einige fragen

Das widerspricht dem Shaping-Gedanken aufs Heftigste...

LG
Ulli

Damit kann ich wundebar leben wenn die Hunde dann den toten Fisch liegen lassen, und mir meine sonstig gewünschten Verhaltenswünsche erfüllen.


WUFF
 
Damit kann ich wundebar leben wenn die Hunde dann den toten Fisch liegen lassen, und mir meine sonstig gewünschten Verhaltenswünsche erfüllen.


WUFF

Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen. Es war die Rede vom Clicker, den Du angeblich durch Worte ersetzen kannst - und DIESEM Gedanken widerspricht Deine Aussage eben.

LG
Ulli
 
man kann den clicker nicht durch worte ersetzen, weil der clicker ja den vorteil hat, immer gleich zu klingen, keine stimmung zu haben usw. was unsere stimme nicht hat. der clicker ist für den hund immer verständlich.
aber ich habe schon lange keinen clicker mehr bei mir. ich habe den hund später auf den zungenclick konditioniert, und meine zunge habe ich immer dabei.
lg!
jasmin
 
was mir noch einfällt;

Mit Leckerlies loben hat nur sinn, wenn es etwas wirklich erstrebenswertes ist. Das Trockenfutter, dass er eh schon die ganze Zeit als Mahlzeit bekommt, wird ihn im Training nicht übertrieben motivieren.
Also wirklich etwas besonderes verwenden, was es nur im training gibt und ucho auch wirklich schmeckt.
Umgekehrt sollte es dieses Leckerchen auch wirklich nur dann geben, wenn trainiert wird.
 
Ich glaube auch, dass du vom Hund in manchen Dingen ein wenig zu viel forderst! Z.B. beim Freilauf. Er ist er st 10 Monate, das kann Flegealter bedeuten.

Das Wohnung zerlegen machen viele deswegen weil sie unterfordert sind und aus Langeweile. Dagegen kenn ich nur den Tipp, dass man versucht den Hund vorm Alleinesein auszulasten und zu ermüden.
Eine Bekannte von mir geht in der früh mit dem Hund Gassi, fährt dann eine Runde Rad mit ihm, dann gibt es frühstück nochmal eine kurze Runde einen Kauknochen und dann gehts ab in die Arbeit. Um 8 Uhr ist sie dort, arbeitet in Wien wohn in NÖ. Aufstehen um 4 oder halb fünf. :)

Ein Viszla ist meines Wissens eigentlich ein sehr jagdlicher Hund. Ich denke nur als Familienhund ist er nicht so wirklich glücklich. Zumindest nicht die die ich kenne.
 
Ein Viszla ist meines Wissens eigentlich ein sehr jagdlicher Hund. Ich denke nur als Familienhund ist er nicht so wirklich glücklich. Zumindest nicht die die ich kenne.

Da muss ich wiedersprechen. ;)
Ich kenne 2 Viszla welche "nur" als Familienhunde gehalten werden, also nicht jagdlich geführt. Und es geht ihnen sehr gut dabei und ich würde schon sagen dass sie ausgelastet sind.

Ich denke, hier wird es auch darauf ankommen ob er aus einer Arbeitlinie kommt oder nicht.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

Aber zu dem Thema frei laufen kann ich folgendes sagen:
Also Jody noch ein Welpi war hat sie super gehört, wenn ich sie gerufen habe, egal ob da andere Hund waren, Menschen, Jogger, Fahrradfahrer etc. Aber jetzt mit ca. 9 Monaten klappt das nur noch bedingt.
Wir fangen gerade mit dem Clickertraining an und haben damit schon einiger Erfolge.

Was das zerkauen angeht:
Der Goldi meiner Freundin hat das schon immer gemacht, und leider immernoch, obwohl sie schon 3 Jahre alt ist, weil meine Freundin nie vernünftig durchgegeriffen hat.
Ich habe das so geregelt. Wenn sie was hat, "AUS" sagen (eh klar) und dann versuchen wegzunehmen. Aber nicht dran ziehen. Du musst es ihr langsam aus dem Maus nehmen. Nicht dass sie denkt: "super: jetzt ein zerrspiel!!!". Und danach loben. Wenns mit Leckerli nicht klappt (wie bei meiner Jody), dann aber mit ihrem Lieblingsspielzeug.

Ich habe außerdem "Aus" geübt indem ich mit ihr mit ihrem Spielzeug gespielt habe und sie zwischendurch "aus" machen musste. Danach hat sie es wiederbekommen. Klappt super. Sie spuckt auch alles aus, was sie auf der Wiese beim Spazierengehen findet.

EDIT: Der Goldi meiner Freundin hat natürlich auch immer die peinlichsten Sachen im Maul. Zum Beispiel Reizwäsche, wenn Besuch kommt :D Deswegen ist es nicht nur eine Sache von Gehorsam sondern auch wegen der Privatsphäre :D
 
Oben