Nordische befolgen anfänglich keine Kommandos um dem Besitzer zu gefallen. Bei einfachen Hunden funktioniert dein Stil, aber nicht bei jedem.

Und ich habe nach vielen verschiedenen Methoden gearbeitet, resozialsiere seit über 20 Jahren Problemhunde, jetzt nur mehr im nordischen Bereich usw . Also versuche mir nicht etwas zu erzählen. Ich warte noch immer auf die Beantwortung meiner Fragen, woher du deine Erfahrungenund Theorien hast. Ist dies so schwerz zu beantworten?

Warum nicht OHNE, wenn es auch ohne direkter/einfacher geht???

Wer sagt das es einfacher ist? Du? Wer bist du das es wert hätte? Bisher hast du meine Fragen nicht beantwortet. Also we bist du dass du dies behaupten kannst?
lg USchi & Rudel
 
Und JA , an den Umgangston mußt Du Dich gewöhnen . Es ist einfacher ,

für manche Leute , jemanden nieder zu machen . Dafür hapert es an

wirklich guten Ratschlägen


Was gibts denn am Umgangston in diesem Thread auszusetzen? Wo wurde jemand niedergemacht? Es wurde hinterfragt, aber sonst?

Und warum es an "wirklich guten Ratschlägen" hapert, liegt wohl auf der Hand und hat Fioni auch nochmal zusammengefasst - keiner kennt die genauen Umstände, also wie eine Ferndiagnose stellen bzw. Lösungen anbieten? Für Dich ist es doch genauso schwierig, sonst hättest Du ihr den ultimativen Tipp schon gegeben.
 
Darauf scheint es keine Antwort zu geben - denn das wurde er jetzt schon mehrmals gefragt, nur wurde nie darauf eingegangen.

Er scheint auf vieles keine Antwort zu haben, nämlich auf alles was er nicht aus Büchern zitieren kann. Meine Fragen sind ja auch noch offen. Es scheint da ist wieder wer auf Kundnfang. Man hat zwar keinerlei Erfahrung, stellt Theorien auf die denjenigem der sich auskennt die Haare zu Berge stehen lässt und nennt sich Hundeflüsterer oder Hundeversteher und Laien fallen darauf rein. Ist doch eh immer dasselbe.
lg Uschi & Rudel
 
Er scheint auf vieles keine Antwort zu haben, nämlich auf alles was er nicht aus Büchern zitieren kann. Meine Fragen sind ja auch noch offen. Es scheint da ist wieder wer auf Kundnfang. Man hat zwar keinerlei Erfahrung, stellt Theorien auf die denjenigem der sich auskennt die Haare zu Berge stehen lässt und nennt sich Hundeflüsterer oder Hundeversteher und Laien fallen darauf rein. Ist doch eh immer dasselbe.
lg Uschi & Rudel

Hallo Uschi,

ja du hast recht, leider. :(

Mein Tipp ist immer: Gehe nur zu einem Trainer, der dir deine Fragen auch beantworten und logisch erläutern kann. Bei MASSA keine Antworten, also ... :cool:

LG
Uni
 
Weil die Kommunikation zwischen Halter und Hund unterbrochen wird !

Irrtum das ist nur der Fall wenn du Leclkerlis über alles stellst und nicht mit dem Hund kommunizieren kannst. Übrigens sind von uns allen immer noch Fragen offen, was ist kannst du diese nicht beantworten? Als toller Hundeversteher sollte dass doch kein Problem sein? Als Tehoretiker natürlich schon. Also was ist nun?
lg Uschi & Rudel
 
Irrtum das ist nur der Fall wenn du Leclkerlis über alles stellst und nicht mit dem Hund kommunizieren kannst. Übrigens sind von uns allen immer noch Fragen offen, was ist kannst du diese nicht beantworten? Als toller Hundeversteher sollte dass doch kein Problem sein? Als Tehoretiker natürlich schon. Also was ist nun?
lg Uschi & Rudel

Uschi, gibs auf, er versteht es nicht.
Sobald ich mit meinem Hund in irgendeiner Form interagiere, kommuniziere ich auch mit ihm, aber .... :cool:

Wir bekommen kein aussagekräftiges Beispiel sondern einfach nur Sätze immer und immer wieder wiederholt.

"Weil man die Kommunikation unterbricht" - Dafür hätte Uschi glaube ich gern ein Beispiel gehabt und nicht den Satz als Beispiel, diesen Satz konnten wir schon vorher lesen.

LG
Uni
 
Hallo Husky,

Weil jeder Hund andere Motivation liebt. Und wenn du mit einem Rudel(ich rede nicht von einem Einzelhund und da schaffen es viele nicht ein Mal) Huskys etwas mehr brauchst. Nordische befolgen anfänglich keine Kommandos um dem Besitzer zu gefallen. Bei einfachen Hunden funktioniert dein Stil, aber nicht bei jedem.

Wenn Du glaubst das das so ist werde ich das nicht weiter kommentieren, weil ich es Dir nicht bestätigen kann.


Und ich habe nach vielen verschiedenen Methoden gearbeitet, resozialsiere seit über 20 Jahren Problemhunde, jetzt nur mehr im nordischen Bereich usw . Also versuche mir nicht etwas zu erzählen. Ich warte noch immer auf die Beantwortung meiner Fragen, woher du deine Erfahrungenund Theorien hast. Ist dies so schwerz zu beantworten?

Schön für die Hunde, dass Du Ihnen helfen konntest.
Welche Methode ist doch völlig 2-rangig.

Deine Art hier und geschriebene Tonwahl findet nicht meine Zustimmung, und wenn Du mit den Hunden auch soooo Taff umgehst ist das Deine Angelegenheit.

Bitte gestatte mir das ich auf Deine Aggression und Besserwisserei nicht antworte.
Ich werde wie bisher aus meiner langjähtigen Erfahrung berichten, wie es hier jeder tun kann.

Somit kann der hilfesuchende User unterschiedliche Ansätze auswählen, die besser geeignet scheint seine Probleme zu lösen.

Zu Deiner "Anmache und Stimmungsmache" möchte ich Dir mit einem Zitat antworten: "Was juckt es den Mond wenn der Wolf Ihn anheult ?"

Für mich steht der "Denkanstoß zur Selbst-Hilfe" im Vordergrund meiner EMPFEHLUNGEN.

Bei mir kannst Du Dir das Giftsprühen echt sparen, weil ich gegen solche Anwürfe immun reagiere.


WUFF
 
Was kannst du nicht bestätigen? Dass kein Hund etwas nur macht, um seinem Menschen zu gefallen? Es gibt Hunde, die arbeiten um der Arbeit willen, aber die sind mehr als selten.
Oder arbeitest du mit den Hunden deiner Kunden für ein reines Danke? Wovon lebst du dann?
 
Oben